Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Tofta Camping auf Gotland bietet Gästen naturnahes Camping mit direktem Zugang zum langen Sandstrand. Der weitläufige Platz, umgeben von Dünen und Wiesen, eignet sich besonders für Familien und Paare, die einen entspannten Badeurlaub suchen. Mit großzügigen Standplätzen und einer authentischen Atmosphäre sorgt Tofta Camping für ein unvergessliches Erlebnis. Die Nähe zum Meer, das vielseitige Freizeitangebot und die malerische Umgebung machen diesen Campingplatz zu einem idealen Ziel für Natur- und Erholungsliebhaber.
Vor Tofta befinden sich die schönsten Sandstrände Gotlands, und auch der Campingplatz ist mit seinem Angebot ganz auf Badeurlauber eingestellt.
Freibad öffentlich. Paddle-Tennis.
Verfügbare Unterkünfte (Tofta Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Größtenteils dünenartiges Waldgelände, aber auch ebene, schattenlose Wiesen. Zeltplätze im Wald. Zwischen Straße und Dünen am Meer.
Durch die Dünen zum etwa 400 m langen und bis 10 m breiten Sandstrand.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 18 Jahren.
Toftavägen 362
62266 Gotlands Tofta
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 57° 29' 10" N (57.4862)
Längengrad 18° 7' 54" E (18.1318)
5 km südlich von Tofta, zwischen der Straße 140 und dem Strand.
Der Mariendom (13. Jh.), den die deutschen Gotlandfahrer errichteten, blieb als einziges mittelalterliches Gotteshaus erhalten. Von Weitem sichtbar sind die barocken Turmhauben. Die Swertingkapelle wurde im 14. Jh. für den aus Rostock stammenden Bürgermeister von Visby Hermann Swerting errichtet, dessen Sohn wiederum Bürgermeister von Lübeck war. Ein Geschenk aus Lübeck ist die aus Walnuss geschnitzte Kanzel aus dem 17. Jh.
Großzügige Rasenflächen, exotische Bäume und würzige Kräuter laden zum Lustwandeln ein. Besonders lauschig ist der von einem Steingarten umgebene Pavillon. Das verhältnismäßig milde Klima lässt in Visby sogar Feigen und Magnolien gedeihen. Und die Blütenpracht im Rosarium macht Gotlands Ruf als Roseninsel alle Ehre.
Es gibt fast 100 mittelalterliche Landkirchen auf Gotland. Während im Süden aus Sandstein gebaut wurde, z.B. in Öja, dominiert im Norden der Kalkstein, vorgegeben durch die Geologie der Insel. Typisch ist die von einer niedrigen Bruchsteinmauer eingefasste Kirche in Stenkyrka (13. Jh.), bestehend aus Turm, zweischiffigem Langhaus und gerade abgeschlossenem Chor. Das Innere ist mit zarten Wandmalereien herrlich verziert, das Taufbecken zeigt die hohe Qualität gotländischer Steinmetzarbeiten.
Der Freizeitpark ist für alle Astrid-Lindgren-Fans ein Muss, denn hier steht die Villa Kunterbunt (Villa Villekulla), Originaldrehort der Pippi-Langstrumpf-Filme in den 1960er-Jahren und heute Kulisse unterhaltsamer Freilichtaufführungen. Bei Kindern sehr beliebt ist auch das Spaßbad Vattenland mit Wasserfällen und allerlei Rutschen.
Ein Muss für jeden Visby-Besucher ist ein Spaziergang auf der 3,6 km langen und bis zu 11 m hohen Stadtmauer. Sie wurde im 12./13. Jh. rund um Visby herum angelegt und ausgebaut mit drei Einlasstoren und -pforten sowie 44 unterschiedlichen Türmen, darunter der Kajsarturm, der im 17.-19. Jh. als Gefängnis diente.
In der Nähe des Fischerorts, der mit roten Bootshäusern und aufgehängten Netzen sehr idyllisch wirkt, entdeckte man die mit 47 x 7 m größte und besterhaltene Schiffssetzung auf Gotland. Sie datiert in die späte Bronzezeit. Die als Symbol für das Totenschiff in Bootsform aufgestellten, inzwischen verwitterten Findlinge begrenzten einst Grabfelder, wie der Fund zahlreicher Urnen bezeugt.
Das kulturhistorische Museum Fornsalen widmet sich Gotlands reicher Geschichte von der Steinzeit über die Epoche der Wikinger bis hin zur Gegenwart. In einer monumentalen Halle lassen zahlreiche reliefierte Bildsteine Szenen von Leben und Tod, von Götterverehrung und Alltagsleben der Eisenzeit lebendig werden. Die bedeutendste Attraktion des Museums ist der weltweit größte Silberschatz der Wikinger, der in der Schatzkammer präsentiert wird. Sehenswert sind zudem ein authentisches Lagerhaus aus dem 12. Jh. sowie eine umfangreiche Fossiliensammlung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nur wenige Schritte vom langen Sandstrand entfernt verbindet Tofta Camping auf Gotland entspanntes Campingflair mit direktem Zugang zum Meer. Der weitläufige, naturbelassene Campingplatz bietet Wohnmobil- und Wohnwagen-Campern großzügige Standplätze in Dünenlandschaft oder auf sonnigen Wiesen und richtet sich besonders an Familien und Paare, die einen Badeurlaub mit viel Freiheit und Nähe zur Natur suchen. Die entspannte Atmosphäre und die unmittelbare Nähe zum Strand machen das Camping auf Tofta Camping zu einem authentischen Erlebnis für alle, die die Einfachheit des Sommers lieben.
Tofta Camping bietet parzellierte Standplätze, teils mit herrlichem Meeresblick, auf einem abwechslungsreichen Gelände zwischen Wald und Dünen. WLAN ist in Teilbereichen verfügbar, zudem sorgen ein beheizbarer Pool, ein Kinderplanschbecken und ein Beachvolleyballfeld für Abwechslung. Ein kleines Lebensmittelgeschäft sowie ein Restaurant liegen direkt auf dem Campingplatz. Neben den klassischen Standplätzen gibt es einige Hütten, die nur wenige Meter vom Strand entfernt liegen und sich besonders für Camper eignen, die festen Komfort bevorzugen. Besonders hervorzuheben ist die lebendige, sommerliche Atmosphäre auf dem Platz, die bei Familien und aktiven Urlaubern gleichermaßen beliebt ist.
In unmittelbarer Umgebung bietet Gotlands Tofta nicht nur die schönen Strände, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren, Golfrunden oder Spaziergänge durch die Dünenlandschaft. Die malerische Altstadt von Visby, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und lädt zu entspannten Erkundungstouren ein. Auch spontane Entdeckungen lohnen sich: Kleine Cafés, historische Höfe und weite Naturräume machen den Aufenthalt rund um Tofta Camping zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das die Vielseitigkeit Gotlands spürbar werden lässt.
Liegt der Tofta Camping am Meer?
Ja, Tofta Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Tofta Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Tofta Camping einen Pool?
Ja, Tofta Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tofta Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tofta Camping?
Hat Tofta Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tofta Camping?
Wie viele Standplätze hat Tofta Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tofta Camping zur Verfügung?
Verfügt Tofta Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tofta Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tofta Camping entfernt?
Gibt es auf dem Tofta Camping eine vollständige VE-Station?