Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/27
(2Bewertungen)
HervorragendDer Bade- und Spielweiher im Zentrum des sehr gepflegten Platzes erfüllt Kinderwünsche, während es sich am Wald- und Feldrand mit viel Ruhe campen lässt.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Fruithof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände, durch unterschiedliche Baum- und Buschreihen in Standplatzfelder gegliedert. In der Platzmitte kreisförmig angeordnete Standplätze. Auf einer Seite von Wald begrenzt, zwischen Feldern. Separate Platzteile für Gäste mit Hund. Im Dauercamperbereich (Osten) Hochspannungsleitung zum Teil übers Gelände.
Bade- und Spielweiher (70 x 55 m, 1,80 m tief) u. a. Seilbrücke/Tarzanbahn, Ziehfloß und Sandstrand.
Melkweg 2
7871 PE Klijndijk
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 49' 43" N (52.82888333)
Längengrad 6° 51' 25" E (6.8572)
Am südlichen Ortsrand von Klijndijk. Von der N34, Abfahrt Emmen-Nord, weiter Richtung Klijndijk, beschildert.
Das Emsland liegt am südlichen Rande Niedersachsens, angrenzend an die Grafschaft Bentheim sowie an Ostfriesland. Die landschaftliche reizvolle Region wird vom namensgebenden Fluss Ems geprägt und lockt Besucherinnen und Besucher mit schmucken Städten, viel Grün und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Emsland-Reisetipps: die schönsten Orte auf der Emsland-Karte Auf der Emsland-Karte finden sich reizvolle Landschaften und interessante Städte, die den Landkreis zum abwechslungsreichen Urlaubsziel machen. Dazu gehört die Kreisstadt Meppen, in der die Flüsse Hase und Radde in die Ems münden. In der City stehen zahlreiche Shoppingmöglichkeiten zur Verfügung. Prächtige Blumen und exotische Pflanzen erwarten Gäste in Emsbürener Erlebnispark Emsflower. Im Lingener Emslandmuseum erfährt man alles über die Geschichte und Kultur der Stadt sowie des Landkreises. Natur-Highlights im Emsland-Urlaub Der Naturpark Hümmling besticht im Emsland-Routenplaner mit idyllischen Spazierwegen durch Moor- und Heidelandschaften. Emsland-Reisetipp: Der Park lässt sich von der Samtgemeinde Sögel aus erkunden. Auch rund um die Samtgemeinde Lathen gibt es zahlreiche Wege für Wanderungen und Radtouren. Unter anderem an Haselünne – der ältesten Stadt im Emsland – führt der Radfernweg „Radroute der Megalithkultur“ auf seinem Weg von Osnabrück nach Oldenburg vorbei.
Das Jagdschloss Clemenswerth wurde 1737-1747 vom berühmten Münsterländer Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun für den Kurfürsten und Erzbischof von Köln Clemens August erbaut. Acht Lindenalleen führen durch einen 42 ha großen Park sternförmig auf das Jagdschloss im Zentrum zu. Zwischen den Schnittpunkten der Alleen steht jeweils ein Pavillon. In einem dieser Pavillons befindet sich seit jeher ein Kapuzinerkloster, in den anderen sind heute die Sammlungen des Emslandmuseums untergebracht. Das Museum zeigt Straßburger Fayencen, Porzellan, zeitgenössische Keramik sowie Ausstellungen zu Clemens August und zur barocken Jagd.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Außergewöhnlich
Christianschrieb vor 6 Jahren
Ein sehr schöner Platz mit Hallenbad und Sandstrand am See
Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption auf diesem wunderschönen und Kinderfreundlichen Campingplatz begrüsst. Die Stellplätze sind sehr groß. Es befindet sich ein sehr schönes Hallenbad und ein großer angelegter See mit verschiedenen Spielgeräten auf dem Platz. Das Personal war sehr Hilfsbereit… Mehr
Sehr Gut
Mattieschrieb vor 7 Jahren
In den Sommerferien keine Kurzzeitplätze
Schöner Campingplatz. Nachteil; etwas abgelegen. Negativ; es gibt in den Sommerferien nur Wochenplätze. Keine Kurzzeitplätze. Sehr Ärgerlich. Wir sind daher ausgewichen nach Borger Odoorn auf den Hunzedal Camping. Wir waren DREI FAMILIEN. Da hätte der ADAC Inspektor auch etwas besser aufpassen müss… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.05. - 27.05. | -20% |
|
11.06. - 18.06. | -20% |
|
23.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 21.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der VVakantiepark Capfun Fruithof liegt im holländischen Friesland und ist mit seinem eigenen Badeweiher und dem Kinder-Animationsprogramm ideal, um einen entspannten Familienurlaub zu verbringen. Auch Naturliebhaber fühlen sich hier wohl, da die Umgebung ideal ist für Radtouren und Wanderungen und für Hundebesitzer gibt es einen eigenen Bereich auf dem Campingplatz, sodass alle Gäste einen erholsamen Urlaub verbringen können.
