Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/8
Im spanischen Baskenland am Golf von Biskaya nahe der Großstadt San Sebastián wartet der Campingplatz wecamp San Sebastián mit tollem Pool, gutem Restaurant und schnell erreichbarem Strand auf. Malerisch umgeben von Wäldern und Feldern erstreckt sich ein schönes Terrassengelände mit Ahorn- und Walnussbäumen. Die Mobilheime sind perfekt mit Bad, Küchenzeile, TV und Klimaanlage ausgestattet. Ein großer Pool und der breite Sandstrand Ondarreta an der 5 km entfernten Bucht von San Sebastían laden zum Relaxen und Baden ein. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz. Liebhaber des Golfsports erreichen nach 7 km ein gepflegtes Grün. Der Platz ist perfekt mit Gaststätte, Imbiss und Kiosk ausgestattet. Supermärkte gibt es in San Sebastián.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Guter Einstiegsplatz in das Baskenland und besonders zum Besuch von San Sebastian. Der Bus hält vor dem Eingang und fährt im 10 Minuten-Takt das Zentrum von San Sebastian an. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (wecamp San Sebastián)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenanlage mit zahlreichen Ahorn- und Walnussbäumen sowie Pinien auf dem Monte Igueldo, durch Lorbeerhecken vielfach unterteilt.
Separates Abstellen von Pkw gilt teilweise für Mobilheime-Gäste.
Paseo Padre Orkolaga 69
20008 Donostia Gipuzkoa
Baskenland
Spanien
Breitengrad 43° 18' 17" N (43.30475027)
Längengrad 2° 2' 44" W (-2.04579262)
Weiter meerwärts. Von Igueldo und Strandstraße der Beschilderung Monte Igueldo folgen, ca. 4,5 km bergauf, teils kurvig. Beschildert.
Ein früheres Dominikanerkloster (16. Jh.), erweitert um einen modernen Anbau, beherbergt heute das Museum, das sich der baskischen Kultur und Gesellschaft widmet. Es zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Archäologie, Ethnologie und Geschichte. Mutig und geschickt fügt sich der moderne Komplex in die städtische und natürliche Umgebung ein.
Westlich an die Playa de la Concha schließt sich dieser nicht weniger schöne Strand an. An den Felsen nordwestlich der Playa de Ondarreta steht - oft von Wellen umtost - die dreiteilige Eisenskulptur Peine del Viento (Windkamm) von Eduardo Chillida (1924-2002). Der Baske gilt als einer der wichtigsten Bildhauer des 20. Jh.
Vom Parkplatz bei der Cueva de Santimamiñe ist der Bosque de Oma (auch Bosque Pintado, Bemalter Wald, oder Bosque Animado, Belebter Wald) zu erreichen, ein Projekt des Künstlers Agustín Ibarrola: Er hat Stämme von Pinienbäumen so bemalt, dass sie zusammen ein Kunstwerk ergeben. Die Kunstlandschaft ist auf zwei Wegen zu erreichen: Einer führt durch den Wald (2,8 km), einer durch ein Tal (2,2 km) – zusammen ergeben sie einen Rundweg (bis zur Eröffnung im Oktober 2023 Führungen nach Voranmeldung unter +34 944 65 16 57).
Am südlich der Altstadt verlaufenden Alameda del Boulevard beginnt die historische Neustadt (Zentroa). Sie erstreckt sich rund um den Platz Gipuzcoa Plaza bis zur Straße San Martín. Hier finden sich viele Modegeschäfte, teils exklusiv, teils zu internationalen Ketten gehörend. Die neogotische Kathedrale Buen Pastor wurde 1897 geweiht, das Teatro Victoria Eugenia im Stil der Neorenaissance stammt aus dem Jahr 1912. Ein weiterer schöner Belle-Époque-Hingucker ist auch das Rathaus, das 1897 als Casino erbaut wurde.
Die ›Muschelbucht‹ heißt so, weil sie wie eine Muschel geformt ist, zudem krönt das Inselchen Santa Clara wie eine Perle das Naturkunstwerk. Der 1,5 km lange Strand ist einer der schönsten in Europa – wegen des feinen, goldfarbenen Sandes und wegen der Umgebung: Felsen und grüne Hügel rechts und links, eine Strandpromenade mit Bänken, Bars und Restaurants und im Hintergrund große Hotels mit Terrassen und Apartmentbauten.
Der Strand Zurriola ist bei jungen Leuten besonders beliebt - dank seiner Wellen vor allem bei Surfern. Am westlichen Rand steht das spektakuläre neue Kongresszentrum Kursaal (1999) des Architekten Rafael Moneo: Es ist mit 10.000 Glasplatten verkleidet und wird nachts aufwendig illuminiert.
Sehr Gut
Carloschrieb letzten Monat
Toller Platz mit sehr guter Busanbindung in die Stadt. Trau.
