Verfügbare Unterkünfte (Tigullio Camping & Resort)
...
1/16
Zwischen Cinque Terre und Portofino, in Sestri Levante (Ligurien), befindet sich Tigullio Camping & Resort. Das Meer mit dem bestens ausgestatteten Tigù-Beach erreicht man vom Standplatz in etwa einer Viertelstunde zu Fuß oder schneller mit dem Shuttle-Service. Der lebhafte Campingplatz verfügt über einen Pool, ein Restaurant, eine Bar und eine Pizzeria. Im Sommer organisiert das Animationsteam regelmäßig Sportturniere, Spiel- und Tanzabende sowie Shows. Die Kleinen dürfen sich auf einen Miniclub freuen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, terrassiertes Gelände in einem Olivenhain. Standplätze überwiegend für Zelte und vereinzelt nur über steil ansteigende Wege erreichbar (Schlepphilfe möglich). Von Dauercampern geprägt. Nahe der Autobahn.
Kostenloser Zubringerbus zum platzeigenen Strand.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Via Sara, 111
16039 Sestri Levante
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 16' 18" N (44.271744)
Längengrad 9° 25' 32" E (9.425609)
Ab dort beschildert.
Das Städtchen Rapallo war in den 1920er-Jahren nicht nur ein mondäner Kurort, es wurde auch durch den Vertrag von Rapallo berühmt, den Deutschland und die Sowjetunion im Jahr 1922 hier schlossen. Die Uferpromenade Lungomare Vittorio Veneto mit ihren Hotels und Restaurants erinnert an die Blütezeit des Seebades und bewahrt den Charme der Belle Époque. Das an der Promenade ansässige traditionsreiche Gran Caffè serviert heutzutage neben italienischer Küche auch Sushi. Parallel zum Lungomare verlaufen Einkaufsstraßen mit weiteren Cafés sowie Fischlokalen. Ein kleiner Sandstrand lockt an der Piazza IV Novembre.
Auch die Via Garibaldi gehört zu den Strade Nuove von Genua. Von Mitte des 16. bis Anfang des 18. Jh. entstanden entlang der Prachtstraße etliche Paläste. Mit ihrer prunkvollen Ausstattung, den großzügigen Innenhöfen und Gärten zeugen sie vom Reichtum jener Zeit, als Genua als See- und Finanzmacht führend in Europa war. Drei Palazzi sind als Musei da Strada Nuova zusammengeschlossen, Palazzo Rosso, Palazzo Bianco und Palazzo Tursi (Nr. 18, 11, 9) beherbergen Sammlungen mit Gemälden des 15.-18. Jh., darunter Werke von Dürer, Caravaggio, Veronese, Guercino, Strozzi, Rubens, Van Dyck, Zurbaràn, Murillo. Hinzu kommen Grafik, Stoffe, Keramik, Münzen und Möbel. Und im Palazzo Tursi ein Saal zu Ehren des aus Genua stammenden Violinisten und Komponisten Niccolò Paganini.
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden Ausstellungsstücke rund um die Seefahrt präsentiert: historische Instrumente und Schiffsmodelle, ein begehbares Piratenschiff sowie ein Walfänger, dessen Fahrt in künstlichem Gewitter nachgestellt wird.
Der im 13. Jh. errichtete Dogenpalast an der Nordseite der Piazza Matteotti erhielt Ende des 18. Jh. seine säulengeschmückte klassizistische Fassade. Das heute hier untergebrachte Kulturzentrum bietet Raum für Wechselausstellungen. Im Dachgeschoss ermöglicht die Terrasse des feinen Restaurants ›Le Terrazze del Ducale‹ einen herrlichen Blick über die Altstadt.
Haie, Delfine, Robben, Pinguine, Schildkröten – über 6000 Tiere 600 verschiedener Arten leben in dem hochmodernen Aquarium. Die mehr als 60 Becken bilden ganze Ökosysteme nach. Einer der Höhepunkte ist das ›Streichelbecken‹ mit Mini-Rochen. Über den Pier beim Aquarium erreicht man die gläserne Kugel der Biosfera, ein Gewächshaus mit Regenwald-Biosphäre.
Im nordöstlich gelegenen Vorort Staglieno liegt am Anfang des Valle Bisagno der gleichnamige klassizistische Friedhof, der 1844-51 mit viel Marmor und Prunk angelegt wurde. Das terrassierte Gelände ist auch ohne Grabstätten berühmter Persönlichkeiten (ausgenommen Giuseppe Mazzini, der Genueser Kämpfer für die Einheit Italiens) beeindruckend und spannend. Viel Prunk, ein Hauch von Frivolität und Erotik sowie auch manchmal ein Fünkchen Ironie sind bei der Betrachtung der oft sehr realistisch anmutenden Skulpturen spürbar. Vor Jahren wurde die Kuppel der Cappella dei Suffragi komplett restauriert.
Die Piazza San Matteo ist der wohl schönste mittelalterliche Platz Genuas. Die mächtige Familie Doria, die jahrhundertelang Admirale für die Genueser Flotte stellte, ließ hier fünf gotische Palazzi und eine kleine Kirche errichten, allesamt in schwarz-weiß gebänderter Architektur. In dem Gotteshaus liegt der größte Held Genuas begraben, Admiral Andrea Doria (1466-1560). Er war der Sieger vieler Seeschlachten und setzte sich als Poltiker für die Unabhängigkeit der Republik Genua ein.
