Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/16
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Tigullio Camping & Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, terrassiertes Gelände in einem Olivenhain. Standplätze überwiegend für Zelte und vereinzelt nur über steil ansteigende Wege erreichbar (Schlepphilfe möglich). Von Dauercampern geprägt. Nahe der Autobahn.
Kostenloser Zubringerbus zum platzeigenen Strand.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Via Sara, 111
16039 Sestri Levante
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 16' 17" N (44.271571)
Längengrad 9° 25' 35" E (9.426504)
Ab dort beschildert.
Der malerische Hafen des einstigen Fischerstädtchens Portofino (377 Einw.) mit den ochsenblutroten und ockergelben schmalen Häusern ist reines, aber reiches Bilderbuch-Italien. Hier ankern Luxusjachten, und oberhalb des Ortes liegen Traumvillen versteckt in Gärten. Besucher nutzen am besten die allerdings nur bei gutem Wetter verkehrende Fähre von Santa Margherita, um dem besonders in den Sommermonaten vorprogrammierten Stau auf der Zufahrtsstraße von Santa Margherita Ligure aus dem Weg zu gehen. Einen Cappuccino in einem der Cafés am Hafen zu trinken, ist ein teures Vergnügen. Trotzdem ist Portofino ein Muss. Der Spaziergang zum Leuchtturm an der Punta de Capo (15 Min.) verläuft durch schattige Haine, vorbei an Villen bis zur Landspitze mit Blick auf den Golf von Rapallo. Wer mit der Fähre von Santa Margherita aus unterwegs ist, kann nach dem Besuch von Portofino weiterfahren nach San Fruttuoso. Wenn man nach Camogli umsteigt, lässt sich die ganze Halbinsel von der Seeseite aus umfahren.
Zwei herrliche Buchten begrenzen die Halbinsel Isola di Sestri Levante: südöstlich die kleine Baia del Silenzio, die Bucht des Schweigens, nordwestlich die viel größere Baia delle Favole, die Bucht der Märchen, so getauft vom dänischen Dichter Hans Christian Andersen, der längere Zeit hier verbrachte. Noch heute vergibt die Stadt alljährlich den Andersen-Preis für Märchenbücher. Die Piazza Matteotti im Zentrum der Altstadt liegt an der schmalsten Stelle der Halbinsel. Ihr südliches Ende markiert die barocke Pfarrkirche Santa Maria di Nazareth, der 1840 eine klassizistische Säulenhalle vorgeblendet wurde.
Santa Margherita Ligure ist ein Nobel- und Badekurort in geschützter Lage am Fuß des Vorgebirges von Portofino. Sehenswert sind die Barockkirche Santa Margherita di Antiochia am Hauptplatz hinter dem Hafen sowie der wunderschöne Park der einem Schloss gleichenden Villa Durazzo-Centurione. Ein Teil der Räume in der Villa, ausgestattet mit wertvollen Möbeln, kann besichtigt werden..
Der beliebte Badeort mit seinen langen Sandstränden besitzt auch eine imposante gotische Pfarrkirche. Sant’Andrea verfügt hinter seiner grün-weiß gebänderten Fassade über fünf Schiffe – so viele wie eine große Kathedrale. Wer den sommerlichen Rummel in den Cinque Terre scheut, kann schon von hier aus zu Wanderungen in die Berge oberhalb der fünf Dörfer aufbrechen.
Einen schönen Blick auf den Golf von Rapallo hat man von der 612 m hoch gelegenen Wallfahrtskirche Madonna di Montallegro, die von 1559 stammt. Von der Stadt führen eine Seilbahn und eine kurvige Straße hinauf. Die beste Zeit für ein Picknick hier oben ist abends, wenn die Bahn den Betrieb eingestellt hat und die Sonne hinter der Halbinsel von Portofino untergeht.
Das Fischerstädtchen Camogli war im 18./19. Jh. eine selbstständige Seerepublik. Vom früheren Glanz zeugen die Hochhäuser, die sich siebenstöckig den Steilhang hinaufstapeln und dem Ort ein urbanes Aussehen verleihen. Auf einem über dem Hafen ins Meer vorspringenden Felsen thronen das Castello Dragone und die mit viel Gold prächtig barockisierte Kirche Santa Maria Assunta (12. Jh.). Über die Piazza Colombo führt ein steiles Gässchen in die schattige Altstadt.
Dominikschrieb vor 10 Monaten
Absoluter flopp!!!!
