Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/16
(361Bewertungen)
FabelhaftEinen Urlaub mit Meerblick erleben Urlauber am Campingplatz Sites et Paysages le Panoramic auf der Halbinsel Crozon. Die Standplätze liegen an der Bucht von Dourarnez und nur rund 700 m vom Strand von Trez-Bellec entfernt. Abkühlung finden Urlauber auch im beheizten Schwimmbad. Für die kleinsten Besucher gibt es ein separates Planschbecken. Für Kinder gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz und ein Spielzimmer, wo Tischtennis- und Tischfußballtische zur Verfügung stehen. Im Fernsehraum trifft man sich, um spannende Filme zu sehen. Wer sich sportlich betätigen möchte, hat am Volleyball- und Tennisplatz Gelegenheit dazu. Darüber hinaus gibt es einen Fahrradverleih. Eine Ausstellung informiert auf dem Campingplatz über die regionale Kunst und Kultur.
Verfügbare Unterkünfte (Sites et Paysages le Panoramic)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zum Strand sowie eine Anliegerstraße dreigeteilter Terrassenplatz, von Hecken durchzogen und zum Teil in Standplatznischen unterteilt. Im unteren Bereich hohe Bäume. Stellenweise Blick auf die Bucht von Douarnenez.
route de la Plage 130
29560 Telgruc-sur-Mer
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 13' 25" N (48.22376667)
Längengrad 4° 22' 20" W (-4.37236667)
In Telgruc-sur-Mer an der D887 beschildert, noch ca. 1,5 km.
Seit dem 16./17. Jh. wetteiferten die Pfarreien der Region darum, den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk zu besitzen. Kern dieser Anlagen ist ein Friedhof mit Calvaire, einem Bildstock aus Stein, der die Leidensgeschichte Christi und das Wirken des Dorfheiligen darstellt. Der in der Renaissance erbaute Pfarrbezirk von St-Thégonnec, der Enclos paroissial de Saint-Thégonnec, besteht aus Triumphtor, Kalvarienberg und Kirche mit prächtigen bretonischen Verzierungen und dem zweistöckigen Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen von 1676-82.
Die Küste westlich Brignogan-Plages ist für Urlauber reizvoll, für Seefahrer tückisch. Eine Kette imposanter Leuchttürme sichert die gefährliche Passage, u.a. der mit 82,5 m höchste Leuchtturm Europas auf der Île de la Vierge. Die Abers sind fjordartige Flussmündungen, die am Ende der Eiszeit unter den Meeresspiegel sanken. Wegen des niedrigen Wasserstands bei Ebbe gibt es dort keine großen Häfen. Einzig das Sammeln von Tang und Algen bringt am ›Ende der Welt‹ wirtschaftliche Erträge.
In seinen Ausmaßen unübertroffen ist das futuristische, krebsförmig gebaute Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis am östlichen Stadtrand. In riesigen Becken wird von Kleinstkrebsen über Quallen bis zu Haien das Leben in den verschiedenen marinen Ökosysteme der Welt veranschaulicht. Außerdem gibt es ein Becken, dessen Meerestiere man berühren kann.
Eine großartige Aussicht auf den Hafen von Brest und die Elorn-Mündung bietet die Promenade Cours Dajot auf der alten Festungsmauer. An seinem Ende blieb das Château aus dem 12.-17. Jh. als einziges historisches Gebäude erhalten. Von dort fällt der Blick nach Norden auf den Pont de Recouvrance, bis 2008 Europas größte Hubbrücke, die den Fluss Penfeld überspannt.
Attraktion der nach 1945 am Reißbrett neu entworfenen Hafenstadt ist das futuristische, krebsförmige Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis. Riesige Becken versammeln Lebewesen aller Weltmeere. Kneipen und Restaurants beleben den Port de Commerce. Der Zweimaster ›La Recouvrance‹ im Hafen legt zu Tagestörns ab. Das Marinemuseum in der Festung von Brest entführt die Besucher in die Welt der Seefahrt.
Seit ihrer Einführung im 18. Jh. wurde die Erdbeere zur Haupteinnahmequelle der Halbinsel Plougastel. Davon berichtet das Erbeermuseum in der Rue Louis Nicolle. Zuvor brachte die Stoffherstellung Wohlstand, wovon noble Renaissancehäuser zeugen. Der Kalvarienberg von 1602-04 erzählt die Passion Christi in 28 Szenen mit 182 steinernen Figuren.
