Verfügbare Unterkünfte (Slow Village Biscarrosse Lac)
...

1/24





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Ufer des Lac de Biscarrosse liegt Slow Village Biscarrosse Lac umgeben von Kiefernwäldern und weiter Natur. Die Standplätze befinden sich auf ebenem Gelände mit Blick auf den See und bieten Ruhe und Erholung. Gäste genießen Wassersport, Spaziergänge im Wald und die entspannte Atmosphäre des Platzes. Camping verbindet sich hier mit Naturerlebnis, Erholung und südwestfranzösischem Flair.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Route des Lacs, Port Maguide 7141
40600 Biscarrosse
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 27' 21" N (44.45584)
Längengrad 1° 12' 6" W (-1.20184)
Im 19. Jh. entwickelte sich das Fischerdorf Arcachon zum nobeln Kur- und Urlaubsort. Sogar Kaiser Napoleon III. und Gattin Eugénie waren hier einst zu Gast. Von diesen Zeiten zeugen elegante bis extravagante Gebäude, vor allem in der Ville dHiver, der Winterstadt oberhalb des Zentrums. Umgeben von Kiefernwald stehen hier prächtige Ferienhäusern des 19. Jh. Ein Aufzug geht hinab zur Ville d‘Été, der quirligen Sommerstadt, in der sich das Badeleben abspielt.
Von Arcachon und Cap Ferret aus fahren Boote zur Ile aux Oiseaux (Vogelinsel), einem Refugium für Wasservögel, mit zwei malerischen Stelzenhäusern (maisons tchanquées) auf dem Eiland, die Jägern und Austernzüchtern als Unterstand dienten. Die Tour um die Insel dauert ca. 2 Stunden und startet an der Mole Thiers/Eyrac und/oder Strand Nähe (Ende) Rue du Débarcadère.
Biscarrosse ist wegen seiner Lage zwischen drei Seen ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Am Étang de Biscarrosse gründete der Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère 1930 eine Flugbootbasis, von der er seine neu entwickelten Wasserflugzeuge mit Bootsrumpf testen konnte. Heute informiert auf demselben Gelände das Musée de l’Hydraviation über Geschichte und Entwicklung dieser Art der Luftfahrttechnologie.
Das Städtchen Mimizan, zwischen dem Atlantik und dem See Étang d’Aureilhan gelegen, besaß einen Hafen und eine Benediktinerabtei, doch der Sand schob sich immer näher. Seit dem 18. Jh. sind Hafen und Abtei komplett im Sand verschwunden. Die Urlauber kommen natürlich trotzdem, denn sie lieben die Badestrände im Ortsteil Mimizan-Plage und machen Radtouren zum nahen Landschaftsschutzgebiet.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ufer des Lac de Biscarrosse, umgeben von Kiefernwäldern, liegt Slow Village Biscarrosse Lac. Die naturnahe Umgebung und die Nähe zu See und Atlantik machen den Platz ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber. So entsteht eine besondere Atmosphäre, die Erholung und Naturerlebnis vereint.
Die Stände liegen auf ebenem Gelände mit Blick auf den See. Ergänzt wird das Angebot durch Mobilheime und Chalets, die Komfort und Privatsphäre bieten. Ein Kinderspielplatz, Beachvolleyball, Tennis, Sportfelder und Fahrradverleih sorgen für Bewegung, während ein Restaurant und ein Imbiss in 50 m Entfernung für das leibliche Wohl stehen. WLAN ist in bestimmten Bereichen verfügbar, Hunde sind auf Anfrage erlaubt. Gerade diese Mischung aus Natur, Komfort und Freizeitangebot prägt den Platz.
Die Region lädt zu Wassersport, Rad- und Wandertouren durch Wälder und Dünen ein. Auch Golfplätze, traditionelle Märkte und die Strände der Atlantikküste sind schnell erreichbar. Mit seiner Lage eignet sich der Platz bestens als Ausgangspunkt für Entspannung und Erkundungen. So wird Slow Village Biscarrosse Lac zu einer vielseitigen Basis für Ferien am See.
Slow Village Biscarrosse Lac verbindet Natur, Komfort und französisches Lebensgefühl – perfekt für abwechslungsreiche Urlaubstage in Nouvelle-Aquitaine.
Sind Hunde auf Slow Village Biscarrosse Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Slow Village Biscarrosse Lac einen Pool?
Nein, Slow Village Biscarrosse Lac hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Slow Village Biscarrosse Lac?
Die Preise für Slow Village Biscarrosse Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Slow Village Biscarrosse Lac?
Hat Slow Village Biscarrosse Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Slow Village Biscarrosse Lac?
Wann hat Slow Village Biscarrosse Lac geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Slow Village Biscarrosse Lac zur Verfügung?
Verfügt Slow Village Biscarrosse Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Slow Village Biscarrosse Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Slow Village Biscarrosse Lac entfernt?
Gibt es auf dem Slow Village Biscarrosse Lac eine vollständige VE-Station?