Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(484Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz L'Étang du Pays Blanc ist familienfreundlich und liegt am Sandun-Teichufer in Guérande inmitten des wundervollen Brière-Naturparks. Die Campinganlage bietet komfortable Unterkünfte. Das 5 ha große Gelände ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Küste zwischen den Sandstränden von La Baule in 10 km Entfernung und den mittelalterlichen Pfaden von Guérande zu erkunden. WLAN ist auf dem gesamten Campingplatz verfügbar. Kostenlose Privatparkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Campinganlage liegt auf einem Bauernhof und beherbergt Tiere wie Ziegen, Ponys, Esel, Gänse, Kühe, Hühner und Schweine.
Mini-Farm auf dem Platzgelände. Hallenbad mit beweglichen Seitenwänden.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l’Étang du Pays Blanc)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Malerische Lage an einem See an einer öffentlichen Straße. Gelände mit mittelalten Laubbäumen bewachsen, Standplätze durch Hecken getrennt. Am Platzrand ein Teich. Von hohen Bäumen umgeben.
Rue des Chênes 47
44350 Guérande
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 20' 45" N (47.34601)
Längengrad 2° 20' 46" W (-2.34616)
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Sehr Gut
Nathalie Nschrieb letztes Jahr
Kurzer Aufenthalt
👍 Praktisch Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Original 👎 Etwas teuer
Außergewöhnlich
SOPHIE Dschrieb letztes Jahr
Ich empfehle
👍 Für ein kleines Wochenende zu zweit war es ausgezeichnet wir werden es gerne irgendwann wieder tun Lage/Unterkunft: Es gibt alle Annehmlichkeiten eines kleinen Hauses.
Außergewöhnlich
Frédérique Eschrieb letztes Jahr
Erholsamer Aufenthalt
👍 Ruhiger und gut gelegener Campingplatz in der Brière. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Holzgeruch. Sauberkeit
Sehr Gut
katia Tschrieb letztes Jahr
Urlaub
👍 Aktivitäten des Kinderclubs zur gleichen Zeit wie die Animationen für Erwachsene. Zu kurze Zeit für die Aktivitäten des Kinderclubs. Lage/Unterkunft: Komfortabel
Außergewöhnlich
Mikael Dschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt
👍 Aufenthalt sehr gut mit hervorragendem Frühstück danke Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Alles gut organisiert.
Außergewöhnlich
Pascale Pschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer und gut gelegener Campingplatz
👍 Wohnwagen super Lage/Unterkunft: Sehr schöne Unterkunft 👎 Coco zu nah an der Straße Lage/Unterkunft: Zu nah an der Straße
Außergewöhnlich
Gwenaelle Gschrieb vor 2 Jahren
Wifi-Preis
👍 Sehr guter Aufenthalt. Allerdings waren wir überrascht, dass wir für das WLAN bezahlen mussten. Das war das erste Mal. Lage/Mietunterkunft: Sehr gut
Sehr Gut
Lynda Hschrieb vor 2 Jahren
Kurzes Wochenende
👍 Uns hat der Minibauernhof gut gefallen. Lage/Unterkunft: Der Preis ,die Terrasse Lage/Unterkunft: Es fehlen Türen für die Zimmer und ein Vorhang an der Eingangstür und Klappstühle statt Hocker.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping de l’Étang du Pays Blanc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de l’Étang du Pays Blanc einen Pool?
Ja, Camping de l’Étang du Pays Blanc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l’Étang du Pays Blanc?
Die Preise für Camping de l’Étang du Pays Blanc könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l’Étang du Pays Blanc?
Hat Camping de l’Étang du Pays Blanc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l’Étang du Pays Blanc?
Wann hat Camping de l’Étang du Pays Blanc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l’Étang du Pays Blanc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l’Étang du Pays Blanc zur Verfügung?
Verfügt Camping de l’Étang du Pays Blanc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l’Étang du Pays Blanc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l’Étang du Pays Blanc entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l’Étang du Pays Blanc eine vollständige VE-Station?