Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Freibad überdachbar. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradis La Ferme Erromardie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen Bach und eine Zufahrtsstraße dreigeteiltes Wiesengelände mit ebenen, aber auch geneigten Stellflächen. Durch Hecken und Bäume gegliedert. Ein Platzteil grenzt an die Zufahrtsstraße.
Über einen Anliegerfahrweg geht es zum leicht kiesigen Sandstrand.
route Erromardie 40
64500 Saint-Jean-de-Luz
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 24' 20" N (43.405648)
Längengrad 1° 38' 31" W (-1.642139)
Weiter in nördlicher Richtung auf die D810, später N10, dort der Sammelbeschilderung folgen.
Französische Künstler entdeckten die baskische Küste um 1900 und bildeten eine Kolonie, die schnell Intellektuelle anzog. So entwickelte sich Hossegor zu einer Sommerfrische mit Villen im Basco-Landischen Jugendstil, später auch mit Golfplatz und Casino. Der Ort ist außerdem ein Hotspot der Surferszene. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst türmen sich die Wellen bis zu 5 m hoch. Sollte es mal zu heftig werden – die Auswahl an weiteren Spots in der Umgebung ist groß. Neben Biarritz verfügen auch Biscarosse und Mimizan über Traumstrände. Die vorgelagerten Sandbänke verursachen ganz unterschiedliche Wellenverläufe.
Die ›Muschelbucht‹ heißt so, weil sie wie eine Muschel geformt ist, zudem krönt das Inselchen Santa Clara wie eine Perle das Naturkunstwerk. Der 1,5 km lange Strand ist einer der schönsten in Europa – wegen des feinen, goldfarbenen Sandes und wegen der Umgebung: Felsen und grüne Hügel rechts und links, eine Strandpromenade mit Bänken, Bars und Restaurants und im Hintergrund große Hotels mit Terrassen und Apartmentbauten.
Der Strand Zurriola ist bei jungen Leuten besonders beliebt - dank seiner Wellen vor allem bei Surfern. Am westlichen Rand steht das spektakuläre neue Kongresszentrum Kursaal (1999) des Architekten Rafael Moneo: Es ist mit 10.000 Glasplatten verkleidet und wird nachts aufwendig illuminiert.
Eine historische Standseilbahn (Funicular, Talstation: Plaza del Funicular) führt hinauf auf den Hügel, bis heute fahren dieselben Holzwaggons wie zur Eröffnung 1912. Oben bieten sich weite Ausblicke auf Stadt und Umgebung, zudem gibt es einen Vergnügungspark mit nostalgischen Fahrgeschäften aus längst vergangenen Zeiten.
Am südlich der Altstadt verlaufenden Alameda del Boulevard beginnt die historische Neustadt (Zentroa). Sie erstreckt sich rund um den Platz Gipuzcoa Plaza bis zur Straße San Martín. Hier finden sich viele Modegeschäfte, teils exklusiv, teils zu internationalen Ketten gehörend. Die neogotische Kathedrale Buen Pastor wurde 1897 geweiht, das Teatro Victoria Eugenia im Stil der Neorenaissance stammt aus dem Jahr 1912. Ein weiterer schöner Belle-Époque-Hingucker ist auch das Rathaus, das 1897 als Casino erbaut wurde.
Ein früheres Dominikanerkloster (16. Jh.), erweitert um einen modernen Anbau, beherbergt heute das Museum, das sich der baskischen Kultur und Gesellschaft widmet. Es zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Archäologie, Ethnologie und Geschichte. Mutig und geschickt fügt sich der moderne Komplex in die städtische und natürliche Umgebung ein.
Westlich an die Playa de la Concha schließt sich dieser nicht weniger schöne Strand an. An den Felsen nordwestlich der Playa de Ondarreta steht - oft von Wellen umtost - die dreiteilige Eisenskulptur Peine del Viento (Windkamm) von Eduardo Chillida (1924-2002). Der Baske gilt als einer der wichtigsten Bildhauer des 20. Jh.
Außergewöhnlich
Toddyfeuschrieb vor 3 Monaten
Schöner Platz am Meer in der Nähe von St Jean de Luz
Prima Lage direkt am Meer in der Vorsaison extrem günstig
Sehr Gut
Jupp (Karl -Josef)schrieb letztes Jahr
Toller Camping
Sehr zufrieden, allerdings hat uns eine Ameisenkolonie zu häufig besucht.
