Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/16
(361Bewertungen)
FabelhaftEinen Urlaub mit Meerblick erleben Urlauber am Campingplatz Sites et Paysages le Panoramic auf der Halbinsel Crozon. Die Standplätze liegen an der Bucht von Dourarnez und nur rund 700 m vom Strand von Trez-Bellec entfernt. Abkühlung finden Urlauber auch im beheizten Schwimmbad. Für die kleinsten Besucher gibt es ein separates Planschbecken. Für Kinder gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz und ein Spielzimmer, wo Tischtennis- und Tischfußballtische zur Verfügung stehen. Im Fernsehraum trifft man sich, um spannende Filme zu sehen. Wer sich sportlich betätigen möchte, hat am Volleyball- und Tennisplatz Gelegenheit dazu. Darüber hinaus gibt es einen Fahrradverleih. Eine Ausstellung informiert auf dem Campingplatz über die regionale Kunst und Kultur.
Verfügbare Unterkünfte (Sites et Paysages le Panoramic)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zum Strand sowie eine Anliegerstraße dreigeteilter Terrassenplatz, von Hecken durchzogen und zum Teil in Standplatznischen unterteilt. Im unteren Bereich hohe Bäume. Stellenweise Blick auf die Bucht von Douarnenez.
route de la Plage 130
29560 Telgruc-sur-Mer
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 13' 25" N (48.22376667)
Längengrad 4° 22' 20" W (-4.37236667)
In Telgruc-sur-Mer an der D887 beschildert, noch ca. 1,5 km.
Den berühmten Calvaire des Pfarrbezirks (Enclos) von Guimiliau bevölkern über 200 Figuren in 25 Szenen. Eine Nebenrolle spielt das arme Landmädchen Katel Gollet, das mit dem Teufel tanzt und dafür von furchterregenden Dämonen in den Höllenschlund gezerrt wird. Auch im Nachbarort Lampaul wartet ein umfriedeter Pfarrbezirk.
Das Städtchen ist das Zentrum des Parc Naturel Régional dArmorique. Beim Wandern durch die letzten großen Wälder der Bretagne sind alte Denkmäler, reißende Bäche und Felsenmeere zu entdecken. Der Roche Tremblante (Zitterfelsen) kann trotz seiner 100 t Gewicht durch einen Stoß bewegt werden.
Renaissancebauten aus Granit und ein schöner Platz mit Brunnen zeugen vom Wohlstand, den Locronan mit der Fertigung von Segeltuch erwarb. Im Juli findet die Prozession Petite Troménie zu Ehren des hl. Ronan statt, dessen Gebeine in der gleichnamigen Kirche (15. Jh.) ruhen. An diesem Festtag legen viele Dorfbewohner alte Trachten an.
Quimper ist bekannt für seine Keramik. In den 1690 gegründeten Faïenceries Henriot kann man bei der Herstellung zusehen. Kleine weiße Porzellanfiguren (Les Blancs de Quimper) sind eine Spezialität des Hauses. Wer Angst hat, sie vor Ort zu kaufen, weil sie die Reise nicht unbeschädigt überstehen könnten, kann die filigranen Püppchen auch auf der Internetseite des Hauses bestellen.
Die zweitürmige Kathedrale St-Corentin wurde 1240 begonnen, jedoch erst im 19. Jh. fertiggestellt. Beim Bau verfolgten die Architekten über die Jahrhunderte hinweg konsequent die alten Pläne, sodass dieses Gotteshaus mit seinen kunstvollen Glasfenstern eines der vollendetsten Beispiele der französischen Hochgotik der Bretagne ist. Ein Reiterstandbild des legendären Herrschers Gradlon befindet sich an der Westfassade der Kathedrale zwischen den beiden Türmen. Quimper war die Hauptstadt des Monarchen, der im 6. Jh. den ersten Bischof der Stadt bestellte.
Das Bretonische Heimatmuseum zeugt von der kulturellen Vielfalt der alten Bischofsstadt Quimper. Es residiert im ehemaligen Bischöflichen Palais neben der Kathedrale und zeigt u.a. Möbel, Trachten, Fayencen und Funde aus gallo-römischer Zeit. Es zeigt Töpferkunst verschiedener Epochen, Trachten, Möbel, Kunsthandwerk und Funde aus Vorgeschichte und Antike.
Die winzige Kirche in einsamer und windgepeitschter Landschaft besitzt den ältesten Calvaire, Kalvarienberg, der Bretagne (Mitte 15. Jh.). Unterhalb der drei Kreuze stehen die zum Teil verwitterten Figuren um einen schweren Sockel. Auffallend sind der archaische Stil und der expressive Charakter der Passionsszenen.
