Verfügbare Unterkünfte (Camping Zeeburg Amsterdam)
...

1/12





Der Campingplatz mit internationalem, jungem Publikum ist bestens geeignet für eine Erkundung der Grachtenstadt - mit dem Fahrrad sind es nur 10 Minuten in die City.
Mehrere hundert Fahrräder im Verleih. Für Camper freier Eintritt ins benachbarte Flevoparkbad. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, in der Platzmitte ein bewachsener Hügel. In der Hochsaison zusätzlich großer separater Platzteil für Zeltcamper. Auf einer Insel im IJsselmeer. Straße und Autobahn in Hörweite.
Etwa 10 m lange und bis zu 4 m breite Sandstelle am schilfbewachsenen Ufer. Anschließend Liegewiese.
Stark frequentiert von Jugendlichen mit Zelt. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltbereiche.
Durch den regen Flugverkehr Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol müssen Sie hier zeitweise mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Zuider IJdijk 20
1095 KN Amsterdam
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 21' 54" N (52.365215)
Längengrad 4° 57' 34" E (4.9597)
Dann Richtung Zeeburg abzweigen, beschildert. Liegt im Osten der Stadt.
Vom Dam führt die Kalverstraat als Fußgängerzone mit allerlei Geschäften, Cafés und Kaufhäusern gen Süden und erreicht beim Munttoren (15. und 17. Jh.), einem Torturm der einstigen Stadtmauer, die Gracht namens Singel mit dem berühmten Bloemenmarkt. Die Glashäuser der Blumenhändler liegen als Boote fest am Ufer vertäut. Im Angebot sind Topfpflanzen, Schnittblumen und säckeweise Tulpenzwiebeln.
Eine der gemütlichsten Einkaufsstraßen ist die Utrechtsestraat, denn hier finden sich in alten Giebelhäusern sowohl eher altmodische Läden (Platten, Bücher, Antiquitäten), als auch solche im neuen Stil für Mode, Kunst und Interior Design und dazu Kneipen, Cafés und Restaurants. Das alles reiht sich zwischen Heren-, Keizers- und Prinsengracht aneinander, die auf ihren Brücken auch Straßencafés mit Ausblick sowie Blumen- oder Heringsstände bieten.
In Wijk aan Zee wurde 1881 das erste Badehotel eröffnet. Viele Amsterdammer verbrachte in den folgenden Jahrzehnten ihre Sommerferien hier, manche in ihren eigenen Ferienhäusern. Heute ist der einstige Fischerort mit seinem breiten Strand vor allem ein Ziel für Tagesausflülger und ein Treffpunkt der Surfer. In Strandhäusern kann man den Tag verbringen, aber übernachten darf man in ihnen nicht. In der Nähe sind Reste des deutschen Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg zu betrachten. Es gibt Wanderwege und ein Radweg verbindet Wijk mit Egmond aan Zee.
Die gesamte Innenstadt Amsterdams besteht aus einem Netz von Grachten . Diese Kanäle dienten schon seit Jahrhunderten als Transportwege und können auch heute noch befahren werden. Da an den Grachten viele historische Häuser und bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen, sollte eine Kanal Tour beim Sightseeing in Amsterdam nicht fehlen. Amsterdam Canal Tours bietet ein vielfältiges Angebot: In nur einer Stunde kann man beim „ Amsterdam Canal Cruise 100 Highlights “ vom Wasser aus viele Highlights wie das Anne Frank Haus oder das Rijksmuseum bestaunen. Wer lieber individuell unterwegs ist, mietet ein Tretboot und steuert auf eigene Faust durch die Grachten. Amsterdam Canal Tours hat auch kulinarische Highlights im Angebot: So kann man sich bei einem „ Cheese & Wine Cruise “ mit Leckereien verwöhnen lassen, während am Ufer beeindruckende Bauwerke vorbeiziehen. Besonders für Familien geeignet ist der „ Pizza Cruise Amsterdam “: Leckere Pizza verbunden mit Sightseeing.
Die 9 Straatjes sind 3 x 3 Gassen zwischen Prinsen-, Keizers- und Herengracht. Sie bilden ein eigenes Stadtviertel mit alten Giebelhäusern und vielen hübschen Restaurants, Bars und Cafés, Boutiquen, Schmuckläden, Concept Stores und Kunstgalerien. Die meisten sind auch sonntags geöffnet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.7Ruhe-Score
6.7Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Alleine
September 2025
super Lage, alles sauber, sehr freundliches Personal
4
Sandy
Wohnwagen
Familie
August 2025
-Sanitäranlagen werden früh wenn man Sanitär benutzen will gereinigt 8.30 Uhr, sind dann gesperrt! Duschzeit 5 min. -Sauberkeit an sich ist akzeptabel! -Personal freundlich, und mit Englisch kommt man gut durch. -Supermarkt leider alles Aufbackware zu sehr überteuerten Preisen aber immer
Gut7
Jürgen
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Tolle Sanitäranlagen und sehr Centraal. Werden auf jeden Fall wieder kommen. Für die Lage noch akzeptabel Leise. Rad oder Straßenbahn ist man in wenigen Minuten im Zentrum.
