Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Müller)
...
1/6
In langjähriger Familientradition geführter Urlaubsplatz in idyllischer Lage am höchstgelegenen Badesee Kärntens. Dieser unparzellierte Platz bietet die freie Standortwahl.
In der Hauptferienzeit ist ein kleiner Kiosk am Platz. Die Familie bietet auch täglich wechselnde regionale Mittagsgerichte.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes Wiesengelände um und auf einem Hügel, durch mittelhohe Laub- und Nadelbäume aufgelockert. Am See auch ein ebener Bereich. Von bewaldeten Bergen umgeben.
Etwa 80 m lange und bis zu 30 m breite Badebucht mit Nichtschwimmerbereich und Badeplattformen. Dahinterliegende Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen. Separater Abschnitt für Gäste mit Hund.
Zusätzliches Stromkabel empfohlen.
Oberdorf 22
9762 Weißensee
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 43' 11" N (46.7199)
Längengrad 13° 15' 40" E (13.26116667)
Von der B87 (Greifenburg - Hermagor) zum Weißensee abzweigen. In Oberdorf beschildert.
Ein beliebter Rastplatz für Radler ist das Museumscafé im Schloss Möderndorf. Das im Schloss ansässige ›GailtalMuseum – Sammlung Georg Essl‹ zeigt eine Bibel aus dem Jahr 1541, einen 290 Mio. Jahre alten Urbaum und römische Skulpturen. Ein interessantes Ziel ist die nahegelegene 4 km lange Schlucht der Garnitzenklamm. Auf dem Geotrail warten geologische Besonderheiten wie die mit 460 Mio. Jahren ältesten Gesteine der Karnischen Alpen am Klammeingang.
Das im Stadtzentrum von Spittal gelegene Renaissanceschloss Porcia ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Oberkärntens. Es wurde im 16. Jh. von einem italienischen Baumeister im Auftrag des spanischen Grafen Salamanca errichtet und orientiert sich in seiner Bauform an florentinischen Stadtpalästen seiner Zeit. Mitte des 17. Jh. kam der Bau an die Fürsten Porcia, deren barockes Wappen mit Laubwerk und allegorischen Figuren das säulengerahmte Portal bekrönt. Seinen eleganten dreigeschossigen Arkadenhof zieren Medaillons mit Kaiserporträts, Tierkreiszeichen und antiken Göttern und Helden. Der Innenhof gibt den Rahmen für sommerliche Konzerte und Theateraufführungen. Auf zwei Etagen des Schlosses ist ein empfehlenswertes Heimatmuseum (Museum für Volkskultur) untergebracht. Außerdem befindet sich im Schloss ein stilvolles Kaffeehaus.
Hermagor schart sich um eine gotische Kirche, die Wandmalereien aus dem 14. Jh. besitzt. Der Ort im Herzen des Gailtals und die Region Nassfeld-Pressegger See sind ideal für Aktivurlauber. Als einer der wärmsten Seen Kärntens lädt der Pressegger See zum Baden ein. Der Erlebnispark am Ufer bietet Attraktionen wie Sky Dive und Nautic Jet. Wer gerne den Rucksack schultert, findet über 1000 km an Wanderwegen. Wer lieber das 950 km umfassende Radwegenetz nutzt, der folgt dem Karnischen Radweg entlang der Gail durch kleine Dörfer und zu alten Bauernhöfen. Im Win ter erschließen Bahnen und Lifte Skifreuden auf 110 Pistenkilometern, Snowpark und Freeride Areas.
Der höchstgelegene Badesee der Alpen (930 m) ist auch der ruhigste. Vom 23 km langen Ufer ist nur ein Drittel bebaut, das Südufer hat nicht einmal eine Straße. Fast alle Hotels, Gasthöfe und Pensionen besitzen eigene Strände, an denen Urlauber ungestört sind. Gäste können durch Yoga, Qi Gong oder Energetik-Seminare in Einklang mit sich selbst und der stimmungsvollen Natur ringsum kommen. Darüber hinaus führt ein 200 km langes Netz von Wanderwegen hinauf in alpine Regionen. Es gibt spezielle Laufstrecken für Jogger, einen Fitness Naturpark und markierte Mountainbikestrecken. Im Winter finden auf der größten präparierten Natureisfläche Europas Großveranstaltungen wie die Alternative holländische 11-Städte-Tour im Eisschnelllauf statt.
Thomasschrieb vor 2 Monaten
Schöner Platz mit Seezugang.
Sehr schön gelegener Platz mit direktem Seezugang. Sehr wenige Stromanschlüsse, unbedingt langes Kabel mitbringen. Leider hatte der Kiosk am Platz geschlossen, es gibt auch keine Gastronomie (außer Hähnchenverkauf) und Kleinigkeiten an der nahen Tankstelle (nur tagsüber). Nächste Gastronomie in Tech… Mehr
Sehr Gut
SYLVIAschrieb letztes Jahr
Toller Platz
Tolle Lage, direkt am Weissensee. Toll ist, wenn man einen "Terassenplatz" bekommt. Die Sicht auf den See ist wunderschön.
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz
Sehr schöner Platz. Tolle Lage und freundliches Personal. Waren leider nur eine Nacht da. Beim nächsten mal länger :-)
Christianschrieb vor 3 Jahren
Super Lage - Sanitär in die Jahre gekommen
Der Campingplatz liegt sehr schön am Weißensee und hat einen eigenen kleinen Badestrand mit einem Kinderbereich mit Rutsche. Auf dem großen, nicht immer ebenen Gelände sucht man sich seinen Platz selbst aus. Der Stromzugang ist dann auch schon mal mehr als 25 m entfernt. Im Sommer gibt es einen Kios… Mehr
AniBranischrieb vor 5 Jahren
Schön gelegener Platz
Eigentlich ein sehr schön gelegener Platz, direkt am See. Die Lage ist einfach toll. Man kann sich seinen Platz selber aussuchen. Kleiner Hundestrand. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Rutsche im Wasser und einen Nichtschwimmer Bereich. Leider sind die Sanitäranlagen nicht wirklich sa… Mehr
Sehr Gut
Berndschrieb vor 6 Jahren
Sehr schön und ruhig gelegener Campingplatz
Großer Stellplatz, sehr saubere sanitäre Einrichtungen, sehr sauberer See (See hat Trinwasserqualität
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller familienfreundlicher Campingplatz
Bewertung: Campingplatz: ++++ Natur: +++++ (eigener Seeabschnitt) Aktivitäten: +++++ (wenn man sich fürs Wandern oder Biken interessiert) Einkaufsmöglichkeiten: +++ (kleiner Bäcker auf dem Campingplatz, sonst liegt der nächste Spar in ca. 4 Kilometer Entfernung) Sanitäre-Anlagen: +++ ( leider zu … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Traumhaft
Platz großzügig....Umgebung ,See wunderschön....Duschen viel zuwenig
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Seecamping Müller am See?
Ja, Seecamping Müller ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Seecamping Müller erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Seecamping Müller einen Pool?
Nein, Seecamping Müller hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Müller?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Müller?
Hat Seecamping Müller Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Müller?
Wann hat Seecamping Müller geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Müller?
Verfügt Seecamping Müller über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Müller genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Müller entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Müller eine vollständige VE-Station?