Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
(28Bewertungen)
In dieser Ferienanlage zwischen den Dünen findet man Ruhe und Entspannung ebenso wie ein breites Freizeitangebot und einen belebten Sandstrand in Gehweite.
Verfügbare Unterkünfte (Molecaten Park Noordduinen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In mehrere Ebenen gegliedertes Wiesengelände, teils von Hecken umsäumt, in den Dünen.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Durch den regen Flugverkehr Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol müssen Sie hier zeitweise mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Campingweg 1
2221 EW Katwijk aan Zee
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 12' 41" N (52.2116)
Längengrad 4° 24' 35" E (4.40976667)
In Katwijk beschildert.
Der 1921 von Abraham Tuschinski errichtete Filmpalast mit seinen goldgrün glasierten Ziegeln und den zwei Türmchen ist eine Schau für sich. Im Foyer fühlt man sich dank der üppigen Art-Déco-Ausstattung in die Kindertage des Kinos zurückversetzt. Von den fünf Kinosälen ist der Grote Zaal besonders prächtig geschmückt. Im Orchestergraben erinnert eine Kino- und Theaterorgel der Marke Wurlitzer aus den USA an die Zeit des Stummfilms.
Das Fotografiemuseum Amsterdam, kurz FOAM, residiert in einem Gebäude, das der Kohlenhändler Carel Joseph Fodor 1861 für seine Kunstkollektion hatte herrichten lassen. Es bietet Fotografie aller Epochen und Genres, von der Dokumentar- bis zur Modefotografie. Der modern gestylte Garten mit alten Bäumen und einer rosenumrankten Pergola lädt zum Verweilen ein.
Fast zwei Jahrzehnte lang präsentierte die Hermitage Amsterdam, eine Dependance der St. Petersburger Eremitage, Werke aus der berühmten russischen Gemäldegalerie. Mit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt. Seit September 2023 hat das Museumsgebäude, der klassizistische Amstelhof von 1681, einen neuen Namen, HART Museum. Neue Partnerschaften bestehen mit dem British Museum London, dem Centre Pompidou Paris und dem Smithsonian American Art Museum Washington. Die Besucher können sich also auf hochkarätige Ausstellungen freuen. Die erste große Schau zeigt ab Mitte 2024 Werke Wassily Kandinskys aus dem Centre Pompidou. In einem Flügel zeigt das Amsterdam Museum hier, während sein Stammhaus an der Kalverstraat restauriert wird (bis 2025), Themenausstellungen wie Panorama Amsterdam. Zur Sammlung des Stadtmuseums gehören auch 30 Gruppenporträts des 17. Jh. Sie werden bevölkert von Schützen und Amtsvorstehern in prächtigen Gewändern mit Halskrausen oder Spitzenkragen, Hüten oder Häubchen, Seidenschärpen und Prunkwaffen.
Vom luftigen Teezimmer genoss Louisa Willet-Holthuysen den Blick in den kunstvoll gestalteten Garten mit den Statuen von Flora und Pomona, während ihr Gatte Abraham Willet im Kunstkabinett der zweiten Etage seine Münzsammlung ordnete und dabei durch Butzenscheiben auf die Blumenrabatten blickte. Dank Louisas Schenkung von 1895 blieb das Grachtenhaus des 17. Jh. original erhalten. Heute gehört es zum Amsterdam Museum. Hinter der prächtigen Fassade verbirgt sich ein großzügiges Doppelhaus. Im Untergeschoss waren die Zimmer der Bediensteten, die Vorratskammern und die Küche, die noch heute elegant und gemütlich zugleich wirkt. Durch das mit Statuen geschmückte Treppenhaus gelangen Besucher ins Parterre mit dem Esszimmer voller Porzellan und zu eleganten Salons, wie dem Blauen Zimmer mit einem Deckengemälde zur antiken Mythologie von Jacob de Wit. In den oberen Stockwerken befinden sich Wohn- und Schlafzimmer. In Vitrinen glitzern Gläser und Silber, an den Wänden beeindrucken alte Stiche und Zeichnungen. Die Flure sind ebenfalls reich bemalt, und eine prächtige Standuhr schlägt klangvoll die Stunden.
Das Museum De Lakenhal in der historischen Tuchhalle von Leiden zeigt Gemälden von Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Steen sowie zur Latijnse School, zu deren Schülern Rembrandt zählte. Die Sammlung umfasst auch Landschaftsbilder von Jan van Goyen bis hin zu Werken der klassischen Moderne wie Theo van Doesburg.
