Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Holiday Green)
...

1/22





Gelegen in der charmanten Stadt Fréjus an der Côte d'Azur, verspricht der Campingplatz Holiday Green einen unvergleichlichen Urlaubsgenuss. Dieser familienfreundliche Campingplatz vereint naturnahe Stellplätze für Wohnwagen mit einem umfassenden Wellnessangebot. Gäste genießen entspannte Tage unter schattenspendenden Akazien, erfrischende Momente im großzügigen Poolbereich und erholsame Stunden in Sauna und Dampfbad. Besonders ansprechend für Aktivurlauber ist das breite Sportangebot von Tennis bis Bogenschießen. Der Yelloh! Village Holiday Green bietet eine idyllische Oase der Ruhe und Erholung, nur wenige Minuten von der lebendigen französischen Mittelmeerküste entfernt.
Minibauernhof. Badelandschaft. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Um drei Hänge herum gelegen, von Mobilheimen geprägt.
83600 Fréjus
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 29' 5" N (43.484931)
Längengrad 6° 43' 0" E (6.716756)
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.2Catering
8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
SOPHIA A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sehr schöner und großer Campingplatz mit vielen Sportaktivitäten für alle Altersgruppen, mehreren Schwimmbädern, die für alle geeignet sind, einem zusätzlichen Wasserpark, einem überdachten und beheizten Schwimmbad, einem Spa, einer Bar und so weiter. Sehr guter Aufenthalt, wir werden mit Sicherhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Helene R
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Ruhe, die zahlreichen täglichen Animationen. Auch die Internetanwendung, die es ermöglicht, die Aktivitäten zu sehen und sich anzumelden. Lage/Unterkunft: Gut eingerichtet. Und genügend Küchenutensilien. 👎 Eine kleine Fähre zu haben, die Menschen vom Pool zu ihrer Unterkunft (Menschen mit Beh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Caroline H
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Wir lieben das Bungalow, den wunderschönen Pool, die Rutschen Lage/Unterkunft: Perfektes Cottage mit einer sehr großen Terrasse und wunderschöner Aussicht 👎 Die Zugangszeiten zur Rutsche, die Animationen, die wirklich nicht dem Campingplatz gerecht werden, die Toiletten am Pool, die nie Seife hat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christelle C
Mietunterkunft
August 2025
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt, viele interessante Aktivitäten angeboten. Die Einrichtungen sind wirklich vielfältig. Das Animationsteam ist sehr kompetent. Lage/Unterkunft: Wir hatten eine gute Lage. Nur eine gegenüberliegende mobilehome, sehr ruhig. 👎 Die Freundlichkeit zweier Kellnerinnen an der B
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
CHRISTOPHE M
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Der Swimmingpool Lage/Unterkunft: Der Whirlpool 👎 Camping sehr schlecht gelegen, weit entfernt von allen Annehmlichkeiten. 90 Stufen und steile Wege, um morgens Brötchen zu holen (eine echte Odyssee), wirklich ungeeignet für Personen mit Gehschwierigkeiten, ebenso für die Aktivitäten... so enttäu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
MK D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Das Schwimmbad ist nicht groß, aber genug Platz, um eine Liege zu finden. Das Hallenbad und die 2 Whirlpools sind herrlich, gute Aufsicht am Schwimmbad. Viel zu tun für Sportler.. Die Zufahrtsstraße zum Campingplatz und die Ausfahrt sind perfekt, schöne Umgebung, von hier aus kann man viele schö
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Carine B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Jacuzzi Lage/Unterkunft: Jacuzzi 👎 Internetverbindung Animation für Jugendliche und am Abend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Valérie F
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Schwimmbad und Mobilheim Stellplatz/Unterkunft: Komfortabel, gute Bettwäsche, geräumig, wunderschöne Terrasse 👎 Zu viele laute Nachbarn
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Nicht weit vom Stadtkern von Fréjus und der malerischen Côte d'Azur, einem besonders angesagten Streifen der südfranzösischen Mittelmeerküste, befindet sich das Yelloh! Village Holiday Green. Der familienfreundliche Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze für Wohnwagen, sondern auch moderne und gemütliche Mietunterkünfte. Badeurlauber, Hundebesitzer und Naturliebhaber nutzen gerne auch das Wellnessangebot, das den Gästen auf der Anlage zur Verfügung steht.
Über eine beachtliche Fläche von 15 Hektar erstreckt sich das Gelände des Yelloh! Village Holiday Green in Fréjus. Hochstämmige Akazien und andere Laubbäume sorgen für Schatten auf den einzelnen Parzellen während der heißen Sommermonate. Kleinere Büsche und Hecken umgeben die Stellplätze, was für eine gewisse Portion Privatsphäre bei einem Campingurlaub sorgt. Gäste des Campingplatzes können außerdem das Angebot der angeschlossenen Hotelanlage nutzen: Ein großzügiger Poolbereich mit zahlreichen kostenlosen Liegen, Wasserrutschen und separate Kinderbecken gehören zu den Annehmlichkeiten des gehobenen Campingplatzes. Ein besonderer Höhepunkt im Yelloh! Village Holiday Green sind die zahlreichen Wellnessangebote: In der Sauna, im Dampfbad und Whirlpool erholen sich Körper und Seele vom Alltag. Im separaten Beautybereich verwöhnen Algen- und Gesichtsbehandlungen, aber auch Massagen die Urlauber. Familien, die mit älteren Kindern reisen, und sportlich aktive Gäste freuen sich über das breit gefächerte Sportprogramm, das ihnen auf dem Yelloh! Village Holiday Green zur Verfügung steht. Sowohl im Freiem als auch überdacht liefern sich Gäste auf dem Tennisplatz ein Match oder wagen die ersten Versuche beim Bogenschießen. Wer hingegen gerne an Fitnessgerätem seinem Körper etwas Gutes tut, der nutzt den Fitnessraum der Anlage. Bei kleineren Kindern steht der Minigolfplatz des Yelloh! Village Holiday Green an vorderster Stelle. Mit geliehenen Fahrrädern oder E-Bikes erreichen Strandurlauber in nur wenigen Minuten die französische Mittelmeerküste.
Wie keine andere Stadt an der südfranzösischen Mittelmeerküste bietet Fréjus seinen Besuchern Geschichte zum Anfassen. Die Hafenstadt begeistert vor allem durch ihr architektonisches und historisches Erbe. Das römische Amphitheater ist sicherlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und stammt aus dem ersten Jahrhundert. Bis zu 10.000 Menschen fanden auf den steinernen Rängen einst Platz. Doch auch die Kathedrale Saint-Léonce gilt als beeindruckendes Zeugnis regionaler Baukunst. Wer sich auf einen Spaziergang am Jachthafen entlang begibt, der stößt auf die Überreste eines alten römischen Hafens, der einst bis zur heutigen Altstadt reichte. Nur wenige Schritte entfernt erstreckt sich der Sandstrand, der Bestandteil des Natur- und Freizeitparks Base Nature François Léotard ist. Besonders Familien mit Kindern baden hier gerne im seichten Wasser.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Holiday Green erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Yelloh! Village Holiday Green einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Holiday Green hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Holiday Green?
Die Preise für Yelloh! Village Holiday Green könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Holiday Green?
Hat Yelloh! Village Holiday Green Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Holiday Green?
Wann hat Yelloh! Village Holiday Green geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Holiday Green?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Holiday Green zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Holiday Green über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Holiday Green genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Holiday Green entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Holiday Green eine vollständige VE-Station?