Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Dauphin)
...
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In mediterraner Schönheit, gepaart mit einem Hauch Exotik, begrüßt Camping Le Dauphine auch anspruchsvolle Gäste. Der komfortable, gepflegte Campingplatz mit Wasserpark lässt bei Familien in puncto Badevergnügen kaum Wünsche offen. Die nahen Mittelmeerstrände sind der ideale Rückzugsort für entspannte Stunden. Außergewöhnlich designte Mietunterkünfte bilden den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die traumhafte Natur Frankreichs. Nur einen Spaziergang entfernt, entfalteten die bunten Märkte in der Stadt Argelès-sur-Mer ihr lebhaftes Flair.
Sehr gepflegter Platz für Ruhesuchende und Sportbegeisterte.
Erlebnisbad mit Pool in Delphinform, mehreren Rutschen und Wasserpilz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände in hohem, lichtem Pappelwald. Gegliedert durch unterschiedlich hohe Hecken und Blumenschmuck.
Route de Taxo à la Mer
66704 Argelès-sur-Mer
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 34' 20" N (42.5724)
Längengrad 3° 1' 18" E (3.02171667)
Nördlich von Argelès-Plage von der D81 Richtung Taxo d'Avall abzweigen, dann beschildert.
Das Fischerdorf Cadaqués mit seinen weißen Häusern, den wildromantischen Buchten und Stränden am Cap de Creus zog früher viele Künstler an, darunter Picasso, Miró und Max Ernst. Und es war der Ort, wo Salvador Dalí (1904-86) als Kind seine Ferien verbrachte. Im Sommerhaus seiner Eltern malte er die ersten Bilder. 1930 kehrte er hierhin zurück, als erfolgreicher Maler. Heute steht Dalí als Bronzestatue am Hafen, in Dandypose auf einen Stock gestützt.
Das Renaissanceschloss Castillo de Peralda mit seiner herrlichen Parkanlage und künstlichem See beherbergt neben dem Schlossmuseum die gotische Schlosskirche, die Bibliothek, ein großes Glas- und Keramikmuseum, daneben ein Weinmuseum sowie die lokale Weinkellerei. Das Schloss-Casino lockt die Spieler.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Roses ist einer der größten Bade orte der Costa Brava. Jenseits des breiten Strandes säumen Palmen und Hotels die Uferpromenade, im Hafen liegen Fischerboote und Jachten. Die Ciutadella de Roses am Hafen und das Castell de la Trinitat auf einem Hügel über dem Meer wurden im 16. Jh. zum Schutz vor Piraten errichtet.
Die Ausgrabungen von Empúries liegen direkt am Meer, denn ab dem 5. Jh. v. Chr. entstand hier an der Küste die griechische Siedlung Emporion. Drei Jahrhunderte später eroberten die Römer den Ort und bauten ihr Emporiae großzügig aus. Die Grundmauern der Häuser, die Säulen der Tempel, die mächtigen Stadttore beeindrucken ebenso wie die Vasen, Mosaike und Skulpturen im Museu dArqueologia de Catalunya Empúries.
Eine kurvige und steile Bergstraße führt nach Sant Pere de Rodes, ein ehemaliges Benediktinerkloster in atemberaubender Lage über dem Meer. Wegen ständig drohender Piratenüberfälle wurden die Gebäude festungsartig angelegt und gesichert. Kirche und Kloster entstanden zwischen dem 11. und 13. Jh. und gelten als Wiege der katalanischen Romanik. Vor allem der zweistöckige Kreuzgang weist noch Wandmalereien sowie frühromanische Skulpturen und Reliefs auf.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Dauphin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Dauphin einen Pool?
Ja, Camping Le Dauphin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Dauphin?
Die Preise für Camping Le Dauphin könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Dauphin?
Hat Camping Le Dauphin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Dauphin?
Wann hat Camping Le Dauphin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Dauphin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Dauphin zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Dauphin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Dauphin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Dauphin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Dauphin eine vollständige VE-Station?