Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Primus)
...
1/5
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit teils gekiesten Standflächen und einzelnen mittelhohen Baumreihen. Nachbarplatz angrenzend. Weiter Blick über den See auf die Berge.
Mehrere Badestellen mit grobem Kies. Badesteg.
Schwand 39
5342 Abersee
Salzburg
Österreich
Breitengrad 47° 44' 27" N (47.74093333)
Längengrad 13° 24' 23" E (13.40656667)
Von der B158 bei km 32 seewärts abzweigen, noch 800 m. Beschildert.
Der Obersalzberg war während des Zweiten Weltkriegs Hitlers Feriensitz. Riesige Bunker machten den Berg zur Festung. Die ›Dokumentation Obersalzberg‹ informiert über die Nazivergangenheit. Eine Seilbahn führt hinauf, es gibt aussichtsreiche Wanderwege, eine Sommer- und eine Winterrodelbahn.
Das Haus der Berge ist das Besucherzentrum des Nationalparks Berchtesgaden. Hier kann der Besuch des Parks vor- oder nachbereitet werden. Dazu empfehlen sich die Ausstellung ›Vertikale Wildnis‹, Wechselausstellungen, Naturfilme und die Bibliothek. Wasser, Wald, Alm und Fels können als die vier Lebensräume des Parks auf einem Panoramaweg rund ums Haus erkundet werden.
Als ›traumverschlossenen Garten‹ beschreibt der Salzburger Lyriker Georg Trakl den stimmungsvollen Petersfriedhof um 1910. Im 3./4. Jh. wurden Felshöhlen in den Festungsberg getrieben. Sie dienten nicht Bestattungen, sondern waren Versammlungsorte. Hier feierte der hl. Rupert christliche Messen. Auf dem von Gruftarkaden umgebenen Friedhof steht die spätgotische Margarethenkapelle. Ihren Innenraum überfängt ein Schlingrippengewölbe, die Außenwände zieren gotische Grabplatten. Der kleine Petersfriedhof mit seinen schmiedeeisernen Kreuzen und schönen Grabarkaden strahlt eine stimmungsvolle Ruhe aus. Viele bekannte Salzburger Namen sind hier auf den Grabinschriften zu finden, vom Dombaumeister Santino Solari über Mozarts Schwester Nannerl und Michael Haydn, den Bruder Joseph Haydns, bis hin zum Opernsänger Richard Mayr.
Über die Deutsche Alpenstraße (B 305) südlich von Inzell ist die spektakuläre Weißbachschlucht mit ihren engen Felswänden und den tosenden Wasserfällen zu erreichen. Der teilweise drahtseilgesicherte Weg führt über Treppen und Stege und erfordert festes Schuhwerk und Regenkleidung.
»Groß und mächtig, schicksalsträchtig« – so heißt es in Wolfgang Ambros’ Rockoper ›Der Watzmann ruft‹. Das Watzmannmassiv mit Deutschlands dritthöchstem Berg (2713 m) thront gewaltig inmitten der Berchtesgadener Alpen. Sagenumwoben sind seine markanten Gipfel, die eine wegen ihrer Grausamkeit versteinerte Königsfamilie darstellen sollen. Und in der berühmt-berüchtigten Ostwand, der mit etwa 1800 m höchsten Felswand der Ostalpen, ließen bereits über 100 Bergsteiger ihr Leben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Vince
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Schöner und gemütlicher Campingplatz am wünderschönen Wolfgangssee, am weitesten weg von der Straße von mehrere Campingplätze nebeneinander
Sehr gut8
Sek
September 2023
Dieser kleiner, aber sehr schöner Campingplatz liegt direkt am Wolfgangsee. Platz und Sanitärbereich sehr sauber, Komfortplätze haben eigenen Wasser, Abwasser und natürlich auch Stromanschluss. Personal sehr freundlich.
Hervorragend10
Sigi
Juni 2020
Schöner Platz, saubere Sanitär Anlagen, freundliche Besitzer.
Hervorragend10
Bianca
Mai 2019
Kleiner aber super toller Campingplatz! Der direkte Zugang zum Wolfgangsee (mit eigenen Strandabschnitt) ist einfach unbeschreiblich! Wir kommen öfters im Jahr selbst für 2 Übernachtungen hier her! Der Platz/Gegend ist Erholung pur für meine Seele! Beim Einchecken bin ich gleich ein anderer Mensch
Hervorragend10
Daniela
Juli 2018
Wir fahren seit 2012 jedes Jahr dort hin. Sauber, freundliche Besitzer, immer tolle Mitcamper gehabt. Direkt am See. Sanitäranlagen immer sauber! Hunde und Kinder sind Willkommen.
Sehr gut8
Anonym
August 2018
Dusche und WC werden täglich gereinigt. Stellplatz super direkt am Wolfgangsee. Personal ist sehr freundlich.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Sehr schöner Platz direkt am Wolfgangssee mit großen Stellplätzen und sehr netten Betreibern
Hervorragend10
KeKo
Juli 2018
Familiär geführter Platz in sehr schöner Lage am Wolfgangsee. Das Sanitärgebäude ist nicht das Neueste, aber immer sauber. Schöner (Kiesel-) Strand! Was uns gefehlt hat: ein Baby/Kinderbad Wir kommen gern wieder!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Seecamping Primus am See?
Ja, Seecamping Primus ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Seecamping Primus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Seecamping Primus einen Pool?
Nein, Seecamping Primus hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Primus?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Primus?
Hat Seecamping Primus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Primus?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Primus?
Verfügt Seecamping Primus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Primus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Primus entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Primus eine vollständige VE-Station?