Verfügbare Unterkünfte (Village Camping Joker)
...
1/15
Campingurlaub direkt an der Adriaküste mit Zugang zum schönen Sandstrand des Campingplatzes Village Camping Joker. Hier befinden sich die Standplätze auf einem sandigen Wiesengelände. Dieses ist durch Hecken, Pinien- und Pappelreihen gegliedert, wobei die Abgrenzung zum Strand durch eine jüngere Bepflanzung geprägt ist. Der Campingplatz eignet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Venedig ist nur 30 Minuten entfernt, aber auch Entdeckungstouren zu den idyllischen Inseln der Lagune sollten auf keiner To-do-Liste fehlen.
Durchschnittlich ausgestatteter Campingplatz mit schönem Strand an der Adria.
Live Konzerte im Pool- oder Restaurantbereich. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, sandiges, durch Hecken und ältere Pinien- und Pappelreihen gegliedertes Wiesengelände. Im strandnahen Bereich jüngere Bepflanzung. Einige Standplätze an der Straße.
Etwa 220 m langer und 50 m breiter Sandstrand mit einer Bühne.
Via Fausta, 318
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 15" N (45.47093333)
Längengrad 12° 32' 43" E (12.54531667)
An der Straße nach Punta Sabbioni gut beschildert.
Das Despar Teatro Italia war ursprünglich ein Theater. Heute beherbergt es einen Supermarkt, wodurch Einkaufen zum kulturellen Erlebnis wird. 1915 erbaut, diente das Gebäude viele Jahre als beliebtes Theater und Kino. Es ist ein herausragendes Beispiel des venezianischen Neugotik-Stils und wurde von Giovanni Sardi entworfen, der auch die Fassade des berühmten Hotels Excelsior am Lido von Venedig gestaltet hat. Das Theater schloss 2005 seine Türen, wurde aufwendig restauriert und in einen Supermarkt umgewandelt. Bereits beim Betreten des Despar Teatro Italia beeindruckt die prachtvolle Decke mit den kunstvollen Fresken. Die Restaurierungsarbeiten wurden sehr sorgfältig durchgeführt, um die ursprüngliche Schönheit des Theaters zu bewahren. Sogar die Regale und Displays wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügen. Zudem legt der Supermarkt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine Vielzahl biologischer und regionaler Produkte an. Außerdem wurde bei der Restaurierung auf umweltfreundliche Materialien und Techniken geachtet. Fototipp: Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Supermarkt bringt interessante und ungewöhnliche Motive hervor.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Die Cattedrale Santa Maria Assunta auf der Insel Torcello geht auf das 7. Jh. zurück. Ein Umbau erfolgte 1008. Im Innern prangt an der Westwand ein riesiges goldgrundiges Mosaik, das kein Detail des ›Jüngste Gerichts‹ ausspart. Oben erscheint Christus als Richter in der Glorie, Unter ihm sind die Erzengel tätig. Sie wiegen die Seelen der Verstorbenen und schubsen die, deren Sellen als zu leicht befunden werden, in den Höllenschlund. Unten schmoren die Verdammten in der Hölle, adrett nach Art ihrer Verfehlungen in Abteilungen geordnet.
Die romanische Taufkirche Santa Fosca im Canaregioviertel stammt aus dem 11. Jh., der Blütezeit der Insel, und verdankt ihre Entstehung einem Märtyrergrab. Die Reliquien der Märtyrerin Santa Fosca wurden nach der Überlieferung vor 1011 aus Libyen nach Torcello gebracht. Der quadratische Zentralbau der Kirche mit einem in ein Achteck eingeschriebenen griechischen Kreuz steht für die typische byzantinische Bauweise des 11. Jh. Ein achteckiger Arkadengang umgibt die Kirche mit Bögen, Säulen und behauenen Kapitellen.
