Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
Das blitzblaue Meer in unmittelbarer Nähe, Badespaß in einer großen Poollandschaft: Wer Wasser liebt, ist am Campingplatz Camping Le Sainte Marie in Sainte-Marie in der südfranzösischen Region Okzitanien goldrichtig. Über einen Pfad geht es zum Naturstrand, wo auch Vierbeiner unbeschwert planschen können. Der öffentliche Sandstrand von Sainte-Marie ist rund 2,5 km entfernt. Der spektakuläre, beheizte Wasserpark ist 1.500 ㎡ groß. Ambitionierte Schwimmer freuen sich über die ausgezeichneten Trainingsbedingungen im 25 m langen Sportbecken. Außerdem gibt es ein Sprungbrett und einen Kinderbereich mit Wasserspielen und Rutschen. Gesellig geht es bei der Aquagymnastik zu. Der familienfreundliche Campingplatz bietet ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder, Teenager und Erwachsene. Ein weiteres Highlight ist der Mini-Bauernhof, wo sich zutrauliche Tiere über Streicheleinheiten freuen. Spiel- und Sportplätze stehen ebenfalls bereit.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Sainte Marie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes mit hohen Pinien bewachsenes Gelände. Umgehungsstraße in Hörweite. In ländlicher Umgebung.
Ladestation für Elektro-Pkw.
Rue des Clauses
66470 Sainte-Marie
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 42' 47" N (42.713323)
Längengrad 3° 1' 51" E (3.031006)
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Eine kurvige und steile Bergstraße führt nach Sant Pere de Rodes, ein ehemaliges Benediktinerkloster in atemberaubender Lage über dem Meer. Wegen ständig drohender Piratenüberfälle wurden die Gebäude festungsartig angelegt und gesichert. Kirche und Kloster entstanden zwischen dem 11. und 13. Jh. und gelten als Wiege der katalanischen Romanik. Vor allem der zweistöckige Kreuzgang weist noch Wandmalereien sowie frühromanische Skulpturen und Reliefs auf.
Das Renaissanceschloss Castillo de Peralda mit seiner herrlichen Parkanlage und künstlichem See beherbergt neben dem Schlossmuseum die gotische Schlosskirche, die Bibliothek, ein großes Glas- und Keramikmuseum, daneben ein Weinmuseum sowie die lokale Weinkellerei. Das Schloss-Casino lockt die Spieler.
Fast 200 Jahre lang wurde ab 1324 an der Kathedrale St-Jean-Baptiste von Perpignan gebaut, aber wie schon die Fassade zeigt, blieb sie unvollendet. Trotzdem ist sie eine der schönsten gotischen Kirchen des Mittelmeerraums. Durch das romanische Marmorportal betritt man das 48 m lange Hauptschiff. Anstelle von Seitenschiffen gibt es eine Reihe von Kapellen. In einer von ihnen, neben dem rechten Seitenportal, hängt die Christusfigur ›Dévot Christ‹ (14. Jh.). Sie wird am Karfreitag in einer Prozession durch die Altstadt getragen. Den Campo Santo neben der Kathedrale, einer der ältesten Friedhöfe Frankreichs (14. Jh.), umgibt ein schöner gotischer Kreuzgang.
Der von einer sternförmigen Zitadelle aus dem 17. Jh. umgebene Palast auf dem Hügel Puig del Rey erinnert an die Zeit, als Perpignan Hauptstadt des Königreichs von Mallorca war. Der Bau (Ende 13. Jh.) für Jakob II., Sohn Jakobs I. von Aragon, wurde im spätromanischen Stil begonnen und unter dem Einfluss der Gotik vollendet. Im Innenhof (Cour dHonneur) finden sich doppelstöckige Arkaden, Galerien in Kiesel-Ziegel-Bauweise und monumentale Treppen. Herausragend in der ältesten Residenz Frankreichs sind die spätgotische, aus zwei übereinanderliegenden Kapellen bestehende Chapelle Ste-Croix (14. Jh.) und der 32 m lange Salle de Majorque. Der Turm des Palastes gewährt Ausblicke bis zu den Pyrenäen.
Sehr Gut
Birgit Sschrieb vor 2 Jahren
Plus und minus
👍 Atmosphäre, Größe der Parzelle, Standplatz/Mietunterkunft: Parzellengrösse und Lage war gut 👎 Die Einstellzeit der Duschen sollte dringend verlängert werden . Alle 8 Sekunden geht die Dusche aus . Sonst alles ok Standplatz/Mietunterkunft: Boden nur Sand , leider sehr staubig
Außergewöhnlich
Jean Louis Rschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt mit der Familie
👍 Der Bungalow war sehr schön eingerichtet. Die Kinder haben den Wasserpark und den Minigolfplatz genutzt. Wir konnten den Park von Sigean,Collioure besuchen. Sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt Lage/Unterkunft: Sehr gut eingerichtet, gut ausgestattete Küche, separates Wohnzimmer, angenehme Terr… Mehr
Sehr Gut
dominique Sschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt Natur/Meer in den östlichen Pyrenäen
👍 Im Herzen der Natur und in der Nähe von touristischen Aktivitäten. Stellplatz/Unterkunft: Elternzimmer mit eingeschränktem Platzangebot 👎 Ideal mit unserem kleinen Sohn
Sehr Gut
Olafschrieb vor 2 Jahren
Viel Natur und alle sehr freundlich
Wir waren Anfang Oktober auf diesem Platz und hatten uns ein Mobile-Home gemietet. Um diese Jahreszeit war alles ruhig und wir konnten die Natur auf diesem Platz richtig genießen. Das Personal war sehr freundlich. Auch in der Nachsaison gab es einen Baguetteservice. Der Hauptpool war zwar schon gesc… Mehr
Sehr Gut
Didier Sschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Zahlreiche Aktivitäten für Familien. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Fläche. 👎 Stellplätze auf dem Land. Standort/Unterkunft: Auf dem Land.
Sehr Gut
Anja Sschrieb vor 2 Jahren
Frau
👍 Sehr nette Leute dort, der Campingplatz ist etwas abgelegenen aber die Gegend super schon... der wasserspielplatz war super... der stand wunderschön und sauber. Nichts war überlaufen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir kommen definitiv wieder . Standplatz/Mietunterkunft: Charlet war einfach ges… Mehr
Sehr Gut
ROLAND Hschrieb vor 2 Jahren
Ein angenehmer Aufenthalt
👍 Der freundliche Empfang, danke für die Flasche Wein! ein neues, geräumiges Mobilheim ,( nach Änderung wegen Straßenlärm und Moskitos unter dem Holz,alternde Klimaanlage wie das MBH außer Bettwäsche! )ein angenehmer Wasserpark, in einer Umgebung mitten in der Natur und vor allem in der Nähe von Fah… Mehr
Außergewöhnlich
PHILIPPE Gschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Die Lage, die Ruhe, die Region Stellplatz/Mietunterkunft: Komfort 👎 Die Mücken
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 70,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Sainte Marie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Sainte Marie einen Pool?
Ja, Camping Le Sainte Marie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Sainte Marie?
Die Preise für Camping Le Sainte Marie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Sainte Marie?
Hat Camping Le Sainte Marie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Sainte Marie?
Wann hat Camping Le Sainte Marie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Sainte Marie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Sainte Marie zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Sainte Marie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Sainte Marie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Sainte Marie entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Sainte Marie eine vollständige VE-Station?