Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Dierenbos)
...

1/36





Vakantiepark Dierenbos liegt in der niederländischen Provinz Nordbrabant und bietet eine familienfreundliche Umgebung. Der Campingplatz ist ideal für Familien und Naturfreunde, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die schöne Landschaft genießen möchten. Die gut ausgestatteten Standplätze laden zum Verweilen ein und bieten eine perfekte Basis für Ausflüge in die Umgebung. Ein charmantes Ziel für einen entspannten und abwechslungsreichen Campingurlaub.
Weit verzweigter Urlaubsplatz, der mit kleinen Standplatzfeldern auch Privatsphäre bietet.
Freibad und Hallenbad öffentlich. Großer Veranstaltungssaal und sechs Bowlingbahnen. Streichelzoo und Kleintiergehege, u. a. mit Damwild und Ziegen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von hohen Pappeln umgebenes Wiesengelände bei einem Bungalowpark. Ein Platzteil mit unterschiedlich großen Stellflächen (teils in Gruppen zusammengefasst), die durch dichte Hecken und hohe Bäume abgegrenzt sind.
Spiel- und Badeteich für Kinder (Tiefe 1,20-1,50 m).
Keine Aufnahme von Caravans mit Doppelachse.
Vinkeloord 1
5382 JX Vinkel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 42' 16" N (51.704472)
Längengrad 5° 25' 46" E (5.429703)
Weiter auf der N59, nach etwa 2 km in Richtung Vinkeloord abzweigen. Liegt ca. 1 km westlich des Ortes, beschildert.
Im Museum für Spieluhren und mechanische Musikinstrumente konkurrieren die zarten Weisen kleiner Salonspieluhren mit dem donnernden Crescendo mechanischer Jahrmarktsorgeln, die u.a. aus Belgien, Frankreich oder den Niederlandne stammen. Altmodische Klänge aus Fest- und Salonorgeln oder gar Drehorgeln? Weit gefehlt: die flotten Melodien der Tanzorgeln und Orchestrions aus dem 18. Jh. gehen noch immer in die Beine. Und aus manch prächtigem Orchestrion erklingen auch moderne Melodien und Musikstücke, z.B. Musik aus Game of Thrones. Das musikalische Museum ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht, der im 12. Jh. begründeten Buurkerk.
Bilder von Jan van Scorel (1495-1562) und anderen Utrechter Malern, eine Kostümsammlung aus dem 18. Jh., dazu Silberarbeiten und Skulpturen stellt das Centraal Museum in einem früheren Agnietenkloster im Süden des Zentrums aus. Glanzpunkt der Mittelalterabteilung ist das über 1000 Jahre alte, aus einem Baumstamm gefertigte ›Utrecht Schiff‹.
Eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Schienenfahrzeuge lässt sich im Nationalen Eisenbahnmuseum unternehmen. Im einstigen Maliebaan Bahnhof steht eine 1938 nachgebautes Exemplar der ersten niederländischen Dampflokomotive »De Arend« (Adler). Diese hatte am 20. September 1839 zusammen mit der Lok »Snelheid« erstmals die erste Eisenbahnstrecke der Niederlande zwischen Amsterdam und Haarlem befahren. Die Museumslokomotive ist voll funktionsfähig und wird an einigen Wochenenden im Sommer unter Dampf gesetzt und gefahren, allerdings nur ein kurzes Stück, da sie auf Breitspur fuhr. Die älteste original erhalten Dampflokomotive ist hingegen die SS13 »de Bril« mit Baujahr 1865 und einem Gewicht von 49300 kg, die wie ihre großen Räder zeigen, im Personenzugeinsatz war. Dazu gibt es Bilder und Szenen aus der goldenen Eisenbahnära, interaktive Informationen und Dutzende Lokomotiven und Waggons aus der niederländischen Eisenbahngeschichte. Viele davon sind auf Nachfrage für Besucher zugänglich. Kinder fahren mit dem Jumbo-Express durch eine Abenteuerwelt.