Für eine Provinzstadt besitzt Quimper mit dem Museum der Schönen Künste eine ungewöhnlich reiche Gemäldesammlung. Sie umfasst Werke der italienischen und französischen Schule des 16. und 17. Jh., auch flämische Meister wie Peter Paul Rubens sind vertreten. Besonders interessant sind die Maler der Schule von Pont-Aven wie Emile Bernard, Paul Sérusier oder Maurice Denis, die die Landschaft der Cornouaille bei Quimper als Freiluftatelier nutzten.
Sehr Gut
Martin Mschrieb vor 2 Jahren
Ein ruhiger und entspannter Moment
👍 Die Umgebung, die Ruhe und die umliegenden Annehmlichkeiten. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Außenbereich, die Ruhe Standort/Unterkunft: Die schottische Dusche
Sehr Gut
F. Bschrieb vor 2 Jahren
Etwas veraltete Unterkunft
👍 Schöne Aussicht Stellplatz/Miete: Geräumiger Platz vor dem Wohnmobil 👎 Wohnmobiltür ließ sich nicht abschließen, aber schön gelegener und angelegter Campingplatz Stellplatz/Vermietung: Das Mobilheim ist veraltet und das Inventar auch. Zum Beispiel unvollständige Pfannen, kaputte Kochspatel und … Mehr
Sehr Gut
dany Bschrieb vor 2 Jahren
Ruhe und Entdeckung
👍 Eine sehr schöne Region, die es zu entdecken gilt und die eine Vielfalt an interessanten und unterhaltsamen Aktivitäten bietet; eine vielfältige und überwiegend hochwertige Auswahl an Geschmacksrichtungen mit lokalen Produkten. Lage/Unterkunft: Komfortabel, aber zu weit von der Rezeption entfernt… Mehr
Sehr Gut
Philippe Mschrieb vor 2 Jahren
Erholsamer Urlaub
👍 Sehr schöne Gegend Stellplatz/Unterkunft: Groß und gut abgegrenzt Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Kleiner Wermutstropfen Stellplatz weit weg von den Sanitäranlagen vor allem WC und vor allem für die Nacht wenn man älter wird steht man nachts auf. Es ist nicht möglich, eine Toilette n… Mehr
SYLVAIN Gschrieb vor 2 Jahren
Umgebung super, aber Unterkunft nicht auf der Höhe der Zeit
👍 Die geografische Lage des Campingplatzes und seine Umgebung. Stellplatz/Unterkunft: Geräumig, große Grünfläche vor dem Mobilheim 👎 Der Mangel an Freundlichkeit und Interaktion mit dem Personal des Campingplatzes. Stellplatz/Mietunterkunft: Die allgemeine Sauberkeit des Mobilheims (staubig, schm… Mehr
Bruno Rschrieb vor 2 Jahren
wunderschöne Region
👍 schöner Meerblick, herzliche Gastfreundschaft, herrliche Gegend, Zugang zum Meer Stellplatz/Unterkunft: die kleine rustikale Terrasse Lage/Unterkunft: Der Standard ist zu niedrig für ein 4-Sterne-Hotel, bei unserer Ankunft, bevor wir das Mobilheim sahen, erwartete uns ein großer Hundehaufen vor … Mehr
Sehr Gut
Marina Dschrieb vor 2 Jahren
Gute Ferien
👍 Guter, ruhiger Campingplatz, schöner Blick auf das Meer..... Ich werde nicht über das Wetter sprechen, dafür können Sie nichts? Das Personal ist sehr nett, ich empfehle Ihren Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiges Mobilhome wir waren 6 Erwachsene
Cécile Pschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz verdient keine 4 Sterne
👍 Die Region, die Nähe des Campingplatzes zum Ozean, sein Pool. Stellplatz/Unterkunft: Grünanlage 👎 Die veralteten und sauberen Sanitäranlagen, die Tatsache, dass der Campingplatz durch eine Straße in zwei Hälften geteilt ist, und der durchschnittliche Empfang (keine Begleitung zum schlecht ausge… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,60 EUR |
Familie | ab 22,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Sites et Paysages le Panoramic erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sites et Paysages le Panoramic einen Pool?
Ja, Sites et Paysages le Panoramic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sites et Paysages le Panoramic?
Die Preise für Sites et Paysages le Panoramic könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sites et Paysages le Panoramic?
Hat Sites et Paysages le Panoramic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sites et Paysages le Panoramic?
Wann hat Sites et Paysages le Panoramic geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sites et Paysages le Panoramic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sites et Paysages le Panoramic zur Verfügung?
Verfügt Sites et Paysages le Panoramic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sites et Paysages le Panoramic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sites et Paysages le Panoramic entfernt?
Gibt es auf dem Sites et Paysages le Panoramic eine vollständige VE-Station?