Verfügbare Unterkünfte (Abbey Wood Caravan Club Site)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Caravan and Motorhome Clubs. Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände im lichten Laubwald. Standplätze überwiegend gekiest.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf der Zeltwiese.
Federation Road
SE2 0LS Abbey Wood
Greater London
Großbritannien
Breitengrad 51° 29' 11" N (51.486465)
Längengrad 0° 7' 10" E (0.119683)
Weiter auf der A2, von dieser in Höhe Bexley nordwärts abzweigen, dann über East Wickham. Beschildert. Liegt im Südosten von London.
Die Hauptverkehrsstraße in den Londoner Stadtteilen Chelsea und Fulham wurde ursprünglich als Privatweg von König Charles II. angelegt. In den 1960er- und 1970er-Jahren war die Straße ein Zentrum der Punk-und Hippie-Kultur. Heute laden unzählige kleine Boutiquen sowie angesagte Cafés und Bar zum Verweilen ein.
Das kopfsteingepflasterte Gässchen zeichnet sich vor allem durch seine kleinen Häuser aus, die einst als Stallungen für die Pferde wohlhabender Familien aus der Nachbarschaft gebaut wurden. Heute glänzt jedes Gebäude mit einem eigenen Stil, einer eigenen Farbe und jeder Menge Charme, der durch viktorianische Straßenlampen und hübsche Balkone weiter unterstrichen wird. Das Gebäude mit der Nummer 27 hatte im Film Tatsächlich...Liebe (Love Actually) seinen großen Auftritt.
Die Straßenbrücke verbindet die nördliche City of London mit dem Stadtteil Southwark im Süden. Bis zur Eröffnung der Westminster Bridge im Jahr 1750 war die Alte London Bridge die einzige Brücke im Stadtzentrum über die Themse. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Brücke erneuert, ab 1967 erneut Stück für Stück demontiert und vollständig neu gebaut. Von der London Bridge eröffnet sich ein toller Blick auf die Themse und die umliegende Gegend.
Im Emirates Stadium spielt Arsenal FC, einer der traditionsreichsten Fußballclubs Englands. Bei einer (im Voraus zu buchenden) Tour kann man von den Umzugskabinen, über den grünen Rasen bis zur Direktions-Box alles ansehen. Das angeschlossene Museum ist auch ohne Anmeldung zu besichtigen. Ein Tipp: Wenn man zum Fußball geht, kann man das andere, vielleicht sogar echtere London kennen lernen. Karten für Spiele von Arsenal sind allerdings schwer zu bekommen. Probieren kann man die Club-Webeiten: www.premierleague.com oder www.viagogo.com.
Inns of Court heißen die vier englischen Anwaltskammern für Rechtsanwälte, die vor Gericht plädieren dürfen. Der Begriff kennzeichnet aber auch die Gebäudekomplexe, in denen die Kammern seit dem 14. Jahrhundert logieren. Früher konnten hier angehende Anwälte leben und ihre Ausbildung absolvieren, heute kann man immer noch ab und zu »barristers« mit Perücke die gepflegen Rasenentlang laufen sehen. Zu den Inns of Court zählen Grays Inn, Lincolns Inn (dessen mittelalterliche Hall mit Torbogen, sowie die neogotische Great Hall und Bibliothekum den zentralen New Square aus dem 17. Jh. die Bomben des Zweiten Weltkrieges unbeschadet überstanden), Middle Temple und Inner Temple. Das historische Herzstück der Inns of Court als die Kirche der Inner und Middle Temple ist Temple Church. Über die Straße The Strand kann man in das Gassenlabyrinth der Inns of Court hineinspazieren.
