Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(5Bewertungen)
GutFamiliengeführter Platz mit besonderem Augenmerk auf jungen Familien.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Brem)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit lichtem Baumbestand, durch Hecken in Standplatzfelder unterteilt.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 21 Jahren und Jugendgruppen.
Hoogenboomlaan 11A
4325 DD Renesse
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 43' 35" N (51.726428)
Längengrad 3° 45' 2" E (3.750624)
Westlich des Ortes. Vom Kreisverkehr am Ortseingang Richtung Renesse-West, dann auf die r104, beschildert.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Nicht nur Techniker fasziniert das riesige Sperrwerk im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde. Eine Ausstellung im Deltapark Neeltje Jans zeigt dessen Funktionsweise mit einem großen Modell der Insel- und Flüsselandschaft sowie der Strömungsverhältnisse. Zu sehen sind außerdem die Maschinenräume eines gewaltigen Schleusentores. Für weitere Abwechslung sorgen Seelöwenshows, das Bluereef Aquarium mit tropischen Haien, Seepferdchen und Krebsen, die Ausstellung „Welt der Wale“ und ein Wasserspielplatz mit Wasserrutsche.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Einen Besuch wert ist die große kulturgeschichtliche Sammlung im spätgotischen Markiezenhof, dem bereits ab dem 15. Jh. gebauten Residenzpalast der Markgrafen von Brabant. Im großen Saal findet sich noch ein im 16. Jh. aus Stein gehauener großer Kamin. Ausgestellt sind Möbel, Wandteppichen, Gemälden und Goldschmiedearbeiten. Zudem stehen Wechselausstellungen auf dem Programm des Museums
Prämonstratensermönche zogen 1150 in die als Bollwerk gegen Normannenangriffe schon zur Karolingerzeit errichtete Middelburg. Aus ihrer alten Abdij (Abtei) Onze Lieve Vrouwe ragt der achteckige Turm Lange Jan, das Wahrzeichen der Stadt, hervor. Wer die 207 Stufen hinaufgeht, blickt vom Abteiturm im Altstadtzentrum nicht nur auf die Dächer der Stadt, sondern auch über die grandiosen Deltawerke mit Deichen, Schleusen und dem Sturmflutwehr.
Sausadellschrieb vor 2 Jahren
Keine 4Sterne verdient
Der Campingplatz liegt schön zum Strand ca. 2 km ( Fahrrad empfehlenswert. Die Stellplätze sind recht großzügig und mit Rasen. Die Sanitäranlagen sind nicht die neuesten, die Toiletten sehr eng. Alles wird versucht sauber zu halten, wenn der Platz voll ist, wird dies wohl nicht gelingen. Das Schwimm… Mehr
Sehr Gut
Palume1311schrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz
Schöne Aufteilung, saubere Sanitäranlagen und gut zu erreichen!
Außergewöhnlich
Gommelschrieb vor 7 Jahren
Alles Sauber und ordentlich
Wir waren in einem Chalet sehr sauber. Super platz mit schwimmbad. Sehr gute Verkehrsanbindung. Shuttle Bus
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr gut
Er ist sehr Kinderfreundlich, sauber , ortsnah und strandnah gelegen. Freundliche Mitarbeiter. Wir fahren schon seid Jahren dort hin.
Andy & Nicischrieb vor 9 Jahren
Wir haben uns diesen Campingplatz heute angeschaut und begutachtet: Toiletten und duschen sind für Männer und Frauen zusammen und sehr in die Jahre gekommen... Ein (außen) Schwimmbad ist ebenfalls vorhanden welches eigentlich sehr schön ist, allerdings die Liegen und Außenanlage sind ebenfalls auch … Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de Brem erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de Brem einen Pool?
Ja, Camping de Brem hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de Brem?
Die Preise für Camping de Brem könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Brem?
Hat der Campingplatz Camping de Brem Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de Brem?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de Brem?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Brem zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping de Brem über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de Brem genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de Brem entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de Brem eine vollständige VE-Station?