PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Sportcamp Woferlgut

Favoriten
Sportcamp Woferlgut1/11
Sportcamp Woferlgut
Sportcamp Woferlgut
Sportcamp Woferlgut
Sportcamp Woferlgut
Sportcamp Woferlgut

Alle Fotos

4.4 Fabelhaft(58 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz

Mit den zahlreichen Angeboten für große und kleine Sportsfreunde macht der Campingplatz seinem Namen alle Ehre. Für Entspannung und Genuss sorgen Badetempel und Wellnessbereich sowie das Restaurant mit Bar und Weinkeller.

Besondere Angebote

Großzügig gestaltete Badewelt mit Frei- und Hallenbad (u. a. mit zweibahnigem 50-Meter-Sportbecken, Riesenwasserrutsche, Kinderspielbereich mit Erlebnis-Planschbecken, Wellnesseinrichtungen sowie Fitnessraum). Abenteuer-Golf-Gelände und Niedrigseil-Klettergarten mit 20 Stationen. Geführte Wanderungen und Radtouren. Massagepraxis. Das ca. 150 qm große Untergeschoss der Gaststätte ist reserviert für Kinder, die hier mit und ohne Betreuung nach Belieben spielen und basteln können.
Sportcamp Woferlgut

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber200
(davon 200 parzelliert)

Mietunterkünfte96

Ferienwohnungen4

Plätze für Dauercamper70

ADAC Suchnummer: SA1410

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche18 ha

Parzellengröße100 - 135 m²

Höhe über NN757 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBruck a.d. Großglocknerstr. (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle300 m

Gelände

Parkähnliches Gelände, von mittelhohen Bäumen und hohen Hecken umgeben. Ein Platzteil mit noch jüngerer Bepflanzung (Hochspannungsleitung über diesem Areal). Zwischen Ortsrand und verkehrsreicher Straße (Lärmschutzwall). Jenseits dieser Straße mit Unterführung einige weitere Standplätze sowie der platzeigene ca. 1,5 ha große Badesee und die Sportfelder.

Zugang zum Wasser

Terrassierte Liegewiese rund um den See am mit Stein- und Felsbrocken befestigten Ufer. Mit mehreren Badestegen, -plattform, -leitern, Balanciermöglichkeit in Form einer Slagline übers Wasser, kleiner gekiester Badebucht sowie etwa 90 m langem Steg zur kleinen Insel.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für Überwinterer
  • Campingplatz mit Wellnessangebot
  • Campingplatz für Wintersportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Dampfbad
  • Freibad
  • Freibad (in 400 m)
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 25 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (See)
  • Sauna
  • Wasserrutsche
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Wasserrutsche

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 3.5 km)
  • Minigolf
  • Ponyreiten
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Loipe
  • Skibus
  • Skilift (in 2.5 km)
  • Skitrockenraum

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 400 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 400 m)
  • Supermarkt (in 400 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Gasanschlüsse
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 35 Miet-Mobilheime
  • 2 Miet-Caravans
  • 35 Miet-Zelte
  • 20 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Gasanschlüsse

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,60 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 10 Jahre
9,10 EUR

Pro Standplatz

18,50 - 32,60 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Freibad Benutzung

7,00 EUR

Hallenbad Benutzung

7,00 EUR

Hund pro Nacht

6,20 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,50 EUR

Stromanschlusskosten

2,50 EUR

Strom pro kWh

0,95 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,75 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

61,66 EUR - 75,76 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Sportcamp Woferlgut

Krössenbachstraße 40

5671 Bruck a.d. Großglocknerstr.

Salzburg

Österreich

Campingplatz Homepage

info@sportcamp.at

+4365457303

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 17' 1" N (47.28371667)

Längengrad 12° 49' 1" E (12.81695)

Anfahrtsweg

Von der B311, Abfahrt Bruck/Großglockner der Beschilderung im Ort folgen.


Weitere Infos über Sportcamp Woferlgut

Mit seinem eigenen Badesee, dem abwechslungsreichen Animationsprogramm im Kinderclub und dem Indoor-Spielplatz präsentiert sich das Sportcamp Woferlgut in Bruck am Großglockner als Eldorado für Familien. Auf diesem Campingplatz steht Sport im Zentrum: Kompetente Trainer/-innen betreuen die Gäste bei sportlichen Aktivitäten sehr professionell. Zum abwechslungsreichen Freizeitangebot zählen geführte Mountainbike- und Rennvelotouren, ein Niederseilgarten, zahlreiche Sportplätze, ein gut ausgestatteter Fitnessraum sowie eine Entspannung versprechende Wellnesslandschaft.