Das frühere, nicht weit von der Nieuwe Gracht gelegene Catharijneconvent hat eine lange Geschichte. Im 15. Jh. übernahmen der Karmeliterorden das Anwesen und richtete ein Kloster ein, das nach Übernahme durch die Johanniter bis zum 19. Jh. als Krankenhaus genutzt wurde. Seit 1979 dient das Anwesen als Museum und beherbergt die größte Sammlung mittelalterlicher Kirchenschätze der Niederlande. Altäre, liturgische Gewänder, Stundenbücher, Handschriften, Gold und Silber in der Schatzkammer und viele weitere Kostbarkeiten. Bilder aus dem Goldenen Zeitalter von Rembrandt, Frans Hals, Jan Steen und anderen Altmeistern zeigen biblische Motive und Kirchenfürsten. Dazu gibt es Informationen zur Kirchengeschichte, zur Entstehung der verschiedenen Konfessionen und zu ihrem Verhältnis zum niederländischen Staat.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Nijmegen gilt als älteste Stadt der Niederlande, hier lagerten schon die Römer. Die Hansestadt liegt im Osten der Niederlande in der Provinz Gelderland und nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfertn. Darum bietet sich Nijmegen für einen Tagesausflug besonders für Bewohner der Ruhrgebiets und der Region Niederrhein an. Üppige Grünflächen in der Stadt und das grüne Umland bescherten Njimegen im Jahr 2018 den Titel einer European Green Capital. Sehenswürdigkeiten von Nijmegen Im Stadtzentrum stehen die romanisch-gotische Sint-Stevenskerk, die mit Figuren geschmückte Lateinschule, das Alte Rathaus aus der Mitte des 16. Jh. und die gleichfalls reich verzierte Stadtwaage De Waagh aus dem 17. Jh. Sie dient heute als Café-Restaurant. Exponate von der Antike bis zur Gegenwart zeigt das Valkhof Museum. Der Ooijpolder, ein Wandergebiet das auf der Karte leicht oberhalb von Nijmegen liegt, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur ein. Hier weiden Wildpferde, Galloway-Rinder und andere Tiere. Rund um Nijmegen findet auch jährlich der Nijmegenmarsch statt, bei dem die Teilnehmer an vier Tagen Etappen von je 30 bis 50 km bewältigen müssen. Die Innenstadt von Nijmegen Die Innenstadt von Nijmegen beeindruckt mit Kontrasten: Lange, malerische Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Lange Hezelstraat ist sogar die älteste Einkaufsstraße der Niederlande. Hier und in den benachnbarten Gassen der Innenstadt finden sich zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, aber auch Cafés, Bars und Restaurants. Völlig anders mutet dagegen das NYMA-Gelände an: Das ehemalige Fabrikgelände hat sich inzwischen zum Zentrum der Kreativität in Nijmegen entwickelt. Regelmäßig finden hier Workshops und Aktionstage statt.
