Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/31
(5Bewertungen)
Sehr GutVakantiepark de Italiaanse Meren liegt in der niederländischen Provinz Limburg und bietet eine idyllische Umgebung mit charmanten Seen. Der Campingplatz ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die die schöne Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die geräumigen Standplätze laden zum Verweilen ein und bieten eine ideale Basis für Ausflüge in die Umgebung. Perfekt für die ganze Familie.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark de Italiaanse Meren)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Das Animations- und Unterhaltungsprogramm findet nur während der Ferienzeit in den Niederlanden statt.
Buitinkweg 7
7107 BE Winterswijk-Kotten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 55' 54" N (51.93184972)
Längengrad 6° 46' 57" E (6.78253004)
Xanten liegt am Niederrhein, im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die in diesem Gebiet zahlreiche Spuren hinterließen. Gleichzeitig ist die Stadt als Siegfriedstadt bekannt, nach Siegfried dem Drachentöter aus dem Heldenepos Nibelungenlied. Das geschichtsträchtige Urlaubsziel bietet Gästen zu jeder Reisezeit einzigartige Attraktionen und faszinierende Hotspots. Dazu kommt ein breit gefächertes Erholungs- und Freizeitangebot. Ob Familie mit Kindern, Aktivurlaubende oder Erholungssuchende: In der Römerstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Xanten – eine Stadt mit bewegter Geschichte Auf dem Stadtgebiet von Xanten errichteten die Römer im ersten Jahrhundert nach Christus die Kolonie Colonia Ulpia Traiana, die im 3. Jh. zerstört wurde. Im achten 8. Jh. gründeten die Franken auf dem ehemaligen römischen Friedhof einen Stift zu Ehren des katholischen Märtyrers Viktor. Sie nannten ihn „Ad sanctos“ („bei den Heiligen“). Daraus entwickelte sich der heutige Stadtname. Aus der Siedlung bei der Kirche wurde im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Seit 2014 ist diese Römerstadt ein anerkannter Luftkurort. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Mit ADAC Maps lässt sich eine kurzweilige Route planen für die Besichtigung. Die Karte des Stadtplans enthält sehenswerte Orte wie die gotische Kathedrale St. Viktor Dom mit den Gebeinen des Heiligen und einer imposanten Orgel. Das prachtvolle Gotische Haus aus dem 15. Jh. beherbergt das Siegfriedmuseum. Tipp: Die Windmühle Kriemhildmühle ist nach der Sagengestalt im Nibelungenlied benannt und unter Windmüller Rolf Peter Weichold noch immer in Betrieb. Urlauberinnen und Urlauber können die Mühle täglich besichtigen und frisch gebackenes Brot kaufen. Weitere Must-sees bei einer Reise in die Domstadt Der Xanten-Reiseführer hält noch weitere Besonderheiten bereit. Im größten Freilichtmuseum Deutschlands, dem weitläufigen LVR-Archäologischen Park Xanten, erleben Besucherinnen und Besucher die Römerzeit hautnah. Rekonstruierte Gebäude wie der Hafentempel oder das Amphitheater und das angrenzende LVR-RömerMuseum liefern wissenswerte Informationen zu Leben und Alltag in dieser Epoche. Im Stadtteil Birten steht mit Haus Winnenthal eine der ältesten Wasserburgen der Region. Im Ortsteil Marienbaum liegt die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt, die jährlich Tausende Gläubige anzieht.
Einen ›duften‹ Ruf genießt der Rosengarten im westlichen Ortsteil Seppenrade. In den Beeten blühen zwischen Juni und Ende August 24.000 Rosenstöcke, die etwa 600 Sorten repräsentieren. Außerdem sind im Garten Kopien der beiden Ammoniten ausgestellt, die in Seppenrade gefunden wurden. Bei den schneckenförmigen Gehäuse-Fossilien handelt es sich um die größten ihrer Art in der Welt (die Originale bewahrt das Museum für Naturkunde in Münster.)
