Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark de Italiaanse Meren)
...
1/31
Vakantiepark de Italiaanse Meren liegt in der niederländischen Provinz Limburg und bietet eine idyllische Umgebung mit charmanten Seen. Der Campingplatz ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die die schöne Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die geräumigen Standplätze laden zum Verweilen ein und bieten eine ideale Basis für Ausflüge in die Umgebung. Perfekt für die ganze Familie.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Das Animations- und Unterhaltungsprogramm findet nur während der Ferienzeit in den Niederlanden statt.
Buitinkweg 7
7107 BE Winterswijk-Kotten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 55' 54" N (51.93184972)
Längengrad 6° 46' 57" E (6.78253004)
Die Anlagen des Mitmach-Erlebnisparks liegen inmitten von Bäumen und Wiesen. Rutschen, Schaukeln und Klettertürme, ein Naturerlebnispfad, ein Streichelzoo und eine Tubingbahn lassen keine Kinderwünsche offen - auch nicht die Indoor-Halle mit neun abwechslungsreichen Spielwelten.
Ob Holzachterbahn oder Hängelooping, der Movie Park hat viel Aufregendes zu bieten. Tierisch viel Spaß bereiten etwa die Helden von PAW Patrol im Themenbereich Adventure Bay. Mit der Achterbahn Star Trek: Operation Enterprise wird man in neue Sphären gebeamt. Ab Sommer 2019 gibt die geheimnisvolle Area 51 Einblicke in übernatürliche Lebensformen.
Der etwas südlich von Schöppingen gelegene Wallfahrtsort Eggerode ist schon seit 1338 Ziel vieler Pilger - vor allem aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet, dem Emsland wie auch den angrenzenden Niederlande. Die Wallfahrt führt die Gläubigen zum Gnadenbild Unserer lieben Frau vom Himmelreich in der 1843 errichteten Eggeroder Gnadenkapelle. Die thronende Madonna mit Jesus auf ihrem Schoß wird dem 11. Jh. zugerechnet und besteht in ihrem ältesten Teilen aus Zedernholz.
Der 118 m hohe Gasometer wurde vor 90 Jahren als Kokereigasspeicher errichtet und ist seit 25 Jahren die außergewöhnlichste Ausstellungshalle Europas. In ihr werden spektakuläre Themenschauen zu den Naturwundern unserer Erde inszeniert. Ein gläserner Panoramaaufzug schwebt bis unter die große Kuppel, ein zweiter Aufzug geht hinauf zur Aussichtsplattform.
Das barocke Wasserschloss des Münsteraner Baumeisters Johann Conrad Schlaun (1695-1773) ist heute ein Märchenschloss für Kinder. Es liegt inmitten eines Vergnügungsparks mit Riesenrad, Gokart- und Wasserbootbahn, Eisenbahn, Streichelzoo. Freizeitpark Schloss Beck bietet Kindern und ihren Eltern eine bunte Mischung von aufregenden Fahrgeschäften, abenteuerlichen Spielplätzen, Indoor-Spielhäusern (auch wenn die Sonne mal Pause macht) zum Austoben, Verstecken und Klettern
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Kinetische Kunst, Installationen aus beweglichen, klingenden, leuchtenden Elementen, tauchte erstmals in den 1950ern auf. Das Kunstmuseum Gelsenkirchen zeigt 80 kinetische Objekte, darunter Werke von Heinz Mack und Günther Uecker. Hinzu kommen Gemälde und Skulpturen vom 19. Jh. bis in die Gegenwart.