Die charmante Universitätsstadt Utrecht steht als Urlaubsziel im Schatten der nahen Metropole Amsterdam, doch sie ist dank ihrer zentralen Lage die ideale Basis für einen längeren Urlaub in den Niederlanden. Die Innenstadt vereint das jugendliche Lebensgefühl der vielen Studierenden mit historischen Monumenten und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Utrecht-Routenplaner: Rundgang durch die Innenstadt Ausgangspunkt ist die Domkerk mit dem 112 m hohen Domturm, dem höchsten Kirchturm der Niederlande mit 465 Stufen. Gleich nebenan liegt der Eingang zur Entdeckungstour DOMunder, einer archäologischen Route unterhalb des Domplatzes. Die stimmungsvollen Grachten der Altstadt wie die Oudegracht lassen sich entweder zu Fuß beim Bummeln erkunden oder bei einer Grachtenrundfahrt mit dem Schiff, zum Beispiel ab der Viebrug. Zu den bekanntesten Gebäuden gehört das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen, in dem heute eine Brauerei köstliche Biere herstellt und frisch zapft. Vielfältiges Utrecht: Reisetipps für jeden Geschmack Eins der ungewöhnlichsten Highlights ist die Installation Utrecht Lumen: ein abendlicher Rundgang zu verschiedenen Lichtinstallationen in der Altstadt, für den es eine spezielle Karte gibt. Shoppingfans finden reichlich Auswahl, vom überdachten Einkaufszentrum Hoog Catharijne bis zur Twijnstraat mit vielen individuellen Boutiquen. Der traditionelle Markt Vredenburg ist der ideale Ort zum Einkauf niederländischer Spezialitäten wie Käse und Fisch. Ein Muss für Freundinnen und Freunde moderner Architektur ist das Rietveld-Schröderhuis aus den 1920ern, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.2Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.6Catering
8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.6Sehr gut8
Rupert Z
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Großzügige Stellplätz Standplatz/Mietunterkunft: Viele große Bäume und Büsche 👎 Containerdusche und - Toiletten sind nur befriedigend Standplatz/Mietunterkunft: Mehr Grünpfege
Ansprechend6
David F
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Das Personal war gut, nette Tiere, gute Pacht Pacht/Mietunterkunft: Ich weiß nicht, warum wir 😂 es war gut 👎 Fast alle Informationen sind auf Niederländisch, was es zu einer Herausforderung macht, die Informationen zu lesen oder sogar anzurufen. Der Poolbereich ist zu voll und der Washington-Bere
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Rona K
Standplatz
Juli 2025
👌 Schöner Platz Standort/Mietunterkunft: Schöner Bereich mit toller Spielgelegenheit. Sand ist immer gut für die Kinder. 👎 Längere Öffnungszeiten des Schwimmbads und mehr Aktivitäten für die Kinder. Mehr große Duschen für alleinerziehende Eltern mit Kindern. Und auch Kabinen mit nur einem Waschbec
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Renate A
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wir hatten wirklich eine super nette und gemütliche Midweek im Tierwald. Sehr empfehlenswert! Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Joris D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöner, preiswerter Campingplatz mit guten und sauberen sanitären Einrichtungen. Auch die Stellplätze sind ordentlich. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Ort, schön im Sonnenschein. Geräumiger Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Mt P
Standplatz
Familie
Juni 2025
🤝 Der Pool und das Minigolf waren toll. Bowling, alle Tiere und schöne Gastronomie und Takeaway. Das Empfangspersonal ist freundlich Standplatz/Mietunterkunft: großer Platz ist XL-Platz 🤌 Ruhe auf dem Campingplatz nach 22.30 Uhr, überhaupt nicht!!!! Große Gruppen schlagen auf dem Campingplatz ihre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Jo B
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Schöner grüner Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Schön grün und flach 👎 Mehr Toilettenhäuser Stellplatz/Mietunterkunft: Dass wir die ersten paar Tage kein Internet hatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sebastiaan L
Standplatz
Familie
Mai 2025
👋 Freundliches Personal und gemütliche Atmosphäre, herrliches Christi Himmelfahrt-Wochenende gehabt Standort/Unterkunft: War ein schönes großes Feld 👎 Vielleicht etwas mehr Toilettenraum, auch ein offener Waschtisch wäre schön gewesen, wir standen auf dem Reefeld und es gibt 1 WC-Gebäude.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Vakantiepark Dierenbos am See?
Ja, Vakantiepark Dierenbos ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Vakantiepark Dierenbos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark Dierenbos einen Pool?
Ja, Vakantiepark Dierenbos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Dierenbos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Dierenbos?
Hat Vakantiepark Dierenbos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Dierenbos?
Wann hat Vakantiepark Dierenbos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Dierenbos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Dierenbos zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Dierenbos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Dierenbos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Dierenbos entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Dierenbos eine vollständige VE-Station?