Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/28
(24Bewertungen)
HervorragendMehrere abwechslungsreich gestaltete Kinderspielplätze sowie Streichelzoo (Mini-Bauernhof). Hallenbad mit verschiebbarem Dach (u.a. mit Riesentunnelrutsche). Pumptrack-Bahn für Mountainbiker. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun De Pekelinge)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Mietobjekten geprägtes, weitläufiges, ebenes Wiesengelände, durch hohe Laubbäume und Hecken in große Standplatzfelder unterteilt. In ländlicher Umgebung.
Landmetersweg 1
4356 RE Oostkapelle
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 33' 24" N (51.55691667)
Längengrad 3° 33' 2" E (3.55073333)
Von Oostkapelle Richtung Grijpskerke, beschildert.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Schon von weitem ist der Lange Jan, der Turm der Abtei Middelburg, zu sehen. Von seiner Spitze blickt man über die Gassen und Grachten der alten Handels- und Hauptstadt von Zeeland. Das in der Abtei ansässige Zeeuws Museum zeigt Kunst, Mode und Porzellan. Berühmt sind die sechs Wandteppiche, welche die Seeschlachten der Zeeländer gegen die Spanier im 16. Jh. schildern.
Als Urlaubsziel steht die Hafenstadt Vlissingen an der Mündung der Westerschelde im Schatten der beliebteren kleinen Urlaubsorte auf der Halbinsel Walcheren in Zeeland. Sie wird meist im Rahmen eines Tagesausflugs besucht, lohnt sich aber dank ihrer zentralen Lage auch als Basis für einen längeren Urlaub. Dabei stehen neben entspannten Stunden am Strand vor allem Erkundungstouren per Fahrrad oder mit dem Auto im Fokus. Das Zentrum von Vlissingen: Reisetipps für die Stadt am Meer Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an der Mündung der Westerschelde wurde Vlissingen immer wieder von fremden Streitmächten erobert. Davon zeugen heute noch imposante Bauwerke wie das Keizersbolwerk am Hafen mit den Kasematten und das historische Fort Rammekens aus dem 16. Jh. am Stadtrand in Ritthem. Eine alte Maschinenfabrik der Scheldewerft wurde zu einem Museum umgestaltet. Die Kriegsspuren von Vlissingen: Routenplaner für die Küste Im Herbst 1944 lieferten sich britische und deutsche Truppen in Vlissingen heftige Kämpfe um die Scheldemündung. Daran erinnert heute das Uncle Beach Memorial am neu angelegten Oranjedijk an der Schelde. Mit dem Fahrrad lassen sich weitere Sehenswürdigkeiten auf der Karte erkunden, die einst zum Atlantikwall gehörten, darunter der Bunkerkomplex in Dishoek und das Bunkermuseum in Zoutelande. Geschichtsfans, die sich während ihrer Reise tiefer mit dem Thema beschäftigen möchten, besuchen das Befreiungsmuseum Zeeland in Nieuwdorp am östlichen Ende des Hafens von Vlissingen. Weitere Attraktionen und Aktivitäten in Vlissingen Die gemütliche Innenstadt von Vlissingen lässt sich bei einem entspannten Spaziergang erkunden. Zu den Highlights gehört das Panorama Walcheren, eine Ausstellung mit riesigen Panoramabildern direkt neben dem Rathaus. Ein Geheimtipp, der nicht in jedem Reiseführer steht, ist die ungewöhnliche Windorgel, die einen alten Bunker auf dem Nolledijk am Strand krönt. Hier lässt sich auch gut im Strandpavillon eine Pause mit Blick auf die bunten Strandhäuser am Nollestrand und den Schiffsverkehr auf der Westerschelde einlegen.
Reizvoll ist eine Stippvisite in Yerseke, dem an der Oosterschelde gelegenen Austerndorf der Niederlande. Hier reiht sich vor den Fischerhütten Bassin an Bassin in denen Miesmuscheln und Austern gezüchtet werden. Dazu kommen die natürlichen Muschelbänke in der Oosterschelde. Auf dem Freitagsmarkt bieten die Züchter ihre Ware an und von der niederländischen Muschel-Auktion in Yerseke gehen die Schalentiere in den Welthandel. In den Gasthäusern kommen nach der obligatorischen Fischsuppe Schalentiere in allen Variationen auf den Tisch, besonders während der Muscheltage (Mosselfeest) im August. Einen Eindruck vom Leben rund um Muscheln geben das Oosterscheldemuseum und eine Bootsrundfahrt mit einem Muschelfischer.
Haraldschrieb vor 2 Jahren
Privatsanitär- Platz nicht empfehlenswert
War mal ein sehr guter Platz hat aber nach dem Betrieberwechsel stark nachgelassen. Das Preis/Leistungsverhältnis beim Campingplatz mit Privatsanitär ist schlecht - schlechte, ungeeignete Einrichtung - keine Reinigung während des Aufenthalts
TSschrieb vor 4 Jahren
Leider sehr enttäuscht!
