Verfügbare Unterkünfte (Camping Club MS La Côte Sauvage)
...
1/30
Der direkte Strandzugang zur herrlichen Côte de Beauté an der französischen Atlantikküste macht das Camping Club MS La Côte Sauvage zum bevorzugten Ziel von Sonnenanbetern und Wassersportlern. Eine Surfschule bietet Kurse und verleiht Ausrüstung für Stand-up-Paddling, Kitesurfen und mehr. Gerne trifft man sich an der Badelandschaft, wo Rutschen für einen Adrenalinkick sorgen. Einige Standplätze des Campingplatzes sind mit einem WLAN-Zugang ausgestattet.
Reichhaltig ausgestatteter Campingplatz mit großer Badelandschaft für entspannte Familienferien in unmittelbarer Nähe zum langen Naturstrand und dem Leuchtturm 'Phare de la Coubre'.
Hallenbad mit beweglichen Elementen (Dach/Seitenwände). Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise hügeliges, naturbelassenes Dünengelände, durch dicht stehende Hecken, Büsche und Bäume in Nischen unterteilt. Stellenweise Meerblick.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Beachten Sie bitte die an diesem Strandabschnitt vorhandenen Hinweisschilder und Absperrungen, die auf gefährliche Strömungen aufmerksam machen. Baden Sie ausschließlich an den bewachten Stränden.
Avenue de La Coubre
17570 La Palmyre
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 41' 45" N (45.6959788)
Längengrad 1° 13' 50" W (-1.230704)
Von La Palmyre ca. 5 km Richtung Phare de la Coubre, beschildert.
Das Belle-Époque-Bad Royan wurde 1945 bei der Befreiung von deutscher Besatzung durch die Alliierten zerstört. Dank seiner kühnen Nachkriegsarchitektur und seines 3 km langen Sandstrandes Grande Conche ist Royan noch heute einer der beliebtesten Badeorte an der französischen Atlantikküste. Wahrzeichen der Stadt ist die Église Notre-Dame, ein Stahlbetonbau im Stil des Brutalismus. Das Licht fällt durch zahlreiche hohe Schlitzfenster ins elliptische Innere der Kirche. Einige Fenster sind mit Glasmalereien geschmückt. Architekturführungen werden vom dortigen Tourismusbüro organisiert.
Ein vierstündiger Bootsausflug führt zu dem 11 km vor Royan im Meer gelegenen Phare de Cordouan. Der Leuchtturm aus dem 16. Jh. gilt als der dienstälteste Europas. Seine Höhe misst fast 68 m, er besitzt sieben Stockwerke. Durch ein monumentales Portal geht es über eine elegante Wendeltreppe hinauf zum königlichen Appartement und zu einer Kapelle im zweiten Stock. Für die Mühen des Aufstiegs über knapp 300 Stufen wird man mit einem hinreißenden Blick über die Gironde-Mündung und die Silberküste im Süden belohnt.
In Talmont-sur-Gironde nahe Royan setzten im 12. Jh. Benediktinermönche wirkungsbewusst die an eine Bastion erinnernde Eglise Sainte-Radegonde auf eine Felsklippe, die - so heißt es - ein Rettungsanker für Schiffbrüchige in ihrer Not war. Die Eglise Sainte-Radegonde steht unter Denkmalschutz.
Der Badeort Meschers ist wegen seiner feinsandigen Strände und der Grotten im Steilufer bekannt. In der Vergangenheit dienten diese Höhlen Piraten, Pilgern und Protestanten als Unterschlupf. Auch manche arme Fischerfamilie richteten sich hier ein. Mittlerweile werden die Kalksteinhöhlen als schick sanierte Wohnungen und Restaurants genutzt. Die Grotten Régulus und Matata sind für Besucher zugänglich, es gibt Führungen und Audioguides, auch in deutscher Sprache.
