Verfügbare Unterkünfte (Biarritz Camping)
...
1/13
Der Campingplatz Biarritz Camping im französischen Baskenland, nahe dem Meer, ist ideal für Familien und Wassersportbegeisterte. Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze und Mietunterkünfte, umgeben von Palmen und Laubbäumen. Ein beheizter Pool, Freizeitaktivitäten und ein Whirlpool sorgen für Entspannung. In der Nähe befinden sich berühmte Surfspots und Strände. Biarritz, bekannt für seine Bäderarchitektur und kulturelle Sehenswürdigkeiten, bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und einzigartige Strandpromenaden.
Ruhiger, stadtnaher Erholungsplatz, der auch von Jugendlichen gern besucht wird.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände, durch zahlreiche Laubbaumreihen und einige Hecken gegliedert.
rue Harcet 28
64200 Biarritz
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 44" N (43.462265)
Längengrad 1° 34' 1" W (-1.567)
Weiter über die N10 Richtung Bidart, beim 1. Kreisel auf die D655 (geht dann über in die D911) Richtung Biarritz. Kurz nach dem 'Centre d'Equestre' beschilderter Abzweig, noch ca. 300 m. Liegt etwa 2 km südlich des Zentrums von Biarritz.
Das Seebad St-Jean-de-Luz bezaubert mit einer sichelförmigen Bucht samt Sandstrand, einem Fischerhafen vor den Pyrenäenausläufern, einer Uferpromenade und malerischen Altstadt. In der Barockkirche St-Jean-Baptiste fand 1660 die Trauung Ludwig XIV. mit der spanischen Infantin Maria Theresia statt. Die Kirche hat einen hochbarocken vergoldeten Altaraufsatz und eine Orgel aus dem 17. Jh. Rundum prägen baskische Häuser mit weißen Fassaden und roten oder grünen Fensterläden die Gassen. In der Maison Louis XIV, dem Stadtpalais eines Reeders, hielt Ludwig XIV. vor seiner Trauung Hof. In der Maison de l’Infante, einem italienisch anmutenden Palazzo, wartete Maria Theresia auf ihre Hochzeit.
Die Baskenmetropole Bayonne am Zusammenfluss von Nive und Adour ist nicht nur bekannt für das hier erfundene Bajonett. Im Herzen der Altstadt unter den Arkaden der Rue Port Neuf locken in den Geschäften köstliche Bayonner Spezialitäten wie zarter luftgetrockneter Bayonne-Schinken, Kräuterlikör und Chocolat Mousseux.
Schon die Römer wussten die Thermalquellen von Dax zu schätzen. Im meistbesuchten Rheumakurort Frankreichs fließt 63 Grad Celsius heißes Wasser aus dem Brunnen La Fontaine Chaude. Das Musée de Borda in der Chapelle de Carmes von 1523 präsentiert prähistorische und archäologische Funde in Wechselausstellungen. Von hier aus gibt es Führungen durch die Crypte archéologique mit Resten einer römischen Basilika. Während der Féria de Dax Mitte August ist die Stadt fünf Tage lang völlig aus dem Häuschen. Ein Highlight sind die Stierkämpfe in der Arena am Fluss Adour. Eine unblutige Variante sind die Course landaise: Dabei steht die Akrobatik der Toreros im Vordergrund, etwa, wenn der ›Sauteur‹ in letzter Sekunde dem wütenden Angriff der ›Kampfkuh‹ ausweicht, indem er aus dem Stand über die Hörner des Tieres springt. Dann toben die Zuschauer.
An keinem anderen Ort der Küste gebärdet sich der Atlantik dramatischer. Als Kaiser Napoleon III. und seine Gattin Eugénie den Strand und die Wellen lieb gewannen, avancierte Biarritz zum Treffpunkt des europäischen Adels. Längst ist es aber auch ein Ziel für Surfer, und zu den Palasthotels und Villen des 19. Jh. haben sich moderne Bauten gesellt. Im Süden der Grand Plage ließ Napoleon 1854 die Villa Eugénie errichten, die heute als Hotel du Palais fungiert. Ebenfalls aus der Belle Époque stammen das einstige Casino La Bellevue, die Chapelle Impériale im maurisch-byzantinischen Stil und die Metallbrücke Rocher de la Vierge.
Ein Erlebnis ist die Anreise nach Hendaye über die Route de la Corniche von Bayonne aus. Kurz vor Hendaye passiert die Route das Château-Observatoire Abbadia (1884), das Viollet-Le-Duc für den Geografen und Ethnologen Antoine dAbbadie errichtete. Das neogotische Schloss, dessen üppig dekorierten Säle an Neuschwanstein erinnern, kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Die Sammlungen des Musée Borda sind auf die beiden Standorte Crypte archéologique (Rue Cazade) sowie Chapelle des Carmes (11 bis rue des Carmes) verteilt. Sie umfassen Archäologie der Vor- und Frühgeschichte sowie der Römerzeit, Inschriften und Werkzeuge des Mittelalters sowie Ethnologie, Naturwissenschaft und Kunsthandwerk. Besonders eindrucksvoll sind die 1982 entdeckten gallo-römischen Bronzeskulpturen, etwa die Statuette des Merkur mit Hahn und Steinbock.
