Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Ijsselstrand)
...

1/24





Es gibt eine Bowlingbahn. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langezogenes Wiesengelände direkt an der IJssel mit zwei angrenzenden Jachthäfen. Für Touristen meist ebenes Gelände vor dem Deich. Von Dauercampern und Mietobjekten geprägt.
Größerer Sandstrand und kleinerer Grasstrand mit angrenzender Liegewiese. Außerdem weitgehend naturbelassenes Wiesenufer an der Ijssel.
Eekstraat 18
6984 AG Doesburg
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 1' 49" N (52.030483)
Längengrad 6° 9' 41" E (6.161567)
Weiter nach Doesburg, dort nach Nordosten abbiegen, noch 3 km, beschildert.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Hamaland heißt das an der niederländischen Grenze gelegene, sehr flache Gebiet um Vreden. Die Stadt selbst hat eine hübsche Fußgänger- und Fahrradzone und den idyllischen Stadtpark an der Berke. Gleich zweier Einträge im Guinnesbuch der Rekorde kann sich das Schuhhaus Wessels rühmen: wegen des weltgrößten Konfektionsschuhs in Größe 69 und dem größten Miniaturschuhmuseum der Welt. Eine kleine Besonderheit stellt das Scherenschnittmuseum dar.
Mit rund 71.000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt des westlichen Münsterlands. Das prächtige Alte Rathaus (1624) im Stil niederländischer Backsteinrenaissance wurde nach seiner Zerstörung 1945 originalgetreu rekonstruiert. Zwei historische Industriegebäude rechts und links des Flusses Aa zeugen von Bocholt als einstiger Textilmetropole. Im ›TextilWerk Bocholt‹ erfährt man alles über die Produktion und seine Geschichte. Wer zur Abwechslung Bewegung braucht, folgt den bestens ausgeschilderten Radwegen vom Stadtkern über die grüne Grenze nach Holland.
Das TextilWerk Bocholt besteht aus zwei Fabrikanlagen links und rechts des Flusses Aa, die aus jener Zeit stammen, als Bocholt ein Zentrum der Textilproduktion war. In der Spinnerei drehen sich heute noch zigtausend Spindeln, die Garne produzieren. Die Geschichte der Textilien bis heute wird in der Ausstellung ebenso thematisiert wie alte und moderne Techniken, Textilkunst undf Modedesign. Zum Abschluss der Besichtigung lockt das gläserne Dachcafé mit Aussicht und Erfrischung.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Gut7
Gabi
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Campingplatz eigentlich sehr schön ,habe bei meiner Tochter am Wohnmobil gestanden somit kann ich nur die Wc am restorant sind leider in die Jahre bekommen sollen aber renoviert werden
4
Kurt
Juli 2023
Wege im arsch. Warsteiner in holland .service müll. Einziges topp, strand und nachbarn
Ansprechend6
Daniel Kremer
Mai 2023
Wir haben drei Wochen Urlaub mit unseren drei Kindern dort verbracht. Leider gibt es keinen Stellplatz mit direkter Wasser oder Abwasserversorgung auch der Stromanschluss ist so lala, bei schlechtem Standplatz wird eine mind. Trommel von 50m benötigt, Geräte über 2KW sind nicht zu nutzen. Auch sind
4
Anonym
Mai 2023
Für über 51€ steht man für eine Nacht auf einer Wiese außerhalb des Hauptgelände. Das dazugehörige Sanitärgebaüde ist ein Plastikbau mit entsprechender Sauberkeit. Stellplätze werden vergeben die schon besetzt sind . Nicht zu empfehlen für das Geld, habe mich abgezockt gefühlt
Ansprechend6
0815Verschnitt
März 2023
Riesen Gelände aus zwei hintereinander liegenden zusammen gelegten Mobilheim Campingplätzen. Der hintere Platz wirkt überaltert, teils vernachlässigt. Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte und Busse stehen alle am Wasser unten mit tollem Ausblick. Parzellen sind groß. Mit kleinen Kindern, legt man allerd
Ansprechend6
Uwe
Juli 2022
Ich bin auf dem Campingplatz seit sieben Jahren ein Wohnmobilheimbesitzer und finde die Vorsaison und Nachsaison am schönsten. In der Hauptsaison oder am Wochenende wird leider die Nachtruhe selten eingehalten. Weißt man darauf hin wird man übelst beschimpft und die Party geht bis in die Morgenstund
Sehr gut8
Sven
September 2022
Wir waren Anfang Oktober hier und waren ganz alleine direkt am Wasser. Toller Blick, viel Angebot für Kinder. Die Sanitär Anlagen sind einfach aber ausreichend und sauber.
