Verfügbare Unterkünfte (Biarritz Camping)
...
1/13
Der Campingplatz Biarritz Camping im französischen Baskenland, nahe dem Meer, ist ideal für Familien und Wassersportbegeisterte. Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze und Mietunterkünfte, umgeben von Palmen und Laubbäumen. Ein beheizter Pool, Freizeitaktivitäten und ein Whirlpool sorgen für Entspannung. In der Nähe befinden sich berühmte Surfspots und Strände. Biarritz, bekannt für seine Bäderarchitektur und kulturelle Sehenswürdigkeiten, bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und einzigartige Strandpromenaden.
Ruhiger, stadtnaher Erholungsplatz, der auch von Jugendlichen gern besucht wird.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände, durch zahlreiche Laubbaumreihen und einige Hecken gegliedert.
rue Harcet 28
64200 Biarritz
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 44" N (43.462265)
Längengrad 1° 34' 1" W (-1.567)
Weiter über die N10 Richtung Bidart, beim 1. Kreisel auf die D655 (geht dann über in die D911) Richtung Biarritz. Kurz nach dem 'Centre d'Equestre' beschilderter Abzweig, noch ca. 300 m. Liegt etwa 2 km südlich des Zentrums von Biarritz.
Französische Künstler entdeckten die baskische Küste um 1900 und bildeten eine Kolonie, die schnell Intellektuelle anzog. So entwickelte sich Hossegor zu einer Sommerfrische mit Villen im Basco-Landischen Jugendstil, später auch mit Golfplatz und Casino. Der Ort ist außerdem ein Hotspot der Surferszene. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst türmen sich die Wellen bis zu 5 m hoch. Sollte es mal zu heftig werden – die Auswahl an weiteren Spots in der Umgebung ist groß. Neben Biarritz verfügen auch Biscarosse und Mimizan über Traumstrände. Die vorgelagerten Sandbänke verursachen ganz unterschiedliche Wellenverläufe.
Zu den Anfängen menschlicher Behausung entführt der Abstecher zu den Höhlen von Isturitz und Oxocelhaya (knapp 25 km über Hasparren und Saint-Esteben). Die durch Treppen miteinander verbundenen Höhlen mit circa 600 m langen labyrinthischen Gängen besitzen bizarre Tropfsteingebilde und einige prähistorische Felszeichnungen. Zu erreichen sind die Grotten über die D14.
Ein Schmuckstück unter den baskischen Dörfern ist Aïnhoa kurz vor der spanischen Grenze. In dem denkmalgeschützten Dorf ist ein selten schönes Ensemble von baskischen Fachwerkhäusern des 17. Jh. bewahrt. Typisch für baskische Häuser (bask.: etche) sind die geometrischen Ornamente auf den weißen Fassaden sowie die grünen oder roten Fensterläden. Die Pelote-Spielwand (Pelote oder Pelota ist ein Rückschlagspiel baskischen Ursprungs) und eine Kirche aus dem 13. Jh. mit zweistöckiger Galerie im Inneren und einem unten vier-, oben achteckigen Glockenturm komplettieren das fotogene Erscheinungsbild von Aïnhoa.
Sare (an der D 4 gelegen) ist eines der malerischsten baskischen Dörfer in ländlicher Idylle - und hat eine bewegte Vergangenheit als Schmugglernest. Allerdings begegnen einem auf den Bergpfaden im Grenzbereich zu Spanien keine »Gabazkolana« (Nachtarbeiter) mehr, sondern ganz normale Wanderer. An der zentralen Place du Fronton laden Cafés zum Innehalten ein. Die beiden Arkadenhäuser stammen aus dem 17. Jh. ebenso wie die wehrhafte Saint-Martin-Kirche, deren Kirchenraum eine dreistöckige Holzgalerie umschließt.
Espelette wird auch Hauptstadt der Peperoni genannt. Im Sommer trocknen rote Girlanden dieses Gewürzes, das in der baskischen Küche den Pfeffer ersetzt, an den weißen Häuserfassaden in der Sonne. Im kleinen Château sind das Bürgermeisteramt, die Touristeninformation und eine Ausstellung über die Verbreitung und Verwendung des beliebten Gewürzes untergebracht.
Das Zentrum des alten Stadtkerns bildet die Plaza de la Constitución, umgeben von Arkaden und Caféterrassen. Die Nummern über den Fenstern an den umliegenden Häusern erinnern daran, dass dieser Platz einst als Stierkampfarena diente - die Bewohner vermieteten ihre Balkone an Zuschauer. Rund um den Platz verlaufen enge, urige Gassen mit vielen Bars, die köstliche Imbisse anbieten.
Eine historische Standseilbahn (Funicular, Talstation: Plaza del Funicular) führt hinauf auf den Hügel, bis heute fahren dieselben Holzwaggons wie zur Eröffnung 1912. Oben bieten sich weite Ausblicke auf Stadt und Umgebung, zudem gibt es einen Vergnügungspark mit nostalgischen Fahrgeschäften aus längst vergangenen Zeiten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
5Ansprechend6
MM
Wohnmobil
Paar
September 2025
Der Campingplatz liegt Stadt- und Strandnahe (Busverbindung unmittelbar vor dem Platz). Die Parzellen sind teilweise gut abgegrenzt. Das Schwimmbad ist schön. Es gibt einem Brötchenservice in dem Supermarkt, der ansonsten aber nur ein sehr geringes Angebot hat. Die Sanitäranlagen sind überwiegend s
Ansprechend6
Achim
April 2023
Kleiner Stadtcampingplatz. Ideal gelegen um Biarritz zu erkunden - Bus hält unmittelbar am CP. Stellflächen recht klein und fast alle leichte bis starke Hanglage. Mit Wohnwagen Moover sehr zu empfehlen. Sanitär sauber, Platz recht laut, kaum Schatten. Restaurant auf CP i. O.