Dominikschrieb vor 11 Monaten
Absoluter flopp!!!!
Wahnsinnig viele Moskitos, schon beim warten wurden wir komplett zusammen gestochen! Direkt auf Höhe einer Art Bundesstraße, extrem laut! Der Preis von 43€ zzgl. Kurtaxe.. dies ist im Vorfeld schon zu bezahlen, und nicht gerechtfertigt. Keine Einkaufsmöglichkeit auf dem Platz. Die Toilette bef… Mehr
Markoschrieb vor 3 Jahren
Good Locationscout for visiting Cinque Terre
Very quiet place in December. Nearby motorway did not disturb us too much. Camping place does not have playground for children, but 300m from the campground one can find big playground. Our problem was not warm water in the bathrooms and non functioning toilets. Personnel were very polite.
Inaschrieb vor 3 Jahren
Stellplatz schön, leider viel zu laut
Der lauteste Platz, den wir in Italien je hatten. Laute Straße und Autobahn um die Ecke. Für große Wohnmobile nur sehr wenige Plätze. Die Bahn zum Strand fährt nur samstags. Stellplatz an sich schön. Schattig, Wasser am Platz, Pool groß und sauber. WLAN und sanitäre Anlagen deutlich über italienisch… Mehr
Rayman 11schrieb vor 3 Jahren
Direkt unter der Autobahn
Die Sanitären Anlagen sind ok, Toiletten nur spärlich vorhanden. Sehr wenige Plätze für die Durchfahrer, gleicht eher einer Schrebergartenanlage. Direkt an der Autobahn also ziemlich laut. Pool schmutzig und kurz geöffnet. Restaurant schlechter Service. Wir wurden gleich für 3 Nächte festgemacht, ob… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Ein Platz für Hundefreunde !!!
Wie der Platz vom ADAC mit 3,5 Sternen bewertet werden kann ist mir schleierhaft. Sehr wenig Sanitäranlagen.Hunde laufen frei auf dem Platz und hinterlassen Ihre „Tretminen“nicht schön.
Nancyschrieb vor 7 Jahren
Die cinque Terre si d von hier gut erreichbar
der campingplatz ist sehr gross und bergig. Das Auto steht mit Pech recht weit vom Zelt weg. sanitäranlage etwas spärlich, aber modern. Der Pool und das Abendprogramm liegen ausserhalb des Campingplatzes und bieten wenig konfort. kaum Sitzmöglichkeiren. Liegen kosten extra. von 12:30-15 ist der Pool… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit der Nähe zum Sandstrand und einem Outdoor-Pool begeistert das Tigullio Camping & Resort alle Wasserratten. Zum facettenreichen Freizeitangebot für Groß und Klein zählen Aquagymnastik, Zumba und der lustige Miniclub. Zum Toben lädt die Kleinsten außerdem ein Spielplatz ein.
Rund 50 km von der bekannten italienischen Hafenstadt Genua entfernt liegt das Tigullio Camping & Resort. Auf dem 5 Hektar großen, terrassenförmig angelegten Grundstück wachsen Olivenbäume. Auf allen Stellplätzen ist WLAN kostenfrei verfügbar. In den gepflegten Sanitäranlagen gibt es neben WCs und Duschen auch Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspülmaschinen. Wer sich beim Urlaub in Italien rundum verwöhnen lassen möchte, genießt im Restaurant Pizza, Pasta und weitere Köstlichkeiten.
Nur 900 m vom Tigullio Camping & Resort entfernt liegt der Strand von Riva Trigosi, der wegen des flach abfallenden Ufers auch für Kleinkinder perfekt ist. Mehrmals am Tag fährt der bunte Marebus zur herrlichen Küste. Für Erfrischung direkt auf dem Campingplatz sorgt der 25 m lange Outdoor-Pool. Hier findet regelmäßig Wassergymnastik unter Palmen statt. Auch beim Zumba- und Pilatesunterricht ist für Bewegung gesorgt. In den Sommermonaten freuen sich die Jüngsten auf das spannende Angebot des Miniclubs, wo sie beim Spielen und Basteln neue Freunde treffen. Außerdem gibt es auf den Campingplatz einen gepflegten Spielplatz. Garantiert in Staunen versetzen sie außerdem die Vorführungen von Clowns und Jongleuren. Tanz- und Musikabende sorgen für Unterhaltung bei den Erwachsenen.
Sind Hunde auf Tigullio Camping & Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Tigullio Camping & Resort einen Pool?
Ja, Tigullio Camping & Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tigullio Camping & Resort?
Die Preise für Tigullio Camping & Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tigullio Camping & Resort?
Hat Tigullio Camping & Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tigullio Camping & Resort?
Wann hat Tigullio Camping & Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Tigullio Camping & Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tigullio Camping & Resort zur Verfügung?
Verfügt Tigullio Camping & Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tigullio Camping & Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tigullio Camping & Resort entfernt?
Gibt es auf dem Tigullio Camping & Resort eine vollständige VE-Station?