Verfügbare Unterkünfte (Camping Hall)
...

1/5




Kleiner und ruhiger Platz. Umgeben von einem beeindruckenden Gebirgspanorama. Wenige Gehminuten von der historischen Altstadt von Hall.
Gäste des Campingplatzes haben vergünstigten Eintritt im angrenzenden Schwimmbad. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Laubbäume unterteiltes Wiesengelände neben dem Freibad.
Scheidensteinstr. 24
6060 Hall in Tirol
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 17' 3" N (47.28426667)
Längengrad 11° 29' 46" E (11.49638333)
Im Ort beschildert.
Vom Gipfel des Wallbergs (1722 m) genießen unzählige Ausflügler den Panoramablick auf die Bergwelt und den Tegernsee, bei guter Sicht bis zur Münchener Schotterebene. Man kann Drachen und Gleitschirm fliegen und im Winter über steile Hänge carven. Unterhalb des Wallbergkirchleins beginnt eine 6,5 km lange Naturrodelbahn. Vom südlichen Rottach-Egern erklimmt eine Kabinenbahn den Wallberg. Auch die Fahrt auf der mautpflichtigen kurvigen Wallbergstraße ist ein aussichtsreiches Erlebnis. Bis zur Berggaststätte Wallbergmoos-Alm sind es per Auto rund 4 km.
Die Valepp ist ein wildes, dünn besiedeltes Gebirgstal. Es steigt südwestlich des Tegernsees bis auf 900 m an und wird von der Weißen Valepp durchflossen. Kanusportler schätzen den Bergbach wegen seiner Wildwasserpassagen. Wo die Rote in die Weiße Valepp mündet, steht seit 1841 die Gastwirtschaft Forsthaus Valepp. Ab hier ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt. Vom Forsthaus kann man in 2,5 Std. zum lieblichen Spitzingsee wandern oder radeln.
Schlittenspaß ohne Bergauf-Geschnaufe soll der Rodellift in Lenggries am Brauneck bieten. Am Zielhang zieht ein Schlepplift die speziellen Leihrodel nach oben, sie haben eine Ankervorrichtung, in die sich der Liftbügel einhaken lässt. Für Einzelgäste ist der Lift bei ausreichend Schnee tagsüber in Betrieb, für Gruppen auch abends.
Eine gewisse Rodel-Erfahrung sollte mitbringen, wer die 6,5 km lange Strecke am oberbayerischen Wallberg befahren will – eine der längsten in Deutschland. Besonders im mittleren Bereich geht es steil bergab. Wer hier das Bremsen vergisst, macht schnell einen Abflug in den Wald. Deshalb ist die Bahn für Kleinkinder nicht geeignet. Zum Startpunkt auf 1620 m unterhalb der Kapelle am Wallberg kommt man mit der Seilbahn ab Rottach-Egern am Tegernsee. Leihschlitten gibt es an der Bergstation, Helm und Skibrille sollte man zur eigenen Sicherheit mitbringen.
Die abwechslungsreiche, familiengeeignete Bahn mit 1,5 km Länge startet auf 1200 m Höhe. Hinauf gelangt man mit der Sesselbahn des Skigebietes Kranzberg oder auf einem separaten Winterwanderweg. Einen Rodelverleih findet man am Sessellift. Inhaber einer Gästekarte können den kostenlosen Ski- und Gästebus der Alpenwelt Karwendel nutzen. Damit kommt man von Mittenwald, Krün oder Wallgau zur auf 980 m liegenden Talstation der Kranzberg-Sesselbahn.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
3.8Standplatz oder Unterkunft
3.8Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Bedauerlicherweise war der Campingplatz im Oktober bereits geschlossen. Zur Verfügung stand nur noch der kleine Stellplatz. Für € 10,-- inkl. Strom für einen Tag akzeptabel, Der Platz war ruhig, bereits gegen 16.oo Uhr voll belegt. Eine Wasserzapfstelle wird ebenfalls angeboten. Leider keine Entsor
1
Gundel
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
schlechter stellplatz, als campingplatz verkauft
1
Familienradler
Zelt
Familie
August 2024
Bei der Ankunft mit den Rädern (2 Erwachsene, 3 Kinder) wurde einem ohne jegliche Begrüßung sofort gesagt "wir sind voll, nehmen auch keine Zelte mehr". Im Vorhinein schrieben wir ein E-Mail, bekamen aber bis heute keine Antwort. Auch per Telefon erreichten wir keinen. Wir sind viel mit Zelt und Rad
Sehr gut8
Flibi
Mai 2023
Einfacher Campingplatz, schattige Plätze, Sanitärräume sauber, freundliches Personal, haben verlängert um das schöne Städtchen Hall zu besuchen, Schwimmbad war wegen Umbau geschlossen, machen bei der nächsten Durchfahrt hier wieder einen Halt
Ansprechend6
Heike
Juli 2022
Der Platz ist ganz ok , jedoch habe ich schon bessere Plätze gesehen . Der Müll stapelt sich und fällt schon wieder aus den Eimern . An der Rezeption wird man , je nach Mitarbeiter mit Unlust mehr oder weniger abgefertigt . Wir hatten einen L Platz gebucht und hatten als wir Abend kamen ein fremde
4
Ilona
Juli 2022
Wir waren letzte Woche für eine Nacht aufm cp..der Campingplatz sehr ungepflegt.. Mülltonnen rappelvoll, an einer Seite liegt ein Sonnenschirm der nicht seit gestern da liegt,vorne beim Restaurant stappelt sicht auch Papiermüll.Die Duschen sind nicht die neusten.. Bei der Rezeption keine Begrüßung k
Hervorragend10
Jürgen
April 2021
Sehr schöner, gepflegter Campingplatz etwas außerhalb von Hall in Tirol. Die schöne Altstadt ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Toiletten, Waschbereiche & Co. werden regelmäßig gereinigt und sind sehr sauber. Das direkt anliegende tolle Freibad kann mitbenutzt werden. Ausflugstipps: Swarowski Kris
Hervorragend10
Anonym
April 2018
Gleichgültig ob wir mit den Enkeln schwimmen, Minigolfspielen, Radfahren am Inn oder in´s Städle (Hall oder Innsbruck) gehen wollen, alles ist in unmittelbarere Nähe. Der Platz eignet sich auch mit seinen Wohnmobilstellplätzen auch gut als Durchgangsplatz zur Weiterreise in den Süden oder z.B. an d
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Hall erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hall einen Pool?
Nein, Camping Hall hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hall?
Die Preise für Camping Hall könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hall?
Hat Camping Hall Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hall?
Wann hat Camping Hall geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hall?
Verfügt Camping Hall über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hall genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hall entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hall eine vollständige VE-Station?