Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Standort für Besucher der Freiluft-Konzerte im nahe gelegenen Castle Howard.
Verfügbare Unterkünfte (Slingsby Camping & Caravanning Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Camping and Caravanning Clubs. Ebenes, von Laub- und Nadelbäumen unterteiltes und umgebenes Wiesengelände. Je nach Windrichtung Geruchsbelästigung durch angrenzende Kläranlage.
Railway Street
YO62 4AN Slingsby
Yorkshire and the Humber
Großbritannien
Breitengrad 54° 10' 11" N (54.16986667)
Längengrad 0° 55' 51" W (-0.93088333)
Am nördlichen Ortsrand.
Das Yorkshire Museum zeigt bedeutende archäologische Fundstücke, v.a. von den Römern, den Wikingern und aus dem Mittelalter. Außerdem finden Sie hier u.a. auch eine Naturkunde- und eine Münzsammlung sowie zahlreiche Fossilien. Das Museum befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks. Bei einem Spaziergang durch den Park sehen Sie die Ruinen einer Abtei aus dem 14. Jh. und die Überreste einer Römerfestung.
Was mit einer kleinen Holzkirche begann, ist heute eines der schönsten Bauwerke Englands. York Minster, das zwischen 1220 und 1480 fertig gestellt wurde, zeigt alle Stile der englischen Gotik. Unübertroffen sind die 128 Buntglasfenster mit ihren kirchlichen und weltlichen Motiven: Das East Window, das mit seinen Ausmaßen von 25 x 10 m als größtes mittelalterliches Buntglasfenster der Welt gilt, das Rose Window im südlichen Querschiff, das aus über 17 000 Teilen besteht, das herzförmige West Window, das auch Heart of Yorkshire genannt wird, und das Five Sisters Window im nördlichen Querschiff, benannt nach den fünf 15 m hohen Lanzettbögen.
Hier geht es heiß zu: Der weitgehend originalgetreu erhaltene viktorianische Badeort ist mit Quellen heilkräftigen schwefeligen Wassers gesegnet, die schon im 16. Jh. entdeckt wurden. Genießen lassen sie sich heute noch im Tausend-und-eine-Nacht-Ambiente des Türkischen Bads, das in den Royal Bath Assembly Rooms untergebracht ist. Blumen- und Gartenliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Harrogate ist bekannt für seine Blumenbeete, die im Westen der Stadt in den Valley Gardens Harrogate oder im Süden im West Park Stray zu bestaunen sind.
Robin Hood war hier - oder auch nicht. Auch wenn viel spekuliert wurde: einen Anhaltspunkt, dass der berühmte Rebell sich hier aufgehalten hat, gibt es nicht. Vorstellbar scheint es jedoch, denn das winzige ehemalige Schmugglernest mit seinen engen, gewundenen Gassen und windschiefen Fachwerkhäusern rund um den modrig riechenden kleinen Hafen ist wie geschaffen für Legendendichter und Geschichtenerfinder.
York, bis in die Neuzeit eine der größten und bedeutendsten englischen Städte, blickt seit den Kelten und Römern auf eine bewegte Geschichte zurück. Konstantin d. Gr. ließ sich hier 306 zum Kaiser ausrufen. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches tauften neue Herren, die Angelsachsen, die Stadt in Eoforwic: Wildschweinstadt. Fortan war sie Hauptstadt des Königreiches Northumbria. Zu Beginn des 7. Jh. hielt das Christentum Einzug und eine erste hölzerne Kirche reckte ihren Turm in den Himmel. Mit der Invasion der Normannen 1066 erhielt die Stadt den Namen »York« und viele neue Gebäude, darunter auch das prachtvolle Münster. Die Industrialisierung ging an der Stadt fast völlig vorbei. 1839 wurde sie dank ihrer günstigen Lage aber Mittelpunkt des neu gebauten Eisenbahnnetzes. Den heutigen Wohlstand verdankt York vor allem seiner Universität und den jährlich über drei Millionen Touristen. Hinter schützenden Wällen verbergen sich enge, katzenkopfgepflasterte Straßen, eine großartige Kathedrale und viele Pubs und Restaurants.
Vor allem für Kinder ist die Zeitreise in die Tage der Wikinger ein großes Vergnügen. Die Fahrt in einer so genannten »time capsule«, einer »Zeit-Gondel«, führt durch die rekonstruierten Anlagen einer Nordmänner-Siedlung, die in den späten siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts ausgegraben wurde. Die lebensgroßen Figuren murmeln in nordischen Sprachen, und dank Aromadüsen riechen sie sogar - und wie.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Slingsby Camping & Caravanning Club Site erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Slingsby Camping & Caravanning Club Site einen Pool?
Nein, Slingsby Camping & Caravanning Club Site hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Slingsby Camping & Caravanning Club Site?
Die Preise für Slingsby Camping & Caravanning Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Slingsby Camping & Caravanning Club Site?
Hat Slingsby Camping & Caravanning Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Slingsby Camping & Caravanning Club Site?
Wie viele Standplätze hat Slingsby Camping & Caravanning Club Site?
Verfügt Slingsby Camping & Caravanning Club Site über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Slingsby Camping & Caravanning Club Site genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Slingsby Camping & Caravanning Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Slingsby Camping & Caravanning Club Site eine vollständige VE-Station?