Eine halbe Stunde von Murano entfernt liegt die Fischerinsel Burano. Mit ihren bunten Häuschen an schmalen Kanälen wirkt sie wie aus dem Bilderbuch. Die lokale Spezialität sind gestickte Spitzen (merletti). Auch hier sollte man beim Kauf darauf achten, dass es wirklich Buraner Spitze ist. An der Piazza Galuppi steht die Kirche San Martino im schiefen Schatten ihres Campanile. Gegenüber präsentiert das Museo del Merletto Spitzen aus drei Jahrhunderten. Mazzorbo, die einsame Nachbarinsel, ist über eine Holzbrücke erreichbar. Neben ein paar schönen gotischen Häusern am Kanal ist das Ristorante ›Ai Cacciatori‹ erwähnenswert. Serviert werden feiner Fisch, darunter Lagunen-Aal und Granseola (Meerspinne), sowie leckere Antipasti.
Der im Jahre 1322 erbaute Kornspeicher gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Hier wurde das Korn der Gemeinde gelagert. Es ruhte ursprünglich und bis Ende des letzten Jahrhunderts auf 64 Säulen. Die Ädikula an der Fassade zeigt die Jungfrau Maria mit Kind. Das Werk wird Jacopo Sansovino zugeschrieben (1486-1570).
Hansschrieb vor 2 Wochen
Toller Strand aber schlechter Platz
Eigentlich ist es ein schöner Platz er liegt direkt am Meer. Das Personal ist auch sehr freundlich. Aber die Duschen sind total versandet das Wasser und der Dreck bleiben in der Duschwanne und man kann nur mit Schuhen duschen. Einige Duschkabinen können nicht mehr verriegelt werden, und wurden au… Mehr
Sehr Gut
Wernerschrieb vor 2 Monaten
Klein aber fein, sehr ordentlich
gepflegte kleine Anlage direkt am Strand. Größtenteils schattig, lediglich einige Stellplätze in Strandnähe eher sonnig. Neue Sanitäranlagen im westlichen Bereich, ältere Anlagen im Zentralbereich, aber immer noch gut. Pool schon ein paar Jahre alt, aber immer noch gut. Whirlpool und Planschbecken m… Mehr
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 2 Jahren
Super gemütlicher Campingplatz
Mit ein paar durch die Bewertungen gelesenen negativen Vorurteilen kamen wir auf den Joker an. Dann stellten wir allerdings vor Ort fest das diese nicht mehr ganz aktuell sind. Gut, in die Jahre gekommen ist er, das sieht man vor allem am Pool. Jedoch das Toiletten und Waschhaus wurde komplett erne… Mehr
Walterschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz ist leider in die Jahre gekommen
Leider kann ich diesen Platz nicht weiter empfehlen. Das ganze Personal, von den Chef-Etage bis zur Putzfrau kennen das Grüssen nicht, und in etwa so sieht der Platz und die Sanitären-Anlagen auch aus. Dazu kommt noch die Horrenden Preise, das Restaurant schlecht, nie wieder auf diesem Platz. Das ei… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Klein aber fein
Ein Campingplatz wie man ihn noch von früher kennt! Sehr klein,aber man hat alles was man für den Urlaub braucht und das auf sehr kurzen Wegen! Das Schwimmbad ist jetzt nicht der Hit! Aber es gibt ja das Meer mit einem wunderschönen Sandstrand! Auch das Waschhaus ist sauber!
Detlef B.schrieb vor 9 Jahren
Verlasst euch nicht auf das was euch bei der Rezeption gesagt wird. Verlangt alles schriftlich, die können/wollen sich später nicht daran erinnern. Wenn ihr dorthin fahrt: AUFPASSEN
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 29.05. | -15% |
09.09. - 22.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,70 EUR |
Familie | ab 78,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,40 EUR |
Familie | ab 57,60 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Village Camping Joker am Meer?
Ja, Village Camping Joker ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Village Camping Joker erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Village Camping Joker einen Pool?
Ja, Village Camping Joker hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village Camping Joker?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Camping Joker?
Hat Village Camping Joker Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village Camping Joker?
Wann hat Village Camping Joker geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Village Camping Joker?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Camping Joker zur Verfügung?
Verfügt Village Camping Joker über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village Camping Joker genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village Camping Joker entfernt?
Gibt es auf dem Village Camping Joker eine vollständige VE-Station?