Wer die britische Hauptstadt London bereist, sollte die Docklands als Sehenswürdigkeit nicht missen. Die ehemaligen Hafen- und Dockanlagen bilden die Kulisse für ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel. Es lässt sich am ehesten mit der Hamburger Hafencity vergleichen. Auf dem Stadtplan von ADAC Maps sind die Docklands als Halbinsel am Nordufer der Themse, nur wenig östlich des Stadtzentrums, zu finden. Docklands: Reisetipp für den London-Besuch Das Hafenviertel beginnt an den St. Katherine Docks. Von dort aus wechseln sich alte Hafengebäude mit modernen Geschäftsbauten und Wohngebäuden bis zu den Royal Docks ab. Das Zentrum bildet die Isle of Dogs an der Themseschleife. Gegenüber der Insel befindet sich in einem Greenwicher Trockendock das Museum der Cutty Sark . Dieses 1869 fertiggestellte Segelschiff ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Docks. Es galt als eines der schnellsten motorlosen Schiffe seiner Zeit. Geschichtsstunden und Seilbahnfahrt mit Ausblick In Canary Wharf wurden einige der alten Lagerhäuser zum Museum of London Docklands umgewandelt. Hier erfährt man mehr über die Geschichte des Hafens. Nahe der O2-Arena fährt man mit einer Seilbahn über die Themse und genießt den Ausblick über das Urlaubsziel und seine Wahrzeichen. Selbst die St.-Pauls-Kathedrale ist von hier oben gut zu sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.3Catering
3.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
10Hervorragend10
Kate
Wohnwagen
Familie
August 2024
Alles top auf diesem Platz! Total ruhig, Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Duschen und Toiletten sehr sauber! Wir waren sechs Tage da und hatten eine wundervolle Zeit. Auch die Nähe zu allen Sehenswürdigkeiten ist top. Wir kommen auf jeden Fall wieder!!
Sehr gut8
Flo
Zelt
Paar
Juni 2024
Passt alles! Absolut verkehrsgünstig für London Sightseeing, Underground 10 Gehminuten entfernt. in ca. 25 Min. ist man in der City. Überragend freundlicher Empfang und Service der Rezeption und Betreiber. Sanitär etwas älter, aber solide, stets sauber. Sehr ruhig, so gut wie kein Verkehr zu hören
Hervorragend10
Peter
Wohnmobil
Paar
April 2024
Für uns war der Campingplatz 🏕️ total in Ordnung, und alles was in den Bewertungen geschrieben wurde trifft zu. Würden jederzeit wieder kommen.
Hervorragend10
Indra
August 2023
Sauberer, schön angelegter Platz. Sehr netter Empfang. Sanitäre Anlagen sind sehr sauber. Der Platz ist zu empfehlen
Hervorragend10
Ralf
Mai 2023
Sehr netter Empfang, Caroline scheint ein Engel zu sein. Schön und sauber angelegt, Sanitäre Anlagen super, gute Lage nach London. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel wurden uns gut erklärt und nur 10 Gehminuten entfernt. Empfehlenswert.
Hervorragend10
Michael
Mai 2019
Wir waren im Juni 2019 mit dem Wohnmobil in England und haben uns im Vorfeld für diesen Platz entschieden und zu nächst 4 Tage gebucht. Uns hat es hier so gut gefallen, dass wir direkt noch zwei Tage verlängert haben. Eine kleine grüne Oase in London. In der Nähe des Platzes gibt es einen großen Sup
Hervorragend10
Anke
Juli 2019
Top Lage und gute Anbindung an ÖVM, nettes Personal und saubere Sanitäranlagen.
Hervorragend10
Dagmar
August 2019
Natur pur, Eichhörnchen und Füchse auf dem Platz. Super zum Erholen. Alles da, was man braucht (Waschmaschine etc.). Reservierung erforderlich. Camping in England mittlerweile ohne Handy sehr schwer. Platz super, aber für ältere Personen ohne Internet und Handy nicht machbar.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Abbey Wood Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Abbey Wood Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Abbey Wood Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Abbey Wood Caravan Club Site?
Die Preise für Abbey Wood Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Abbey Wood Caravan Club Site?
Hat Abbey Wood Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Abbey Wood Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat Abbey Wood Caravan Club Site?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Abbey Wood Caravan Club Site zur Verfügung?
Verfügt Abbey Wood Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Abbey Wood Caravan Club Site genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Abbey Wood Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Abbey Wood Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?