Verfügbare Unterkünfte (Vadstena Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch das öffentliche Strandbad zweigeteiltes, langgestrecktes Wiesengrundstück. Zahlreiche Platzstraßen gliedern den teilweise mit Kiefern, Birken und Erlen bestandenen Platz. Teilweise unbepflanzte Standplätze für Touristen. Jugendherberge am nordöstlichen Rand des Platzes.
Etwa 350 m langer und 4 m breiter Sandstrand mit Liegewiese und zwei Badetreppen. Direkt am Ufer eine Baumreihe. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
59294 Vadstena
Ostschweden
Schweden
Breitengrad 58° 27' 52" N (58.46458333)
Längengrad 14° 56' 0" E (14.93356667)
2 km nördlich der Stadt, an der Straße 50.
In Motala beginnt Richtung Ostsee der schönste Abschnitt des Göta-Kanals. Dessen Erbauer Graf Baltzar von Platen entwarf an einer Bucht des Vättern den fächerförmigen Grundriss der Hafenstadt. Einige Schiffe, die heute auf dem Göta-Kanal verkehren, wurden in der Motala Verkstad gebaut, die nun Industriemuseum ist. Es dokumentiert die Geschichte der traditionsreichen Maschinenfabrik und zeigt u.a. die 1862 hier hergestellte Lokomotive Carlsund. Ein Schauspiel sind nahebei die sieben Schleusen von Bergs Slussar, die 18,8 m Höhenunterschied überwinden.
Karlsborg verfügt über eine gigantische Festungsanlage des 19. Jh. am Vättern und Göta Kanal. Ihre Mauern sollten nach dem Verlust von Finnland 1809 im Kriegsfall den Rückzug von Königsfamilie und Regierung mitsamt den Goldreserven der Reichsbank und den Kronjuwelen sichern. Der Hauptfestungswall hat auf der Landseite eine Länge von 678 m. Im Inneren glich die Anlage einer Stadt mit Geschäften, Wohnsiedlungen und einer Kirche – als Reserveplenarsaal für den Reichstag.
Schroffe bemooste Felsen und von Föhren bewachsene haushohe Granitblöcke in einer verwunschenen Waldlandschaft machen den gut 13 qkm großen Nationalpark zwischen den Seen Vänern und Vättern zu einem reizvollen Wanderziel. Ein Highlight ist die unter einem 10 m hohen Gesteinsriesen verborgene Höhle Stenkälla, die in vorchristlicher Zeit als Opferstätte genutzt wurde. Kristallklare Seen laden ein zum Baden, Paddeln und Angeln.
Das Vasa-Schloss stammt aus der Renaissance (16. Jh.) und wurde als königliche Residenz verwendet. Daher war es bis zu dem Brand 1598 prachtvoll eingrichtet. Später wurde die Burg als Die gesamte Anlage ist von Wasergräben umgeben. Ein Höhepunkt des Jahres ist im Sommer das Musikfestival, wo vergessene oder neu inszenierte Opern aufgeführt werden.
Der See Tåkern mit einer Fläche von etwa 44 km² erstreckt sich 11 km südlich von Vadstena und birgt ein idyllisches Vogelschutzgebiet für rund 250 Arten. Von Aussichtstürmen und Wanderpfaden aus können die Vögel mit dem Fernglas beobachtet werden. Die besten Zeiten für die Vogelbeobachtung sind die Monate Mai, September und Oktober. Am Südufer des Sees befindet sich das Besucherzentrum Naturum Tåkern mit einer Ausstellung über Flora und Fauna der Region. Außerdem können Führungen gebucht werden.
Die Kleinstadt am Ostufer des Vättern verdankt ihre Bedeutung der hl. Birgitta. Sie diente im 14. Jh. als Hofmeisterin an der Sommerresidenz König Magnus Erikssons und veranlasste ihn, ihr den Königshof für eine Klostergründung zu überlassen. Nach Birgittas Heiligsprechung 1394 kamen unzählige Pilger nach Vadstena. Ihr Reliquienschrein steht in der 1430 geweihten Kirche. Südwestlich vom Kloster Vadstena entstand rund 200 Jahre nach Klostergründung Vadstena Slott, eine Renaissanceburg, die von Gustav Vasa 1545-1620 zur Verteidigung gegen die Dänen errichtet und auch als königliche Residenz genutzt wurde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Klaus G.
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Plätze sind sehr komfortabel in der Grösse, Sanitäranlagen sehr sauber, freie Platzwahl, tolle Spielplätze für Kinder jeder Altersklasse,
Sehr gut8
Karl-Gustav
Juni 2023
Der Campingplatz ist sehr schön gelegen, gute Bademöglichkeiten, sehr freundliches Personal, Auswahl unter mehreren Stellplätzen bei der Ankunft möglich. Die Sanitäranlagen sind gepflegt und sauber allerdings deutlich zu klein bemessen. Vadstena per Fahrrad über einen Radweg sehr gut erreichbar.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2022
Wir waren in der ersten Augusthälfte 2022 für drei Nächte auf diesem Campingplatz. Der Platz liegt langgestreckt am Vätternsee und ist von einem öffentlich zugänglichen langen Strand geteilt. Bei der Ankunft soll man sich selber einen freien Platz aussuchen und dann zum Einchecken zur Rezeption gehe
Hervorragend10
Ilkat
August 2021
Wir haben eine Nacht auf dem schönen Campingplatz verbracht. Wir hatten direkt einen tollen Platz mit Strom am Vättern und das für 180 SEK. Sanitär im Haus 8 war sauber und ordentlich, wie der übrige Platz auch. Wir halten hier wieder an. Ach ja, das Personal ist super freundlich und hilfsbereit.
Ansprechend6
sanchos
vor 8 Jahren
Sanitäter etwas älter aber sauber. Ganz toller Strand.
Gut7
Panerolli
April 2017
Großer Platz mit vielen schönen Stellplätzen direkt am Vätternsee. Sehr saubere, schöne und gepflegte Sanitäreinrichtungen. Guter Fahrradweg nach Vadstena. Wir haben uns wohlgefühlt.
Ansprechend6
GG563
vor 8 Jahren
Platz ist gepflegt, etwas in die Jahre gekommen, aber soweit ok. Restaurant öffnet erst Mitte Juni Platz kann selbst gewählt werden, sehr großes Gelände. Preis soweit ok. WLAN technisch nicht verfügbar.
Hervorragend10
Jupp63
vor 11 Jahren
Großer Platz am Wasser, sehr sauber und gepflegt, fast alles renoviert und modern. Die WoMo-Stellplätze im südlichen Bereich ähneln eher einem Großparplatz in grün. In der Vorsaison SUPER, in der Hauptsaison dürfte das mega-unruhig sein.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Vadstena Camping am See?
Ja, Vadstena Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Vadstena Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Vadstena Camping einen Pool?
Nein, Vadstena Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vadstena Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vadstena Camping?
Hat Vadstena Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vadstena Camping?
Wie viele Standplätze hat Vadstena Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vadstena Camping zur Verfügung?
Verfügt Vadstena Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vadstena Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vadstena Camping entfernt?
Gibt es auf dem Vadstena Camping eine vollständige VE-Station?