Verfügbare Unterkünfte (Kampeerdorp De Zandstuve)
...

1/17





Ein Badeparadies mit spektakulären Wasserrutschen, ein Indoor-Spielplatz und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm machen das Kampeerdorp de Zandstuve im niederländischen Rheeze zu einem Ferieneldorado für Kinder. Der familienorientierte Campingplatz liegt nahe Hardenberg in Overijssel. Neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile im Grünen verfügt der Ferienpark auch über Mietunterkünfte. Für das leibliche Wohl sorgen eine Pizzeria und eine gemütliche Brasserie mit integriertem Familienrestaurant. Auf der platzeigenen Bühne finden regelmäßig Musical- und Theaterdarbietungen statt.
Lebhafte Ferienanlage mit großzügigen Standplätzen und vielen spannenden Spiel- und Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.
Zahlreiche Kinderspielplätze in allen Platzbereichen. Wassererlebnisbecken. Pizzalieferservice zum Standplatz. Lebensmittel-Bestellungen teilweise über Campingplatz-App möglich. "Chilz Playroom" u. a. mit Airhockey und TikTok-Studio. Platzeigenes Mitmachtheater. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, ebenes Wiesengelände, durch unterschiedlich hohe Laub- und Nadelbäume in Standplatzfelder unterteilt. Im südlichen Platzbereich Standplätze auf einem Wiesenstreifen, im Norden durch einen niedrigen Erdwall begrenzt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
Grote Beltenweg 3
7794 RA Rheeze
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 33' 29" N (52.55828)
Längengrad 6° 35' 14" E (6.58748)
Westlich von Hardenberg. Von der N343 in Hardenberg Richtung Rheeze abzweigen. Beschildert.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die alten Arbeitersiedlungen ›Klein Marokko‹ und ›Klein Russland‹ sowie die Morgensternsiedlung im Osten der Stadt erinnern an die textile Vergangenheit Gronaus, die der Konkurs des Van-Delden-Konzerns Anfang der 1980er-Jahre jäh beendete. Inwiefern Gronau im Grenzland zu Niedersachsen und Niederlande den Einflüssen seiner Nachbarländer ausgesetzt war, dokumentiert das Drilandmuseum. Doch es geht auch weniger ernst: Jedes Jahr Ende April swingt Gronau beim Jazzfest, und am Udo-Lindenberg-Platz 1 gibt das RocknPopmuseum kurzweilig Einblicke. Die Adresse ist eine Hommage an den Musiker, der 1946 in Gronau zur Welt kam.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
6.31
Klaus
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Im Herbst ist der Platz nicht zu empfehlen. Den ganzen Tag lang werden Hunde auf dem Platz Gassi geführt. Das geht überhaupt nicht auf einem Kinder Campingplatz. Wenn man im Pizzarestaurant eine kleine Pizza bestellt, wird eine Minipizza auf einem Plastikteller serviert. Meinen beiden Töchtern wurde
Hervorragend9
Anonym
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Super, sauberer und überschaubarer Platz, vor allem für Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Uns hat besonders die Größe des Platzes zugesagt. Unserer vierjähriger Sohn fand sich relativ schnell zurecht, alles ist sehr überschaubar und trotzdem wird viel geboten. Das Highlight war natürlich da
Hervorragend10
Bianka
Oktober 2023
Wir haben eine Woche mit dem Wohnwagen auf einem Stellplatz mit Privatsanitär verbracht und hatten eine tolle Zeit! Die Anreise war unkompliziert - dank Kennzeichenerkennung ohne Warten an der Schranke. Alle wichtigen Infos und die Eintrittskarten für das Schwimmbad lagen schon in unserem Privatsani
Hervorragend10
Holger
Oktober 2023
Wir fahren gerne im Herbst oder über Ostern in die nahegelegenen Nierderlande, weil hier in der Regel alles sehr kinderfreundlich ist. Insbesondere in der etwas kühleren Jahreszeit ist es für uns schön, wenn ein attraktives Hallenbad und eine Indoorspielmöglichkeit vorhanden sind. Da trifft des Plat
Sehr gut8
Christian
Mai 2023
