Verfügbare Unterkünfte (Trossachs Holiday Park)
...
1/6





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ruhiger Urlaubsplatz inmitten des Nationalparks.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, terrassiertes Wiesengelände an einem Hang, durch Büsche und verschiedenartige, mittelhohe Laub- und Nadelbäume aufgelockert. Standplätze jenseits eines Feldweges im neu angelegten Platzteil ohne Baumbestand, überwiegend befestigt. Weiter Blick auf die Hügellandschaft.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
FK8 3SA Aberfoyle
Central / Fife / Tayside / Grampian
Großbritannien
Breitengrad 56° 8' 24" N (56.14025)
Längengrad 4° 21' 18" W (-4.35513333)
An der A81, etwa 4,5 km südlich des Ortes beschilderter Abzweig.
Strafvollzug von einst lässt sich im 1847 erbauten Old Town Jail von Stirling erleben, das bis 1935 als Militärgefängnis genutzt wurde. Auf einer Audiotour erfahren Besucher mehr über die Geschichte des Gefängnisses und seiner Bestrafungsmethoden. Auch Vergleiche zum heutigen Gefängnisalltag werden gezogen. Das Dach des Old Town Jail gewährt einen guten Überblick über Stirling und seine Umgebung.
Wie in einer Zeitkapsel konserviert ist die Einrichtung dieses viktorianischen Stadthauses, in dem die originalgetreue Atmosphäre des beginnenden 20. Jh. eingefangen ist. 1911 zog die Stenotypistin Agnes Toward mit ihrer Mutter hier ein, lebte bis 1965 in dem Haus und beließ alles beim Alten. Bei einbrechender Dunkelheit beleuchten Gaslampen stilvoll die Szenerien vergangener Tage.
Weithin sichtbarer Blickfang in Stirling ist der alles beherrschende, 75 m hohe Burgfelsen, der seine einstige Schlüsselposition demonstriert: Wer die Burg besaß, kontrollierte die damals einzige Brücke über den Nordseetrichter Firth of Forth und den River Forth. Einst war Stirling Castle königliche Residenz. In ihren Mauern wurde Maria Stuart bereits im Babyalter von neun Monaten zur schottischen Königin gekrönt. Vom Parkplatz unterhalb des Burgfelsens erreicht man nach einem kurzen Anstieg das Burgtor. Vom unteren Hof geht es weiter zum Königspalast und zum oberen Schlossplatz. Der schmale Durchgang neben der Kapelle führt zum Douglas Garden, der eine herrliche Aussicht auf das Tiefland und die umliegenden Hügelketten bietet.
Die Art Gallery und das Museum wurden 1902 eröffnet und stellen schon wegen der ausgezeichneten Kunstsammlung aus Schottland und dem übrigen Europa ein Muss für Besucher dar. Im Museum gibt es u.a. eine Abteilung für schottische Naturgeschichte und einige interessante Artefakte. Die Kunstgalerie im oberen Stockwerk beherbergt die städtische Kunstsammlung mit Werken aus dem 19. und 20. Jh. Schottische Maler sind hier zahlreich vertreten. Außerdem gibt es hier Werke von Rembrandt, Picasso, Dalí u.a.
Die Glasgow School of Art gilt in weiten Kreisen als Charles Rennie Mackintoshs Glanzleistung. Man kann nicht umhin, über das durchdachte Design zu staunen: Der Stift des Architekten scheint jedes Detail - sowohl innen als auch außen - gezeichnet zu haben. Die Innengestaltung ist bestechend karg und weist schlichte Farbkombinationen (häufig einfach schwarz und cremefarben) auf. Im Gebäude ist nach wie vor die Kunsthochschule der Stadt untergebracht. Die Glasgow School of Art kann nur in einer Führung besichtigt werden. Dann erfahren Sie alles über die Geschichte der Schule und sehen auch die Gebäude der Schule.
1136 begannen die Arbeiten an der Kirche, abgeschlossen wurden sie erst 400 Jahre später. Trotz der langen Bauzeit blieben die Steinmetze beim einmal gewählten Early English Style, wodurch St. Mungo einheitlich und harmonisch wirkt. Die Unterkirche ist mit bunten Lanzettfenstern, Bündelpfeilern und Fächergewölbe prächtig ausgestattet. In ihr befindet sich die Grabstätte des hl. Mungo, der Mitte des 6. Jh. an dieser Stelle ein Kloster gründete, um das sich bald die ersten Bewohner ansiedelten. Glas-cu nannten sie ihre Gemeinde, gälisch so viel wie ›lieblicher grüner Ort‹.
Wahrzeichen der jüngsten Universitätsstadt Schottlands ist das auf einem steilen Felsen thronende Stirling Castle. Aus Angst vor einer Entführung durch die Engländer brachten die Schotten Maria Stuart kurz nach ihrer Geburt in seine sicheren Mauern und setzten ihr im Alter von neun Monaten die Krone aufs Haupt. In der Altstadt erzählt der Adelssitz Argyll’s Lodging von den Lebensbedingungen der adeligen Familie im 17. Jh. (Wg. Renovierung geschl., geplante Wiedereröffnung Frühjahr 2020) Im nördlichen Stadtteil Bridge of Allan ragt das Wallace Monument auf, dessen Ausstellung über William Wallace und die 1297 siegreich geschlagene Schlacht gegen die Engländer berichtet. Eine zweite Schlacht bei Bannockburn südlich von Stirling fand 1314 statt, als Nationalheld Robert Bruce die zahlenmäßig überlegenen Engländer besiegte.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,07 EUR |
Familie | ab 45,34 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,01 EUR |
Familie | ab 36,27 EUR |
Extras | |
Hund | ab 11,34 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Trossachs Holiday Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Trossachs Holiday Park einen Pool?
Nein, Trossachs Holiday Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Trossachs Holiday Park?
Die Preise für Trossachs Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Trossachs Holiday Park?
Hat Trossachs Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Trossachs Holiday Park?
Wann hat Trossachs Holiday Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Trossachs Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Trossachs Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Trossachs Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Trossachs Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Trossachs Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Trossachs Holiday Park eine vollständige VE-Station?