Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Piscine)
...

1/7





Camping de la Piscine (Fouesnant) ist ein ruhig gelegener Campingplatz in der Bretagne nahe der französischen Atlantikküste. Auf dem familienfreundlich gestalteten Areal mit seinen Standplätzen und Mietunterkünften befindet sich ein attraktives Freibad mit bunten Rutschen und kindgerechtem Wasserspielzeug. Ein Hallen- und ein Dampfbad runden die Ausstattung ab. Zudem wartet in etwa 1,5 km Entfernung das Meer mit seinen weitläufigen Stränden auf Badegäste. Aktivurlauber mieten ein Fahrrad oder nutzen das Mehrzwecksportfeld.
Hallenbad mit beweglichen Seitenelementen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckter, durch Hecken unterteilter Wiesenplatz mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Ein kleiner Teich.
BP12, Hent Kerleya 51
29170 Fouesnant
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 52' 0" N (47.866837)
Längengrad 4° 0' 54" W (-4.0151)
Von Fouesnant auf der D145 Richtung Mousterlin. Nach ca.1 km beschilderter Abzweig.
Die winzige Kirche in einsamer und windgepeitschter Landschaft besitzt den ältesten Calvaire, Kalvarienberg, der Bretagne (Mitte 15. Jh.). Unterhalb der drei Kreuze stehen die zum Teil verwitterten Figuren um einen schweren Sockel. Auffallend sind der archaische Stil und der expressive Charakter der Passionsszenen.
Die zweitürmige Kathedrale St-Corentin wurde 1240 begonnen, jedoch erst im 19. Jh. fertiggestellt. Beim Bau verfolgten die Architekten über die Jahrhunderte hinweg konsequent die alten Pläne, sodass dieses Gotteshaus mit seinen kunstvollen Glasfenstern eines der vollendetsten Beispiele der französischen Hochgotik der Bretagne ist. Ein Reiterstandbild des legendären Herrschers Gradlon befindet sich an der Westfassade der Kathedrale zwischen den beiden Türmen. Quimper war die Hauptstadt des Monarchen, der im 6. Jh. den ersten Bischof der Stadt bestellte.
Drei Fischkonservenfabriken, eine Fischauktionshalle und sogar ein Fischereimuseum: Keine Frage, hier dreht sich alles um das schmackhafte Tier aus dem Wasser. Schließlich ist Concarneau Frankreichs größter Hafen für die Anlandung von frischem Fisch und Tunfisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean.
Quimper ist die Heimat des weiß-blau geringelten Marinepullis Armor Lux, der, ebenso wie die typische Keramik, viele Käufer findet. Das Musée Départemental Breton zeigt neben Töpferkunst verschiedener Epochen auch Trachten, Möbel, Kunsthandwerk und Funde aus Vorgeschichte und Antike. Das Museum der Schönen Künste (Musée des Beaux-Arts) präsentiert italienische und französische Gemälde des 16. und 17. Jh. sowie flämische Meister wie Peter Paul Rubens. Auch Maler der Schule von Pont-Aven wie Emile Bernard und Paul Sérusier, die die Landschaft bei Quimper als Freiluftatelier nutzten, sind ausgestellt. Quimper war Residenz des Königs Gradlon. Sein Reiterstandbild ziert die Westfassade der zweitürmigen Kathedrale St-Corentin. An ihr wurde vom 13. bis ins 19. Jh. nach alten Plänen gebaut, sodass sie ein schönes Beispiel der französischen Hochgotik ist. Um die Kirche überdauerten wettergegerbte Fachwerkbauten, die Kulisse für das Festival de Cornouaille Ende Juli, wenn eine Woche lang keltische Traditionen in Musik und Tracht aufleben.
Das Bretonische Heimatmuseum zeugt von der kulturellen Vielfalt der alten Bischofsstadt Quimper. Es residiert im ehemaligen Bischöflichen Palais neben der Kathedrale und zeigt u.a. Möbel, Trachten, Fayencen und Funde aus gallo-römischer Zeit. Es zeigt Töpferkunst verschiedener Epochen, Trachten, Möbel, Kunsthandwerk und Funde aus Vorgeschichte und Antike.
Das Dorf an der Mündung des Aven mit einst 14 Mühlen entwickelte sich seit 1865 zum Künstlertreff und zog wegen des Lichtes u.a. Paul Gauguin an. Seine Sujets, etwa der Bois d’Amour, finden sich noch in der Umgebung. Das erweiterte und modernisierte Musée de Pont-Aven zeigt Bilder der Schule von Pont-Aven, die sich Ende des 19. Jh. um Gauguin bildete. Galerien im Ort stellen regionale Künstler aus.
Den Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.