Bottrop im nördlichen Ruhrgebiet hat sich dank der konsequenten Entwicklung der Marke FunCity Bottrop zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Vor allem Familien verbringen gerne einen mehrtägigen Urlaub in der Stadt, um die vielen Attraktionen mit dem Reiseführer zu erkunden. Doch Bottrop bietet noch mehr als Spaß und Trubel: Kulturelle Einrichtungen und Museen laden zur Begegnung mit der industriellen Vergangenheit der Region ein, während weitläufige Grünflächen Erholung bieten. Bottrop-Reisetipps: Highlights für den Kurzbesuch Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt ist der Tetraeder auf der Halde Beckstraße, eine begehbare pyramidenförmige Struktur mit mehreren Aussichtsplattformen. Von ihr bietet sich ein grandioser Blick über das Ruhrgebiet. Ein imposantes Denkmal der Industriekultur ist der Malakoffturm der ehemaligen Zeche Prosper II, der im Stadtplan verzeichnet ist und im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Museen entdecken: Bottrop-Routenplaner Die wichtigsten Museen der Stadt befinden sich im Museumskomplex Quadrat im Stadtgarten, darunter das Josef Albers Museum des in Bottrop geborenen Künstlers. Ein weiteres Gebäude erzählt die Geschichte der Stadt und zeigt frühzeitliche Funde, die der Bergbau einst zutage brachte, darunter ein fast vollständiges Mammutskelett. Im Amphitheater auf der Halde Haniel finden in den Sommermonaten Konzerte und Events statt.
Außergewöhnlich
Marioschrieb vor 9 Monaten
Toller Platz. Sehr zu empfehlen!!
Super toller Platz, alles sehr gepflegt und sauber. Standen auf dem Feld E mit Privatbad und die Parzelle war für unseren 9 Meter langen WoWa mehr als ausreichend groß. Das Restaurant war spitze. Der Platz ist sehr kinder- und hundefreundlich. Sehr ruhig gelegen mitten in der Natur. Wir werden defin… Mehr
Saisoncamper Feld Sschrieb vor 2 Jahren
Nicht wieder
Schön sind die großzügigen Stellplätze auch für Saison Camper, das war es aber auch schon. Due Sanitären Anlagen für die Felder S sowie A,B,C und D sind eine einzige Katastrophe. Total veraltet nicht beheizt und je nachdem wer Putztag hat sauber oder Sau Bär. Beschwerden bei der Chefin dass die Toil… Mehr
Außergewöhnlich
Katrinschrieb vor 2 Jahren
Schöner hundefreundlicher Platz mit großen Stellplätzen
Für uns ursprünglich eher eine Notlösung, die uns aber dann richtig gut gefallen hat😊 Ein schöner und sauberer Platz, mit sehr großen Stellplätzen. Hundefreundlich, sehr gemütliches Restaurant mit gutem Essen. In der Nähe der Rezeption befindet sich ein ganz neues, modernes Waschhaus, die anderen si… Mehr
Außergewöhnlich
Tineschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger entspannter Platz
Die Tochter hat vor ein paar Jahren den Platz übernommen und frischen Wind reingebracht, modernisiert und investiert. Schöne große Plätze u.a. sehr nette Mitarbeiter, ruhige Lage, Kinder- und Hundefreundlich, sauber. Restaurant hat lecker Essen und freundlich es Personal. Herzlichen Dank
Sehr Gut
Heinerschrieb vor 3 Jahren
Direkt hinter der deutsch/holländischen Grenze
Ein Platz, der sich neu erfunden hat. Früher fast ausschließlich Dauercamper - heute ein Platz mit modernen Stellplätzen, teilweise Sani-Häuschen am Stellplatz.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,30 EUR |
Familie | ab 36,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Vakantiepark de Italiaanse Meren erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark de Italiaanse Meren einen Pool?
Ja, Vakantiepark de Italiaanse Meren hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Die Preise für Vakantiepark de Italiaanse Meren könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Hat Vakantiepark de Italiaanse Meren Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Wann hat Vakantiepark de Italiaanse Meren geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark de Italiaanse Meren zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark de Italiaanse Meren über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark de Italiaanse Meren genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark de Italiaanse Meren entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark de Italiaanse Meren eine vollständige VE-Station?