Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark de Krim)
...

1/18





Öffentlicher Schwimmbadkomplex aus einem Hallenbad mit kleinem Außenbecken, Wasserrutschen, Wildwasserbahn sowie Wasser-Spray-Park. Großes, als Labyrinth angelegtes Spielhaus für Kinder bis zwölf Jahre. Indoor-Minigolfanlage mit Schwarzlicht und Lasergame-Anlage. Großer Hochseilklettergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Büsche und Sträucher in unterschiedlich große Standplatzfelder gegliedertes Gelände. Im Zentrum fließt ein naturnah angelegter Bach.
Roggeslootweg 6
1795 JV De Cocksdorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 53° 9' 6" N (53.15172)
Längengrad 4° 51' 32" E (4.85902)
Im Ort beschildert.
Das Zentrum der Altstadt bilden die dreischiffige Martinikerk aus dem frühen 15. Jh. und das dekorative, im niederländischen Renaissancestil erbaute Rathaus mit Doppelgiebel und achteckigem Turm. Die historischen Professorenhäuser in der Voorstraat beherbergen heute das Stadtmuseum. Sie stammen aus der Zeit der friesischen Universität, die von 1585 bis zur Auflösung durch Napoleon 1811 in Franeker ihren Sitz hatte. Die größte Attraktion von Franeker ist das Koninklijk Planetarium, das älteste der Welt (18. Jh.). Eise Eisinga, ein Wollkämmer, hat es konstruiert und in sein Haus eingebaut. Und es funktioniert noch heute.
Die schönste Hafenstadt Frieslands mit den schmucken, schmalen Giebelhäusern steht fast komplett unter Denkmalschutz. Auf der Voorstraat, meist in der Hand Tracht tragender Händler, kommt man von der Altstadt zum Hafen. Dort steht auf einem Sockel Frieslands beliebtestes Motiv: ein Junge, der nach der Legende mit seinem Finger ein Loch im Deich gestopft und so sein Land vor der Überflutung gerettet haben soll. Im Hafen fahren neben Fischerbooten die traditionellen, ganz flachen Wattenmeer-Segler aus und ein. Wer auf Fahrt in die auch bei Flut nur 3 m tiefe Waddenzee gehen will, kann sie samt Koch und Skipper mieten. Entsprechend den Jahreszeiten und dem Wetter sind in Harlingen seltsame friesische Sportarten an der Tagesordnung. So z.B. das schlammige Vergnügen Wadlopen (Wattwandern), Kanalspringen (mit Hilfe eines Stabs, der ins Wasser gestochen wird) oder Schlittschuhlaufen auf gefluteten und anschließend vereisten Feldern.
In West-Terschelling, dem Touristen-Zentrum der Insel, ist das Heimatmuseum t Behouden Huys in der Commandeurstraat sehenswert. Es zeigt seemännisches Gerät und eine Ausstellung über Willem Barentsz, einen heimischen Seefahrer und Entdeckungsreisenden des 16. Jh. Auffallend sind die schmucken Kapitänshäuser. In der einstigen See-Großmacht Niederlande waren Schiffskapitäne Honoratioren ersten Ranges.
Sand, Dünen und Wälder, dazu eine schmale Straße von Ost nach West und 1150 Insulaner - auf der im Durchschnitt nur 2,5 km breiten Insel herrscht paradiesische Ruhe. Die einzigen Geräusche sind das Rauschen der Brandung, der Wind und das Schreien der Möwen. Autos findet man nur mit einheimischen Kennzeichen, Urlauber müssen ihren PKW auf dem Festland parken. Oost-Vlieland heißt der heute einzige Ort der Insel. Das einstige West-Vlieland rissen Sturmfluten im frühen 18. Jh. ins Meer.
Der 32 km lange Afsluitdijk (Abschlussdeich) verbindet Noord-Holland mit Friesland. Er scheidet die Waddenzee von der Zuiderzee, die seit dem Bau des Deichs 1927-32 IJsselmeer heißt und zum Süßwasser-Binnensee wurde. Über den 90 m breiten Damm führen eine vierspurige Autobahn und ein Weg für Radfahrer und Fußgänger.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
2.52
Anonym
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
Baulärm ab morgens um 7:00 Uhr. Wäre gut wenn so etwas erwähnt wird. Bauarbeiten sollen noch ein paar Jahre andauern. Lärm jeden Tag, erst kommt der Rasenmäher am nächsten Tag der Traktor zum Hecke schneiden und dann die Mitarbeiter mit der Motorsense. 5 Sterne für mich unverständlich, es gibt auf d
Sehr gut8
Anonym
Juni 2023
Uns gefällt der Platz wirklich gut. Es gibt viele tolle Angebote - auch einige die man nicht erwartet innerhalb der Sommerferien. Es wurde beispielsweise eine Dino-Show in der Eventhalle angeboten. Die Parkplätze sind recht eng, mit mehren Bussen nebeneinander wird es schwer ein- und auszuparken.
Ansprechend6
David
März 2023
Wir fahren seit über 20 Jahre auf diesen Campingplatz, die Preise steigen jährlich, aber investiert wird leider nichts. Die Waschhäuser sind immernoch am Stand der 80iger Jahre. Selbst die Klobrillen wurden nicht gewechselt. Man sieht den klassischen Camper hier eher als Hindernis an, da man lieber
Sehr gut8
Thomas
September 2021
Wir hatten einen Plus Stellplatz mit eigenem Badehöuschen, was in den letztens Jahren zumindest optisch ein wenig aufgehübscht wurde. Die Facilities sind ausreichend, aber aktuell geschlossen wegen dee Corona Pandemie. Grundsätzlich bemüht sich die Verwaltung vieles offen zu halten und zum Beispiel
Ansprechend6
Heiko
Juli 2020
Wird leider schlechter Wir kommen seit Jahren auf den Campingplatz, aber leider müssen wir feststellen das man an der Campingplatz Infrastruktur nichts macht. Das ganze hat mit einem angeblichen 4 oder 5 Sterne Campingplatz nichts mehr zu tun. Wenn es regnet stehen die Wege so unter Wasser da man üb
Ansprechend6
Anonym
Juni 2020
Waren 2 Wochen mit 2 Jungs (6 und 9 Jahre) auf dem Campingplatz. Der Platz ist schön und nicht sehr weit läufig. Viele Angebote für Kinder. Die Toiletten und Duschen sind etwas in die Jahre gekommen und waren trotz ständigen Putzen durch das Personal des Platzes nicht immer ganz so sauber. Schwimmba
Hervorragend10
Anonym
März 2019
Familienfreundlicher vielseitiger Platz mit vielen guten Angeboten. Super Schwimmbad, tolles Spielhaus, gute Gastronomie...
Sehr gut8
Quaksblau
Juni 2019
Wir fanden den Campingplatz ok. Hatten einen Platz mit Privatbad. Der Boden war bei Übernahme völlig verdreckt und musste erstmal geputzt werden. Der Abfluss der Dusche war verstopft und konnte drei Tage nicht genutzt werden. Erst nach der 3. Beschwerde wurde der Mangel behoben. Das Centrum des Pla
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 93,75 EUR |
Familie | ab 93,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 67,50 EUR |
Familie | ab 67,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Vakantiepark de Krim erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark de Krim einen Pool?
Ja, Vakantiepark de Krim hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark de Krim?
Die Preise für Vakantiepark de Krim könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark de Krim?
Hat Vakantiepark de Krim Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark de Krim?
Wann hat Vakantiepark de Krim geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark de Krim?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark de Krim zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark de Krim über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark de Krim genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark de Krim entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark de Krim eine vollständige VE-Station?