Verfügbare Unterkünfte (Tigullio Camping & Resort)
...
1/16
Zwischen Cinque Terre und Portofino, in Sestri Levante (Ligurien), befindet sich Tigullio Camping & Resort. Das Meer mit dem bestens ausgestatteten Tigù-Beach erreicht man vom Standplatz in etwa einer Viertelstunde zu Fuß oder schneller mit dem Shuttle-Service. Der lebhafte Campingplatz verfügt über einen Pool, ein Restaurant, eine Bar und eine Pizzeria. Im Sommer organisiert das Animationsteam regelmäßig Sportturniere, Spiel- und Tanzabende sowie Shows. Die Kleinen dürfen sich auf einen Miniclub freuen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, terrassiertes Gelände in einem Olivenhain. Standplätze überwiegend für Zelte und vereinzelt nur über steil ansteigende Wege erreichbar (Schlepphilfe möglich). Von Dauercampern geprägt. Nahe der Autobahn.
Kostenloser Zubringerbus zum platzeigenen Strand.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Via Sara, 111
16039 Sestri Levante
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 16' 18" N (44.271744)
Längengrad 9° 25' 32" E (9.425609)
Ab dort beschildert.
Neben der Porta Soprana, einem Stadttor mit zwei hohen Rundtürmen von 1155, befindet sich die Casa di Colombo (ein Nachbau des 18. Jh.), jenes Haus, in dem der 1451 geborene Christoph Kolumbus seine Kindheit verbracht hat. Die Casa und die Türme der Porta können besichtigt werden.
Die Villa del Principe wurde 1521-29 für den Admiral Andrea Doria errichtet. Der 130 m lange Gebäudekomplex, ein Meisterwerk der Renaissance, öffnet sich zur Gartenseite hin mit Arkadengängen und Loggien. Der Salone dei Giganti ist mit flämischen Wandteppichen zum Leben Alexanders des Großen geschmückt, das Deckengmälde schildert den Gigantensturz. Weitere Prachträume sind Sala della Principessa, Sala di Furio Camillo und Galleria Aurea. Blickfang im Garten ist ein von einer Statue des Meeresgottes Neptun gekrönter Brunnen.
Wer für La Spezia nach Reisetipps sucht, entdeckt als Erstes die atemberaubende Küste des Ligurischen Meeres. Doch auch die Ruine der ehemaligen Wehranlage Castello San Giorgio aus dem 13. Jh. und die nahe Stadt Pisa sind spannende Ziele für Reisende. Beliebte Reisetipps in und um La Spezia Die Küstenstadt La Spezia ist bekannt für ihre Lage zwischen dem Meer und den schroffen Steilklippen umliegender Berge wie dem Monte Parodi. Von seinem Gipfel aus genießen Naturbegeisterte einen weitreichenden Panoramablick. In der Stadt besuchen Kulturinteressierte die alte Befestigungsanlage Castello San Giorgio , heute ein Weltkulturerbe. Im archäologischen Museum der Burg vermitteln Stelen und Steinskulpturen aus der Region Lunigiana Eindrücke aus vergangener Zeit. Routenplaner für La Spezia: Ausflugsziele Urlaubsgäste machen sich von La Spezia aus auf den Weg zum 32 km entfernten Fischerdorf Monterosso al Mare, wo sie am Fegina-Strand im Meer baden. Die weitere Reisezeit nutzen sie, um die gestreifte Kirche San Giovanni Battista zu besuchen. Die Bauelemente der zwischen dem 13. und 14. Jh. erbauten und im Barock erneuerten Kirche zeugen von der einzigartigen Genuesischen Gotik.
Der älteste Teil von La Spezia erstreckt sich rund um das Castello San Giorgio. Hier findet man auch noch Reste der mittelalterlichen Stadtmauer. Von der Festung aus beherrschten die Genuesen ab dem 14. Jh. Stadt und Hafen. Das Museo del Castello zeigt römische Funde und rätselhafte Steinstatuen, die man bei Luni fand. Die rund 50 Lunigiana-Stelen aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. sind die ältesten Menschenbilder Europas, ihre Bedeutung ist ungeklärt.
