Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(16Bewertungen)
FabelhaftEin Badeparadies mit spektakulären Wasserrutschen, ein Indoor-Spielplatz und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm machen das Kampeerdorp de Zandstuve im niederländischen Rheeze zu einem Ferieneldorado für Kinder. Der familienorientierte Campingplatz liegt nahe Hardenberg in Overijssel. Neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile im Grünen verfügt der Ferienpark auch über Mietunterkünfte. Für das leibliche Wohl sorgen eine Pizzeria und eine gemütliche Brasserie mit integriertem Familienrestaurant. Auf der platzeigenen Bühne finden regelmäßig Musical- und Theaterdarbietungen statt.
Lebhafte Ferienanlage mit großzügigen Standplätzen und vielen spannenden Spiel- und Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.
Zahlreiche Kinderspielplätze in allen Platzbereichen. Wassererlebnisbecken. Pizzalieferservice zum Standplatz. Lebensmittel-Bestellungen teilweise über Campingplatz-App möglich. "Chilz Playroom" u.a. mit Airhockey und TikTok-Studio. Platzeigenes Mitmachtheater. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Kampeerdorp De Zandstuve)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, ebenes Wiesengelände, durch unterschiedlich hohe Laub- und Nadelbäume in Standplatzfelder unterteilt. Im südlichen Platzbereich Standplätze auf einem Wiesenstreifen, im Norden durch einen niedrigen Erdwall begrenzt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
Grote Beltenweg 3
7794 RA Rheeze
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 33' 29" N (52.55828)
Längengrad 6° 35' 14" E (6.58748)
Westlich von Hardenberg. Von der N343 in Hardenberg Richtung Rheeze abzweigen. Beschildert.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Super Campingplatz für Familien mit Kindern im Kita-Alter
Super, sauberer und überschaubarer Platz, vor allem für Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Uns hat besonders die Größe des Platzes zugesagt. Unserer vierjähriger Sohn fand sich relativ schnell zurecht, alles ist sehr überschaubar und trotzdem wird viel geboten. Das Highlight war natürlich da… Mehr
Außergewöhnlich
Biankaschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Familienurlaub
Wir haben eine Woche mit dem Wohnwagen auf einem Stellplatz mit Privatsanitär verbracht und hatten eine tolle Zeit! Die Anreise war unkompliziert - dank Kennzeichenerkennung ohne Warten an der Schranke. Alle wichtigen Infos und die Eintrittskarten für das Schwimmbad lagen schon in unserem Privatsani… Mehr
Außergewöhnlich
Holger schrieb vor 2 Jahren
Tolles (Hallen-)Bad, schöne Indoorspielmöglichkeit, sehr freundlich
Wir fahren gerne im Herbst oder über Ostern in die nahegelegenen Nierderlande, weil hier in der Regel alles sehr kinderfreundlich ist. Insbesondere in der etwas kühleren Jahreszeit ist es für uns schön, wenn ein attraktives Hallenbad und eine Indoorspielmöglichkeit vorhanden sind. Da trifft des Plat… Mehr
Sehr Gut
Christianschrieb vor 2 Jahren
Klein, fein und familienfreundlich!
Wir haben das Fronleichnams-Wochenende genutzt und haben dort für vier Tage Urlaub gemacht. Es war ein schöner Aufenthalt für eine Familie mit zwei Kleinkindern (5 und 3). Dafür ist der Platz ideal. Es war überraschend nicht ausgebucht, sodass es angenehm war. Es ist an sich im Vergleich zu vielen … Mehr
Sehr Gut
Der Saterländerschrieb vor 2 Jahren
Kinderfreundlicher Campingplatz
Toller Campingplatz für die ganze Familie. Der Platz bietet unterschiedliche Stellplatzbereiche für Wohnwagen an, welche jedoch alle über einen kleinen, eigenen Spielplatz mit Sandkasten verfügen. Es wird viel für Kinder geboten, u.a. eine Animation durch das Park-Maskottchen, basteln sowie Tanzanim… Mehr
Außergewöhnlich
Naddelschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
De Zandstuve ist ein wunderschöner Campingplatz, alles super hübsch und sauber, sehr nette Leute und viel für Kinder… Wir sind sehr zufrieden und würden jederzeit wieder hinfahren… Vielen Dank an den Campingplatz
Außergewöhnlich
KMschrieb vor 2 Jahren
Schöner Familienplatz für Familien mit kleineren Kindern
Sehr gepflegter, schön bepflanzter Platz! Sanitär immer sauber. Das Innenschwimmbad ist leider etwas klein. Die Gegend ist sehr schön zum Radfahren. Die Stadt Hardenberg ist ganz nah dran und kann gut mit dem Rad erreicht werden.
