Verfügbare Unterkünfte (Abbey Wood Caravan Club Site)
...
1/1
In einem Vorort im Osten Londons gelegen und dennoch in einer grünen und relativ ruhigen Umgebung - eine gute Basis für Stadtbesichtigungen (Zugverbindung in die City).
Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Caravan and Motorhome Clubs. Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände im lichten Laubwald. Standplätze überwiegend gekiest.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf der Zeltwiese.
Federation Road
SE2 0LS Abbey Wood
Greater London
Großbritannien
Breitengrad 51° 29' 11" N (51.486465)
Längengrad 0° 7' 10" E (0.119683)
Weiter auf der A2, von dieser in Höhe Bexley nordwärts abzweigen, dann über East Wickham. Beschildert. Liegt im Südosten von London.
Notting Hill, ein malerischer Stadtteil im Herzen von London, begeistert Besucherinnen und Besucher mit seinem charmanten Ambiente und einzigartigen Flair. Farbenfrohe viktorianische Häuser, mit pastellfarbenen Fassaden, prägen das Straßenbild und schaffen eine malerische Kulisse. Begibt man sich abseits der Touristenpfade und biegt in die kleinen Gassen ab, entdeckt man das wahre Notting Hill - mit seinen gemütlichen Cafés, unabhängige Boutiquen und versteckte Parks. Der berühmte Portobello Road Market, ein pulsierender Markt, lockt täglich mit antiken Schätzen, Vintage-Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Während des jährlichen Notting Hill Carnival (immer am letzten Augustwochenende) erwacht der Stadtteil zum Leben, wenn Straßenumzüge, Livemusik und exotische Aromen eine einzigartige Festatmosphäre schaffen.
Die sanft geschwungene Regent Street ist, genau wie die in der Nähe liegende Oxford Street, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Londons, doch ihre majestätische Architektur ist einheitlicher (Läden müssen sich dem Straßenbiild anpassen), und es ist nicht ganz so hektisch. Normalerweise reicht ein einziger Bummel durch die Läden in dieser Straße aus, um den kompletten Kleiderschrank-Inhalt zu Hause in Frage zu stellen.
Eine von vielen tolle Ecken für einen Einkaufsbummel sind Old und New Bond Street mit Designern von A wie Armani bis Z wie Zegna. Wer seine Garderobe aufpeppen möchte, sollte übrigens im Januar/Februar oder im Juli nach London kommen: Dann haben fast alle Fashion-Stores ihre Kollektionen um bis zu 50 Prozent reduziert.
Der Besuch von Covent Garden ist Pflichtprogramm bei einem Urlaub in London. Die überdachte Markthalle lädt mit erlesenen Boutiquen und Verkaufsständen zum Stöbern ein, während im Untergeschoss und in den Außenbereichen Restaurants und Cafés für eine Pause zu finden sind. Dabei lassen sich gut die Straßenkünstler beobachten, die hier Schaulustige unterhalten. Der Charme von Covent Garden: Reisetipps für den ersten Besuch Wo sich heute vor allem Städtereisende tummeln, befand sich im 19. und 20. Jh. der wichtigste Obst- und Gemüsemarkt im Zentrum der Metropole. Selbst nach mehreren Erweiterungen konnte er den wachsenden Bedarf nicht mehr decken und wanderte schließlich 1973 in den Vorort Battersea. Die alten schmiedeeisernen Markthallen wurden restauriert und zum Zentrum der neu gestalteten Covent Garden Piazza gemacht. Sie sind umgeben von weiteren Sehenswürdigkeiten wie der St. Paul’s Church, dem London Transport Museum und zwei der bedeutendsten Theaterbauten Londons, dem Royal Opera House und dem Theatre Royal Drury Lane. Highlights für Geschichtsfans im Londoner Viertel Covent Garden ist auch der Name des gleichnamigen Stadtviertels, das auf der Karte von Bloomsbury im Norden und der Themse im Süden begrenzt wird. Geschichtsinteressierte können eine Route planen, die zu vielen weiteren Attraktionen und ungewöhnlichen Geheimtipps führt. Etwa zum imposanten Hauptgebäude der Londoner Freimaurer, das teilweise für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist, und zum Bow Street Police Museum im ehemaligen Polizeirevier Bow Street. Die Vorläufer der allerersten Polizeistation von London gehen auf das Jahr 1749 zurück.
Außergewöhnlich
Kateschrieb letztes Jahr
Top Spot!!
Alles top auf diesem Platz! Total ruhig, Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Duschen und Toiletten sehr sauber! Wir waren sechs Tage da und hatten eine wundervolle Zeit. Auch die Nähe zu allen Sehenswürdigkeiten ist top. Wir kommen auf jeden Fall wieder!!
Sehr Gut
Floschrieb letztes Jahr
TOP Campingplatz. Perfekt für Stadtausflug
Passt alles! Absolut verkehrsgünstig für London Sightseeing, Underground 10 Gehminuten entfernt. in ca. 25 Min. ist man in der City. Überragend freundlicher Empfang und Service der Rezeption und Betreiber. Sanitär etwas älter, aber solide, stets sauber. Sehr ruhig, so gut wie kein Verkehr zu hören… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz 🏕️ würden jederzeit wieder kommen.
Für uns war der Campingplatz 🏕️ total in Ordnung, und alles was in den Bewertungen geschrieben wurde trifft zu. Würden jederzeit wieder kommen.
Außergewöhnlich
Indra schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, gute Verbindung nach London
Sauberer, schön angelegter Platz. Sehr netter Empfang. Sanitäre Anlagen sind sehr sauber. Der Platz ist zu empfehlen
Außergewöhnlich
Ralfschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für London zum guten Preis
Sehr netter Empfang, Caroline scheint ein Engel zu sein. Schön und sauber angelegt, Sanitäre Anlagen super, gute Lage nach London. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel wurden uns gut erklärt und nur 10 Gehminuten entfernt. Empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 5 Jahren
Super zum Übernachten nahe der City
Wir waren im Juni 2019 mit dem Wohnmobil in England und haben uns im Vorfeld für diesen Platz entschieden und zu nächst 4 Tage gebucht. Uns hat es hier so gut gefallen, dass wir direkt noch zwei Tage verlängert haben. Eine kleine grüne Oase in London. In der Nähe des Platzes gibt es einen großen Sup… Mehr
Außergewöhnlich
Ankeschrieb vor 6 Jahren
Sauber und gepflegter Campingplatz
Top Lage und gute Anbindung an ÖVM, nettes Personal und saubere Sanitäranlagen.
Außergewöhnlich
Dagmarschrieb vor 6 Jahren
Super Campingplatz in Stadtnähe
Natur pur, Eichhörnchen und Füchse auf dem Platz. Super zum Erholen. Alles da, was man braucht (Waschmaschine etc.). Reservierung erforderlich. Camping in England mittlerweile ohne Handy sehr schwer. Platz super, aber für ältere Personen ohne Internet und Handy nicht machbar.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Abbey Wood Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Abbey Wood Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Abbey Wood Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Abbey Wood Caravan Club Site?
Die Preise für Abbey Wood Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Abbey Wood Caravan Club Site?
Hat Abbey Wood Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Abbey Wood Caravan Club Site?
Wann hat Abbey Wood Caravan Club Site geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Abbey Wood Caravan Club Site?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Abbey Wood Caravan Club Site zur Verfügung?
Verfügt Abbey Wood Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Abbey Wood Caravan Club Site genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Abbey Wood Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Abbey Wood Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?