Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Sandsletta Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, gekiestes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen, im Bereich am Fjord auch terrassiert. Umgeben von einer schroffen Bergkette.
Kleine, von großen Steinen umgebene Sandbucht in der naturbelassenen Uferböschung.
Midnattsolveien
8315 Laukvik
Nordnorwegen
Norwegen
Breitengrad 68° 20' 9" N (68.33603333)
Längengrad 14° 29' 53" E (14.49808333)
Etwa 16 km nordöstlich von Svolvær von der E10 auf die Straße 888 Richtung Laukvik abzweigen, noch ca. 10 km.
Zu den Höhepunkten eines Lofotenbesuchs zählt ein Bootsausflug in den nur 80 m breiten Trollfjord, der sich 2 km weit in die steile Bergwelt der Insel Austvågøy eingeschnitten hat. Vor der Kulisse der meist schneebedeckten Gipfel, die majestätisch vom Ufer des Bergsees Trollfjordvatn aufragen, bietet die enge Felseinfahrt einen atemberaubenden Anblick.
Die 170 km lange Inselkette der Lofoten zählt mit ihren bis zu 1161 m hohen steilen Gipfeln und idyllischen Fischerorten zu den faszinierendsten Zielen der norwegischen Küste. Besucher, die sich dem Archipel vom Festland aus über den Vestfjord nähern, erblicken die imposante gezackte Gebirgskette der Lofotenwand schon von weitem. Am Fuß der Berge liegen Wiesen, Sandstrände, felsige Buchten, Häfen und bunte Dörfer, Schären und kleine Inseln. Die fünf größten Inseln Austvågøy, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy und Moskenesøy sind durch Tunnel und Brücken miteinander verbunden, nur mit dem Boot hingegen sind die südlich gelegene Insel Værøy und die Inselgruppe Røst zu erreichen.
Sehr Gut
Mikeschrieb vor 11 Monaten
empfehlenswerter Platz
Der Platz liegt 10 km abseits von der E10 und ist sehr ruhig. Die Stellplätze am Fjord bieten eine tolle Aussicht aufs Wasser und die Berge. Das Sanitärgebäude ist einfach und sauber. Sehr zu empfehlen ist das hervorragende Restaurant mit moderaten Preisen.
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,89 EUR |
Familie | ab 38,13 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 32,20 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Sandsletta Camping am Meer?
Ja, Sandsletta Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Sandsletta Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sandsletta Camping einen Pool?
Nein, Sandsletta Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sandsletta Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sandsletta Camping?
Hat Sandsletta Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sandsletta Camping?
Wann hat Sandsletta Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sandsletta Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sandsletta Camping zur Verfügung?
Verfügt Sandsletta Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sandsletta Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sandsletta Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sandsletta Camping eine vollständige VE-Station?