Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Mentl)
...

1/26





Camping am See für Ruhesuchende und Wanderer.
Massageangebot am Platz. Restaurant direkt gegenüber, Sportfelder jenseits der Straße. Im Juli und August: Kinderanimation für Kinder von 5 bis 12 Jahren sowie Ponyreiten und Zaubershows. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Süduferstraße und See gelegenes Platzgelände. Im oberen Teil überwiegend geneigte Wiese, zum Strand hin mehrere ebene Terrassen. Durch verschiedenartige Laub- und Nadelbäume sowie Hecken aufgelockert und untergliedert.
Etwa 80 m langer Seeuferbereich. Zwei sandige Badebuchten, eine mit Steg. Dahinter Liegewiese mit großen Holzliegen.
Im Juli und August keine Hunde.
Süduferstraße 265-267
9523 Villach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 39' 14" N (46.654)
Längengrad 13° 56' 13" E (13.93705)
Liegt an der Süduferstraße, beschildert.
Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den rund 4 km langen und gut 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf. Weitere markeirte Wander- und Radwege stehen zu Verfügung. Für Wassersportler gibt es Kajaks, Kanus oder Rafting und Canyoning. Gemütlicher ist es auf dem Ausflugsboot. Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem 1540 m hohen Berg Vogel auf ihre Kosten. Klettern, Paraglyding, Reiten und Fischen ergänzen das Angebot.
Mit Eröffnung der Südbahn 1864 zwischen Villach und Klagenfurt entwickelte sich Pörtschach zum mondänen Kur- und Badeort. Nostalgiker können diese Atmosphäre, die einst Prominenz wie die Komponisten Johannes Brahms und Gustav Mahler bezauberte, noch in der Ostbucht spüren. Hier reihen sich im Wörtherseestil erbaute Villen mit Türmen, Erkern und Holzveranden aneinander, darunter die märchenhafte Villa Miralago und die Villa Edelweiß. Auch wer von einem alten hölzernen Badehaus ins laue Wörtherseewasser steigt, fühlt sich wahrhaft in alte Zeiten zurückversetzt. Das größte historische Badehaus, bereichert um Seesaunen und Beach Club hat das Werzers Hotel Resort. Die gehobene Hotellerie und Gastronomie gibt sich elegant, jung und sportlich. Fit hält man sich mit Tennis, Beachvolleyball, Radfahren, Yoga oder Golf. Kinder dürfen sich auf der Wasserrutsche im Erlebnisbad austoben. Sehen und Gesehen werden ist das Motto am Monte Carlo Platz, wo sich sonnengebräunte Partygänger und Flaneure drängen.
Im Gegensatz zu den schroffen Hochgebirgsformen der Hohen Tauern besitzen die Nockberge sanft gerundete Gipfel und Kuppen, die Nocken. Geologisch bestehen die Nockberge aus dem Urgestein der Gurktaler Alpen und sind älter als die benachbarten Gebirge. Das Band eines Kalk- und Dolomitgesteinszuges, das vor rund 230 Mio. Jahren aus den kalkhaltigen Ablagerungen des Urmeeres entstand, zieht sich von Nord nach Süd quer durch den Biosphärenpark. Überall dort, wo sich helles Kalkgestein von dunkleren Urgestein abhebt, tritt dieses Phänomen zutage. Die Nockberge sind ein angenehmes Wandergebiet ohne allzu steile Anstiege. Es gibt Panoramawege über von blühendem Speik bewachsene Kuppen, die herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Für zünftige Rast sorgen Hütten und Berggasthöfe.
Das Lebenswerk der 1977 verstorbenen gebürtigen Villacherin Elli Riehl ist in ihrer früheren Wohnstätte in einem kleinen, gleichnamigen Museum untergebracht. Rund 700 Stoffpuppen stellen mit großer Lebendigkeit Szenen aus dem ländlichen Leben dar. Neben den Puppen ist Elli Riehls Arbeitsraum zu besichtigen. Auch die Kleidung der Puppen stammt aus ihrer Hand.
