Verfügbare Unterkünfte (Beach Resort)
...

1/7





Surf- und Kitesurfschule, SUP und Waterblobbing im 'Movement Sports'-Outdoorzentrum. Frei- und Hallenbad öffentlich. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf der Landseite des Deiches, an zwei Seiten von einem ca. 2 m tiefen, wassergefüllten Graben eingefasst. Durch Baumreihen und hohe Hecken in zahlreiche, unterschiedlich große Standplatzfelder unterteilt. Ein kleinerer Platzteil befindet sich jenseits der Zufahrtsstraße, dort befindet sich auch der Jachthafen. Von Dauercampern geprägt. Großer Mobilheimpark angeschlossen.
Etwa 400 m langer und bis zu 70 m breiter Sandstrand.
Mariapolderseweg 1
4493 PH Kamperland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 35' 22" N (51.5895)
Längengrad 3° 43' 18" E (3.72166667)
An der Straße Kamperland-Wissenkerke beschildert.
Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande besteht aus Halbinseln und Inseln sowie einem Stück Festland, das an die Region Vlaanderen in Belgien grenzt. Vor allem Familien und Aktivreisende finden hier Urlaubsbedingungen vom Feinsten: Lange Sandstrände und malerische Dünenlandschaften verlocken zum Baden, Kitesurfen und Bestaunen der Sonnenuntergänge, historische Hafenstädte und Seebäder laden zum Flanieren ein. Und dass man hier an der Nordsee auch wunderbar Radfahren und Campen kann, braucht man für eine holländische Ferienregion wohl nicht extra zu erwähnen. Ein Blick auf die Zeeland-Karte zeigt: Es gibt jede Menge Highlights zu entdecken. Kein Zeeland-Urlaub ohne Strand: Hier ist es am besten Auf der Zeeland-Karte fallen sofort die lang gezogenen Strandabschnitte ins Auge. Egal, ob für gemütliche Tage im Strandkorb in Domburg oder Renesse oder für Wassersport-Action wie Wind- oder Kitesurfen am Brouwersdamm: Hier kommen alle auf ihre Kosten. Auf der Halbinsel Walcheren eignen sich das ruhige Küstendorf Westkapelle oder Oostkapelle mit seinem Leuchtturm „Het Hoge Licht“ und seiner schönen Strandpromenade als Standorte mit perfekter Infrastruktur für den Familien- und Badeurlaub. Zeeland-Reisetipp für Entdecker: Middelburg Ebenfalls auf der Halbinsel Walcheren liegt der Ort Middelburg, der seine Gäste mit einer Kombination aus reicher Geschichte, Kultur und entspannter Atmosphäre begrüßt. An Sehenswürdigkeiten nennt der Reiseführer die historische Altstadt mit der alten Abtei und dem achteckigen Turm Lange Jan (Wahrzeichen Middelburgs), das Zeeuws Museum, die Oostkerk und das Rathaus. Die Stadt bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und Märkten und gilt als nicht sehr überlaufen – perfekt, um sie in Ruhe zu erkunden. Zeeland-Routenplaner: Die Region mit dem Auto erkunden Die Zeeland-Karte zeigt ein gut ausgebautes Straßennetz, die Region lässt sich wunderbar mit dem eigenen Fahrzeug erkunden. Kostenlose und bezahlpflichtige Parkhäuser und Parkplätze stehen in Ortschaften sowie in der Nähe von Stränden und Attraktionen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Es gibt zudem einige Fähren zu den Inseln und Halbinseln: Die bekannteste ist die Fähre zwischen Breskens und Vlissingen, die die Breskens-Halbinsel mit Walcheren verbindet.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Nicht nur Techniker fasziniert das riesige Sperrwerk im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde. Eine Ausstellung im Deltapark Neeltje Jans zeigt dessen Funktionsweise mit einem großen Modell der Insel- und Flüsselandschaft sowie der Strömungsverhältnisse. Zu sehen sind außerdem die Maschinenräume eines gewaltigen Schleusentores. Für weitere Abwechslung sorgen Seelöwenshows, das Bluereef Aquarium mit tropischen Haien, Seepferdchen und Krebsen, die Ausstellung „Welt der Wale“ und ein Wasserspielplatz mit Wasserrutsche.