Mainzerschrieb vor 3 Jahren
Ok
Stellplätze sind in Ordnung, Duschen relativ klein und eng. Pool ist am anderen Ende und recht klein. Strand ist nicht so doll, viele Algen und noch mehr Steine. Minimarkt hat nur das absolut nötigste. Für ein paar Tage in Ordnung, aber nicht für einen Urlaub. 5 Tage waren mehr als genug. Mit kn… Mehr
Außergewöhnlich
Aknischrieb vor 3 Jahren
Super Platz, direkt am Strand
Ein super Platz. Waschhaus neu und immer sauber. Pool ideal, Versorgung über kleinen Lebensmittelmarkt. Strand wird regelmäßig gereinigt
Sehr Gut
Theresia schrieb vor 3 Jahren
Wirklich guter Platz
Schön gelegen, direkt hinter dem Deich am Atlantik. Angemessen große Plätze, etwas Schatten. Saubere Sanitäranlagen, Brot/Croissant morgens zu kaufen. Mitarbeiter an der Rezeption sachlich-freundlich. Gut gegessen im Bistrot du Mata direkt neben dem Platz. Geniale Aussicht unter großen Bäumen über d… Mehr
Außergewöhnlich
Patfriedschrieb vor 6 Jahren
Hier war ziemlich viel gut!!!
Ganz spontan haben wir diesen Platz (leider nur) für eine Nacht gebucht! Wollten ursprünglich auf der Durchreise nach Portugal woanders hin, sind aber glücklicherweise hier gestrandet! Super freundliches Personal, eine unkomplizierte abwicklung, saubere sanitäre Anlagen, ein top gepflegter Platz un… Mehr
Hajosiegburgschrieb vor 9 Jahren
Wir haben mit unserem Wohnmobil auf dem Cp gestanden, die Plätze sind Groß genug, einige haben Schatten. Die Sanitärräume haben uns nicht gefallen und wurden nicht benutzt, (ist für uns auch nicht so wichtig).
GJschrieb vor 10 Jahren
Zwar liegt der CP nahe am Strand. Wir waren mit unserem Womo auf dem separaten Platzteil nahe der Schranke. Wenn wir als Womo-Fahrer einen CP anstelle eines (einfacheren) SP aufsuchen wollen wir i. d. R. ruhig stehen und relaxen. Dafür ist -abgesehen von der Nacht- der Platz definitiv zu laut! Da ha… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Für Erfrischung sorgen beim Camping Paradis La Ferme Erromardie der nahegelegene Sandstrand und der große, beheizte Outdoor-Pool. Familien schätzen außerdem den kunterbunten Spielplatz und das kinderfreundliche Ambiente. Für Abwechslung sorgt außerdem ein Pétanque-Platz.
Eingebettet zwischen dem tiefblauen Atlantik und den Bergen des Baskenlandes liegt das Camping Paradis La Ferme Erromardie. Ein idyllischer Bach und Hecken gliedern das weitläufige Grundstück. Die gemütlichen Stellplätze stehen in zwei Kategorien mit und ohne Stromanschluss zur Auswahl. WLAN nutzen die Gäste auf dem gesamten Campingplatz kostenlos. Alle Stellplätze sowie einige Sanitäranlagen sind barrierefrei gestaltet. Gerne gönnen sich Urlauber im Restaurant baskische und internationale Gerichte oder nehmen Pizza und andere Gerichte zum Zelt oder Wohnwagen mit. Schon morgens versorgt der Supermarkt die Gäste mit frischen Brötchen, außerdem bietet er ein breites Sortiment an weiteren Grundnahrungsmitteln.
Das teilweise überdachte Schwimmbad lädt Groß und Klein zur Abkühlung ein. Da der Pool beheizt ist, herrschen auch während der Vor- und Nachsaison angenehme Wassertemperaturen. Ebenfalls voll in ihrem Element fühlen sich Wasserratten an dem nur 50 m vom Camping Paradis La Ferme Erromardie entfernten flachen Sandstrand. Die perfekten Windbedingungen nutzen Wassersportler gerne zum Segeln und Surfen. Ein Karussell, Rutschen und weitere Attraktionen laden die Jüngsten am Spielplatz zum Toben ein. Außerdem haben Gäste Gelegenheit, am Pétanque-Platz die beliebte französische Freizeitbeschäftigung kennenzulernen oder Tischtennis zu spielen.
Sind Hunde auf Camping Paradis La Ferme Erromardie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paradis La Ferme Erromardie einen Pool?
Ja, Camping Paradis La Ferme Erromardie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradis La Ferme Erromardie?
Die Preise für Camping Paradis La Ferme Erromardie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradis La Ferme Erromardie?
Hat Camping Paradis La Ferme Erromardie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradis La Ferme Erromardie?
Wann hat Camping Paradis La Ferme Erromardie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradis La Ferme Erromardie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradis La Ferme Erromardie zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradis La Ferme Erromardie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradis La Ferme Erromardie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradis La Ferme Erromardie entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradis La Ferme Erromardie eine vollständige VE-Station?