Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
(8Bewertungen)
GutCampingplatz abseits des Trubels in idyllischer Lage oberhalb einer halbrunden Bucht - hier genießen die Gäste Ruhe und Entspannung in der Natur.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rondinara)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Findlingen und Felsen durchsetztes, naturbelassenes Gelände mit jüngeren Laub- und Nadelbäumen. Eingangsbereich mit Blumenschmuck gestaltet. An einem Bergrücken. Oberhalb einer Bucht.
Route de la Plage de Rondinara
20169 Suartone
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 28' 23" N (41.4732666)
Längengrad 9° 15' 47" E (9.2631833)
Etwa 10 km nördlich von Bonifacio beschilderter Abzweig von der N198/T10. Noch ca. 6 km enge Straße.
Autofähren gehen von Sardiniens Hafenstädtchen Palau im Stundentakt hinüber zur Insel La Maddalena. Deren weites Hafenrund rahmen schöne Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Das Hafenviertel selbst besteht aus engen Gassen mit hübschen Läden, gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Strada Panoramica führt vom Hafen zu den schönsten Stränden von La Maddalena, etwa zur Cala Spalmatore mit ihrem grobkörnigen Sand und zu den Dünen der Baia Trinità.
Hauptattraktion der Capreras ist das Haus, in dem der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi von 1856 bis zu seinem Tod 1882 lebte. Diese Casa Garibaldi ist Teil des Compendio Garibaldino mit Gebäuden und Plätzen, die dem Andenken des italienischen Nationalhelden gewidmet sind.
Die Inselgruppe Archipelago di La Maddalena vor der Nordküste Sardiniens mit ihrem kristallklaren Meer und der artenreichen Unterwasserwelt ist ein Naturparadies und bietet herrliche Tauchgründe. Der Archipel umfasst neben der Hauptinsel La Maddalena die sechs Inseln Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. Die Inseln und ihre Gewässer stehen als Nationalpark unter Schutz.
Das Musée départemental de lAlta Rocca stellt das Skelett der ›Dame von Bonifacio‹ aus, die laut Radiokarbonmethode um 6570 v. Chr. starb. Außerdem wird die Entwicklungsgeschichte diverser Tiere anhand von Knochenfunden veranschaulicht. Zu sehen sind die Knochen eines Schafs und die Schädel von Schweinen, Hunden und Ziegen aus der Prähistorie im Vergleich zu heutigen.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Von Bocca Albitrina führt die D 48 entlang der Weinberge des Loreto-Tals in Richtung Tizzano zu mehreren bedeutenden Ansammlungen von Menhirreihen bzw. -anlagen (4000-1000 v. Chr.). Alignement de Palaju (Palaggiu) ist mit 258 Menhiren die größte Anlage des gesamten Mittelmeerraums. Die sieben Gruppen von Doppelreihen wurden bis auf eine Ausnahme in Nord-Süd-Richtung aufgestellt. Eingefasst von einem Steinmäuerchen besteht die Steinallee Alignement de Stantari aus mehr als 20 wieder aufgerichteten Menhiren bzw. Statuenmenhiren, deren Gesichter nach Osten blicken. Die mit Schwertern ausgerüsteten Krieger stammen aus der Bronzezeit. Auf dem Plateau von Fontanaccia erhebt sich ein 3,40 m hoher und 2,90 m breiter Dolmen, Stazzona diu Diavuli - Teufelsschmiede genannt. Sechs senkrechte Steine tragen die Deckplatte aus Granit. Alignement von Renaju (Renaggiu) ist die älteste Steinallee Korsikas. Sie liegt inmitten eines Steineichenwäldchens und wird auf 4000 v. Chr. datiert. Mit etwas Fantasie erahnt der Besucher die einst doppelreihige Anordnung und die Überreste runder Feuerstellen.
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 8 Monaten
Toller Platz, auch Anfang September voll
Auch Anfang September stark frequentierter, schöner Platz. Ohne Reservierung sollte man bis 10:00 Uhr angekommen sein, um noch etwas Auswahl zu haben. In Laufweite (etwa 10 - 15 min) wunderschöner Sandstrand - Schnorchelmasken nicht vergessen! Der kleine Supermarkt ist gut sortiert, aber wie üblich … Mehr
Sehr Gut
Bulli-Camper schrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Sehr schöner Strand in einer Bucht! Das Wasser ist traumhaft! Das Strandrestaurant ist hervorragend. Auch das Restaurant auf dem Campingplatz ist sehr gut. Sanitär ist einfach aber in Ordnung. Leider feiert das Personal in ihren Unterkünften zu lange und zu laut!
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 3 Jahren
Größer Platz mit toller Lage
Zuerstmal, Hunde sind sehr wohl erlaubt! Wir waren im Juni hier und jeder 2. hatte einen Hund dabei. Der Platz ist groß und sauber, tolle Sanitäranlagen! Der Weg zum Strand ist kürzer als häufig beschrieben, allerdings handelt es sich um einen steinigen Trampelpfad. Der Supermarkt ist gut sortiert, … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz
Schöner Platz, terassenförmig, Saubere Sanitäre Anlagen, gutes Restaurant
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Chaos
Nach 20 Min auf enger und holpriger "Straße" alles total überfüllt. Wohnwagen und Mobile stehen ungeordnet, meist schräg auf staubigem Untergrund und viel zu eng aneinander. Wer es mag (wg. der tollen Bucht), am besten mit kleinerem Bus!
Alter Schwedeschrieb vor 7 Jahren
Eng und ungeordnet
Nein, ausser des Restaurants und der Bar sind nicht mehr als drei Sterne verdient. Völlig ungeordnet stehen Autos, Zelte und Womo durcheinander, wenn man abends wieder kommt, aus der sehr schönen Bucht, steht schon wieder ein neuer Gast vor dem Ausgang des eigenen Womo. Da gibt es bessere Campingm… Mehr
Sehr Gut
Blatorschrieb vor 8 Jahren
Toller Platz. Tolle Aussicht. Weg zum Strand ist weit. Nicht für grosse Gespanne geeignet. Anfahrt über ca. 6km von Strasse durch kurvige und enge Strasse.
Sehr Gut
schwedensockeschrieb vor 8 Jahren
Der Platz liegt in einer wunderbaren Umgebung. Die in 10 Minuten zu Fuß zu erreichende Meeresbucht ist traumhaft. Der Platz ist bis auf die reservierten Plätze nicht parzelliert. Daher in Hauptsaison sehr eng gestellt und "rammelig". Daher täglich viel Wechsel. Die reservierten Plätze liegen am "Bau… Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Rondinara erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Rondinara einen Pool?
Ja, Camping Rondinara hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rondinara?
Die Preise für Camping Rondinara könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rondinara?
Hat Camping Rondinara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rondinara?
Wie viele Standplätze hat Camping Rondinara?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rondinara zur Verfügung?
Verfügt Camping Rondinara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rondinara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rondinara entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rondinara eine vollständige VE-Station?