Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(29Bewertungen)
FabelhaftEingebettet in einer malerischen Landschaft bietet der Campingplatz Yelloh! Village Les Grands Pins eine unvergleichliche Atmosphäre. Mit seiner Nähe zum Meer, den hochwertigen Standplätzen und der zurückhaltenden Eleganz seiner Einrichtungen, stellt der Platz ein Paradies für Camping-Enthusiasten dar. Hier wird Camping zu einer ganz besonderen Erfahrung, erfüllt von Ruhe, Komfort und Erholung.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Erlebnisbad mit Wellnessbereich, Gegenstromanlage, Sprudelliegen, Wasser-Spray-Park und Massageanwendungen. Weingutbesichtigungen. Mietzelt speziell für die einmalige Übernachtung von Radtouristen. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Les Grands Pins)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges, teils in Terrassen angelegtes, stellenweise tiefsandiges Dünengelände in einem hochstämmigen Pinienwald.
Die Leitung legt Wert auf konsequente Einhaltung der Platzordnung. Separates Abstellen der Pkws für die meisten Standplätze obligatorisch.
Plage Nord
33680 Lacanau-Océan
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 0' 40" N (45.01113333)
Längengrad 1° 11' 40" W (-1.19471667)
Im Ort Richtung 'Plage Nord', dann beschildert.
Frische Austern, ein traditionsreiches Seebad, seltene Vögel und Europas größte Sanddüne sind die Highlights an der Atlantikbucht, der das einstige Fischerdorf Arcachon seinen Namen gab. Das Becken von Arcachon ist eine etwa 155 qkm große Bucht an der Atlantikküste. Hier wird intensiv Austernzucht betrieben, deren Erzeugnisse in den Restaurants der umliegenden Ferienorte angeboten werden.
Wie ein Zeigefinger streckt sich nördlich von Bordeaux die Halbinsel des Médoc in den Atlantik. Hier, im westlichen Teil der Weinregion des Bordelais, wachsen die berühmtesten aller Bordeaux-Reben. Die sanft gewellte Landschaft zwischen Gironde und Atlantik bietet dank der Kiesböden und des feuchtwarmen Klimas beste Voraussetzungen für den Weinanbau. Über 200 meist kleinere Châteaux, wie die Weingüter heißen, laden an der Straße zu einem Besuch in ihren Kellern (visite du chai) und zu einer Weinprobe (dégustation) ein.
Der schöne Ort Pauillac am Ufer der Gironde ist die Weinhauptstadt des Médoc. Er verdankt sein Renommee vor allem den berühmten Schlössern, die sich im Norden zwischen üppigen Rebhängen aufreihen: das Château Cos dEstournel, dessen Architektur an einen indischen Palast erinnert, das Château Lafite Rothschild, in dessen Kellern Weine aus zwei Jahrhunderten lagern, sowie das Château Mouton Rothschild. Hier kann man nicht nur die Fasslager und Barriquekeller besichtigen, sondern in einem Museum die Kulturgeschichte des Weins verfolgen. Wer die Châteaux besichtigen oder Wein kaufen möchte, kann sich in der Maison du Tourisme et du Vin in Pauillac beraten lassen.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Jupp Schmitz-Backeschrieb vor 9 Monaten
Kein Superplatz für gehbehinderte Menschen nicht geeignet
Erstmal was war gut der Platz ist sauber die Bedienung sehr freundlich Mängel wurden selbst am Sonntag sofort abgestellt Einkauf und Pool wie Restaurant liegt zentral in der mitte. das war es auch schon mit positiven Sachen. Negative aufgestoßen ist mir da ich gehbehindert bin das ich von mein Ste… Mehr
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 10 Monaten
Schöner großer Platz, tolle Schwimmbäder
Netter Campingplatz, tolle Schwimmbäder. Ein Pool nur für Erwachsene mit angenehm warmem Wasser. Spiel–und Sportplätze alle Altersgruppen. Der Platz ist sehr groß und weitläufig und sehr hügelig. Zu Fuß sind die Wege sehr weit, insbesondere zum Strand (je nach Stellplatz) definitiv nichts für Mensc… Mehr
Sehr Gut
Katjaschrieb letztes Jahr
Achtung enge und steile Wege
Wir haben uns insgesamt sehr wohl gefühlt, wirklich gestört hat uns jedoch die Enge beim Rein- und Rausfahren. Die Verkehrsführung geht nicht direkte Wege, sondern einen langen Weg durch den Campingplatz, so dass wir mit dem Wohnwagen für einen Weg von unserem Platz 20 Minuten Fahrzeit hatten. Teilw… Mehr
Mirko schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz, aber die Premium Mobilehomes verdienen den Namen Premium nicht
Sehr schön gelegener Campingplatz mit tollem Pool. Schöne Atmosphäre. Tolle Lage.Tolles Angebot (Pumptrack, Sportareal) Für den Platz aus unserer Sicht (als Familie) 5 Sterne. (Bin mir nicht sicher, ob ich das als Besucher des Campingplatzes auch so sehen würde, die Stellplätze sind teilweise recht … Mehr
Außergewöhnlich
Janschrieb vor 2 Jahren
Tolle Anlage, ideal für Familien
Sehr schöner Familienplatz. Tollle Poolanlage, Surfer Atmosphäre, Tolle Spielplätze. Schöne Lage. Und gute Stellplätze. Waschhäuser waren völlig ok.
