Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/30
(4Bewertungen)
AußergewöhnlichLake Resort Beekse Bergen liegt in der Nähe eines großen Sees und bietet eine malerische und naturnahe Umgebung. Der Campingplatz ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die Tierwelt des angrenzenden Safariparks genießen möchten. Gäste können sich auf geräumige Standplätze freuen, die zum Verweilen einladen und einen perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen bieten. Ein unvergesslicher Ort für einen Campingurlaub in der Natur.
Ein Campingplatz mit vielen Attraktionen in unmittelbarer Nähe: eine Safari im Safari-Resort, ein Besuch im Freizeitpark oder eine Bootsfahrt auf dem See.
Ermäßigter Eintritt für Camper im angrenzenden Safaripark. Hallenbad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Lake Resort Beekse Bergen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Inmitten eines weitläufigen Waldgeländes am Wilhelminakanal, mit einem 70 ha großen See und eigenem Jachthafen. Bungalow- und Freizeitpark sowie großer Safaripark angrenzend. Großzügig angelegte, ebene Stellplätze, abgegrenzt durch Laubbäume und Sträucher. Vielbefahrene Straße in Hörweite.
In mehrere Badebuchten gegliederter Strand, ca. 400 m lang und bis zu 70 m breit.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch. Motorboote auf dem See bis max. 6 PS zugelassen.
Beekse Bergen 1
5081 NJ Hilvarenbeek
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 31' 42" N (51.528558)
Längengrad 5° 7' 26" E (5.124101)
Gut beschildert.
Die Grote Kerk (Onze Lieve Vrouwekerk) wurde bis um 1470 im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Als einzige Kirche des Landes hat sie ein steinernes Gewölbe. Sie kann 49 Glocken läuten lassen und besitzt zwölf Chorkapellen. Die interessanteste heißt Jerusalemkapelle. Ihre Glasfenster zeigen drei wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte: die katastrophale Elisabethflut von 1421, den großen Brand von 1457 und den Angriff englischer Soldaten 1480. Mehr als einen Blick wert ist das aus Eiche gertigte Chorgestühl. Im Reniassancestil geschnitzt zeigt es Szenen aus der Bibel und einen Triumphzug Kaiser Karls V.
Über 1000 alte Kaufmannshäuser und Speicher zeugen vom Wohlstand der Hafenstadt Dordrecht, die im frühen Mittelalter bedeutender war als Rotterdam und Amsterdam. Das Innere der spätgotischen Grote Kerk überspannt ein steinernes Gewölbe, was für niederländische Kirchen ungewöhnlich ist. Zur Ausstattung gehören ein geschnitztes Chorgestühl aus der Renaissance und eine wappengeschmückte Orgel aus dem 17. Jh.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Südöstlich von Dordrecht breitet sich die als Nationaal Park De Biesbosch geschützte Flusslandschaft aus. In den Sümpfen und an den von Weiden und Schilf gesäumten Ufern leben Tausende Vögel und Biber. Das Biesboschcentrum in Dordrecht informiert über Touren per Ausflugsboot. Man kann aber auch ein Boot oder Kanu mieten, wandern, Rad fahren und sogar in einem Aquahome übernachten.
Außergewöhnlich
Kerstin schrieb vor 2 Jahren
Großzügige Stellplätze
Wir haben vier Nächte im Lake Resort auf einem Stellplatz verbracht. Es gibt vieles, was direkt in der Umgebung ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann, z.b. das Speelland, der Strand, der Etsi Pool. Der Safari-Park ist mit Aufpreis zu besuchen. Die Sanitäranlagen waren immer sauber, allerdings … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
einfach Urlaub
Ein schöner Campingplatz und mit der Funcard hat man viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wir waren schon 3 mal dort, dieses Jahr 3 Wochen am Stück und wir werden auch wieder hinfahren. Ist vielleicht nicht der günstigste Zeltplatz aber man bekommt wofür man zahlt.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Familienfreundlich!
Sehr ruhig, direkt am See gelegen und für Kinder einiges geboten (Streichelzoo, kleiner Freizeitpark und Spielplätze mit Kletterstationen.)
Außergewöhnlich
mhauptreifschrieb vor 8 Jahren
Sehr familienfreundlich, hohe alte Bäume, Abfallmanagement und Sauberkeit des Strandes könnte besser sein.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Lake Resort Beekse Bergen
Direkt am großen Wilhelminakanal und eingebettet in ein weitläufiges Waldgebiet, lädt das Lake Resort Beekse Bergen zu einem unvergesslichen Campingurlaub ein. Der Platz bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Abenteuer und Entspannung. Mit einem eigenen Zugang zu einem malerischen See und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Safaripark ist er ein Paradies für Familien und Naturliebhaber.
Die großzügigen Standplätze sind parzelliert und teils von Bäumen und Sträuchern umgeben, was Privatsphäre und eine ruhige Atmosphäre schafft. Für Gäste, die zusätzlichen Komfort bevorzugen, stehen zahlreiche Mietunterkünfte wie geräumige Safarizelte, moderne Mobilheime und Cottages zur Verfügung. Viele dieser Unterkünfte bieten gut ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnbereiche und teils überdachte Terrassen – ideal für einen entspannten Aufenthalt.
Das Lake Resort Beekse Bergen begeistert mit einem umfangreichen Freizeitangebot. Der See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, während verschiedene Badebuchten mit Strandbereich zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Im benachbarten Freizeit- und Safaripark können Gäste wilde Tiere aus nächster Nähe erleben. Für sportliche Aktivitäten stehen Beachvolleyballfelder, ein Minigolfplatz sowie Fahrrad- und E-Bike-Verleih zur Verfügung. Kinder freuen sich auf Spielplätze, ein Animationsprogramm und die Möglichkeit zu spannenden Bootstouren.
Camping im Lake Resort Beekse Bergen bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Komfort und Abenteuer – ein unvergleichliches Urlaubserlebnis für die ganze Familie.
Liegt der Lake Resort Beekse Bergen am See?
Ja, Lake Resort Beekse Bergen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Lake Resort Beekse Bergen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lake Resort Beekse Bergen einen Pool?
Ja, Lake Resort Beekse Bergen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lake Resort Beekse Bergen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lake Resort Beekse Bergen?
Hat Lake Resort Beekse Bergen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lake Resort Beekse Bergen?
Wann hat Lake Resort Beekse Bergen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lake Resort Beekse Bergen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lake Resort Beekse Bergen zur Verfügung?
Verfügt Lake Resort Beekse Bergen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lake Resort Beekse Bergen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lake Resort Beekse Bergen entfernt?
Gibt es auf dem Lake Resort Beekse Bergen eine vollständige VE-Station?