Hervorragend10
Gerold
Juli 2019
Top, jederzeit wieder
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.05. - 27.05. | -20% |
|
11.06. - 18.06. | -20% |
|
23.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 27.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen der Niederlande in wasserreicher Region gelegen überzeugt das Vakantiepark Capfun Ijsselstrand mit einem großen Hallenbad und einem Indoor-Spieleparadies für die Jüngsten. Strahlende Kinderaugen sind auch bei der Animation De Eendenclub und beim Ponyreiten zu sehen. Beeindruckend ist auch das Freizeitprogramm für Erwachsene. Neben einem Angelteich gibt es Tennisplätze sowie Bowlingbahnen.
Auf einem mit Bäumen bewachsenen Wiesengelände liegt das Vakantiepark Capfun Ijsselstrand . Das 50 Hektar große Grundstück bietet 210 Standplätze mit Größen zwischen 90 und 135 Quadratmeter, die teilweise direkt an der IJssel liegen. Einige davon bieten den Luxus eines privaten Bades. WLAN ist gegen einen Aufpreis verfügbar. Den Einkauf erledigen Selbstversorger gerne in dem gut sortierten Supermarkt That´s Fresh des Campingplatzes, wo es neben Lebensmitteln auch Campingzubehör, Spielzeug und Grillzubehör gibt. Wer in besonderem Ambiente speisen möchte, besucht das Restaurant „De IJsselwaard“, das auf einem Hausboot direkt am Jachthafen untergebracht ist. Außerdem gibt es eine gemütliche Pizzeria. Für Wasserratten ist das große Hallenbad mit aufklappbarem Dach eine der Hauptattraktionen beim Vakantiepark Capfun Ijsselstrand . Neben einer langen Rutsche gibt es hier auch ein Planschbecken für die Jüngsten. Spaß garantiert auch das Spielparadies Binkie. Auf 1.000 Quadratmeter Fläche laden Rutschbahnen, Riesenbausteine, eine Kletterwand und ein Geisterhaus zum Verweilen ein. Abenteuer erleben Kinder auch mit dem Freizeitteam „De Eendenclub“ während der Ferienzeit. Auch beim Ponyreiten fühlen sich kleine Gäste wohl. Ein Fischteich, die Sauna und der Tennisplatz begeistern Aktive und Ruhesuchende. Außergewöhnlich ist die Bowlingbahn des Vakantiepark Capfun Ijsselstrand, die wegen der Blacklight LED Belichtung Aufsehen erregt.
Der Fluss IJssel ist wie viele Regionen in den Niederlanden ein Eldorado für Radfahrer. Direkt auf dem Campingplatz mieten Aktive ein Bike und radeln in das als Senfstadt bezeichnete Doesburg. Warum der Ort diesen Namen trägt, erfahren Interessierte im Senfmuseum und bei einer Besichtigung der Senffabrik. Eine ausgedehnte Tour unternehmen Radfahrer auf dem 18 km langen Graafschapspad Traject 1. Von Doesburg aus geht es durch das Überschwemmungsgebiet der IJssel und den Fluss Zwarte Schaar entlang bis in die kleinste Stadt der Niederlande, Bronkhorst. Familien lockt der 26 km vom Campingplatz entfernte Burgers´ Zoo in Arnhem. Hier begeben sich Tierfreunde auf eine abenteuerliche Expedition durch die Kontinente und lernen zum Beispiel die Artenvielfalt im tropischen Regenwald oder der Savanne kennen.
Liegt der Vakantiepark Capfun Ijsselstrand am Fluss?
Ja, Vakantiepark Capfun Ijsselstrand ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun Ijsselstrand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Capfun Ijsselstrand einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Ijsselstrand hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Hat Vakantiepark Capfun Ijsselstrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Wann hat Vakantiepark Capfun Ijsselstrand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Ijsselstrand zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun Ijsselstrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun Ijsselstrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun Ijsselstrand entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun Ijsselstrand eine vollständige VE-Station?