Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Sainte Marie)
...
1/14
Das blitzblaue Meer in unmittelbarer Nähe, Badespaß in einer großen Poollandschaft: Wer Wasser liebt, ist am Campingplatz Camping Le Sainte Marie in Sainte-Marie in der südfranzösischen Region Okzitanien goldrichtig. Über einen Pfad geht es zum Naturstrand, wo auch Vierbeiner unbeschwert planschen können. Der öffentliche Sandstrand von Sainte-Marie ist rund 2,5 km entfernt. Der spektakuläre, beheizte Wasserpark ist 1.500 ㎡ groß. Ambitionierte Schwimmer freuen sich über die ausgezeichneten Trainingsbedingungen im 25 m langen Sportbecken. Außerdem gibt es ein Sprungbrett und einen Kinderbereich mit Wasserspielen und Rutschen. Gesellig geht es bei der Aquagymnastik zu. Der familienfreundliche Campingplatz bietet ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder, Teenager und Erwachsene. Ein weiteres Highlight ist der Mini-Bauernhof, wo sich zutrauliche Tiere über Streicheleinheiten freuen. Spiel- und Sportplätze stehen ebenfalls bereit.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes mit hohen Pinien bewachsenes Gelände. Umgehungsstraße in Hörweite. In ländlicher Umgebung.
Ladestation für Elektro-Pkw.
Rue des Clauses
66470 Sainte-Marie
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 42' 47" N (42.713323)
Längengrad 3° 1' 51" E (3.031006)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Sehr Gut
Birgit Sschrieb vor 2 Jahren
Plus und minus
👍 Atmosphäre, Größe der Parzelle, Standplatz/Mietunterkunft: Parzellengrösse und Lage war gut 👎 Die Einstellzeit der Duschen sollte dringend verlängert werden . Alle 8 Sekunden geht die Dusche aus . Sonst alles ok Standplatz/Mietunterkunft: Boden nur Sand , leider sehr staubig
Außergewöhnlich
Jean Louis Rschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt mit der Familie
👍 Der Bungalow war sehr schön eingerichtet. Die Kinder haben den Wasserpark und den Minigolfplatz genutzt. Wir konnten den Park von Sigean,Collioure besuchen. Sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt Lage/Unterkunft: Sehr gut eingerichtet, gut ausgestattete Küche, separates Wohnzimmer, angenehme Terr… Mehr
Sehr Gut
dominique Sschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt Natur/Meer in den östlichen Pyrenäen
👍 Im Herzen der Natur und in der Nähe von touristischen Aktivitäten. Stellplatz/Unterkunft: Elternzimmer mit eingeschränktem Platzangebot 👎 Ideal mit unserem kleinen Sohn
Sehr Gut
Olafschrieb vor 2 Jahren
Viel Natur und alle sehr freundlich
Wir waren Anfang Oktober auf diesem Platz und hatten uns ein Mobile-Home gemietet. Um diese Jahreszeit war alles ruhig und wir konnten die Natur auf diesem Platz richtig genießen. Das Personal war sehr freundlich. Auch in der Nachsaison gab es einen Baguetteservice. Der Hauptpool war zwar schon gesc… Mehr
Sehr Gut
Didier Sschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Zahlreiche Aktivitäten für Familien. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Fläche. 👎 Stellplätze auf dem Land. Standort/Unterkunft: Auf dem Land.
Sehr Gut
Anja Sschrieb vor 2 Jahren
Frau
👍 Sehr nette Leute dort, der Campingplatz ist etwas abgelegenen aber die Gegend super schon... der wasserspielplatz war super... der stand wunderschön und sauber. Nichts war überlaufen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir kommen definitiv wieder . Standplatz/Mietunterkunft: Charlet war einfach ges… Mehr
Sehr Gut
ROLAND Hschrieb vor 2 Jahren
Ein angenehmer Aufenthalt
👍 Der freundliche Empfang, danke für die Flasche Wein! ein neues, geräumiges Mobilheim ,( nach Änderung wegen Straßenlärm und Moskitos unter dem Holz,alternde Klimaanlage wie das MBH außer Bettwäsche! )ein angenehmer Wasserpark, in einer Umgebung mitten in der Natur und vor allem in der Nähe von Fah… Mehr
Außergewöhnlich
PHILIPPE Gschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Die Lage, die Ruhe, die Region Stellplatz/Mietunterkunft: Komfort 👎 Die Mücken
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 70,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Sainte Marie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Sainte Marie einen Pool?
Ja, Camping Le Sainte Marie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Sainte Marie?
Die Preise für Camping Le Sainte Marie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Sainte Marie?
Hat Camping Le Sainte Marie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Sainte Marie?
Wann hat Camping Le Sainte Marie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Sainte Marie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Sainte Marie zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Sainte Marie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Sainte Marie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Sainte Marie entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Sainte Marie eine vollständige VE-Station?