Zwischen der Pfarrkirche Santa Maria di Nazareth und der Baia del Silenzio befindet sich die Galleria Rizzi. Sie rärsentiert Werke italienischer und flämischer Meister des 16. und 18. Jh., darunter eine Madonna mit Kind (1678) von Luca Giordano. Hinzu kommen Möbel, Porzellan und Skulpturen
Die hübsche Kleinstadt erstreckt sich in der fruchtbaren Schwemmlandebene des Flusses Magra. Auf der Flaniermeile Viale Mazzini finden sich in schönen Palazzi des 16.-18. Jh. edle Antiquitätengeschäfte. Günstiger sind die Läden in der Via Fiasella hinter der Cattedrale Santa Maria Assunta. Jedes vierte Wochenende im Monat verwandeln sich die Gassen rund um den Dom in einen Trödelmarkt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5Ruhe-Score
2.51
Dominik
Wohnmobil
Gruppe
September 2024
Wahnsinnig viele Moskitos, schon beim warten wurden wir komplett zusammen gestochen! Direkt auf Höhe einer Art Bundesstraße, extrem laut! Der Preis von 43€ zzgl. Kurtaxe.. dies ist im Vorfeld schon zu bezahlen, und nicht gerechtfertigt. Keine Einkaufsmöglichkeit auf dem Platz. Die Toilette bef
2
Marko
November 2022
Very quiet place in December. Nearby motorway did not disturb us too much. Camping place does not have playground for children, but 300m from the campground one can find big playground. Our problem was not warm water in the bathrooms and non functioning toilets. Personnel were very polite.
Ansprechend6
Ina
Juni 2022
Der lauteste Platz, den wir in Italien je hatten. Laute Straße und Autobahn um die Ecke. Für große Wohnmobile nur sehr wenige Plätze. Die Bahn zum Strand fährt nur samstags. Stellplatz an sich schön. Schattig, Wasser am Platz, Pool groß und sauber. WLAN und sanitäre Anlagen deutlich über italienisch
4
Rayman 11
Mai 2022
Die Sanitären Anlagen sind ok, Toiletten nur spärlich vorhanden. Sehr wenige Plätze für die Durchfahrer, gleicht eher einer Schrebergartenanlage. Direkt an der Autobahn also ziemlich laut. Pool schmutzig und kurz geöffnet. Restaurant schlechter Service. Wir wurden gleich für 3 Nächte festgemacht, ob
4
Anonym
August 2021
Wie der Platz vom ADAC mit 3,5 Sternen bewertet werden kann ist mir schleierhaft. Sehr wenig Sanitäranlagen.Hunde laufen frei auf dem Platz und hinterlassen Ihre „Tretminen“nicht schön.
4
Nancy
Juli 2018
der campingplatz ist sehr gross und bergig. Das Auto steht mit Pech recht weit vom Zelt weg. sanitäranlage etwas spärlich, aber modern. Der Pool und das Abendprogramm liegen ausserhalb des Campingplatzes und bieten wenig konfort. kaum Sitzmöglichkeiren. Liegen kosten extra. von 12:30-15 ist der Pool
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit der Nähe zum Sandstrand und einem Outdoor-Pool begeistert das Tigullio Camping & Resort alle Wasserratten. Zum facettenreichen Freizeitangebot für Groß und Klein zählen Aquagymnastik, Zumba und der lustige Miniclub. Zum Toben lädt die Kleinsten außerdem ein Spielplatz ein.
Rund 50 km von der bekannten italienischen Hafenstadt Genua entfernt liegt das Tigullio Camping & Resort. Auf dem 5 Hektar großen, terrassenförmig angelegten Grundstück wachsen Olivenbäume. Auf allen Stellplätzen ist WLAN kostenfrei verfügbar. In den gepflegten Sanitäranlagen gibt es neben WCs und Duschen auch Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspülmaschinen. Wer sich beim Urlaub in Italien rundum verwöhnen lassen möchte, genießt im Restaurant Pizza, Pasta und weitere Köstlichkeiten.
Nur 900 m vom Tigullio Camping & Resort entfernt liegt der Strand von Riva Trigosi, der wegen des flach abfallenden Ufers auch für Kleinkinder perfekt ist. Mehrmals am Tag fährt der bunte Marebus zur herrlichen Küste. Für Erfrischung direkt auf dem Campingplatz sorgt der 25 m lange Outdoor-Pool. Hier findet regelmäßig Wassergymnastik unter Palmen statt. Auch beim Zumba- und Pilatesunterricht ist für Bewegung gesorgt. In den Sommermonaten freuen sich die Jüngsten auf das spannende Angebot des Miniclubs, wo sie beim Spielen und Basteln neue Freunde treffen. Außerdem gibt es auf den Campingplatz einen gepflegten Spielplatz. Garantiert in Staunen versetzen sie außerdem die Vorführungen von Clowns und Jongleuren. Tanz- und Musikabende sorgen für Unterhaltung bei den Erwachsenen.
Sind Hunde auf Tigullio Camping & Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Tigullio Camping & Resort einen Pool?
Ja, Tigullio Camping & Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tigullio Camping & Resort?
Die Preise für Tigullio Camping & Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tigullio Camping & Resort?
Hat Tigullio Camping & Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tigullio Camping & Resort?
Wann hat Tigullio Camping & Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Tigullio Camping & Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tigullio Camping & Resort zur Verfügung?
Verfügt Tigullio Camping & Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tigullio Camping & Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tigullio Camping & Resort entfernt?
Gibt es auf dem Tigullio Camping & Resort eine vollständige VE-Station?