Außergewöhnlich
Tobiasschrieb vor 2 Jahren
Perfekter 5-Sterne-Camping-Urlaub mit der Familie
Dieser 5-Sterne-Campingplatz verfügt über alles was man für einen Familienurlaub benötigt. Für uns waren die Highlights der moderne Sportplatz mit der Skateanlage. Absolut empfehlenswert!
Sehr Gut
Harryschrieb vor 3 Jahren
Hält nicht was er verspricht
Ein von Surfern geprägter Platz. Stellplätze in teilweise sehr abzügigen Terrassen angelegt. Der Weg zum tollen Strand gut 15 min zu Fuß entfernt. Die Vielzahl der Stellplätze und der Vermiethäuser lässt den Platz sehr überfüllt aussehen, was sich dann am Pool und den Abendveranstaltungen negativ au… Mehr
Sehr Gut
Maxxschrieb vor 3 Jahren
Gut aber nicht sehr gut
Am Ende der Saison ist etwas die Luft raus! Sanitäranlagen weitestgehend sauber - Schimmelfugen, abgefaulte Zaunpfähle, marode viel zu steile Treppen und sehr enge Wege die für große Gespanne und Womo‘s eine echte Herausforderung darstellen. Super der Gideservice ohne den man abgelegene Stellplätze … Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 94,00 EUR |
Familie | ab 101,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der kinderfreundliche Campingplatz Yelloh! Village Les Grands Pins an der Biskaya ist perfekt für Familien und Paare. Der Platz punktet mit direktem Strandzugang und bietet Kindern eine riesige Fläche zum Austoben und Erwachsenen jede Menge Entspannungsmöglichkeiten.
Der Campingplatz Yelloh! Village Les Grands Pins im Südwesten Frankreichs umfasst ein 12 Hektar großes, weitläufiges Areal, auf dem 277 Standplätze für Urlauber zur Verfügung stehen. Alle Plätze besitzen einen Stromanschluss. Sanitärgebäude, Trinkwasserstellen und Gemeinschaftsgrill sind ebenso vorhanden. Auch Vierbeiner sind willkommen. Im Herzen eines riesigen und ursprünglichen Kiefernwaldes, unmittelbar am Atlantischen Ozean gelegen, findet hier jeder sein Urlaubsglück. Die deutschsprachige Rezeption macht den Aufenthalt besonders angenehm. WLAN ist auf dem gesamten Gelände selbstverständlich. Die Kinder werden im Miniclub den ganzen Tag gut unterhalten. Vor allem Badefans werden die Nähe zum Meer lieben und sich am langen Sandstrand wohlfühlen. Auch ein beheizter Badebereich, zu dem eine Lagune und ein Fluss im Freien sowie überdachte Becken zählen, gehört zur Ausstattung des Platzes. Für die Extraportion Adrenalin sorgt die Mehrfachrutsche mit vier Bahnen. Kinder erfreuen sich vor allem am Wasserbaum mit verschiedenen Wasserspielen. Erwachsene können sich unterdessen im Zen-Schwimmbad erholen, im Spa eine Massage genießen oder im Hammam die Seele baumeln lassen. Sportbegeisterte nutzen die Surfschule vor Ort und erkunden die Umgebung mit dem Fahrrad auf den gut ausgebauten Radwegen, die gleich vom Campingplatz starten.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Les Grands Pins erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village Les Grands Pins einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Les Grands Pins hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Les Grands Pins?
Die Preise für Yelloh! Village Les Grands Pins könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Les Grands Pins?
Hat Yelloh! Village Les Grands Pins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Les Grands Pins?
Wann hat Yelloh! Village Les Grands Pins geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Les Grands Pins?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Les Grands Pins zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Les Grands Pins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Les Grands Pins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Les Grands Pins entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Les Grands Pins eine vollständige VE-Station?