Campingplatz mit großem Sportangebot

Im Herzen der österreichischen Ferienregion Bruck/Zell am See lädt das Sportcamp Woferlgut zu einem vielseitigen Aktiv- und Familienurlaub ein. Der ganzjährig geöffnete Platz bietet 200 parzellierte Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte. WLAN ist auf dem gesamten 12 Hektar großen Gelände kostenlos verfügbar. Punkten kann der Campingplatz unter anderem mit dem privaten 1,5 Hektar großen Badesee, der über eine Unterführung zu erreichen ist. Gegen einen Aufpreis nutzen Gäste des Sportcampings die Wellness- und Badewelt im Hotel Woferlgut, die unter anderem ein 50-m-Sportbecken, aber auch Rutschen für kleine Wasserratten zu bieten hat. Zum umfangreichen Sportangebot gehören drei Tennisplätze, Beachvolleyball-, Fußball- und Basketballplätze sowie Gruppenkurse. Täglich gibt es geführte Wander- und Fahrradtouren durch die herrliche Natur. Kleine und große Gäste treffen einander am Bach, der durch das Sportcamp Woferlgut fließt. Während der Nachwuchs im klaren Bergwasser planscht, kurbeln die Eltern ihren Kreislauf beim Kneipptreten an. Außerdem gibt es in dem parkähnlichen Garten einen Niederseilgarten mit Slackline, Hängebrücken und Zitterbalken. Spaß ist auch im "Topi Kinderclub" garantiert, wo die Betreuer/-innen unter anderem zur Kinderolympiade, zu Fußballturnieren oder zum Basteln einladen. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, sorgen das Kinderkino und das Indoor-Kinderland für Abwechslung. Kleine Tierfans besuchen gerne die gutmütigen Ponys am Woferlgut.

Traumhafte Bedingungen für Winter- und Sommersportler

Während der warmen Jahreszeit lädt die geschulte Wanderführerin des Sportcaming Woferlgut zu Touren in die traumhafte Bergwelt ein. Eine familienfreundliche Rundstrecke führt zum Beispiel in 12 km rund um den Zeller See. Lohnenswert ist auch die zwei Stunden lange Wanderung von "Lampenhäusl" zur "Ponyhofalm" auf 1.440 m Höhe. Dort stärken sich Hungrige in der urigen Hütte mit würzigem Almkäse, Speck und anderen Köstlichkeiten. Im Winter geht es mit dem Skibus direkt vom Sportcamp Woferlgut ins Skigebiet Zell am See Kaprun mit 77 traumhaft präparierten Pistenkilometern. Langläufer starten direkt vom Campingplatz auf die Loipe. Insgesamt lockt die Region bei guten Schneeverhältnissen mit einem 100 km umfassenden Loipennetz. Auch Schneeschuhwanderungen durch die tief verschneite Landschaft begeistern. Wem das noch nicht reicht, der fährt ins nahegelegene Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

58 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Freddy schriebvor 2 Monaten

Super Campingplatz

Wir sind sehr zufrieden. Genießen die Badepools. Alle sehr freundlich hier. Wir werden wieder kommen. Auch wenn der Preis höher ist, ist er absolut gerechtfertigt. Hierfür zahlt man gerne etwas mehr.
Ralf schriebvor 3 Monaten

Enttäuschend

Leider müssten wir Krankheitsbedingt nach 3 Tagen abreisen und trotzdem für die gesamte Dauer bezahlen, Kulanz Fehlanzeige. Selbst das Schwimmbad müsste für die komplette Aufenthaltsdauer bezahlt werden, lächerlich. Lauter Stellplatz, man steht für viel Geld in der Matsche. Selbst das Freischalten des Stromanschlusses lasst man sich bezahlen, sowas habe ich noch nie erlebt. Schwimmbad ist völlig überfüllt und eine Badeaufsicht gibt es nicht.
Pfeiline schriebvor 6 Monaten

sehr schöner Campingplatz

Wir waren dort Ende August/Anfang Sept. 4 Nächte. Haben davor reserviert und mussten 65 € anzahlen. Ein ganz toller, sauberer Campingplatz. Sehr gut organisiert. Man wird vom Platzwart an den Platz gebracht. Saubere Toiletten, leider beim Duschen eine Handbrause die man halten muss. Großen Angebot für Kinder - auch der Badesee-wirklich sehr schön gemacht. Das Restaurant ist sehr schön, doch wir haben dort nicht gegessen, da uns die Preise viel zu hoch sind. Es gibt einen kl. Campingladen wo man frische Semmeln und Lebensmittel kaufen kann. Wir hatten eine Komfortplatz, wirklich schön groß. Allerding müssten dort entweder Rasengittersteine oder feiner Schotter aufgefüllt werden. Wir hatten einen Regentag und mega viele, große Pfützen vor dem Womo, so dass es wirklich richtig schlammig an manchen Stellen war. Da müsste man etwas nachgehen. Es gibt ein wunderschönes Bad mit Rutschen und Whirlpool. Allerdings muss man dafür extra 6 € pro Tag/pro Person zahlen. Das ist schon viel. Das Bad ist wirklich toll, allerdings sollte man den runden Whirlpool für die Erwachsenen reservieren, da ständig Kinder drin waren, getaucht, teilweise vom Rand reingesprungen sind und rumgeschwommen sind, was bei dem kl. Becken wirklich störend ist. Dies liegt auch an den Eltern, aber da gehört vielleicht vom Betreiber eine klare Regel aufgestellt. So ist es wirklich wunderschön, eine tolle Gegend und alles piccobello. Eine Empfehlung wirklich wert. Tolle Radwege. Wir kommen mal wieder
Mucki schriebvor 7 Monaten

Nicht in der Hochsaison zu empfehlen. Teure Preise. Schöne große Stellplätze.