Hervorragend10
Anonym
September 2022
Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz. Sehr guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren in der Umgebung. Überdachter Pool, saubere Sanitäranlagen, brauchbares Restaurant und kleiner Laden für das Nötigste. Wir sind sogar länger als geplant geblieben und kommen gerne wieder.
Sehr gut8
Marianne
Juli 2022
Trotz Stadtnähe im Prinzip sehr leise, sauber und mit kleinem Laden und kleinem Restaurant ausgerüstet.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2018
laut
Hervorragend10
familie01
vor 8 Jahren
Plätze für WOMO /Zelt sind terrassiert, teilweise aber noch sehr schräg kaum mit Rampe auszugleichen - gut vorher aussuchen wenn wichtig. Plätze sind großzügig ( der Nachbar kam mit einem 8,40m Doppelachser auch gut unter) Top Sanitär Anlagen ! Neu, gepflegt und immer sauber, und mit Duftspender ,
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Im französischen Baskenland, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, lädt das Biarritz Camping zu unvergesslichen Ferien ein. Der Campingplatz ist ein perfektes Domizil für Familien mit Kindern und Wassersportler.
Auf einem flachen Wiesengelände, unterteilt durch Fahr- und Gehwege, bietet das Biarritz Camping großzügige Standplätze. Diese sind von Palmen, Laubbäumen und blühenden Sträuchern umgeben, die für ausreichen Schatten an sonnigen Tagen sorgen. Zudem besteht die Möglichkeit, komfortable Mobilheime und Bungalows mit hervorragender Ausstattung zu Mieten. Im Herzen der Anlage befindet sich der beheizte Pool, umgeben von Sonnenterrassen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Hier finden die Gäste auch Entspannung im Whirlpool oder können an Aquagymnastik oder Wasserball teilnehmen. Kleine Urlauber dürfen sich im Planschbecken oder dem Spielbereich neben dem Restaurant austoben. Für Abwechslung und Bewegung sorgen beispielsweise ein Petanque-Platz, Tischtennisplatten und der Fahrradverleih des Biarritz Camping. Weiters gibt es einen Lebensmittelladen mit einer umfangreichen Auswahl an regionalen Produkten sowie Dingen des täglichen Bedarfs. Hier erhalten die Urlauber unter anderem täglich frisches Brot und Morgengebäck. Auch Campingbedarf oder Strandartikel und vieles mehr können erworben werden. Wer keine Lust hat, zu kochen, und sich einfach mal verwöhnen lassen möchte, findet im Restaurant des Campingplatzes vom Frühstück bis Abendessen leckere Gaumenfreuden. Außerdem ist die Bar ein beliebter Treffpunkt zum geselligen Plausch.
Der beliebte Badeort Biarritz an der baskischen Küste ist berühmt für seine imposanten Klippen, langen feinen Sandstrände und verfügt über berühmte Surfspots. Daher ist das Biarritz Camping geradezu ein Paradies für Strandliebhaber und Surfer. Der Milady-Strand und der Strand d'llbarritz sind gerade mal 500 Meter vom Campingplatz entfernt. Aber auch alle anderen Strände von Biarritz sind nicht weit entfernt, sodass jeder hier sein Lieblingsplätzchen findet. Die wundervolle Strandpromenade erstreckt sich vom 73 Meter hohen Leuchtturm vorbei am Casino Barrière bis zum Rocher de la Vierge. Der Jungfrauenfelsen liegt direkt vor der Stadt mitten im Atlantik. Er ist das Wahrzeichen von Biarritz und auf ihm thront die weiße Marienstatue. Die berühmten Villen der Bäderarchitektur sollten sich Kulturinteressierte nicht entgehen lassen. Vor allem bei Sonnenuntergang, wenn der Badeort in Rot- und Orangetöne getaucht ist, lohnt sich ein Spaziergang auf der Promenade. Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie ist der Besuch des Aquariums, am alten Hafen. Das Gebäude ist ebenfalls im Jungendstil gehalten und bietet einzigartige Einblicke in die Unterwasserwelt des Atlantischen Ozeans. Über 5.000 Meeresbewohner wie Hammerhaie, Muränen, Clownfische sowie farbenprächtige Korallen begeistern ihre Betrachter.
Das Biarritz Camping ist ein gepflegter, familienfreundlicher Campingplatz in Strandnähe mit großzügigen Standplätzen und attraktiven Mietunterkünften. Auf dem begrünten Gelände finden sich schattenspendende Bäume und blühende Sträucher. Highlight sind der beheizte Pool sowie umfangreiche Freizeitangebote.
Sind Hunde auf Biarritz Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Biarritz Camping einen Pool?
Ja, Biarritz Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Biarritz Camping?
Die Preise für Biarritz Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Biarritz Camping?
Hat Biarritz Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Biarritz Camping?
Wann hat Biarritz Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Biarritz Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Biarritz Camping zur Verfügung?
Verfügt Biarritz Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Biarritz Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Biarritz Camping entfernt?
Gibt es auf dem Biarritz Camping eine vollständige VE-Station?