Hervorragend10
Anonym
September 2023
- gepflegt und modernisiert - buntes Publikum - einfach zu buchen - große Plätze
Sehr gut8
Tim
März 2023
Gute Lage zur Innenstadt - mit Tram 13/ Flevopark in die City. Campingplatz sauber und im hinteren Teil neuwertig. Shop mit frischen Brötchen etc. und Kühlware. Stolzer Preis, dafür aber zentrumsnah!
Hervorragend10
Knut
September 2022
Wir, 2 Erwachsene und 1 Kind (17 Monate), haben hierhin unseren 1. WoMo-Trip gemacht. Wir sind absolute Anfänger und haben noch nie etwas mit Camping & Co. am Hut gehabt. Sehr freundliche Mitarbeiter, Sanitäranlagen sauber, Duschen warm, Fahrrad-/ Kanuverleih, Brötchen-Service, Supermarkt, Restauran
Hervorragend10
Fischlaender
August 2022
Wir sind vier Tage auf dem Platz und die Nähe zur Stadt ist toll! Ein sauberer Platz mit allem was man benötigt !
Hervorragend10
Markus
Mai 2022
Wir waren Drei Tage vor Ort , das Publikum Jung und Alt sehr gute Mischung. Mit Fahrrad oder sogar zu Fuß ist es nicht weit ins Zentrum Amsterdams. Sehr nette Leute im Service, ein kleiner Supermarkt und ansonsten alles was man braucht.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Es ist die Kombination aus der Nähe zur Metropole und der Natur auf einer kleinen IJ-Insel, die den Reiz des Campinpglatzes Camping Zeeburg Amsterdam ausmacht.
###Camping Zeeburg Amsterdam: jugendliches Flair, Natur und die City vor der Haustür Am Rande von Amsterdam und somit zwischen Großstadt und Natur am Ufer des IJmeers gelegen, lädt der Campingplatz Camping Zeeburg Amsterdam Gäste zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Übernachtet wird dabei auf einem relativ flachen Wiesengelände, auf dem vereinzelte Bäume aus dem Boden sprießen. Die Natur lässt sich in vollen Zügen genießen, da sich die Anlage auf einer kleinen Insel befindet. Dabei achtet der Betreiber sehr auf Nachhaltigkeit und Erhalt der Umwelt: Dafür wurde der Campingplatz mit dem Greenkey Eco Label ausgezeichnet. Beliebt ist der Campingplatz Camping Zeeburg Amsterdam bei jüngeren Reisenden, die hier z. B. ihren Sommerurlaub verbringen. Diese freuen sich u. a. über die Nähe zum 10m langen und 4m breiten Strand, der von Schilf eingeschlossen wird. Eine Liegewiese verlockt bei guten Temperaturen zum Sonnenbaden. Natürlich gibt es auch einen Bootsanleger, von dem aus die Besucher auf eine kleine Tour über das IJsselmeer starten können. Alternativ erkundet man das Gewässer von Land mit einem geliehenen Fahrrad.
###Auf dem Campingplatz Camping Zeeburg Amsterdam übernachtet man als Genießer Übernachtet wird auf dem Campingplatz Camping Zeeburg Amsterdam auf einer malerischen Insel auf der IJ etwa 10min westlich der Innenstadt, die mit ihren vielen Grachten beeindruckt. Dabei bietet die Anlage u. a. mehr als 90 Mietunterkünfte, aber auch viele Parzellen, auf denen man Camper parken und Zelte aufschlagen kann. Standardmäßig sind WLAN und CEE-Steckdosen vorhanden. Im Aufenthaltsraum trifft man sich und kann Bekanntschaften schließen. Für die Körperpflege stellt der Betreiber mehrere Warmwasserduschen bereit. Zudem gibt es die Möglichkeit Geschirr zu spülen, zu kochen und Wäsche zu waschen. Lebensmittel können in einem eigens dafür eingerichteten Geschäft gekauft werden. Man kann sich aber auch auf der Terrasse des Cafés entspannen, fruchtige Cocktails schlürfen und kleinere Gerichte bestellen. Die Gaststätte rühmt sich damit, einige der besten Spareribs und Burger Amsterdams zu haben. Als Extra erhalten Gäste des Campingplatzes kostenlosen Eintritt im benachbarten Flevoparkbad. Ein idyllisches Ambiente auf einer kleinen IJ-Insel vor den Toren der niederländischen Hauptstadt verlockt auf dem Campingplatz Camping Zeeburg Amsterdam zu einem erholsamen Urlaub. Hier können Gäste luxuriöse Unterkünfte anmieten, Boote ausleihen oder einfach nur am Strand sitzen und im Sommer das milde Klima genießen. Als Extras warten kulinarische Genüsse auf Gäste.
Liegt der Camping Zeeburg Amsterdam am See?
Ja, Camping Zeeburg Amsterdam ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Zeeburg Amsterdam erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zeeburg Amsterdam einen Pool?
Nein, Camping Zeeburg Amsterdam hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zeeburg Amsterdam?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zeeburg Amsterdam?
Hat Camping Zeeburg Amsterdam Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zeeburg Amsterdam?
Wann hat Camping Zeeburg Amsterdam geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Zeeburg Amsterdam?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zeeburg Amsterdam zur Verfügung?
Verfügt Camping Zeeburg Amsterdam über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zeeburg Amsterdam genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zeeburg Amsterdam entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zeeburg Amsterdam eine vollständige VE-Station?