Wahnsinnig viele Moskitos, schon beim warten wurden wir komplett zusammen gestochen! Direkt auf Höhe einer Art Bundesstraße, extrem laut! Der Preis von 43€ zzgl. Kurtaxe.. dies ist im Vorfeld schon zu bezahlen, und nicht gerechtfertigt. Keine Einkaufsmöglichkeit auf dem Platz. Die Toilette bef… Mehr
Markoschrieb vor 3 Jahren
Good Locationscout for visiting Cinque Terre
Very quiet place in December. Nearby motorway did not disturb us too much. Camping place does not have playground for children, but 300m from the campground one can find big playground. Our problem was not warm water in the bathrooms and non functioning toilets. Personnel were very polite.
Inaschrieb vor 3 Jahren
Stellplatz schön, leider viel zu laut
Der lauteste Platz, den wir in Italien je hatten. Laute Straße und Autobahn um die Ecke. Für große Wohnmobile nur sehr wenige Plätze. Die Bahn zum Strand fährt nur samstags. Stellplatz an sich schön. Schattig, Wasser am Platz, Pool groß und sauber. WLAN und sanitäre Anlagen deutlich über italienisch… Mehr
Rayman 11schrieb vor 3 Jahren
Direkt unter der Autobahn
Die Sanitären Anlagen sind ok, Toiletten nur spärlich vorhanden. Sehr wenige Plätze für die Durchfahrer, gleicht eher einer Schrebergartenanlage. Direkt an der Autobahn also ziemlich laut. Pool schmutzig und kurz geöffnet. Restaurant schlechter Service. Wir wurden gleich für 3 Nächte festgemacht, ob… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Ein Platz für Hundefreunde !!!
Wie der Platz vom ADAC mit 3,5 Sternen bewertet werden kann ist mir schleierhaft. Sehr wenig Sanitäranlagen.Hunde laufen frei auf dem Platz und hinterlassen Ihre „Tretminen“nicht schön.
Nancyschrieb vor 7 Jahren
Die cinque Terre si d von hier gut erreichbar
der campingplatz ist sehr gross und bergig. Das Auto steht mit Pech recht weit vom Zelt weg. sanitäranlage etwas spärlich, aber modern. Der Pool und das Abendprogramm liegen ausserhalb des Campingplatzes und bieten wenig konfort. kaum Sitzmöglichkeiren. Liegen kosten extra. von 12:30-15 ist der Pool… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit der Nähe zum Sandstrand und einem Outdoor-Pool begeistert das Tigullio Camping & Resort alle Wasserratten. Zum facettenreichen Freizeitangebot für Groß und Klein zählen Aquagymnastik, Zumba und der lustige Miniclub. Zum Toben lädt die Kleinsten außerdem ein Spielplatz ein.
Rund 50 km von der bekannten italienischen Hafenstadt Genua entfernt liegt das Tigullio Camping & Resort. Auf dem 5 Hektar großen, terrassenförmig angelegten Grundstück wachsen Olivenbäume. Auf allen Stellplätzen ist WLAN kostenfrei verfügbar. In den gepflegten Sanitäranlagen gibt es neben WCs und Duschen auch Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspülmaschinen. Wer sich beim Urlaub in Italien rundum verwöhnen lassen möchte, genießt im Restaurant Pizza, Pasta und weitere Köstlichkeiten.
Nur 900 m vom Tigullio Camping & Resort entfernt liegt der Strand von Riva Trigosi, der wegen des flach abfallenden Ufers auch für Kleinkinder perfekt ist. Mehrmals am Tag fährt der bunte Marebus zur herrlichen Küste. Für Erfrischung direkt auf dem Campingplatz sorgt der 25 m lange Outdoor-Pool. Hier findet regelmäßig Wassergymnastik unter Palmen statt. Auch beim Zumba- und Pilatesunterricht ist für Bewegung gesorgt. In den Sommermonaten freuen sich die Jüngsten auf das spannende Angebot des Miniclubs, wo sie beim Spielen und Basteln neue Freunde treffen. Außerdem gibt es auf den Campingplatz einen gepflegten Spielplatz. Garantiert in Staunen versetzen sie außerdem die Vorführungen von Clowns und Jongleuren. Tanz- und Musikabende sorgen für Unterhaltung bei den Erwachsenen.
Sind Hunde auf Tigullio Camping & Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Tigullio Camping & Resort einen Pool?
Ja, Tigullio Camping & Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tigullio Camping & Resort?
Die Preise für Tigullio Camping & Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tigullio Camping & Resort?
Hat Tigullio Camping & Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tigullio Camping & Resort?
Wann hat Tigullio Camping & Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Tigullio Camping & Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tigullio Camping & Resort zur Verfügung?
Verfügt Tigullio Camping & Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tigullio Camping & Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tigullio Camping & Resort entfernt?
Gibt es auf dem Tigullio Camping & Resort eine vollständige VE-Station?