Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village La Petite Camargue)
...

1/14





Im Herzen der Camargue gelegen, bietet der Campingplatz Yelloh! Village La Petite Camargue eine einzigartige Landschaft aus Seen, Sumpfgebieten und Stränden. Die großzügigen Standplätze und die natürliche Umgebung laden zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Urlauber können hier die berühmten Wildpferde und Flamingos beobachten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur genießen.
Reitzentrum am Platz. Schalldichte Diskothek.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit reichhaltiger Bepflanzung. Standplätze teilweise in Nischen. Angrenzend der platzeigene Naturpark mit Tiergehege, Weinfelder sowie eine verkehrsreiche Durchgangsstraße. Von Mobilheimen geprägt.
Im Juli und August kostenloser Zubringerbus zum Strand.
D62
30220 Aigues-Mortes
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 33' 48" N (43.563568)
Längengrad 4° 9' 35" E (4.159833)
An der D62 (Aigues-Mortes - La Grande-Motte), beschildert.
Wie eine wehrhafte Festung wirkt die mit mächtigen Mauern errichtete Kathedrale St-Pierre. Als einziges Gotteshaus Montpelliers überstand sie die Religionskriege des 16. und 17. Jh. Das Portal, die beiden Türme und das 27 m hohe Langhaus entstanden im 14. Jh., Chor und Querschiff kamen im 19. Jh. hinzu.
Die von vier Platanenreihen beschattete Esplanade zwischen der Place de la Comédie und dem Kultur- und Kongresszentrum Corum ist eine beliebte Flaniermeile. Cafés und Musikpavillons zwischen Brunnen und Blumenbeeten und der angrenzende Englische Landschaftsgarten Jardin du Champ de Mars laden zum Verweilen ein.
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
Durch die Porte de La Gardette betritt man die Stadt und gelangt über die Place Anatole-France zum Tour de Constance, einem wuchtigen Rundturm mit Wassergraben. Das 33 m hohe Bauwerk diente immer wieder als Gefängnis. Berühmt ist die Geschichte der Hugenottin Marie Durand, die 1730 als junges Mädchen inhaftiert und erst 38 Jahre später entlassen wurde.
Die Stadt der ›Toten Wasser‹ wurde im 13. Jh. gegründet, eine 11 m hohe Stadtmauer mit 15 Türmen umschließt ihre rechtwinkelig angelegten Gassen. Die einstige Bastion in den Sümpfen, zwischenzeitlich aufgegeben, blieb bis heute nahezu unverändert erhalten. Der 33 m hohe Wohnturm Tour de Constance bietet einen großartigen Ausblick über die Stadt und die angrenzenden Salinen. Die Salinen, aus denen hauptsächlich Speisesalz gewonnen wird, kann man per Minizug besichtigen.
4
Andreas
August 2023
Wir wussten, dass im September der Shuttlebus zum Strand in Grau du Roi nicht mehr fährt. Wer mit dem Wohnmobil kommt, sollte unbedingt Fahrräder dabei haben, weil der Platz im Nirgendwo liegt und man sonst nicht weg kommt. Schön war, dass in der Nachsaison die Disco nicht mehr betrieben wurde. Der
2
Claire
August 2022
Wir waren auf der Durchreise von Spanien und haben diesen Platz aufgrund der guten Bewertungen gewählt. Die Reception war sehr freundlich, was wiederum einen sehr guten Eindruck gab. Als wir jedoch den Stellplatz sahen, waren wir froh, dass wir nur eine Nacht gebucht hatten. Wir standen mitten in e
4
Uwe
April 2022
Der Platz muss vorab reserviert werden weshalb wir 3 Tage online reserviert hatten. Als ich fragte ob ich den Platz anschauen kann wurde mir gesagt sie macht jetzt erstmal die Reservierung fertig und sie hätten auch nicht viele Plätze. Unser Platz war dann inmitten sehr hoher Hecken zusammen mit all
Hervorragend10
Ecki
Mai 2017
Besonders gut habe uns die Badeanlagen gefallen. Da wir im Juni unterwegs waren war es gut dass sie beheizt waren, so konnten unsere Kinder stundenlang im Wasser spielen (zu der Zeit waren sie ca. 4 und 6 Jahre alt). Zusätzlich gab es einen Tierpark und auch eine Rundgang in die Natur (nur vom Campi
Hervorragend10
Ellen
Mai 2019
La Petite Camargue ist einer von den schönen Campingplätzen in der Camargue. Sehr sauber, toller Pool, tolle Abendanimation, in den Sommermonaten fährt ein Bus kostenlos zu den nahe gelegenen Stränden. Reitanlage auf dem Campingplatz vorhanden.
Sehr gut8
Gwendolyn
Mai 2018
Stellplätze z. T. sehr klein. A er hübsch durch Oleander getrennt. Pool für den Platz zu klein, kippt schon mal um. Schattige Stellplätze, auch im Sommer gut auszuhalten. Strand in 5 km Entfernung, auch mit Dr Rad gut erreichbar. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Sanitäranlagen sehr sauber.
Sehr gut8
RaBe
Juli 2018
Leider führt die 4 spurige Schnellstrasse direkt am Platz vorbei. In den vorderen Reihen ist es ab 04:30 Uhr somit mit der Nachtruhe vorbei. Ich empfehle den Bau einer Lärmschutzwand.Wir sind in die hinteren Reihen umgezogen, dort war es gut. Anlage sauber, Personal freundlich. Strand ca. 10 Automon
Hervorragend10
Anonym
Juni 2017
Einer der schönsten und Familienfreundlichste Campingplätze
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Yelloh! Village La Petite Camargue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village La Petite Camargue einen Pool?
Ja, Yelloh! Village La Petite Camargue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village La Petite Camargue?
Die Preise für Yelloh! Village La Petite Camargue könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village La Petite Camargue?
Hat Yelloh! Village La Petite Camargue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village La Petite Camargue?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village La Petite Camargue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village La Petite Camargue zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village La Petite Camargue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village La Petite Camargue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village La Petite Camargue entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village La Petite Camargue eine vollständige VE-Station?