Auf einem ca. 4000 m2 großen Gelände entsteht in den nächsten 30 Jahren eine mittelalterliche Höhenburg. Gebaut wird diese nach Grundsätzen der experimentellen Archäologie mit mittelalterlichen Werkzeugen und Methoden unter Verwendung natürlicher Baustoffe. Baumaterial wird mit Zugpferden und Pferdewagen transportiert. Es werden keine Maschinen eingesetzt. Die Baustelle ist im Sommer mit Führungen zugänglich.
Hervorragend10
Khan Kornbauer
September 2023
Super Campingplatz, top gepflegte Sanitär und Waschräume, es gibt immer frische Brötchen, viel Spaß für Groß und Klein es ist viel geboten Wandern, Radln, Baden, Boot und Wasserski. Auch Angler haben hier mit und ohne Boot Spaß.
Hervorragend10
Dirk
September 2023
Die Plätze sind sehr gepflegt und wenige Gehminuten bzw. direkt am kleinen Badestrand gelegen. Sehr saubere Sanitäranlagen. Brötchenservice direkt vor Ort und super freundliches Personal. Wir kommen gerne wieder.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Ein perfekter Platz für uns als Familie mit 2 Kindern (6 und 11). Tolle Stellplätze, toller Seezugang, super nette Betreiberfamilie die jederzeit ein offenes Ohr haben. Die Gegend ist wunderschön und es gibt so viel zu erleben. Wir hatten die Kärnten Card und haben in 12 Tagen jeden Tag etwas tolles
Hervorragend10
Rolf
April 2023
Familiär geführter, sehr gepflegter Campingplatz mit Seezugang zum Ossiacher See. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Ich konnte mir mit einem Zelt einen Platz aussuchen. Es gibt absolut gar nichts zu bemängeln, ich komme bestimmt wieder.
Hervorragend10
Andy
Juli 2022
Super schöner und gepflegter Campingplatz mit direktem Zugang zum Ossiacher See und eigener Liegewiese sowie Steg. Sanitär neu, sauber und ausreichend vorhanden. Leider gab es bei uns Probleme mit den Duschen, da kaum Wasser kam. Sehr nettes Personal. Von einigen Stellplätzen hat man Blick auf den S
Hervorragend10
Torsten
Mai 2022
Hatten 8 Nächte geplant und sind 12 geblieben. Schön gelegener Platz, super Badestrand und Steg. Sehr saubere Sanitäranlagen. Und besonders hervorzuheben das Betreiber- und Mitarbeiterteam. Alles entspannt,hilfsbereit und freundlich. Es gibt nichts zu kritisieren und wir können den Campingplatz
Hervorragend10
Christian
Mai 2021
Wir sind selten so freundlich empfangen worden. Das hat sich vom Empfang über den Shop, die Reinigungskraft bis zum Gärtner fortgesetzt. Jeder war freundlich und hilfsbereit. Die Plätze sind sehr gut ausgestattet mit Wasser und Abwasser, Stom nach Verbrauch. Restaurants fußläufig erreichbar.
Hervorragend10
Hermann
Mai 2021
Schöner Platz und freundliche Besitzer und Mitarbeiter ( selbst der Gärtner gut gelaunt und höflich) Sanitäteranlage super sauber und modern waren leider nur zwei Nächte,werden aber sicher wieder kommen!!
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 52,50 EUR  | 
Familie  | ab 64,50 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 33,50 EUR  | 
Familie  | ab 38,20 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 6,00 EUR  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Reservierungsgebühren  | Nicht inbegriffen  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Nicht inbegriffen  | 
Liegt der Seecamping Mentl am See?
Ja, Seecamping Mentl ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Seecamping Mentl erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Seecamping Mentl einen Pool?
Nein, Seecamping Mentl hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Mentl?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Mentl?
Hat Seecamping Mentl Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Mentl?
Wann hat Seecamping Mentl geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Mentl?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Seecamping Mentl zur Verfügung?
Verfügt Seecamping Mentl über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Mentl genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Mentl entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Mentl eine vollständige VE-Station?