Das Museum Gouda ist im Catharina Gasthuis beheimatet, einem Spital aus dem 14. Jh., in dem neben einer historischen Apotheke auch eine Folterkammer und eine kleine ›Irrenzelle‹ zu sehen sind. In der Kapelle werden Altarbilder präsentiert, die den Bildersturm des 16. Jh. überstanden haben. Vom Ende des 19. Jh. stammen Gemälde der Haager Schule von Johan Hendrik Weissenbruch, Isaac Israëls und Willem Bastiaan Tholen und Bilder der französischen Schule von Barbizon von C.F. Daubigny, Odilon Redon und Henri Fantin-Latour. Die Sammlung umfasst darüber hinaus Stücke zur Stadtgeschichte, Fliesen, Keramik, Tonpfeifen und interaktive Stadtmodelle.
Juergenschrieb vor 2 Jahren
Wir haben gefroren 😘
Wir waren vom 16. - 19.4.2023 mit unserem WoMo auf diesem sehr schönen Platz. Aber - und jetzt kommt das grosse "Aber": Was gar nicht geht: Am ersten Morgen wachten wir bei 11 Grad Innentemperatur im WoMo auf. Stromausfall in der Nacht. Reklamierten wir. Techniker wird es richten. In der 2. Nacht da… Mehr
Detlev schrieb vor 3 Jahren
Insgesamt ok. Freundliche und professionelle Rezeption mit sehr guten Deutschkenntnissen.
Die Lage ist super, die Nähe zum Strand zählt. Der Brötchenshop ist hervorragend, auch wird deutsch gesprochen, sehr freundliche Bedienung. Das Sanitärgebäude ist für die Größe des Platzes zu klein, wenn auch modern und gepflegt. Insgesamt ist der Platz in der Nebensaison zu empfehlen. Ob man überha… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz in schöner Umgebung
+ Nähe zu größeren Städten (Leiden, Den Haag) + Nähe zum Strand (ca. 600m) +unkomplizierte Online-Buchung -Waschhaussituation zur Hauptferienzeit grenzwertig (Waschhaus wird zweimal am Tag geputzt, ist aber häufig schmutzig, Seifenspender war einen Tag lang leer bei einem Waschbecken auf der Herren… Mehr
Tideschrieb vor 3 Jahren
Schöner zentral gelegener Campingplatz
Schöner zentral gelegener Campingplatz. Die Dame an der Rezeption war etwas burschikos nachdem sie erfahren hat dass wir nur eine Nacht bleiben wollen. Die sanitären Einrichtungen sind top, sauber und großzügig. WLAN gegen Gebühr und recht teuer. Zum Strand ist es ca. 5 Minuten zu gehen. Supermär… Mehr
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 4 Jahren
Schön, schlicht aber teuer.
Der Campingplatz ist schön und sehr schlicht gehalten. Uns fehlte etwas Gestaltung auf den Platz. Man guckt quasi nur auf die Rückwand des vorigen (bedingt durch den Wind ist ein anderes aufstellen nicht erlaubt). Die Nähe zum Strand ist Klasse. Das Waschhaus ist in der Nebensaison zwar gerade ausre… Mehr
Außergewöhnlich
Marcusschrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz , zu Fuß zum Meer , nettes Team
wir hatten schon sehr oft eine tolle Zeit dort .
Uweschrieb vor 6 Jahren
Sanitäranlagen sind veraltet.
Die Sanitäranlgen auf dem CP sind veraltet. An manchen Duschen hat es nur kaltes Wasser gegeben und die Technik darin (6 Minuten duschen mit "Start "-"Stop") hat auch nicht funktioniert. Zum Strand sind es ca. 10 Min und nach Katwijk (Fußgängerzone) ca. 15-20 Minuten. Der Weg führt vom CP über einen… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
super campingplatz
alles was man braucht ist in der Nähe Shopping, Meer, Hafen Strand
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,99 EUR |
Familie | ab 69,09 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,31 EUR |
Familie | ab 45,41 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Molecaten Park Noordduinen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Molecaten Park Noordduinen einen Pool?
Ja, Molecaten Park Noordduinen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Molecaten Park Noordduinen?
Die Preise für Molecaten Park Noordduinen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Molecaten Park Noordduinen?
Hat Molecaten Park Noordduinen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Molecaten Park Noordduinen?
Wann hat Molecaten Park Noordduinen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Molecaten Park Noordduinen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Molecaten Park Noordduinen zur Verfügung?
Verfügt Molecaten Park Noordduinen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Molecaten Park Noordduinen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Molecaten Park Noordduinen entfernt?
Gibt es auf dem Molecaten Park Noordduinen eine vollständige VE-Station?