Zwischen Borken und Bocholt lädt der Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee zum Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren und Sonnen am Sandstrand ein. Weitere Freizeitangebote sind Rad- und Wanderwege, der Kletterwald mit zehn Kletter- und zwei Einweisungsparcours, Spielplatz und Planetenweg.
Das Gestüt Forellenhof im nördlichen Ortsteil Gemen verfügt neben Pferdezucht, Dressurplatz und Reithalle und Reitüber auch über eine Damwild-Zucht und eine Forellen-Zuchtanlage. Man kann hier sogar angeln und zwar Schleien, Hechte, Aale, Welse, Zander, Barsche und natürlich Forellen. Ein Restaurant lädt zum Verweilen ein.
Das Museumszentrum Quadrat wurde 1976 am Stadtgarten von Bottrop eröffnet und erhielt 1983 einen Neubau. Es umfasst drei Sammlungen. Die eine widmet sich dem Werk des Malers Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde und die Serie ›Homage to the Square‹ schuf. Die Galerie der Moderne zeigt Ausstellungen von Klee bis Picasso und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte präsentiert Mammuts, Faustkeile und Madonnen. Im Skulpturenpark stehen abstrakte Großskulpturen.
Außergewöhnlich
Marioschrieb vor 6 Monaten
Toller Platz. Sehr zu empfehlen!!
Super toller Platz, alles sehr gepflegt und sauber. Standen auf dem Feld E mit Privatbad und die Parzelle war für unseren 9 Meter langen WoWa mehr als ausreichend groß. Das Restaurant war spitze. Der Platz ist sehr kinder- und hundefreundlich. Sehr ruhig gelegen mitten in der Natur. Wir werden defin… Mehr
Saisoncamper Feld Sschrieb letztes Jahr
Nicht wieder
Schön sind die großzügigen Stellplätze auch für Saison Camper, das war es aber auch schon. Due Sanitären Anlagen für die Felder S sowie A,B,C und D sind eine einzige Katastrophe. Total veraltet nicht beheizt und je nachdem wer Putztag hat sauber oder Sau Bär. Beschwerden bei der Chefin dass die Toil… Mehr
Außergewöhnlich
Katrinschrieb vor 2 Jahren
Schöner hundefreundlicher Platz mit großen Stellplätzen
Für uns ursprünglich eher eine Notlösung, die uns aber dann richtig gut gefallen hat😊 Ein schöner und sauberer Platz, mit sehr großen Stellplätzen. Hundefreundlich, sehr gemütliches Restaurant mit gutem Essen. In der Nähe der Rezeption befindet sich ein ganz neues, modernes Waschhaus, die anderen s… Mehr
Außergewöhnlich
Tineschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger entspannter Platz
Die Tochter hat vor ein paar Jahren den Platz übernommen und frischen Wind reingebracht, modernisiert und investiert. Schöne große Plätze u.a. sehr nette Mitarbeiter, ruhige Lage, Kinder- und Hundefreundlich, sauber. Restaurant hat lecker Essen und freundlich es Personal. Herzlichen Dank
Sehr Gut
Heinerschrieb vor 2 Jahren
Direkt hinter der deutsch/holländischen Grenze
Ein Platz, der sich neu erfunden hat. Früher fast ausschließlich Dauercamper - heute ein Platz mit modernen Stellplätzen, teilweise Sani-Häuschen am Stellplatz.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,30 EUR |
Familie | ab 36,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Vakantiepark de Italiaanse Meren erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark de Italiaanse Meren einen Pool?
Ja, Vakantiepark de Italiaanse Meren hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Die Preise für Vakantiepark de Italiaanse Meren könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Hat Vakantiepark de Italiaanse Meren Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Wann hat Vakantiepark de Italiaanse Meren geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark de Italiaanse Meren?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark de Italiaanse Meren zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark de Italiaanse Meren über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark de Italiaanse Meren genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark de Italiaanse Meren entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark de Italiaanse Meren eine vollständige VE-Station?