Kunstfreunde finden in der Stadt Plougastel-Daoulas einen der bedeutendsten und mit 10 Meter Höhe einen der größten Kalvarienberge der Bretagne, der zwischen 1602 und 1604 nach dem Ende einer Pestepidemie erbaut wurde. In 28 Szenen erzählen 182 steinerne Figuren die Leidensgeschichte Christi.
Sehr Gut
Martin Mschrieb vor 2 Jahren
Ein ruhiger und entspannter Moment
👍 Die Umgebung, die Ruhe und die umliegenden Annehmlichkeiten. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Außenbereich, die Ruhe Standort/Unterkunft: Die schottische Dusche
Sehr Gut
F. Bschrieb vor 2 Jahren
Etwas veraltete Unterkunft
👍 Schöne Aussicht Stellplatz/Miete: Geräumiger Platz vor dem Wohnmobil 👎 Wohnmobiltür ließ sich nicht abschließen, aber schön gelegener und angelegter Campingplatz Stellplatz/Vermietung: Das Mobilheim ist veraltet und das Inventar auch. Zum Beispiel unvollständige Pfannen, kaputte Kochspatel und … Mehr
Sehr Gut
dany Bschrieb vor 2 Jahren
Ruhe und Entdeckung
👍 Eine sehr schöne Region, die es zu entdecken gilt und die eine Vielfalt an interessanten und unterhaltsamen Aktivitäten bietet; eine vielfältige und überwiegend hochwertige Auswahl an Geschmacksrichtungen mit lokalen Produkten. Lage/Unterkunft: Komfortabel, aber zu weit von der Rezeption entfernt… Mehr
Sehr Gut
Philippe Mschrieb vor 2 Jahren
Erholsamer Urlaub
👍 Sehr schöne Gegend Stellplatz/Unterkunft: Groß und gut abgegrenzt Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Kleiner Wermutstropfen Stellplatz weit weg von den Sanitäranlagen vor allem WC und vor allem für die Nacht wenn man älter wird steht man nachts auf. Es ist nicht möglich, eine Toilette n… Mehr
SYLVAIN Gschrieb vor 2 Jahren
Umgebung super, aber Unterkunft nicht auf der Höhe der Zeit
👍 Die geografische Lage des Campingplatzes und seine Umgebung. Stellplatz/Unterkunft: Geräumig, große Grünfläche vor dem Mobilheim 👎 Der Mangel an Freundlichkeit und Interaktion mit dem Personal des Campingplatzes. Stellplatz/Mietunterkunft: Die allgemeine Sauberkeit des Mobilheims (staubig, schm… Mehr
Bruno Rschrieb vor 2 Jahren
wunderschöne Region
👍 schöner Meerblick, herzliche Gastfreundschaft, herrliche Gegend, Zugang zum Meer Stellplatz/Unterkunft: die kleine rustikale Terrasse Lage/Unterkunft: Der Standard ist zu niedrig für ein 4-Sterne-Hotel, bei unserer Ankunft, bevor wir das Mobilheim sahen, erwartete uns ein großer Hundehaufen vor … Mehr
Sehr Gut
Marina Dschrieb vor 2 Jahren
Gute Ferien
👍 Guter, ruhiger Campingplatz, schöner Blick auf das Meer..... Ich werde nicht über das Wetter sprechen, dafür können Sie nichts? Das Personal ist sehr nett, ich empfehle Ihren Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiges Mobilhome wir waren 6 Erwachsene
Cécile Pschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz verdient keine 4 Sterne
👍 Die Region, die Nähe des Campingplatzes zum Ozean, sein Pool. Stellplatz/Unterkunft: Grünanlage 👎 Die veralteten und sauberen Sanitäranlagen, die Tatsache, dass der Campingplatz durch eine Straße in zwei Hälften geteilt ist, und der durchschnittliche Empfang (keine Begleitung zum schlecht ausge… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,60 EUR |
Familie | ab 22,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Sites et Paysages le Panoramic erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sites et Paysages le Panoramic einen Pool?
Ja, Sites et Paysages le Panoramic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sites et Paysages le Panoramic?
Die Preise für Sites et Paysages le Panoramic könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sites et Paysages le Panoramic?
Hat Sites et Paysages le Panoramic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sites et Paysages le Panoramic?
Wann hat Sites et Paysages le Panoramic geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sites et Paysages le Panoramic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sites et Paysages le Panoramic zur Verfügung?
Verfügt Sites et Paysages le Panoramic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sites et Paysages le Panoramic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sites et Paysages le Panoramic entfernt?
Gibt es auf dem Sites et Paysages le Panoramic eine vollständige VE-Station?