Es gibt die Wahl zwischen teuren 51 Pltzen im ursprünglichen Bereich des Platzes, wo man die Duschen dichter dabei hat und den günstigen 31 auf der anderen Straenseite, wo es keine Dusche gibt da muss man dann die 100 Meter über die Strae gehen. Ansonsten sind die günstigen Pltze auc… Mehr
Oliverschrieb vor 8 Monaten
Durchschnittlicher Campingplatz
An diesem Campingplatz fehlt es an der liebe zum Campen.Der Platz knnte weitaus besser bewertet werden.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Gut für Besuch von San Sebastian
Sehr gut zum Besuchen von San Sebastian, Bushaltestelle direkt vor dem CP. Restaurant gut. Sanitranlagen sauber aber in die Jahre gekommen. Bus nimmt nur kleine Hunde mit, die auf dem Schoss bleiben müssen. Parzellen nicht geeignet für WoMo lnger als 7,5m. Zufahrt auf keinen Fall über den Weg v… Mehr
Verärgerterschrieb vor 10 Monaten
Sehr teuer, nicht klar wofür
Duschen sehr gut, WCs gut aber nicht sauber liegt aber meidt an den Benutzern, Strom mal da mal nicht, das Ganze für 73 Nacht - unglaublich
Stefanschrieb vor 11 Monaten
Mittelmäßig und nur für einen Besuch von San Sebastian
Vor Monaten gebucht, wurde uns vor Ort der Platz G27 zugewiesen. Meine Bewertung bezieht sich grtenteils hierauf, da andere deutlich ruhiger liegen. G27 liegt direkt an der Strae und an dem angrenzenden Nachbarhaus. Hier leben mehrere Hunde die dauerhaft bellen und ein Hahn. Das ganze für 141,- b… Mehr
Hansjörg schrieb vor 2 Jahren
Guter Ausgangspunkt für Stadtbesichtigung
Reservierung funktionierte auch kurzfristig einwandfrei, wir bekamen einen adquaten Stellplatz fürs WoMo, die Abwicklung an der Rezeption freundlich und problemlos. Sanitr alles da in genügender Anzahl und immer sauber. Pool brauchten wir nicht. Die Busverbindung in die Stadt direkt vor dem P… Mehr
Gerd Ziemsschrieb vor 2 Jahren
4 Sterne da muss man genau hinschauen
Der Campingplatz ist sehr schn gelegen, schne Stellpltze je nach Gre in unterschiedlichen Preislagen, wir haben die mittlere Kategorie um 60 qm genommen für 51 inklusive Strom, schon heftig fürs Angebot.Sanitranlagen Ok, keine Seife auf den Toiletten, Duschen warmes Wasser super, beim spüle… Mehr
Max schrieb vor 2 Jahren
Gut für Besichtigung
Platz ist an sich gut. Sehr gut für Besichtigung von San Sebastian. Bus hlt direkt vor der Tür und ist in 15 Minuten in der Innenstadt. Preis des Platzes allerdings extrem teuer. Sanitr relativ modern und sauber. Parzellen teilweise schrg. Für Kurzbesuch geeignet.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Auf einer Anhöhe mit Blick auf die Küste des Baskenlands liegt der Campingplatz wecamp San Sebastián, eingebettet in die grüne Natur des Monte Igueldo. Die Nähe zur berühmten Stadt San Sebastián macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Region.
Die Standplätze sind terrassenförmig angelegt und bieten sowohl sonnige als auch schattige Bereiche. Sie sind parzelliert und teils mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Wer den Komfort einer festen Unterkunft bevorzugt, kann zwischen modernen Mobilheimen mit Küche und Bad oder stilvollen Glamping-Zelten wählen.
Für Erfrischung sorgt der Pool auf dem Platz, während der nur 5 km entfernte Strand von Ondarreta zum Baden einlädt. Sportliche Gäste können die Wander- und Radwege der Region erkunden oder einen nahegelegenen Golfplatz besuchen. Dank der guten Busanbindung lässt sich San Sebastián bequem entdecken, wo baskische Kulinarik und kulturelle Highlights warten.
wecamp San Sebastián kombiniert Natur, Komfort und die Nähe zu einer der schönsten Städte Spaniens – perfekt für eine abwechslungsreiche Auszeit an der Atlantikküste.
Sind Hunde auf wecamp San Sebastián erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat wecamp San Sebastián einen Pool?
Ja, wecamp San Sebastián hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf wecamp San Sebastián?
Die Preise für wecamp San Sebastián könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet wecamp San Sebastián?
Hat wecamp San Sebastián Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf wecamp San Sebastián?
Wann hat wecamp San Sebastián geöffnet?
Wie viele Standplätze hat wecamp San Sebastián?
Wie viele Mietunterkünfte stellt wecamp San Sebastián zur Verfügung?
Verfügt wecamp San Sebastián über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf wecamp San Sebastián genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom wecamp San Sebastián entfernt?
Gibt es auf dem wecamp San Sebastián eine vollständige VE-Station?