Verfügbare Unterkünfte (Silkeborg Sø Camping & Feriehuse)
...

1/6





Dieser Platz bietet sowohl die Nähe zur Stadt als auch eine herrliche Lage am See.
Self-Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Laubwaldgelände mit Lichtungen, am Silkeborg Langsø. Nahe einer stark befahrenen Straße.
Etwa 30 m langer und 10 m breiter Sandstrand, durch Schilfgürtel begrenzt. Badesteg vorhanden.
Århusvej 51
8600 Silkeborg
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 10' 13" N (56.1703)
Längengrad 9° 34' 36" E (9.57676667)
Von der Straße 15 am östlichen Ortsrand Richtung Stadtmitte abbiegen, noch 2 km, beschildert.
Das von den Architekten Schmidt, Hammer und Lassen 2004 errichtete Kunstmuseum präsentiert Werke vom 18. Jh. bis heute. Eine fast noch größere Attraktion ist der Baukubus mit seinem spiralförmigen Treppenaufgang. Das begehbare Rainbow Panorama von Olafur Eliasson auf dem Dach ist Blickfang im Stadtbild und lockt mit ›farbenprächtiger‹ Aussicht über Aarhus. Derzeit entsteht ein unterirdischer Erweiterungsbau, der eine zusätzliche Ausstellungsfläche von 1000 m² bringt, und eine halbunterirdische Kuppel mit einem Durchmesser von 38 m und einer Höhe von 17 m, ein Projekt des amerikanischen Künstlers James Turrell mit dem Titel ›The Dome‹. Die Eröffnung der neuen Museumsbereiche ist für 2023 geplant.
Das von Arne Jacobsen und Erik Møller entworfene, 1941 eröffnete Rathaus gilt als Markstein des dänischen Funktionalismus. Den Betonbau mit seiner grauen Marmorplattenverkleidung überragt ein 60 m hoher Turm. Dieser kann im Rahmen einer Führung bestiegen werden. Die Innenausstattung übernahm der Möbeldesigner Hans J. Wegner.
Das auf der Halbinsel Djursland gelegene Rosenholm Slot ist ein hervorragend erhaltenes Renaissance-Wasserschloss aus der Mitte des 16. Jh. Die aus rotem Backstein errichtete Vierflügelanlage mit ihren prächtigen Treppengiebeln an den Ecken und einem Torturm über dem Eingang gehört zu den ältesten und sehenswertesten Schlössern Dänemarks. Erbauen ließ Rosenholm Slot Jørgen Ottesen Rosenkrantz, dessen Nachfahren noch heute im Besitz des Schlosses sind. Die Innenräume sind im opulenten Stil des Barock und Rokoko gestaltet. Rund um die Anlage erstreckt sich ein herrlicher englischer Landschaftsgarten.
Ein Traum in Weiß ist die 1899–1902 erbaute Sommerresidenz des dänischen Königshauses südlich der Innenstadt. Die Zweiflügelanlage kann nicht besichtigt werden. Immerhin dürfen Besucher bei Abwesenheit der Königin in den Gärten lustwandeln. Und weilt die königliche Familie im Schloss, ist täglich um 12 Uhr Wachablösung.
Am Ufer des Sees von Klejtrup, können Sie auf einer kleinen, extra angelegten »Weltkarte« spazieren gehen. Denn hier am Ufer des Sees fand Søren Poulsen 1944 einen Stein in der Form Jütlands. Dies veranlasste ihn bis 1969 eine begehbare Weltkarte zu schaffen, bei der kleine Inseln oder Steine die Umrisse von Kontinenten nachbilden. Hier auf den 5000 qm kann man zu Fuß schnell zwischen den Kontinenten wechseln. Auf den kleinen Weltmeeren kann auch Boot gefahren werden. Zur Karte kommt noch ein Streichelzoo und eine Minigolfanlage.
Südwestlich des kleinen Städtchens Bjerringbro befindet sich in einem Wasserkraftwerk an dem künstlichen See Tange Sø das Energimuseet, das Danish Museum of Energy. Das Museum erzählt die über hundertjährige Geschichte der Elektrizität – auf sehr anschauliche, unterhaltende Art und Weise, denn als Besucher bastelt man selbst an Drähten herum und darf an den Knöpfchen drehen.
Sehr gut8
Henning
September 2021
Saubere Sanitar, Dusche und Wi-Fi kostenlos. Freundlicher Service. Gehweg am See entlang in die Stadt ( 1.2 km ). Wir waren mit MTB, schoner routen im Wald
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Silkeborg Sø Camping & Feriehuse am See?
Ja, Silkeborg Sø Camping & Feriehuse ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Silkeborg Sø Camping & Feriehuse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Silkeborg Sø Camping & Feriehuse einen Pool?
Nein, Silkeborg Sø Camping & Feriehuse hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Silkeborg Sø Camping & Feriehuse?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Silkeborg Sø Camping & Feriehuse?
Hat Silkeborg Sø Camping & Feriehuse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Silkeborg Sø Camping & Feriehuse?
Wann hat Silkeborg Sø Camping & Feriehuse geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Silkeborg Sø Camping & Feriehuse?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Silkeborg Sø Camping & Feriehuse zur Verfügung?
Verfügt Silkeborg Sø Camping & Feriehuse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Silkeborg Sø Camping & Feriehuse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Silkeborg Sø Camping & Feriehuse entfernt?
Gibt es auf dem Silkeborg Sø Camping & Feriehuse eine vollständige VE-Station?