Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/33
Wer im Campingurlaub auf Wellness und abwechslungsreiche Freizeitangebote nicht verzichten möchte, ist auf dem Campingplatz Camping Club MS Le Littoral genau richtig. Mit einem Strandzugang direkt am Mittelmeer gelegen und mit Blick auf die Pyrenäen, genießen die Camper auf der großzügig angelegten Anlage eine herrliche Urlaubszeit. Besondere Highlights sind die abwechslungsreiche Poollandschaft mit Indoor- und Outdoor-Pool sowie das Animationsprogramm mit Kinder- und Jugendclubs. Auch an das leibliche Wohl wird gedacht: Es gibt köstliche Snacks und leckere Gerichte im Restaurant und an der Snackbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Club MS Le Littoral)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand, Standplätze durch Orleanderhecken begrenzt. Von Mobilheimen geprägt. An der Straße gelegen. Nachbarplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Route du Littoral
66700 Argelès-sur-Mer
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 34' 50" N (42.5807)
Längengrad 3° 1' 58" E (3.03298)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Maxime Gschrieb vor 2 Jahren
Urlaub mit der Familie
👍 Der Wasserpark Lage/Unterkunft: Die Nähe zur Natur Standort/Mietunterkunft: Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Unterkunft ist nicht angemessen, da man bei diesem Preis viel mehr Komfort erwartet. Die Tatsache, dass es nur sehr wenig Stauraum in der Unterkunft gibt, ist ein echter Minuspunkt, verb… Mehr
Sanitär
0.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 74,50 EUR |
Familie | ab 90,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Club MS Le Littoral erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Club MS Le Littoral einen Pool?
Ja, Camping Club MS Le Littoral hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Club MS Le Littoral?
Die Preise für Camping Club MS Le Littoral könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Club MS Le Littoral?
Hat Camping Club MS Le Littoral Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Club MS Le Littoral?
Wann hat Camping Club MS Le Littoral geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Club MS Le Littoral?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Club MS Le Littoral zur Verfügung?
Verfügt Camping Club MS Le Littoral über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Club MS Le Littoral genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Club MS Le Littoral entfernt?
Gibt es auf dem Camping Club MS Le Littoral eine vollständige VE-Station?