Verfügbare Unterkünfte (Camping Campéole Le Vivier)
...
1/28
Der Campingplatz Camping Campéole Le Vivier bietet seinen Urlaubsgästen erholsame Campingferien im schönen Frankreich. Die naturnahe Campingplatzanlage lädt zum Verweilen ein, wobei große wie kleine Gäste von der Poollandschaft mit extra Planschbecken für die Kleinsten begeistert sind. Besonderes Highlight ist der direkte Strandzugang zum Atlantik. Verschiedene Animationsprogramme für Kinder und Erwachsene versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit jeder Menge Spaß und Abenteuer. Auch ruhesuchende Urlauber kommen im Wellness-Bereich auf ihre Kosten. Hier können sie entspannen und neue Kraft tanken. Die kulinarischen Köstlichkeiten des Restaurants runden den Campingaufenthalt auf dem Campingplatz ab.
Campingurlaub mitten in einem ausgedehnten Waldgebiet und doch ganz nah am endlos langen Atlantikstrand. Guter Ausgangspunkt für einen Besuch des touristischen Zentrums von Biscarosse-Plage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände im hochstämmigen Pinienwald, die Standplätze für Camper im strandnahen Bereich.
Der langgezogene Sandstrand ist auf direktem Weg vom Campingplatz zu erreichen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Nordöstlich des Cazaux-Sees und westlich des Biscarrosse-Sees befinden sich militärische Sperrgebiete. Gelegentlich müssen Sie hier mit Ruhestörungen durch Flug- und Schießübungen rechnen.
Rue du Tit 681
40600 Biscarrosse-Plage
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 27' 30" N (44.458422)
Längengrad 1° 14' 22" W (-1.239458)
Am Nordrand von Biscarrosse-Plage, im Ort beschildert.
Von Arcachon und Cap Ferret aus fahren Boote zur Ile aux Oiseaux (Vogelinsel), einem Refugium für Wasservögel, mit zwei malerischen Stelzenhäusern (maisons tchanquées) auf dem Eiland, die Jägern und Austernzüchtern als Unterstand dienten. Die Tour um die Insel dauert ca. 2 Stunden und startet an der Mole Thiers/Eyrac und/oder Strand Nähe (Ende) Rue du Débarcadère.
Im 19. Jh. entwickelte sich das Fischerdorf Arcachon zum nobeln Kur- und Urlaubsort. Sogar Kaiser Napoleon III. und Gattin Eugénie waren hier einst zu Gast. Von diesen Zeiten zeugen elegante bis extravagante Gebäude, vor allem in der Ville dHiver, der Winterstadt oberhalb des Zentrums. Umgeben von Kiefernwald stehen hier prächtige Ferienhäusern des 19. Jh. Ein Aufzug geht hinab zur Ville d‘Été, der quirligen Sommerstadt, in der sich das Badeleben abspielt.
Biscarrosse ist wegen seiner Lage zwischen drei Seen ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Am Étang de Biscarrosse gründete der Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère 1930 eine Flugbootbasis, von der er seine neu entwickelten Wasserflugzeuge mit Bootsrumpf testen konnte. Heute informiert auf demselben Gelände das Musée de l’Hydraviation über Geschichte und Entwicklung dieser Art der Luftfahrttechnologie.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Vom Aussichtsgeschoss des Leuchtturms Phare de Cap Ferret überblicken Besucher das ganze Becken von Arcachon. Der Blick reicht über die Bassinenge, in der sich die Meeresbrandung am ruhigen Wasser im Becken bricht, bis zum größten Sandhaufen Europas, der mächtigen Düne von Pilat. Der Leuchtturm birgt zudem ein kleines Museum zu seiner Geschichte und Funktion.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.8Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.2WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
5Hervorragend9
Markus
Wohnmobil
Familie
August 2025
Schön zwischen Nadelbäumen, naher Strand und entspannte Menschen (abgesehen von einigen Wochenendcampern im Zelt), Spielmöglichkeiten für Kinder top top, Fahrradverleih und gute Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz und direkt davor, sanitäre Anlagen sauber und gepflegt (Seife und Toilettenpapier einp
4
Anonym
Mietunterkunft
Familie
August 2024
Der Campingplatz ist extrem lau. Wir hatten das Pech, dass unser mobilhome direkt neben dem Schwimmbad und der Animationsbühne war. Wir wollten bei der Buchung in den Plan reinschauen und hätten diesen Platz dann definitiv nicht genommen; dies ist aber nicht möglich, so dass man extremes Pech haben
Hervorragend9
Dirk W
Standplatz
Familie
Juni 2023
👍 Die Lage am Meer, Standplatz/Mietunterkunft: Die schnelle Verlängerung des Aufenthalts am der Rezeption. Standplatz/Mietunterkunft: Mehr Animation auch in der Vorsaison.
Ansprechend6
valerie D
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Ruhe Lage/Mietunterkunft: Sauber und neu 👎 Das Personal ist nicht sehr einladend . Die Infos und der Empfang sind passabel Lage/Mietunterkunft: Wir mussten bei der Ankunft eine Bestandsaufnahme machen und umgekehrt wurde diese bei unserer Abreise nicht gemacht!!!Die Bestandsaufnahme sollte in Anw
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sarah
Mai 2023
Der Platz liegt schön inmitten eines Pinienwaldes. Bis zum Strand muss man schon etwas laufen, wird dann aber mit einem total schönen Strand entlohnt. Der Platz ist sehr groß, weitläufig und durch Mobilheime geprägt. So sind die Wege etwas weiter. Der Pool ist zu klein für so viele Leute, war abe
Hervorragend9
Stefan H
Standplatz
Paar
Juni 2023
👍 Tolle Lage, großzügige durch Pinien beschattete Stellplätze. Super großzügige Sanitäranlagen. Kurzer direkter Weg zum Atlantik Standplatz/Mietunterkunft: sauber, groß, fließendes TW, Strom gleich in der Nähe
Gut7
Ferry F
Standplatz
Paar
Juni 2023
👍 Geräumiger Platz . Schöne Umgebung Stellplatz/Miete: Geräumiger Platz 👎 Toilettenpapier sollte nur in der Toilette vorhanden sein. WiFi war sehr schlecht, zu schlecht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Corne O
Standplatz
Paar
Juni 2023
👍 Ruhig in der Vorsaison Stellplatz/Miete: Reichlich Schatten und Sonne auf den Stellplätzen Feilschen um das Abreisedatum
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Campéole Le Vivier erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Campéole Le Vivier einen Pool?
Ja, Camping Campéole Le Vivier hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Campéole Le Vivier?
Die Preise für Camping Campéole Le Vivier könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Campéole Le Vivier?
Hat Camping Campéole Le Vivier Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Campéole Le Vivier?
Wann hat Camping Campéole Le Vivier geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Campéole Le Vivier?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Campéole Le Vivier zur Verfügung?
Verfügt Camping Campéole Le Vivier über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Campéole Le Vivier genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Campéole Le Vivier entfernt?
Gibt es auf dem Camping Campéole Le Vivier eine vollständige VE-Station?