Einer der romantischsten Kanäle des an Wasserwegen reichen Flandern, der Damse Vaart oder Napoleon-Kanal, verbindet Brügge mit dem etwa 20 km entfernten niederländischen Städtchen Sluis. Nach dem Willen Napoleons hätte er Brügge mit dem Meer verbinden sollen, doch das Graben des Kanals dauerte länger als das Glück des Kaisers. Von hohen Pappeln beschattet, gesäumt von fetten Wiesen und Weiden, ist er heute eine Idylle. Das Ausflugsschiff ›Lamme Goedzak‹ verkehrt zwischen Mai und September zwischen Brügge und Damme. Auf dem Damm neben dem Kanal führt ein Rad- und Wanderweg entlang, der einen weiten Blick über das fruchtbare Polderland und da und dort sogar auf eine Windmühle erlaubt.
In der Zinsscheune der ehemaligen Zisterzienserabtei Ter Doest lagerte das Getreide, das die Bauern dem Kloster schuldeten. Sie ist 60 m lang, 25 m breit und 20 m hoch, ihr hölzerner Dachstuhl eine Meisterleistung der Zimmermannskunst. Am Abzweig zur Ter Doeststraat dient die barocke, sechseckige Wegkapelle von 1687 der Orientierung.
Knokke ist die feinste Adresse der belgischen Küste. Das noble Casino schmücken Kunstwerke berühmter Meister: die Panorama-Wandmalerei ›Het Betoverde Domain‹ (die verzauberte Domäne) von René Magritte, Wandmalereien von Keith Harings aus dem Jahr 1987 und die ›Legendarische Reis‹ (legendäre Reise) von Paul Delvaux, dazu der größte Kronleuchter der Welt aus venezianischem Kristallglas, nicht weniger als 7 Tonnen schwer.
Knokke ist die feinste Adresse der belgischen Küste. Hierher kommt man zum Shoppen, Golfen, Ausgehen und Spielen – im noblen Casino, ausgeschmückt mit Kunstwerken berühmter Meister wie Delvaux, Magritte und Haring. Unter den fünf Ortsteilen Knokkes ist Het Zoute der eleganteste. Hier stehen prächtige, teils reetgedeckte Villen in großen Grundstücken an stillen Straßen, ein Ort zum Träumen. Der Ortsteil Heist hingegen ist bodenständiger. Hier steht die Visserskapel, in der Fischersfamilien für ihre Angehörigen beteten und Fotos ertrunkener oder vermisster Fischer hängen. Das Sinfalca-Museum dokumentiert das Leben der Fischer und Bauern.
Wer überlegt, die belgische Stadt Brügge in Flandern zu besuchen, sollte unbedingt ihren direkt an der Nordsee gelegenen Ortsteil Zeebrugge erleben. Ein breiter Sandstrand wartet dort ebenso auf Reisende wie ein aktiver Seehafen mit Fähren und Kreuzfahrtschiffen sowie die Möglichkeit zur Fahrt auf der längsten Straßenbahnroute der Welt. Ob mit Reiseführer oder auf eigene Faust: Zeebrugge bietet für jeden Geschmack etwas. Zeebrugge-Karte: Urlaubsziel an der belgischen Nordseeküste Im Nordosten Belgiens liegt Brügge, die Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern. Ein Stadtteil Brügges ist Zeebrugge (deutsch: Seebrügge/Zeebrügge, französisch: Zeebruges), einst aus einem Fischerdorf an der Nordseeküste entstanden. Heute ist Zeebrugge nach Antwerpen der zweitgrößte Seehafen Belgiens, in dem hauptsächlich Kfz-Teile und Flüssiggüter umgeschlagen werden. Zeebrugge mit Maps oder Stadtplan entdecken: Küstenort der kurzen Wege Zeebrugge ist durch den schiffbaren Boudewijnkanaal mit Brügge verbunden. Im Zentrum des Stadtteils liegt der Reederskai mit Yachthafen, der Platz für etwa 100 Boote bietet. Unweit davon befindet sich das Strandviertel mit dem breiten, sauberen Sandstrand und der schönen Strandpromenade. Zeebrugge-Reisetipps: Route planen auf dem Wasser Wer eine Reise nach Zeebrugge plant, sollte unbedingt eine Hafenrundfahrt machen. Das Schiff legt vom alten Fischereihafen ab und passiert eine der weltgrößten Seeschleusen. Die Fahrzeit dauert etwa 75 Minuten. Danach empfiehlt sich ein Restaurantbesuch, bei dem fangfrischer Fisch genossen werden kann.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