Hier beginnt die Côte dArgent. Soulac-sur-Mer hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht und voller Heimsuchungen war. Die erste Stadt versank im 6. Jh. im Meer, später wurden die Ankerplätze der neuen Siedlung von Sümpfen verschlungen. Zwischen dem 17. und 19. Jh. verschwand nach und nach der ganze Ort unter dem Sand der vordringenden Dünen, bis es sogar von den Türmen der romanischen Kirche Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres hieß: »Sand unter«. Der Legende nach wurde die Basilika zu Ehren der Hl. Veronika, die hier starb, nachdem sie das Médoc christianisiert hatte, und der Jungfrau Maria gegründet. Seit der Freilegung der Kirche im 19. Jh. ist ihre Rokoko-Madonna wie einst, als Soulac-sur-Mer eine Pilgerstation war, das Ziel von Wallfahrten. Sehenswert sind die ausdrucksvollen Säulenkapitelle im Chor und im Querschiff. In der Hochsaison fahren täglich Boote zum mächtigen Leuchtturm Phare du Cordouan in der Mitte der Gironde.
Die Grotten von Matata in Meschers können entweder mit einer Führung besichtigt oder selbstständig mit einem Audioguide erforscht werden. Der Rundgang durch die Grotten veranschaulicht, wie diese den Menschen seit Urzeiten als Behausung dienten. Eine Bar sowie eine Crêperie versüßen die Pause mit einem einzigartigen Blick auf die Gironde-Mündung und die Landspitze Pointe de la Grave.
Flussaufwärts von Meschers an der Gironde entlang entdeckt man die Festungsmauern des Dörfchens Talmont-sur-Gironde. Das winzige Dorf hat mit seinen schmalen, mit Stockrosen geschmückten Gässchen und den niedrigen Häusern schon Schönheitspreise gewonnen. Auf einem Fels erhebt sich imposant die kleine Kirche Sainte-Radegonde aus dem 12. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.7Standplatz oder Unterkunft
7.3Preis-Leistungsverhältnis
7.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.2WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
2.5Gut7
Fam. Flip
Wohnmobil
Paar
August 2024
riesen Platz mit viel Rummel (Club-Like)...wer's mag...für Ruheliebende wir uns empfehlen wir Bereich Blau oder noch weiter hinten; Plätze meist schattig von unterschiedlicher Größe (trotzdem gleicher Preis); viel Autoverkehr auf dem Platz; Sanitär ok und sauber; Bar und Abendbereich ungemütlich und
Sehr gut8
SYLVAIN S
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Der Ort und die Umgebung sind wunderschön. Standort/Unterkunft: Die grüne Umgebung mit Bäumen und Sträuchern 👎 Die Schließung der Abteilungen Restaurant und Lebensmittelgeschäft 24 Stunden vor der endgültigen Schließung des Campingplatzes. Es ist unnormal, dass die Kunden nicht auf der Internetse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
jackie N
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Der Ort Lage/Unterkunft: Die Ruhe 👎 Keine Lage/Mietunterkunft: Nett
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Van Gent C
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Es gab keinen Platz mehr für ACSI obwohl für reguläre Buchung, auch.forsvhotmop Kreditkarte abgezogen und nicht erstattet Stellplatz/Miete: Nichts 👎 So behandelt zu werden, wenn man nicht mit ACSI arbeiten will, kein Problem, aber klären Sie das mit ACSI. Stellplatz/Vermietung: Behandlung an der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
serge C
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Gastfreundschaft Lage/Mietunterkunft: die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Estelle L
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Depaysant Standort/Unterkunft: Komfortabel und geräumig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Freddy B
Standplatz
Juli 2023
👍 Schöner Campingplatz, schöne Stellplätze Stellplatz/Miete: Schöne abgeschirmte Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ALAIN L
Standplatz
Familie
Juni 2023
👍 Geräumiger Stellplatz, gut gepflegte Sanitäranlagen, nettes Animationsteam den Kindern hat es gefallen... herzlicher Empfang, einwandfreie Snacks etc. Stellplatz/Unterkunft: Platz und Sauberkeit in einer halbschattigen Umgebung sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 20.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 93,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Club MS La Côte Sauvage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Club MS La Côte Sauvage einen Pool?
Ja, Camping Club MS La Côte Sauvage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Club MS La Côte Sauvage?
Die Preise für Camping Club MS La Côte Sauvage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Club MS La Côte Sauvage?
Hat Camping Club MS La Côte Sauvage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Club MS La Côte Sauvage?
Wann hat Camping Club MS La Côte Sauvage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Club MS La Côte Sauvage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Club MS La Côte Sauvage zur Verfügung?
Verfügt Camping Club MS La Côte Sauvage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Club MS La Côte Sauvage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Club MS La Côte Sauvage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Club MS La Côte Sauvage eine vollständige VE-Station?