Sehr Gut
Ninaschrieb vor 2 Jahren
Toller Familienplatz
Der Platz ist super für Kinder. Bei jedem Wetter können die Kids spielen. Das Gelände ist in mehrere kleine Plätze aufgeteilt. Jeder kleine Platz hat auch einen eigenen Spielplatz in der Mitte. So können die Eltern ihre Kinder auch immer im Blick haben, wenn diese noch kleiner sind und im Sand spiel… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
5.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 106,20 EUR |
Familie | ab 113,55 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,20 EUR |
Familie | ab 68,55 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Kampeerdorp De Zandstuve begrüßt seine Gäste in ruhiger Lage nahe Hardenberg in der niederländischen Provinz Overijssel. Als Kindercampingplatz richtet er sich vor allem an Familien und bietet für kleine Gäste ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit einem Wasserparadies und einem Indoorspielplatz.
Die Standplätze auf dem ruhig gelegenen Campingplatz Kampeerdorp De Zandstuve verteilen sich auf einem ebenen Wiesengelände. Zudem gibt es ausgewiesene Plätze für Campinggäste mit Hund. Das Herzstück des Areals ist das Wasserparadies. Es umfasst ein subtropisches Hallenbad und ein beheiztes Freibad mit Highlights wie einem Wasserspielplatz und einer Riesenrutsche. Kleine Campinggäste haben im Indoorspielplatz und im Spielzimmer mit Angeboten wie Airhockey viel Spaß. Über 30 Spielplätze auf dem ganzen Gelände und eine Kinderanimation für Kinder bis 11 Jahren ergänzen das Freizeitangebot.
Im platzeigenen Theater klingt der Tag bei Musicalvorführungen aus. Die Brasserie mit Außenterrasse, die Pizzeria, die Snackstation und die Bar mit Sportübertragungen bieten kulinarische Alternativen zur Selbstversorgung und sind gesellige Treffpunkte für die Campinggäste. Vom Campingplatz sind es 4 km bis ins Zentrum von Hardenberg mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangeboten.
Mit seinem subtropischen Hallenbad, dem Freibad, zahlreichen Spielplätzen und dem Indoorspielplatz ist Kampeerdorp De Zandstuve ein bestens auf Familien eingerichteter Campingplatz nahe Hardenberg in der Provinz Overijssel. Von der Brasserie bis zur Sportbar punktet der Platz mit abwechslungsreicher Gastronomie.
Sind Hunde auf Kampeerdorp De Zandstuve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kampeerdorp De Zandstuve einen Pool?
Ja, Kampeerdorp De Zandstuve hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kampeerdorp De Zandstuve?
Die Preise für Kampeerdorp De Zandstuve könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kampeerdorp De Zandstuve?
Hat Kampeerdorp De Zandstuve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kampeerdorp De Zandstuve?
Wann hat Kampeerdorp De Zandstuve geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kampeerdorp De Zandstuve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kampeerdorp De Zandstuve zur Verfügung?
Verfügt Kampeerdorp De Zandstuve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kampeerdorp De Zandstuve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kampeerdorp De Zandstuve entfernt?
Gibt es auf dem Kampeerdorp De Zandstuve eine vollständige VE-Station?