Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Schalldichte Diskothek.
Verfügbare Unterkünfte (Warren Farm Holiday Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, teils durch Hecken und Holzplanken unterteilt. Auf einer Seite von bewachsenen Dünen begrenzt.
TA8 2RP Brean Sands
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 18' 9" N (51.30256667)
Längengrad 3° 0' 33" W (-3.00918333)
Zu erreichen über die B3140, nördlich von Brean, beschildert.
Wie zur Römerzeit sprudelt in den antiken Bädern, die im Rahmen eines Rundgangs zu besichtigen sind, 46 C heißes Wasser aus den Quellen - über eine Million Liter pro Tag. Ihr Herzstück ist der 24 m lange, grün schimmernde Freiluftpool, den weitere Badebecken umgeben. Ergänzt wurde die Anlage um ein Archäologisches Museum. Die Abendöffnungen im Sommer bieten eine besondere Atmosphäre: Das Licht ist gedämpft und nur wenige Besucher sind dann noch unterwegs. Im eleganten Restaurant Pump Room wird das mineralhaltige Wasser ausgeschenkt. Im modernen Thermae Bath Spa nebenan lassen sich Badegäste verwöhnen.
Sie ist eine der schönsten Städte Englands und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, umgeben von den sanften Ausläufern der Cotwolds und Mendip Hills: eine Jane-Austen-Szenerie. Die Römer entdeckten hier heiße Quellen und gründeten im Jahr 44 den Ort Aquae Sulis. Der Göttin Sulis Minerva errichteten sie einen Tempel und eröffneten Badehäuser an den Quellen. Heute garantieren die antiken Bäder, eine alte Abteikirche und das geschlossene Stadtbild aus dem 18. Jh. Bath Besucherströme zu jeder Jahreszeit. Hinzu kommen schöne Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Der Nationalpark im Nordosten Devons bietet beste Wandermöglichkeiten zwischen den Moorlandschaften, dem Wald und der Küste. Die National Park Centres in Lynmouth, Dunster und Dulverton halten Infos bereit. Auf einer Anhöhe im Süden thront in einem weitläufigen Park Dunster Castle. Es ist normannischen Ursprungs, stammt in seiner heutigen Gestalt aber aus dem 17. Jh. Interessant ist zudem die Cliff Railway, eine wasserdruckbetriebene Kabinenbahn, die seit 1890 zwischen Lynmouth an der Küste und Lynton oben am Kliff verkehrt.
In einer weitläufigen Parklandschaft stehen die Ruinen des im späten 12. Jh. errichteten Klosters, das seit seiner Auflösung 1539 dem Verfall preisgegeben war. Am Eingang gedeiht ein Nachkomme jenes Dornbusches, den Joseph von Arimathäa bei seiner Missionsreise nach Christi Tod hier gepflanzt haben soll. Der Busch blüht zweimal im Jahr, im Frühjahr und in der Weihnachtszeit. Nahe der Marienkapelle liegt die 1191 entdeckte Grabstätte von König Artus und Königin Guinevere. Die beiden wurden allerdings umgebettet und am Hochaltar der Abteikirche bestattet. In deren imposanten Gemäuern sieht man noch die Umrisse der Gräber. Vom Kloster selbst ist noch das Küchenhaus zu besichtigen. Es ist das einzige vollständig erhaltene Bauwerk aus dem Mittelalter.
Wells ist Bischofssitz seit dem Jahr 909. Die Kathedrale wurde in der Gotik gebaut. Wie abgesägt erscheinen die stumpfen Türme ihrer Westfassade, für die geniale Steinmetze zwischen 300 und 400 Apostel und Heilige geschaffen haben. Innen bietet die Kirche des Bischofs von Bath and Wells gotisches Unterhaltungsprogamm: Die beiden Ritter über dem Zifferblatt der astronomischen Uhr (14. Jh.) schlagen zu jeder vollen Stunde bei einem Turnier aufeinander ein.
Das großartige elisabethanische Renaissance-Landschloss in Montacute ist eines der sehenswerten Herrenhäuser im County Somerset. In den Räumen des 1588-1601 errichteten Herrenhauses findet der Besucher schöne Möbel aus dem 17. und 18. Jh. und zahlreiche Gemälde. Eine umfangreiche Porträtsammlung mit vielen Porträts der Tudor- und Stuartzeit sind in den Räumen um die 52 m lange Long Galerie im dritten Obergeschoss ausgestellt. Zum Haus gehört der in Parterre gegliederte Garten, u.a. mit Obstgarten, Zedernrasen, auf dem es sich gut picknicken lässt. 1995 wurde hier in Montacute Hous der Film »Sinn und Sinnlichkeit« mit Emma Thompson, Hugh Grant und Kate Winslet gedreht.
Der Besuch von des Tudor Manor Hauses von Barrington Court (nordöstlich von Ilminster in Somerset) lohnt sich wegen seiner bezaubernden Gärten. Hier gibt es u.a. einen Rosengarten und einen Obst- und Gemüsegarten. 1890 war Barrington das erste Landhaus, das der National Trust übernahm.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Warren Farm Holiday Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Warren Farm Holiday Park einen Pool?
Nein, Warren Farm Holiday Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Warren Farm Holiday Park?
Die Preise für Warren Farm Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Warren Farm Holiday Park?
Hat Warren Farm Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Warren Farm Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Warren Farm Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Warren Farm Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Warren Farm Holiday Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Warren Farm Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Warren Farm Holiday Park eine vollständige VE-Station?