Wir waren 2020 auf Empfehlung von Bekannten dort, alles war trotz Corona super organisiert. Der Platz und die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt. Wir haben dann direkt vor Ort für dieses Jahr gebucht. In diesem Jahr 2021 waren wir neben einer nicht enden wollenden Poolbaustelle (ab ca. 06:30 U… Mehr
Außergewöhnlich
Jürgen schrieb vor 4 Jahren
Gutschrift Rückerstattung
Da wir unseren Gutschein von 2020 dieses Jahr über Ostern einlösen wollten, wir aber wegen der aktuellen Situation nicht reisen wollten bzw.(konnten) hatt de Pekeling den vollen Betrag zurückerstattet. Wir werden diesen Campingplatz sicherlich erneut buchen. Familie Siebert u. Fink
Außergewöhnlich
Mirjam schrieb vor 6 Jahren
Wunderschöner Campingplatz
Ein wunderschön gelegener Campingplatz mit allem, was man braucht: Schwimmbad, Indoorspielplatz, eigenes Sanitärhäuschen, Tiergehege, verschiedene Spielplätze und und und, einfach traumhaft!!
Außergewöhnlich
Oliverschrieb vor 6 Jahren
Unser Lieblingscampingplatz. Toll für Familien mit Kindern!
Immer nette Atmosphäre, ruhig durch einzelne Stellplatzbereiche. Schön mit Spielplatz "vor der Haustür". Nah zum Strand, schöne Umgebung, viele Freizeitmöglichkeiten auch für ältere Kinder!
Außergewöhnlich
Andreas L.schrieb vor 6 Jahren
Toller Familiencamping
Tolle Ausstattung, vor allem für Familien. Unsere Tochter hatte viel Spass auf dem Pumptrack, im Schwimmbad und vor allem mit der Wasserrutsche und dem Aussenspielplatz. Die Parzellen sind schön groß und die Ausstattung top. Wir kommen wieder
Außergewöhnlich
Jörgschrieb vor 6 Jahren
Kinderparadies!
Kinder gelten als Nummer 1, umfassende und äußerst vielfältige Animation, Schwimmbad mit Rutsche, Kletterpark, Kidsclub, Fußballplatz, Springburgen, Tennisplätze, Mountainbikepacour, Spieloasen über den ganzen Platz verteilt. Platz ist komplett eingezäunt, es kann niemand einfach rein oder raus. Res… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super Urlaub
Der Platz ist super sauber, für Kinder und Erwachsene einfach toll. Das Wlan könnte an den Privatbädern etwas besser sein.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Südwesten des Königreiches der Niederlande gelegen, erfreut sich das großzügig gestaltete Vakantiepark Capfun De Pekelinge bei Urlaubern unterschiedlicher Interessen. Sowohl für Badeurlauber als auch für Familien mit Kindern ebenso wie für sportlich ambitionierte Gäste finden sich passende Einrichtungen und Serviceleistungen vor Ort, darunter ein Hallenbad, Ballsportanlagen und zahlreiche Spielplätze.
Volle Punktzahl geben viele Gäste dem Vakantiepark Capfun De Pekelinge, weil sie sich dort so wohl fühlen. Das kinder- und hundefreundliche Areal befindet sich im Südwesten der Niederlande und ist mit 18 Hektar ein sehr großer Campingplatz. Zusätzlich zu den Stellflächen für Dauercamper und den Mietunterkünften stehen 266 parzellierte Stellplätze für Besucher zur Verfügung. Zur Auswahl stehen unter anderem Komfortplätze mit einer Fläche von 95 Quadratmetern sowie gut 120 Quadratmeter messende Parzellen für die größeren Wohnmobile. Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse finden sich an jeder der Parzellen.
Im Herzen der Ferienanlage verteilen sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie die Bogenschießanlage, der Kunstrasenfußballplatz, das Beachvolleyballfeld, das Trampolinareal und der Fahrradschuppen. Besonders beliebt sind auch die große Kletterwand und gleich nebenan das Hallenbad mit dem beheizten Innenschwimmbad und dem Wasserspielplatz im Außenbereich. Meldet sich nach all dem Sport und Planschen der kleine Hunger, dann ist das "Grand Café" der richtige Anlaufpunkt. Neben Getränken und Snacks für tagsüber, wählen Gäste hier am Abend aus einer abwechslungsreichen Menükarte. Zu den weiteren Serviceleistungen direkt vor Ort zählen das WLAN, der Fahrradverleih sowie die Räumlichkeiten zum Wäschewaschen. Auch einen gut sortierten Supermarkt gibt es am Vakantiepark Capfun De Pekelinge.
Das idyllisch gelegene Urlaubsdomizil Vakantiepark Capfun De Pekelinge ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge. Nur gut 6 km trennen das Campingareal von der Stadt Domburg, die direkt an der Nordsee liegt. Von hier erstreckt sich der feine Strand über viele Kilometer weit in beide Richtungen. Ein weiteres sehenswertes Ausflugsziel ist die nur 10 km südlich des Vakantiepark Capfun De Pekelinge gelegene Großstadt Middelburg. Zu den Highlights zählen die hiesige Abtei, welches das Zeeuws Museum mit einer eindrucksvollen Sammlung an Wandteppichen beinhaltet, sowie das Mini Mundi, ein Freizeitpark für alle Urlauber mit kleinen Kindern. In der Abtei befindet sich zudem ein kleiner, aber feiner Klostergarten mit formschönen Hecken, die von den historischen Gemäuern umrahmt werden.
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun De Pekelinge hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Die Preise für Vakantiepark Capfun De Pekelinge könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Wann hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Capfun De Pekelinge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun De Pekelinge zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun De Pekelinge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun De Pekelinge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun De Pekelinge entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun De Pekelinge eine vollständige VE-Station?