Seecamp Zell am See





Alle Fotos
Vorübergehend geschlossen. Voraussichtlich bis April 2024.
Kleiner, familiär geführter Platz mit traumhaftem Ausblick über den See und auf die Berge. Camping pur ohne viel "Schnickschnack".
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageAußerordentlich schön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber130
(davon 110 parzelliert)
Mietunterkünfte2
Plätze für Dauercamper30
ADAC Suchnummer: SA800
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche3.2 ha
Parzellengröße80 - 85 m²
Höhe über NN756 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteZell am See (in 1.5 km)
Öffentliche Haltestelle200 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 1.8 km)
- Hallenbad (in 1.8 km)
- Kurmöglichkeiten (in 50 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Bootsverleih
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 4.5 km)
- Sportprogramm
Wintersport
- Skibus
- Skilift (in 2 km)
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 1.5 km)
- Supermarkt (in 4 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Gasanschlüsse
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 2 Miet-Hütten
Standplatz
- CEE-Steckdosen (13 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Gasanschlüsse
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 11,10 EUR |
Pro Kind bis 4 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 5 bis 14 Jahre | 7,10 EUR |
Pro Standplatz | 15,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,30 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,05 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 1,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,80 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 52,90 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Seecamp Zell am See
Thumersbacherstraße 34
5700 Zell am See
Salzburg
Österreich
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 20' 23" N (47.33978333)
Längengrad 12° 48' 32" E (12.8091)
Weitere Infos über Seecamp Zell am See
Das Seecamp Zell am See liegt verkehrsgünstig am Nordufer des Sees und ermöglicht hervorragende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Durch die Seelage sowie den Wander- und Ausflugsmöglichkeiten bietet sich der Platz bestens für einen Bade- und Aktivurlaub mit der ganzen Familie an.
Familienfreundlicher Campingplatz mit spektakulärem Bergblick
Der Campingplatz erstreckt sich auf etwa 3 Hektar und verfügt über 130 parzellierte Stellplätze für Urlauber. Viele davon haben einen Anschluss zu Strom, häufig auch zu Wasser und TV. Moderne und kindgerechte Sanitäranlagen, ein Grillplatz sowie kostenloses WLAN sorgen für zusätzlichen Komfort. Aufgrund der natürlichen Vielfalt lohnt sich ein Besuch des Campingplatzes zu jeder Jahreszeit. Im Sommer locken die Wanderwege, ein Sprung in den erfrischenden See mit Strand und Badeinsel oder eine Runde Golf im naheliegenden Golfplatz. Im Winter bereiten zahllose Skipisten in der Nähe und eine direkt angeschlossene Langlaufloipe Vergnügen. Für Ausflüge verleiht das Seecamp Fahrräder und Boote. Zum rund 3 km entfernten Zell kann man aber auch einen gemütlichen Spaziergang entlang des Seeufers unternehmen. Von hier aus gelangen Besucher zur Schmittenhöhebahn, die auf den Aussichts- und Erlebnisberg von Zell führt. Unterhaltung steht ebenso im Seecamp auf dem Programm. Kinder können im Kinderclub TOPI innen und außen spielen und am Animationsprogramm teilnehmen. Dank der Tagesbetreuung genießen Eltern das Wasser des Sees oder ein Essen zu zweit im Seerestaurant mit Sonnenterrasse. Romantisch mutet auch eine Bootsfahrt über den See an.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Wegen Brand bis Ende 2023 geschlossen
Sehr zufrieden!
...einfach nur zufrieden...
... uns hat es gefallen!
Tolle Lage, stattliche Preise und wenig Freundlichkeit
Schöner Platz - unfreundliches und inkompetentes Personal
Schöner Campingplatz, aber nicht alles ist entspricht den 4 Sternen die von ADAC vergeben wurden
Nur sehr eingeschränkt zu empfehlen!
super Campingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Seecamp Zell am See
Liegt der Seecamp Zell am See am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Seecamp Zell am See erlaubt?
Hat der Campingplatz Seecamp Zell am See einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Seecamp Zell am See?
Hat der Campingplatz Seecamp Zell am See eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamp Zell am See?
Hat der Campingplatz Seecamp Zell am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Seecamp Zell am See?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Seecamp Zell am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Seecamp Zell am See zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Seecamp Zell am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Seecamp Zell am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Seecamp Zell am See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Seecamp Zell am See eine vollständige VE-Station?