Wir haben das Fronleichnams-Wochenende genutzt und haben dort für vier Tage Urlaub gemacht. Es war ein schöner Aufenthalt für eine Familie mit zwei Kleinkindern (5 und 3). Dafür ist der Platz ideal. Es war überraschend nicht ausgebucht, sodass es angenehm war. Es ist an sich im Vergleich zu vielen
Sehr gut8
Der Saterländer
April 2023
Toller Campingplatz für die ganze Familie. Der Platz bietet unterschiedliche Stellplatzbereiche für Wohnwagen an, welche jedoch alle über einen kleinen, eigenen Spielplatz mit Sandkasten verfügen. Es wird viel für Kinder geboten, u.a. eine Animation durch das Park-Maskottchen, basteln sowie Tanzanim
Hervorragend10
Naddel
April 2023
De Zandstuve ist ein wunderschöner Campingplatz, alles super hübsch und sauber, sehr nette Leute und viel für Kinder… Wir sind sehr zufrieden und würden jederzeit wieder hinfahren… Vielen Dank an den Campingplatz
Hervorragend10
KM
März 2023
Sehr gepflegter, schön bepflanzter Platz! Sanitär immer sauber. Das Innenschwimmbad ist leider etwas klein. Die Gegend ist sehr schön zum Radfahren. Die Stadt Hardenberg ist ganz nah dran und kann gut mit dem Rad erreicht werden.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
5.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 106,20 EUR |
Familie | ab 113,55 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,20 EUR |
Familie | ab 68,55 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Ruhe, Natur und jede Menge Familienspaß – das Kampeerdorp De Zandstuve bei Hardenberg bietet ideale Bedingungen für einen aktiven und zugleich entspannten Campingurlaub in der Region Overijssel. Inmitten einer weitläufigen Wiesenlandschaft unter hohen Bäumen gelegen, erwartet Camper hier ein lebendiges Feriendorf mit kindgerechter Atmosphäre und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Die parzellierten Standplätze sind harmonisch in das grüne Gelände eingebettet und bieten viel Platz für Wohnwagen oder Wohnmobil. Teilweise sind sie mit Privatsanitär ausgestattet und verfügen über Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss sowie TV-Steckdosen. Auch für Gäste mit Hund gibt es passende Bereiche. Sanitäranlagen für Kinder, Waschmaschinen, Trockner und eine VE-Station für Wohnmobile runden das Angebot ab. Dank Indoor-Spielplatz, Planschbecken, Wasserrutschen und einem beheizten Hallen- sowie Freibad ist für Spiel und Bewegung bei jedem Wetter gesorgt.
Ob auf einem der über 30 Spielplätze, bei Mitmach-Theater, Sportanimation oder auf der Wasserrutsche – Kinder stehen im Mittelpunkt. Für den kulinarischen Genuss sorgen eine Brasserie mit Familienrestaurant, eine Pizzeria und ein Imbiss. Der kleine Laden und der Camping-Shop bieten Dinge des täglichen Bedarfs. In der Umgebung laden Rad- und Wanderwege zu Erkundungstouren ein. Das Zentrum von Hardenberg mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten ist gut erreichbar.
Sind Hunde auf Kampeerdorp De Zandstuve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kampeerdorp De Zandstuve einen Pool?
Ja, Kampeerdorp De Zandstuve hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kampeerdorp De Zandstuve?
Die Preise für Kampeerdorp De Zandstuve könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kampeerdorp De Zandstuve?
Hat Kampeerdorp De Zandstuve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kampeerdorp De Zandstuve?
Wann hat Kampeerdorp De Zandstuve geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kampeerdorp De Zandstuve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kampeerdorp De Zandstuve zur Verfügung?
Verfügt Kampeerdorp De Zandstuve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kampeerdorp De Zandstuve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kampeerdorp De Zandstuve entfernt?
Gibt es auf dem Kampeerdorp De Zandstuve eine vollständige VE-Station?