55
Katrina
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Platz ist gut geeignet für Wassersport, Drachen steigen lassen, laufen und Radfahren. Leider wirkt alles recht lieblos, unsauber und veraltet. Aus dem Abwasser stinkt es. Dafür ist der Strand sehr sehr schön und dort kann man viel Zeit verbringen. Essen gehen ist so naja. Alles in allem eher mit
2
Robert
Oktober 2023
Verdrecktes und verschimmeltes Inventar, keine Hilfe durch Management Die Beach-Häuser sind in einem abgewohnten und verdrecktem Zustand. Bad und Toilette haben Schimmel und Kalk und es stinkt erbärmlich aus den Abfluss-Rohren. Die Küche ist ebenfalls in desolaten Zustand. Zudem ist die Kommunik
Sehr gut8
Nicole
Juni 2023
Wir waren über Pfingsten da und hatten richtig Glück nit dem Wetter. Der Campingplatz war nicht überfüllt, im Gegenteil,überall war noch Platz. Die sanitär Anlagen waren sehr sauber. Im Supermarkt konnte man schnell und preiswert einkaufen. Im Restaurant waren wir auch öfters essen,bis auf einmal m
Ansprechend6
Andreas
Juni 2023
Generell liegt der Campingplatz wunderschön und unmittelbar hinter den Dünen. Der gut 70% des Strandes werden durch die Strandhäusr dominiert und zur Zeit entsteht Gehzeiten abhängig durch den Schlick ein extreme Geruchsbelästigung. Wir hatten eine Premiumstellplatz mit privatem Sanitär auf der Zell
Sehr gut8
Anonym
Juni 2023
Wir waren für 2 Wochen jetzt auf dem Campingplatz in der Reihe 37. Der Platz war angenehm von der Größe, jedoch beim Vorzelt kein Rasen, eher Beton... Beim Wasser lief das Abwasser unten nicht ab, weil es verstopft war. Das Waschhaus ist in die Jahre gekommen, wurde aber 3 mal am Tag gereinigt. Oft
2
Sandra
März 2023
Dank Starkregen kamen wir erst nach Rezeptionsschluss an! Die Keycard erreichte uns erst 2 Wochen nach dem Urlaub, somit mussten wir 1 Stunde im Restaurant warten, bis uns jemand diese und einen Plan ausgehändigt hat! Im Dunkeln haben wir dann über eine stunde den Stellplatz suchen müssen! Trotz
2
Ferdi
März 2023
Wir waren über Ostern dort und haben einen völlig verschlammten Stellplatz vorgefunden, mit Allrad und Mover war dort nichts zu machen. Der Stellplatz war nur mit einem Traktor beziehbar. Und dies war leider flächendeckend der Fall. Künftigen Urlaubern wird dringend die Mitnahme von Gummistiefeln un
Sehr gut8
Christian
September 2022
Wir waren insgesamt zufrieden. Leider waren in unserer Pazelle Löcher im Untergrund wo sich Wasser gesammelt hat, unter dem Vorzeltteppich war das natürlich nicht optimal! Die Nähe zum Strand ist super! Das Restaurant ist in Ordnung, der SnackPoint ebenso. Der Supermarkt ist leider völlig überteuert
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Beach Resort am Meer?
Ja, Beach Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Beach Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Beach Resort einen Pool?
Ja, Beach Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Beach Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Beach Resort?
Hat Beach Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Beach Resort?
Wann hat Beach Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Beach Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Beach Resort zur Verfügung?
Verfügt Beach Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Beach Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Beach Resort entfernt?
Gibt es auf dem Beach Resort eine vollständige VE-Station?