Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(3Bewertungen)
AußergewöhnlichKinderfreundlicher, sympathischer Platz für Familien.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping 't Veld)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände in ländlicher Umgebung, Standplatzfelder durch Hecken aufgeteilt.
Grote Beltenweg 15
7794 RA Rheeze
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 32' 48" N (52.5469)
Längengrad 6° 34' 19" E (6.57199)
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 6 Jahren
Top Campingplatz
Macht dem Namen alle Ehre... Sehr schön und sauber und gepflegt.
Außergewöhnlich
Larsschrieb vor 6 Jahren
Der kleinste 5-Sterne-Platz der Niederlande - ruhig und gemütlich
Von der Ausstattung kann ´t Veld bei den ganz großen Plätzen mitmischen: Tolle Stellplätze mit kleinem Spielgerät in der Mitte, sauberes und gepflegtes Waschhaus, welches mehrmals am Tag gereinigt wird, Kinderanimation, kleines Schwimmbad mit Rutsche mit Zeitmessung, kleiner Laden, Restaurant mit Ab… Mehr
Außergewöhnlich
Stillerschrieb vor 7 Jahren
Schlafen am Meer
Das war mit der schönste Urlaub, den wir je gemacht haben. Die Strandhüsje sind der absolute Knaller. Man hat das Gefühl auf dem Strand zu schlafen. So wird einschlafen und aufwachen zum Erlebnis. Und der 1. Kaffee morgens ist traumhaft. Kann ich nur empfehlen. Da kann man sich erholen!!!!
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 18.04. | -15% |
|
05.05. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping 't Veld erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping 't Veld einen Pool?
Ja, Camping 't Veld hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 't Veld?
Die Preise für Camping 't Veld könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 't Veld?
Hat Camping 't Veld Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 't Veld?
Wann hat Camping 't Veld geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping 't Veld?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 't Veld zur Verfügung?
Verfügt Camping 't Veld über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping 't Veld genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 't Veld entfernt?
Gibt es auf dem Camping 't Veld eine vollständige VE-Station?