Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(5Bewertungen)
GutTürkisblaues Wasser, Buchten mit fast weißem Sand und eine beeindruckende Steilküste: So vielseitig präsentiert sich der Süden Korsikas. Genau hier, nämlich 4 km von den Stränden Bonifacios entfernt, liegt das Pertamina Village U Farniente. Oleander, Steineichen und Olivenbäume verleihen dem Campingplatz idyllisches Flair. Den gepflegten Pool säumen exotische Palmen. Sportliche Gäste schwimmen oder nehmen an der Wassergymnastik teil. Auch die kleinsten Urlauber haben in der beheizten Poollandschaft ihre Freude. Sie erleben auf den Wasserrutschen Nervenkitzel. Gemeinsam mit dem Maskottchen Léonie erleben Kinder im Kidsclub Ado eine lustige Zeit. Sportler freuen sich auf Tennismatches, den Gesundheitsparcours und das Fitnesscenter direkt auf dem Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Pertamina Village U Farniente)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges Buschwaldgelände mit zahlreichen Korkeichen und Olivenbäumen sowie Blumenschmuck. Standplätze teils auf Feldern, teils in Nischen. In ländlicher Umgebung.
Route de Porto-Vecchio
20169 Bonifacio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 25' 4" N (41.4178)
Längengrad 9° 10' 46" E (9.17963333)
An der N198/T10, etwa 5 km nördlich des Ortes, beschildert.
Autofähren gehen von Sardiniens Hafenstädtchen Palau im Stundentakt hinüber zur Insel La Maddalena. Deren weites Hafenrund rahmen schöne Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Das Hafenviertel selbst besteht aus engen Gassen mit hübschen Läden, gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Strada Panoramica führt vom Hafen zu den schönsten Stränden von La Maddalena, etwa zur Cala Spalmatore mit ihrem grobkörnigen Sand und zu den Dünen der Baia Trinità.
Hauptattraktion der Capreras ist das Haus, in dem der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi von 1856 bis zu seinem Tod 1882 lebte. Diese Casa Garibaldi ist Teil des Compendio Garibaldino mit Gebäuden und Plätzen, die dem Andenken des italienischen Nationalhelden gewidmet sind.
Die Inselgruppe Archipelago di La Maddalena vor der Nordküste Sardiniens mit ihrem kristallklaren Meer und der artenreichen Unterwasserwelt ist ein Naturparadies und bietet herrliche Tauchgründe. Der Archipel umfasst neben der Hauptinsel La Maddalena die sechs Inseln Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. Die Inseln und ihre Gewässer stehen als Nationalpark unter Schutz.
Das Musée départemental de lAlta Rocca stellt das Skelett der ›Dame von Bonifacio‹ aus, die laut Radiokarbonmethode um 6570 v. Chr. starb. Außerdem wird die Entwicklungsgeschichte diverser Tiere anhand von Knochenfunden veranschaulicht. Zu sehen sind die Knochen eines Schafs und die Schädel von Schweinen, Hunden und Ziegen aus der Prähistorie im Vergleich zu heutigen.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Von Bocca Albitrina führt die D 48 entlang der Weinberge des Loreto-Tals in Richtung Tizzano zu mehreren bedeutenden Ansammlungen von Menhirreihen bzw. -anlagen (4000-1000 v. Chr.). Alignement de Palaju (Palaggiu) ist mit 258 Menhiren die größte Anlage des gesamten Mittelmeerraums. Die sieben Gruppen von Doppelreihen wurden bis auf eine Ausnahme in Nord-Süd-Richtung aufgestellt. Eingefasst von einem Steinmäuerchen besteht die Steinallee Alignement de Stantari aus mehr als 20 wieder aufgerichteten Menhiren bzw. Statuenmenhiren, deren Gesichter nach Osten blicken. Die mit Schwertern ausgerüsteten Krieger stammen aus der Bronzezeit. Auf dem Plateau von Fontanaccia erhebt sich ein 3,40 m hoher und 2,90 m breiter Dolmen, Stazzona diu Diavuli - Teufelsschmiede genannt. Sechs senkrechte Steine tragen die Deckplatte aus Granit. Alignement von Renaju (Renaggiu) ist die älteste Steinallee Korsikas. Sie liegt inmitten eines Steineichenwäldchens und wird auf 4000 v. Chr. datiert. Mit etwas Fantasie erahnt der Besucher die einst doppelreihige Anordnung und die Überreste runder Feuerstellen.
Till und Claudia schrieb vor 2 Jahren
Nichts für Freunde von Service und Freundlichkeit
Obwohl bereits lange im Voraus gebucht, hatten wir einen Platz, der seinen Namen nicht annähernd verdient. Direkt vor dem Sanitärhäuschen hatten wir ein Eckchen mit unakzeptabel im Untergrund und zudem sehr dreckig. Abhilfe? Fehlanzeige! Kein Wort des Bedauerns und dafür viel Geld bezahlt. Wir werde… Mehr
Markus schrieb vor 4 Jahren
Ansich schön angelegter Platz. Aber!
Der Platz ist ansich schön angelegt. Die Poolanlage ist super, vorallem für die Kinder. Aber es ist sehr unruhig, Animation nur in Französisch, daher nichts für meine Kids. Spielplatz war zu Hälfte gesperrt und ist für die Größe des Campingplatzes ein Witz! Dafür das der Platz eigentlich für Famil… Mehr
Außergewöhnlich
Steffischrieb vor 5 Jahren
Familienfreundlicher Campinplatz, sauber, großer Wasserspielpark mit Rutsche
Jederzeit freundliches auf deutsch sprechendes Personal, jederzeit hilfsbereit, kleiner Campingshop, kurzer Weg ins schöne Bonifacio mit dem Auto, leider jahreszeitlich bedingte Ameisenplage, viele Ausflugsziele von dort zu erreichen
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz, klasse Sanitärräume
Sehr schöner Platz mit super klasse Sanitärräumen vorallem für Kinder! Leider nicht direkt am Meer jedoch mit tollem Pool und Wasserrutsche. Die drei Kilometer nach Bonifacio sind mit dem Rad recht Sportlich aber machbar (nicht für Kinder), eine Buslinie gibt's leider nicht.
Hansderkannsschrieb vor 11 Jahren
Schöner Platz. Nur musste ich als Einzelfahrer den Platz für zwei Personen bezahlen, also doppelter Preis gegenüber anderen Plätzen wo ich grundsätzlich nur eine Person bezahle. Das war unverschämt.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Pertamina Village U Farniente erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Pertamina Village U Farniente einen Pool?
Ja, Pertamina Village U Farniente hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pertamina Village U Farniente?
Die Preise für Pertamina Village U Farniente könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pertamina Village U Farniente?
Hat Pertamina Village U Farniente Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pertamina Village U Farniente?
Wie viele Standplätze hat Pertamina Village U Farniente?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Pertamina Village U Farniente zur Verfügung?
Verfügt Pertamina Village U Farniente über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Pertamina Village U Farniente genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pertamina Village U Farniente entfernt?
Gibt es auf dem Pertamina Village U Farniente eine vollständige VE-Station?