Wir hatten uns für diesen Camlingplatz entschieden, um bei gutem Wetter die Berge zu genießen, bei schlechtem Wetter baden zu gehen. Jedoch haben wir nicht bedacht, dass in der Hochsaison die meisten Camper diese Idee hatten. Nachdem wir jedoch schon die Pauschale der Badewelt gebucht hatten (ein Einzeleintritt für 3Stunden kostet satte 18€…)wollten wir diese nutzen, was jedoch viel Überwindung gekostet hat, nachmittags bei Regen wie eine Sardine im Wasser zu kleben. Unser Platz war schön, wir waren sehr froh nicht an der „Zeltwiese“ am Badesee untergebracht zu sein. Dort hört man die Schnellstraße und es gab für ca. 50 Stellplätze 2 WCs. Das zeigt am besten den Mangel am ganzen Platz: fehlende Sanitäranlagen. Es gibt viel zu wenig Duschen/WCs, man musste morgens, sowie abends anstehen. Bis auf die neu gestaltete Badewelt, sind die Sanitäranlagen renovierungsbedürftig. Alles sehr gepflegt und sauber, jedoch nichtmehr zeitgemäss. Der Supermarkt am Platz ist für die Anzahl der Leute viel zu klein. Man steht morgens komplette einmal durch den ganzen Laden, um Semmeln zu kaufen. Wir haben uns abends im Restaurant essen geholt, Schnitzel mit Pommes für 15,90€. Pizza startet bei 11,70€. Das Preis-/Leistungsverhältnis hat leider nicht gepasst. WLAN war sehr schlecht. Wir haben uns von einem so toll bewerteten Leading Campingplatz definitiv etwas anderes erwartet. Die Vorfreude war groß, man kann die Zeit dort sicher toll genießen wenn keine Hauptsaison ist, aber das Angebot auf dem Platz ist nicht für so viele Menschen/Stellplätze ausgelegt. Die Preise sehr teuer und wir können den Platz nicht weiterempfehlen.
Alex schriebvor einem Jahr

Toller Platz für alle Zielgruppen

Gepflegter und komfortabler Platz. Das Team war durchweg kompetent und freundlich. Die Sanitäranlagen waren immer sauber und sind ordentlich ausgestattet. Für Aktivurlauber und Sportler wird viel geboten ohne jede Aufdringlichkeit. Reine Erholung in Form von Ausspannen und Faulenzen sind aber genauso möglich. Das Schwimmbad ist super! Kostet allerdings extra, was uns aber nicht gestört hat, da wir es fair finden, dass Camper, die es nicht nutzen können oder wollen es auch nicht über höhere Platzgebühren mitzahlen müssen, sondern nur gezielt die Badegäste. Wenn man öfter baden gehen möchte, lohnt sich die "Flatrate". Zum Restaurant können wir nichts sagen, da wir es nicht ausprobiert haben. Die an den Platz direkt angrenzende Bundesstraße ist je nach Standort mehr oder weniger hörbar, aber in unseren Augen erträglich. Wir kommen definitiv wieder!
Sunshine schriebvor einem Jahr

Super Hallenbad mit Wellness

Das Bad war mega. Schön warm und für klein und gross geeignet. Auch ansonsten ein toller Platz, wenn auch nicht der günstigste.
Anita schriebvor einem Jahr

Sehr schöner Patz

Ich finde es immer wieder schön hier zu sein es ist für jedem was geboten es gibt viele Möglichkeiten was Freizeit und Sport angeht man genießt die angenehme Atmosphäre so wie die Kulinarischen Dinge die einem hier geboten werden.
Jörg schriebvor einem Jahr

Sehr guter Campingplatz

Wir waren Ende August 2021 auf dem Campingplatz. Eine sehr schöne Anlage mit vielen Möglichkeiten es kommt keine Langeweile auf.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Sehr schöner Platz!

Sanitäranlagen gut! Schwimmbad top! Sehr freundlich! Versorgung ok. Preise im Stüberl/Restaurant gesalzen - steht in keinem Verhältnis! Platz am Badesee zwar sehr schön, aber viel zu weit zu den Duschen und zum Geschirrspülen.
Michael schriebvor 2 Jahren

Sanitäre Anlagen leider völlig aus der Zeit geraten

Wir sind heute angereist und können die positiven Eindrücke der übrigen Mitglieder bestätigen. ABER die sanitären Anlagen sind ein Graus! Im Stil der 70er Jahre, sehr dunkel, extrem eng und leider NICHT sauber (Seife leer, schmutzige WC mit Hinterlassenschaften). Der letzte Punkt kann sicherlich eine Momentaufnahme sein, trotzdem passt es überhaupt nicht ins Bild und in die aufgerufenen Preise.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Sportcamp Woferlgut

Liegt der Sportcamp Woferlgut am See?

Ja, Sportcamp Woferlgut ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Sportcamp Woferlgut erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Sportcamp Woferlgut einen Pool?

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten