Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Kijkduin)
...

1/10





Schöner, strandnaher Urlaubsplatz am südwestlichen Stadtrand von Den Haag.
Hallenbad öffentlich. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, ebenes Gelände, überwiegend durch hohe Bäume und Sträucher unterteilt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltplätze.
Machiel Vrijenhoeklaan 450
2555 NW Den Haag
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 3' 34" N (52.059448)
Längengrad 4° 12' 43" E (4.212017)
In Den Haag der Beschilderung Kijkduin/Hoek van Holland folgen.
Der Grote Markt bildet mit seinen historischen Bauten das Herz der Haarlemer Altstadt. Prächtige Giebelhäuser aus dem 17. Jh. zeugen vom Wohlstand jener Epoche. Nostalgisches Flair prägt den Platz, der im Mittelalter den Grafen von Holland als Bühne für Turniere diente. Das gräfliche Jagdschloss von 1250 wurde später zum Stadhuis (Rathaus). Im Sommer stellen die Cafés Tische und Stühle vor die Tür, und der Platz wird zur Promenade. Rundherum laden Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein.
Die naturgeschützte Dünen- und Waldlandschaft erstreckt sich von IJmuiden fast bis nach Haarlem und Zandvoort. Zugvögel nutzen Strand, Feuchtgebiete und kleine Seen zur Rast. Wander- und Fahrradwege durchziehen das ausgedehnte Gelände. Autos müssen draußen bleiben. Am Südostzugang zum Park, bei Overveen, informiert ein Besucherzentrum über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und wie man sie am besten erkundet.
Haarlems größtes Bauwerk ist die um 1245 erstmals erwähnte spätgotische Kreuzbasilika Sint Bavo oder Grote Kerk. An der Langseite wurde im 15. Jh. eine Ladenzeile angebaut. Das Kircheninnere ist protestantisch karg bis auf das geschnitzte Chorgestühl, das kupferne Chorgitter und die Müllerorgel mit ihren 5000 Pfeifen. Auf ihr spielten schon Händel und Mozart. Im Chor der Kirche ist der Maler Frans Hals begraben.
In einem klassizistischen Prunkbau an der Spaarne wurde 1778 die Sammlung des Tuch- und Seidenhändlers Pieter Teyler van der Hulst untergebracht und 1784 als erstes Museum der Niederlande für das Publikum geöffnet. Es präsentiert Bilder und Zeichnungen von Raffael und Michelangelo, eine Fossiliensammlung, Skelette, Münzen, Mineralien und physikalische Instrumente.
Die Uhrmacherin Corrie ten Boom (1892–1983) und ihre Familie versteckten während der deutschen Besatzung Juden und politisch Verfolgte in ihrem Giebelhaus des 17. Jh. 1944 wurde die Familie von einem Kollaborateur verraten. Corrie und ihre Schwester Betsie kamen in das KZ Ravensburg. Nur Corrie überlebte. Nach dem Krieg reiste sie durch die Welt, um Vergebung zu predigen, gründete Rehabilitationszentren für Opfer der Gewaltherrschaft und schrieb die Autobiographie ›Die Zuflucht‹. In den Zimmern des Hauses, das heute Museum ist, sieht man Fotos, Briefe und das Geheimversteck für Untergetauchte.
Das in die Dünen eingefügte Skulpturenmuseum Beelden aan Zee, dessen Sammlung rund 2000 Kunstwerke umfasst, zeigt in wechselnde Ausstellungen Arbeiten internationaler, zeitgenössicher Künstler. Die Architektur des niederländischen Baumeisters Wim Quist erreicht mit diesem Museum in der überraschenden Abwechslung von Maß, Lichteinfall, Form und Niveau einen Höhepunkt.
Wegen Renovierung vorübergehend geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website. Muscheln, Seesterne oder Quallen hat jeder schon einmal am Strand oder im Meer gesehen. Aber wie sieht es wirklich unter der Meeresoberfläche aus? Diese Frage lässt sich im Sea Life Scheveningen beantworten. Hier sind 150 verschiedene Fischarten in 45 Aquarien zu sehen. Im Unterwassertunnel fühlt man sich selbst wie ein Fisch.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
6.7Gut7
Sigi
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Großer Platz mit verwirrendem Wegesystem mit sehr steigerungsfähiger Ausschilderung. Viele Plätze mit viel Schatten und kaum Möglichkeiten, ASTRA ein zu fangen. Zur Wasserlinie über den ca. 300 m breiten Strand sind es von den Stellplätzen mehr als 1.000 m. Nur dem Restaurant geben wir fette 5 Stern
Hervorragend10
Jakob
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Toller Platz Sanitäranlagen immer sauber Für Hundebesitzer ideal Großer Hundestand in ca15 min zu Fuß erreichbar
1
Axel
Zelt
Paar
August 2024
Stellplatz: 3/5 Sterne, sanitäre Einrichtungen: -10/5 Sterne. Waren einfach nur widerlich und teilweise nicht nutzbar. Dazu war es bis 1 Uhr nachts wahnsinnig laut auf dem Platz. Waren dort glücklicherweise nur 2 Nächte…
4
Jerome
Oktober 2023
Bei schönem Wetter sicherlich ganz nett, bei schlechtem Wetter grade mit Kind nicht zu gebrauchen. Das Schwimmbad ist absolut unspektakulär kalt und alt.Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr. Zumal es viel zu klein für die Größe des Platzes ist. Die Sanitäranlagen sind wirklich der Gipfel für ein Platz i
2
RJ
Oktober 2023
Die Sanitären Einrichtungen auf dem Campingplatz sind eine Katastrophe. Alt, Dreckig, Schimmel an den Wänden. Trotz Aushang wird dort nicht oder kaum gereinigt. Wenn man sich auch die vielen negativen Google Rezensionen zu dem Thema Sauberkeit durchleist, scheint das Roompot nicht zu Interessieren.
2
H.K
September 2023
Ich fahre schon seid 30ig Jahren campen,aber so schlechte und unsauber Sanitäranlagen habe ich noch nicht gesehen.Vieleicht sollte sich der ADAC selbst mal ein Bild machen bevor sie so einen Platz empfehlen.Nie wieder
Ansprechend6
Andreas
Juni 2023
Ein Campingplatz der alles bietet was man für einige Tage Campingurlaub benötigt. Tolle Lage und ein sehr breiter Sandstrand quasie direkt vor der Haustür. Sanitäranlagen in die Jahre gekommen und könnten sicherlich Mal renoviert werden. Sie würden täglich gereinigt, jedoch immer genau zur Stoßzeit
Sehr gut8
Steffen
Juni 2023
Sind mit zwei Kids 3 und 5 Jahre sowie mittlerem Hund für zwei Wochen im Zelt hier gewesen. Spielplätze sowie Supermarkt, Animation, Angebot alles super. Der Hund wird nicht nur geduldet von den anderen Campern, sondern der überwiegende Teil bringt selbst nen Hund mit, das kann mal zu Gekläffe führe
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt hinter einer Sanddüne gelegen und mit unmittelbarem Zugang zum Meer ist der Vakantiepark Kijkduin in Den Haag ein toller Campingplatz für Familien, die einen Strandurlaub mit einem Städtetrip verbinden möchten. Das ausgezeichnete Angebot an Sport- und Animationsaktivitäten und die tolle Lage macht diesen Platz zum perfekten Ort für einen Erholungs- und Aktivurlaub mit der ganzen Familie.
Der Campingplatz befindet sich westlich des Stadtzentrums von Den Haag in fußläufiger Entfernung zum breiten Sandstrand von Kijkduin. Auf einer Gesamtfläche von rund 40 ha bietet der Platz 300 parzellierte Stellplätze mit Stromanschlüssen, die je nach Kategorie zwischen 80 m² und 200 m² groß sind. Das parkähnliche Flair stellt sicher, dass Urlauber viel Platz und Privatsphäre für sich und ihre Familie haben. Zusätzlich zu den Campingstellplätzen werden auch gemütliche Chalets für 4 bis 6 Personen vermietet. Die Mietunterkünfte sind voll ausgestattet und verfügen über mehrere Schlafzimmer, eine Küchenzeile, ein eigenes Badezimmer sowie einen Fernsehanschluss. In den modernen Sanitäranlagen stehen kostenlose Warmwasser-Duschen zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Waschsalon, Abwaschplätze, einen Entsorgungsstation für chemische Toiletten und einen Babywickelraum. Gäste können auf dem gesamten Gelände Gratis-WLAN nutzen. Außerdem gibt es eine Ladestation für Elektro-Autos. Hunde und andere Haustiere sind im Vakantiepark Kijkduin herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl sorgen ein Bistro, ein Imbiss und ein kleiner dazugehöriger Supermarkt für Dinge des täglichen Bedarfs.
Familien mit Kindern schätzen im Vakantiepark Kijkduin vor allem das breit gefächerte Angebot an Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsangeboten. Highlight für Badeurlauber ist neben dem schönen Strand vor allem der große Innenpool mit Kinderbereich. Jüngere Gäste vergnügen sich auf dem großen Spielschiff, im Lasertag-Parcours oder dem Trampolin. Dazu kommen diverse Sportangebote, Tischtennisplatten sowie ein großes Animationsprogramm für Kinder inklusive Bastelkursen und lustigen Sportwettbewerben. Fahrräder für Groß und Klein sowie E-Bikes können bei Bedarf beim Fahrradverleih stundenweise oder für den ganzen Tag ausgeliehen werden.
Rund um den Campingplatz gibt es viel zu erleben. Ein ausgiebiger Strandspaziergang entlang der beeindruckenden Sanddünen bis zum Strand von Zandmotor bietet Entspannung pur und tolle Blicke auf das Meer. Auch das Landschaftsschutzgebiet Westduinpark ist ein tolles Ausflugsziel, das nicht weit vom Platz entfernt ist. In unmittelbarer Nähe findet sich zudem ein Golfplatz. Aufgrund des flachen Terrains lässt sich das Gebiet um den Campingplatz auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch des nur circa 8 km entfernten Zentrums von Den Haag mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden. Etwas weiter nördlich bietet der Freizeitpark De Pier mit einem Riesenrad und Bungee-Jumping Action pur.
Sind Hunde auf Vakantiepark Kijkduin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark Kijkduin einen Pool?
Ja, Vakantiepark Kijkduin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Kijkduin?
Die Preise für Vakantiepark Kijkduin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Kijkduin?
Hat Vakantiepark Kijkduin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Kijkduin?
Wann hat Vakantiepark Kijkduin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Kijkduin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Kijkduin zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Kijkduin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Kijkduin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Kijkduin entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Kijkduin eine vollständige VE-Station?