Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
(4Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Océan)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, teils leicht geneigtes, teils gestuftes Gelände im hochstämmigen Pinienwald, durch halbhohe Hecken gegliedert. Am Ortsrand.
Ein Platzbereich für professionelle Surf-Camps reserviert. In der Hauptsaison Wohnmobile nur auf separatem Platzteil.
rue du Camping 1
33121 Carcans Plage
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 5' 3" N (45.084169)
Längengrad 1° 11' 6" W (-1.185276)
In Carcans Plage beschildert.
Von Arcachon und Cap Ferret aus fahren Boote zur Ile aux Oiseaux (Vogelinsel), einem Refugium für Wasservögel, mit zwei malerischen Stelzenhäusern (maisons tchanquées) auf dem Eiland, die Jägern und Austernzüchtern als Unterstand dienten. Die Tour um die Insel dauert ca. 2 Stunden und startet an der Mole Thiers/Eyrac und/oder Strand Nähe (Ende) Rue du Débarcadère.
Im 19. Jh. entwickelte sich das Fischerdorf Arcachon zum nobeln Kur- und Urlaubsort. Sogar Kaiser Napoleon III. und Gattin Eugénie waren hier einst zu Gast. Von diesen Zeiten zeugen elegante bis extravagante Gebäude, vor allem in der Ville dHiver, der Winterstadt oberhalb des Zentrums. Umgeben von Kiefernwald stehen hier prächtige Ferienhäusern des 19. Jh. Ein Aufzug geht hinab zur Ville d‘Été, der quirligen Sommerstadt, in der sich das Badeleben abspielt.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Vom Aussichtsgeschoss des Leuchtturms Phare de Cap Ferret überblicken Besucher das ganze Becken von Arcachon. Der Blick reicht über die Bassinenge, in der sich die Meeresbrandung am ruhigen Wasser im Becken bricht, bis zum größten Sandhaufen Europas, der mächtigen Düne von Pilat. Der Leuchtturm birgt zudem ein kleines Museum zu seiner Geschichte und Funktion.
Frische Austern, ein traditionsreiches Seebad, seltene Vögel und Europas größte Sanddüne sind die Highlights an der Atlantikbucht, der das einstige Fischerdorf Arcachon seinen Namen gab. Das Becken von Arcachon ist eine etwa 155 qkm große Bucht an der Atlantikküste. Hier wird intensiv Austernzucht betrieben, deren Erzeugnisse in den Restaurants der umliegenden Ferienorte angeboten werden.
Westlich des Städtchens Blaye erhebt sich 45 m über der Gironde die Citadelle de Blaye. Sie sicherte zusammen mit dem Fort Médoc am anderen Ufer die Wasserstraße nach Bordeaux. Sébastien Le Prestre de Vauban, der berühmte Festungsbaumeister des 17. Jh., konstruierte sie in Form eines halben Sterns. Mit anderen Festungsanlagen von Vauban gehört sie zum Weltkulturerbe. Durch zwei Tore, die Porte Dauphine im Süden und die Porte Royale im Nordosten, gelangt man in die Zitadelle, die sich als Stadt in der Stadt mit Geschäften und Restaurants präsentiert. Weite Teile der Anlage kann man auf den Wehrmauern umrunden.
Jonasschrieb vor 3 Jahren
Unzumutbar
Wie auch andere schon schrieben auf Grund der Lage kann man sich offenbar alles leisten, Vorkasse, unzureichende Sanitr-Anlagen etc.Was aber absolut skandals ist Notausgnge im Zaun, die mit Vorhngeschlssern verschlossen sind. Und das, ob wohl vor zwei Tagen wenige km von hier noch Waldbrnde… Mehr
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Der Strand wird leider immer voller, das Atlantikgefühl stellt sich im Sommer kaum noch ein
Die Sanitranlagen sind alt beschdigt und müssten lngst erneuert sein.
Außergewöhnlich
Philisschrieb vor 7 Jahren
Unbeschreiblich schöner Ort
Es ist vielleicht auch dieser Ort, der dem Campingplatz seinen ganz besonderen Charme verleiht... das Gefühl, direkt am Meer zu schlafen, unmittelbar hinter der Dühne. Es ist mein Lieblingsplatz - zweimal wsren wir schon dort und ganz sicher nicht zum letzten Mal
Sehr Gut
Iltispflegerschrieb vor 8 Jahren
Kult-Campingplatz mit veralteten Sanitranlagen, nur zwei SpülpltzenDirekt gegenüber Pissoirs für Mnner, aber hervorragender Lage nicht weit von dem sehr schnen Meer.Nahezu immer ausgebucht, Vorkasse wird sofort eingezogen. Anscheinend kann sich dieser Campingplatz alles leisten. Die Sanitranl… Mehr
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,60 EUR |
Familie | ab 36,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,90 EUR |
Familie | ab 20,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de l'Océan erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de l'Océan einen Pool?
Nein, Camping de l'Océan hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Océan?
Die Preise für Camping de l'Océan könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Océan?
Hat Camping de l'Océan Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Océan?
Wann hat Camping de l'Océan geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Océan?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Océan zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Océan über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Océan genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Océan entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Océan eine vollständige VE-Station?