Das kleine Dorf Klijndijk im Osten der Niederlande beheimatet den Vakantiepark Capfun Erkemederstrand und liegt inmitten der Natur zischen Wald und Moor. Vom Campingplatz aus haben die Gäste einen direkten Zugang zum Wald Valtherbosch, der zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt. Darüber hinaus gibt es einen Badesee mit Sandstrand inmitten des Campingplatzes. Einkaufen können die Camper im kleinen hauseigenen Laden oder im Supermarkt im 3 km entfernten Odoorn. In 20 Minuten erreichen Fahrradfahrer über einen schönen Radweg auch die Stadt Emmen. Campern stehen auf großen weitläufigen Wiesenflächen 250 Stellplätze zur Verfügung, die zwischen 90 und 130 Quadratmeter groß sind. Diese sind ausgestattet mit Wasser-, Strom- und TV-Anschluss. Optional kann WLAN hinzugebucht werden. Es verfügt über moderne, komfortable Sanitäranlagen und ein Hallenbad, das mit seinem verschiebbaren Dach zum Freibad wird. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz unterschiedliche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten von Minigolf über Tennis bis hin zu Kicker und Tischtennis. Auch für Kinder wird mit mehreren Spielplätzen, Animation, Luftkissentrampolin, Kletterturm und Mini-Zipline reichlich geboten. Wer nicht kochen möchte, kann den Imbissservice nutzen oder im Restaurant essen. Zum geselligen Beisammensein lädt zudem der große Freizeitraum ein.
Vom Vakantiepark Capfun Fruithof sind die Urlauber direkt in einer malerischen Naturlandschaft. Richtung Norden führt ins Waldgeebit Valtherbosch, das besonders gut für lange Wanderungen ist. Im Süden wird der Wald zum Moorgebiet und bringt Fahrradfahrer über einen schönen Radweg in die Stadt Emmen, wo es unter anderem einen Tierpark gibt. Für Familien mit kleinen Kindern ist auch ein Besuch des Zwergenlandes in Exloo interessant, das in nur 10 Autominuten erreicht werden kann. Ein weiteres Ausflugsziel ist der Vergnügungspark Plopsa Indoor im rund 30 km entfernten Coevorden. Geschichtsinteressierte können die Festungsstadt Bourtange besichtigen, zu der die Gäste 40 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto vom Campingplatz aus benötigen.
Liegt der Vakantiepark Capfun Fruithof am See?
Ja, Vakantiepark Capfun Fruithof ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun Fruithof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Capfun Fruithof einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Fruithof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun Fruithof?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Fruithof?
Hat Vakantiepark Capfun Fruithof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun Fruithof?
Wann hat Vakantiepark Capfun Fruithof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Capfun Fruithof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Fruithof zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun Fruithof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun Fruithof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun Fruithof entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun Fruithof eine vollständige VE-Station?