Verfügbare Unterkünfte (Camping Hall)
...

1/5




Kleiner und ruhiger Platz. Umgeben von einem beeindruckenden Gebirgspanorama. Wenige Gehminuten von der historischen Altstadt von Hall.
Gäste des Campingplatzes haben vergünstigten Eintritt im angrenzenden Schwimmbad. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Laubbäume unterteiltes Wiesengelände neben dem Freibad.
Scheidensteinstr. 24
6060 Hall in Tirol
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 17' 3" N (47.28426667)
Längengrad 11° 29' 46" E (11.49638333)
Im Ort beschildert.
Vom heiligen Franziskus ist ein Lobgesang an den Schöpfer überliefert, der unter dem Namen »Sonnengesang des Hl. Franz von Asissi« weltweite Verbreitung gefunden hat. Ein Besinnungsweg, eingebunden in die herrliche Landschaft der Wildschönau, gibt der Friedensidee des Heiligen in neun bildhauerisch gestalteten Stationen Ausdruck. Geschaffen hat diese bis zu 3,20 m hohen Werke der Bildhauer Hubert Flörl, der in Wien und in Wildschönau lebt und arbeitet. Der Weg verläuft in der Wildschönau zwischen dem Kirchdorf Niederau vorbei am Bergbauernmuseum zu Bach und dem Schwimmbad nach Oberau.
Das Museum erzählt die Geschichte der Tiroler Bergbauern und ist in einem original erhaltenen Bauernhof aus dem Jahre 1795 untergebracht. Die Schauräume im vorderen Trakt beinhalten über 1100 Schaustücke aus dem Leben der Vorfahren, die für Arbeit, Kultur und tägliches Leben Verwendung fanden, wie z.B. die hölzerne Form zum Butterwaschen, die großen Pfannen zur Zubereitung des Familienessens, die ›Kämme‹ zum Beerenpflücken, die Sensen, der Küchenherd, der Kachelofen, die Kupfergefäße, die Werkzeuge zur Holzbearbeitung und vieles mehr. Neben den Museumsräumlichkeiten steht das frühere Stall- und Tennengebäude für Seminare, Feste, Diskussionsrunden, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zur Verfügung.
Von Mittenwald führt eine Kabinenbahn zur Karwendelspitze. Ein besonderes Erlebnis für geübte und schwindelfreie Bergwanderer ist die Tagestour über den Mittenwalder Klettersteig, der über sieben Gipfel zur Brunnsteinspitze (2180 m) führt. Der Rückweg zur Talstation der Karwendelbahn zieht sich allerdings endlos hin.
Am Bergisel bei Innsbruck besiegten 1809 die Tiroler Bürger und Bauern unter Führung des Gastwirts Andreas Hofer dreimal das Heer Napoleons und zwangen es zum Rückzug. Diese Schlachten begründeten den Freiheitsmythos des Landes Tirol. Den Kampfeswillen und Freiheitsdrang verewigte der Münchner Maler Zeno Diemer 1894 in einem monumentalen Rundgemälde der dritten Bergisel-Schlacht. Das 94 m lange und 10 m hohe Bild in einer 360-Grad-Sicht hat am Bergisel seine Heimat gefunden. Zusammen mit dem benachbarten Kaiserjägermuseum im denkmalgeschützten Schützenhaus, das sich der Militärgeschichte Tirols vom 18. bis ins 20. Jh. widmet, bildet es das Tirol Panorama. Die aussichtsreiche Lage in Sichtweite der Skisprungschanze ermöglicht es, das Inntal von heute direkt mit der Darstellung von 1894 zu vergleichen. Neben dem Neubau erinnert das Andreas-Hofer-Denkmal an den Tiroler Aufstand.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
3.8Standplatz oder Unterkunft
3.8Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Bedauerlicherweise war der Campingplatz im Oktober bereits geschlossen. Zur Verfügung stand nur noch der kleine Stellplatz. Für € 10,-- inkl. Strom für einen Tag akzeptabel, Der Platz war ruhig, bereits gegen 16.oo Uhr voll belegt. Eine Wasserzapfstelle wird ebenfalls angeboten. Leider keine Entsor
1
Gundel
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
schlechter stellplatz, als campingplatz verkauft
1
Familienradler
Zelt
Familie
August 2024
Bei der Ankunft mit den Rädern (2 Erwachsene, 3 Kinder) wurde einem ohne jegliche Begrüßung sofort gesagt "wir sind voll, nehmen auch keine Zelte mehr". Im Vorhinein schrieben wir ein E-Mail, bekamen aber bis heute keine Antwort. Auch per Telefon erreichten wir keinen. Wir sind viel mit Zelt und Rad
Sehr gut8
Flibi
Mai 2023
Einfacher Campingplatz, schattige Plätze, Sanitärräume sauber, freundliches Personal, haben verlängert um das schöne Städtchen Hall zu besuchen, Schwimmbad war wegen Umbau geschlossen, machen bei der nächsten Durchfahrt hier wieder einen Halt
Ansprechend6
Heike
Juli 2022
Der Platz ist ganz ok , jedoch habe ich schon bessere Plätze gesehen . Der Müll stapelt sich und fällt schon wieder aus den Eimern . An der Rezeption wird man , je nach Mitarbeiter mit Unlust mehr oder weniger abgefertigt . Wir hatten einen L Platz gebucht und hatten als wir Abend kamen ein fremde
4
Ilona
Juli 2022
Wir waren letzte Woche für eine Nacht aufm cp..der Campingplatz sehr ungepflegt.. Mülltonnen rappelvoll, an einer Seite liegt ein Sonnenschirm der nicht seit gestern da liegt,vorne beim Restaurant stappelt sicht auch Papiermüll.Die Duschen sind nicht die neusten.. Bei der Rezeption keine Begrüßung k
Hervorragend10
Jürgen
April 2021
Sehr schöner, gepflegter Campingplatz etwas außerhalb von Hall in Tirol. Die schöne Altstadt ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Toiletten, Waschbereiche & Co. werden regelmäßig gereinigt und sind sehr sauber. Das direkt anliegende tolle Freibad kann mitbenutzt werden. Ausflugstipps: Swarowski Kris
Hervorragend10
Anonym
April 2018
Gleichgültig ob wir mit den Enkeln schwimmen, Minigolfspielen, Radfahren am Inn oder in´s Städle (Hall oder Innsbruck) gehen wollen, alles ist in unmittelbarere Nähe. Der Platz eignet sich auch mit seinen Wohnmobilstellplätzen auch gut als Durchgangsplatz zur Weiterreise in den Süden oder z.B. an d
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Hall erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hall einen Pool?
Nein, Camping Hall hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hall?
Die Preise für Camping Hall könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hall?
Hat Camping Hall Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hall?
Wann hat Camping Hall geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hall?
Verfügt Camping Hall über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hall genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hall entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hall eine vollständige VE-Station?