Für eine Provinzstadt besitzt Quimper mit dem Museum der Schönen Künste eine ungewöhnlich reiche Gemäldesammlung. Sie umfasst Werke der italienischen und französischen Schule des 16. und 17. Jh., auch flämische Meister wie Peter Paul Rubens sind vertreten. Besonders interessant sind die Maler der Schule von Pont-Aven wie Emile Bernard, Paul Sérusier oder Maurice Denis, die die Landschaft der Cornouaille bei Quimper als Freiluftatelier nutzten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend9
Jonathan R
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Sehr guter Aufenthalt in Ihrem Campingplatz Standort/Mietunterkunft: Super Anordnung des Mobilheims
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Julien D
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Super Camping, danke für den schönen und ruhigen Aufenthalt. Standort/Unterkunft: Viel Platz mit einer tollen überdachten Terrasse, um die Außenbereiche zu genießen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maxime M
Standplatz
Familie
Juni 2025
👍 Ruhiges und sauberes Camping Stellplatz/Unterkunft: Alle waren sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sandrine C
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Die Radwege, die Möglichkeit, sicher mit dem Fahrrad zu besichtigen. Die Ruhe des Campingplatzes zu dieser Zeit. Der Komfort des Mobilheims. Standort/Unterkunft: Gut, sauber, dicke, warme Decke und gute Betten Standort/Unterkunft: Die Nähe zu den anderen Mobilheimen, wir waren gezwungen (wir oder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marc G
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Das Campen. Die Sauberkeit. Der Pool. Der kleine Spaziergang zum Strand. usw... Standort/Mietunterkunft: Sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Matthieu L
Standplatz
Familie
Mai 2025
👎 Wir haben ein sehr schönes verlängertes Wochenende beim Camping an der Schwimmhalle verbracht. Sehr gute Aufnahme. Familiäres Camping in menschlicher Größe, genau das, was wir suchen. Standort/Unterkunft: Gut abgegrenzter Standort mit Hecke, geschützt vor Blicken und Wind 👎 Bar während dieser Zei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Angélique L
Mietunterkunft
Familie
Mai 2025
👎 Camping mit einem angenehmen Wasserpark. Wir haben in einem sauberen und funktionalen Mobilheim übernachtet. Angebotenes Service (Croissants, Baguette am Morgen). Sehr guter Empfang mit einem Lächeln! Wir haben die geschenkte Flasche Apfelsaft aus der Region geschätzt. Der Campingplatz ist ideal g
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Estelle O
Standplatz
Familie
Mai 2025
👎 Der Markt von Fouesnant Standort/Mietunterkunft: Der Standort 👎 Kein Bar. Kein Snack, kein Restaurant geöffnet. Und kaltes Außenschwimmbad.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 28.05. | -15% |
|
02.06. - 29.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Camping de la Piscine verheißt für die ganze Familie einen sonnenverwöhnten Badeurlaub in der wildromantischen Südbretagne. Für ausgelassenen Wasserspaß sorgen nicht nur der nahegelegene Sandstrand und der azurblaue Atlantik, sondern auch das platzeigene Erlebnisfreibad.
Nur 1,5 km vom Camping de la Piscine entfernt, erstreckt sich kilometerweit der weiße Traumstrand Plage de Maner Coat Clevarec an der Westküste Frankreichs. Das größtenteils ruhige und flache Meer sowie Rettungsschwimmer bieten auch für Kinder sichere Bademöglichkeiten. Es gibt verschiedene Strandabschnitte, zum Spielen von Beachvolleyball und zum Kitesurfen, für das – dank kräftiger Winde – ideale Bedingungen herrschen. Ein 1.500 Quadratmeter umfassender Wasserpark mit Rutschen, Planschbecken, Jacuzzis und Swimmingpools sorgt auch im Feriendorf selbst für fröhliche Stunden im kühlen Nass. Zahlreiche Spielplätze, Sportfelder, Fitnessgeräte und ein Angelsee locken Jung und Alt zum Aktivsein ins Freie. Auch die Sportprogramme und die Kinderanimation im Miniklub versprechen eine lebhafte Atmosphäre auf dem Campingplatz. Dennoch liegen die insgesamt 130 Standflächen ruhig auf einem natürlichen Wiesengelände, das von Bäumen beschattet und durch Hecken unterteilt ist. Die etwa 100 Quadratmeter messenden Parzellen sind mit Steckdosen und einer Wasserleitung ausgestattet. Wer zwischendurch im Internet surfen möchte, hat im Rezeptions- und Restaurantbereich Zugriff auf WLAN. Der Camping de la Piscine befindet sich in ländlicher Lage in der Region Finistère unweit der Gemeinde Fouesnant. An der südwestlichen Küstenspitze lädt das Landschaftsschutzgebiet Mousterlin zum Wandern, Radfahren und Wattfischen ein. Die Wege führen durch Dünen, Pinienwälder sowie Feuchtgebiete und dazwischen locken versteckte Felsbuchten zu einem Sprung ins kristallklares Wasser.
Sind Hunde auf Camping de la Piscine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de la Piscine einen Pool?
Ja, Camping de la Piscine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Piscine?
Die Preise für Camping de la Piscine könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Piscine?
Hat Camping de la Piscine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Piscine?
Wann hat Camping de la Piscine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Piscine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de la Piscine zur Verfügung?
Verfügt Camping de la Piscine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Piscine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Piscine entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Piscine eine vollständige VE-Station?