Verfügbare Unterkünfte (Camping De Zwaluw)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von niedrigen Hecken durchzogenes Wiesengelände in ländlicher Umgebung. Geräuscheinwirkung durch nahe gelegenen Militärflughafen möglich. Zwischen Ortsrand und Feldern gelegen.
Zanddijk 259
1787 PP Julianadorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 53' 42" N (52.895219)
Längengrad 4° 43' 3" E (4.717777)
Von der N9 (Alkmaar - Den Helder) bei km 110,8 Richtung De Zandloper abzweigen. Beschildert.
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Einst war der Hafen an der früheren Zuiderzee das Zentrum des niederländischen Pfefferhandels. Heute gehört Enkhuizen zu den beliebtesten Häfen der Freizeitkapitäne auf dem IJsselmeer. Dazu trägt auch der zauberhafte Ortskern mit seinen vielen alten Giebelhäusern bei. Der wuchtige, fast 500 Jahre alte Turm Dromedaris war früher Teil der Stadtbefestigung und ist heute Kulturzentrum. Sein Glockenspiel ist in der ganzen Stadt zu hören. Im Zuiderzeemuseum am Wierdijk sind zahlreiche Exponate zu Schifffahrt und Fischfang, alte Bauernhäuser, eine Kirche und Handwerksbetriebe wie vor über 100 Jahren zu sehen.
Hindeloopen ist als Stadt der Möbelmalerei lebendig wie eh und je. Besucher sind in den vielen Werkstätten wie z.B. Bootsma, Glashouwer oder Iekoon, alle in der Nieuwstad, gern gesehen. Wer sich lieber Geschichten à la »Käptn Blaubär« anhören möchte, muss zur Lügenbank am Hafen gehen, dem Lieblingsplätzchen der alten Seebären.
Das Freilichtmuseum Hafen (Zuiderzeemuseum) von Enkhuizen veranschaulicht, wie die historischen Zuidersee-Städte bis zur Jahrhundertwende (19./20. Jh.) aussahen. Gezeigt werden 130 Wohn- und Lagerhäuser, Läden und Handwerksstätten mit authentischer Einrichtung, darunter eine Bürstenbinderei und Dampfwäscherei, die auf dem Wasser arrangiert sind. Die Anlage ist am besten mit der Fähre von der Schiffsanlegestelle beim Bahnhof zu erreichen.
Sand, Dünen und Wälder, dazu eine schmale Straße von Ost nach West und 1150 Insulaner - auf der im Durchschnitt nur 2,5 km breiten Insel herrscht paradiesische Ruhe. Die einzigen Geräusche sind das Rauschen der Brandung, der Wind und das Schreien der Möwen. Autos findet man nur mit einheimischen Kennzeichen, Urlauber müssen ihren PKW auf dem Festland parken. Oost-Vlieland heißt der heute einzige Ort der Insel. Das einstige West-Vlieland rissen Sturmfluten im frühen 18. Jh. ins Meer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Achim
Wohnwagen
Paar
Juli 2024
Kleiner Campingplatz direkt an den Dünen, nur von einer Straße getrennt. Sehr sauber, neue saubere, gepflegte Sanitäranlagen. Einzelkabinen zum Duschen. Nette, freundliche Platzbetreiber.
Sehr gut8
Peter
September 2023
Es ist ein einfacher,kleiner campingplatz. Weg zum Strand über einen dünenweg.gut machbar. Sehr schöner Strand. Der Platz war für Erwachsene o.k. für Kinder leider nur ein sehr kleiner Spielplatz. Sanitär in Kontainer, aber immer sauber.sehr viele Hunde. Reisezeit:September 2023
Hervorragend10
Carlos
Mai 2022
Sanitärgebäude sehr sauber und eine sehr gute Infrastruktur im Umkreis. Nähe zum Strand.
4
Joachim
Juli 2021
Sauberkeit der WC‘s und Waschbecken war in unserem Besuchszeitraum dürftig. Evtl. waren die beiden zuständigen Herren nicht besonders geübt. Die WC-Bürsten scheinen schon die zweite Saison zu erleben. Die Strandnähe ist das größte Plus des Platzes. Das benachbarte Restaurant ist mehr ein ausgebaut
Sehr gut8
Marion
Mai 2018
Sehr schöner Campingplatz, nette Menschen, saubere Umgebung, Nordseenähe gegeben
Sehr gut8
Sandra
Juni 2017
Wir fahren nun seit 3 Jahren regelmäßig mit unseren Kindern und dem Hund zu diesem Campingplatz und sind sehr zufrieden! Der Platz ist nicht sonderlich groß, aber man muss nur die Hauptstrasse (Ampelanlage) überqueren und befindet sich sofort an einem Dünenaufgang zum Meer. Es gibt 2 große Sanitäran
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Sehr schöner Campingplatz ohne schnick schnack für uns super ! Viel Platz und nette Leute. Leider kein Kinderspielplatz aber genug Platz zum Rennen.rennen rennen ......
Sehr gut8
Schuler, Peter
Juli 2018
sehr saubere Sanitäranlagen, es gibt Toilettenpapier, ruhig, direkter Zugang zum Strand, Waschmaschine und Trockner vorhanden, gutes Preisleistungsverhältnis
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping De Zwaluw erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping De Zwaluw einen Pool?
Nein, Camping De Zwaluw hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Zwaluw?
Die Preise für Camping De Zwaluw könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Zwaluw?
Hat Camping De Zwaluw Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Zwaluw?
Wie viele Standplätze hat Camping De Zwaluw?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Zwaluw zur Verfügung?
Verfügt Camping De Zwaluw über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Zwaluw genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Zwaluw entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Zwaluw eine vollständige VE-Station?