Achimschrieb vor 2 Jahren
Für Biarritz Besuch okay
Kleiner Stadtcampingplatz. Ideal gelegen um Biarritz zu erkunden - Bus hält unmittelbar am CP. Stellflächen recht klein und fast alle leichte bis starke Hanglage. Mit Wohnwagen Moover sehr zu empfehlen. Sanitär sauber, Platz recht laut, kaum Schatten. Restaurant auf CP i. O.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Ideal zum Besuch von Biarritz, Bayonne und den umliegenden Stränden
Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz. Sehr guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren in der Umgebung. Überdachter Pool, saubere Sanitäranlagen, brauchbares Restaurant und kleiner Laden für das Nötigste. Wir sind sogar länger als geplant geblieben und kommen gerne wieder.
Sehr Gut
Marianneschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Stadtvamping
Trotz Stadtnähe im Prinzip sehr leise, sauber und mit kleinem Laden und kleinem Restaurant ausgerüstet.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
laut
laut
Außergewöhnlich
familie01schrieb vor 8 Jahren
Plätze für WOMO /Zelt sind terrassiert, teilweise aber noch sehr schräg kaum mit Rampe auszugleichen - gut vorher aussuchen wenn wichtig. Plätze sind großzügig ( der Nachbar kam mit einem 8,40m Doppelachser auch gut unter) Top Sanitär Anlagen ! Neu, gepflegt und immer sauber, und mit Duftspender , … Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Im französischen Baskenland, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, lädt das Biarritz Camping zu unvergesslichen Ferien ein. Der Campingplatz ist ein perfektes Domizil für Familien mit Kindern und Wassersportler.
Auf einem flachen Wiesengelände, unterteilt durch Fahr- und Gehwege, bietet das Biarritz Camping großzügige Standplätze. Diese sind von Palmen, Laubbäumen und blühenden Sträuchern umgeben, die für ausreichen Schatten an sonnigen Tagen sorgen. Zudem besteht die Möglichkeit, komfortable Mobilheime und Bungalows mit hervorragender Ausstattung zu Mieten. Im Herzen der Anlage befindet sich der beheizte Pool, umgeben von Sonnenterrassen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Hier finden die Gäste auch Entspannung im Whirlpool oder können an Aquagymnastik oder Wasserball teilnehmen. Kleine Urlauber dürfen sich im Planschbecken oder dem Spielbereich neben dem Restaurant austoben. Für Abwechslung und Bewegung sorgen beispielsweise ein Petanque-Platz, Tischtennisplatten und der Fahrradverleih des Biarritz Camping. Weiters gibt es einen Lebensmittelladen mit einer umfangreichen Auswahl an regionalen Produkten sowie Dingen des täglichen Bedarfs. Hier erhalten die Urlauber unter anderem täglich frisches Brot und Morgengebäck. Auch Campingbedarf oder Strandartikel und vieles mehr können erworben werden. Wer keine Lust hat, zu kochen, und sich einfach mal verwöhnen lassen möchte, findet im Restaurant des Campingplatzes vom Frühstück bis Abendessen leckere Gaumenfreuden. Außerdem ist die Bar ein beliebter Treffpunkt zum geselligen Plausch.
Der beliebte Badeort Biarritz an der baskischen Küste ist berühmt für seine imposanten Klippen, langen feinen Sandstrände und verfügt über berühmte Surfspots. Daher ist das Biarritz Camping geradezu ein Paradies für Strandliebhaber und Surfer. Der Milady-Strand und der Strand d'llbarritz sind gerade mal 500 Meter vom Campingplatz entfernt. Aber auch alle anderen Strände von Biarritz sind nicht weit entfernt, sodass jeder hier sein Lieblingsplätzchen findet. Die wundervolle Strandpromenade erstreckt sich vom 73 Meter hohen Leuchtturm vorbei am Casino Barrière bis zum Rocher de la Vierge. Der Jungfrauenfelsen liegt direkt vor der Stadt mitten im Atlantik. Er ist das Wahrzeichen von Biarritz und auf ihm thront die weiße Marienstatue. Die berühmten Villen der Bäderarchitektur sollten sich Kulturinteressierte nicht entgehen lassen. Vor allem bei Sonnenuntergang, wenn der Badeort in Rot- und Orangetöne getaucht ist, lohnt sich ein Spaziergang auf der Promenade. Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie ist der Besuch des Aquariums, am alten Hafen. Das Gebäude ist ebenfalls im Jungendstil gehalten und bietet einzigartige Einblicke in die Unterwasserwelt des Atlantischen Ozeans. Über 5.000 Meeresbewohner wie Hammerhaie, Muränen, Clownfische sowie farbenprächtige Korallen begeistern ihre Betrachter.
Das Biarritz Camping ist ein gepflegter, familienfreundlicher Campingplatz in Strandnähe mit großzügigen Standplätzen und attraktiven Mietunterkünften. Auf dem begrünten Gelände finden sich schattenspendende Bäume und blühende Sträucher. Highlight sind der beheizte Pool sowie umfangreiche Freizeitangebote.
Sind Hunde auf Biarritz Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Biarritz Camping einen Pool?
Ja, Biarritz Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Biarritz Camping?
Die Preise für Biarritz Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Biarritz Camping?
Hat Biarritz Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Biarritz Camping?
Wann hat Biarritz Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Biarritz Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Biarritz Camping zur Verfügung?
Verfügt Biarritz Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Biarritz Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Biarritz Camping entfernt?
Gibt es auf dem Biarritz Camping eine vollständige VE-Station?