Verfügbare Unterkünfte (Feriebyens Camping)
...

1/20





Feriebyens Camping in der idyllischen Landschaft nahe der Ostseeküste bietet Wohnmobil- und Wohnwagen-Campern großzügige Standplätze auf gepflegtem Wiesengelände auf der dänischen Insel Sjælland. Umgeben von Buschwerk und Heckenrosen sorgt die ruhige Lage für entspannte Ferientage in naturnaher Umgebung. Die gute Infrastruktur und die Nähe zum Strand machen den Campingplatz zu einem beliebten Ziel für aktive Familien und Naturfreunde, die Komfort und unkompliziertes Camping schätzen.
Ruhiger Campingplatz in ländlicher Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände, durch Heckenrosen-, Busch- und vereinzelt Baumreihen mehrfach unterteilt und von hohem, dichtem Buschwerk umsäumt.
Højstrupvej 2-A
4673 Rødvig
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 15' 5" N (55.251645)
Längengrad 12° 20' 44" E (12.345562)
Etwa 2 km westlich von Rødvig, beschildert.
Der ›Blaue Planet‹ ist mit Tausenden von Tieren aus den Meeren und Süßwasserregionen der Welt das größte Aquarium Nordeuropas. 2013 hat die maritime Institution an der Œresund-Küste im Vorort Kastrup ein spektakuläres neues Zuhause gefunden. Das Architektur-Studio 3XN ließ sich bei der Formgebung des Baus von den Kreisbewegungen eines Whirlpools inspirieren. Geschwungene Räume aus Stahl und Glas umschließen u.a. ein riesiges Ozeanarium mit Haien und Rochen, ein buntes Korallenriff, ein Aquarium mit Meeresbewohnern zum Anfassen sowie eine Regenwaldhalle mit Anakondas und Piranhas. Attraktionen im Außenbereich sind die drolligen Nordseeotter und der von Papageitauchern bevölkerte Vogelfelsen.
Anlass für den Bau dieses Museums war 1839 die Übereignung der Werke des Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770-1844) an seine Geburtsstadt Kopenhagen. Er war nach langen Jahren aus Rom zurückgekehrt, wo er mit seinen antikisierenden Marmorstatuen großen Ruhm erlangt hatte. Das 1848 im klassizistischen Stil fertig gestellte Museum präsentiert Glanzstücke seiner Skulpturen, u.a. ›Amor und die drei Grazien‹, sowie seine Zeichnungen, Skizzen und viele zeitgenössische Gemälde. Im Garten des Museums befindet sich Thorvaldsens Grab.
Zu einer kulturhistorischen Zeitreise von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart lädt das Nationalmuseum ein. Allein die Zeugnisse aus der Wikingerzeit sind einen Besuch wert und erst recht der berühmte Sonnenwagen aus Trundholm aus der Zeit um 1000 v. Chr. Im Kindermuseum (Børnenes Museum) kann der Nachwuchs auf spannende Entdeckungstour gehen, historische Kleidungsstücke anprobieren oder den exakten Nachbau eines Wikingerboots besteigen.
Der Zoo von Kopenhagen im Stadtteil Frederiksberg wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Zoos in Europa. Die mehr als 3500 Tiere in 264 Arten werden hier nach Herkunftsgebieten und Erdteilen gehalten. Im Arktischen Ring, der Anlage für Eisbären, Seehunde und Vögel des Nordatlantiks, können Besucher die Eisbären durch einen Tunnel sogar unter Wasser beobachten. Spannend ist die interaktive Ausstellung über den Lebensraum Arktis. Auch Moschusochsen leben im Zoo. Im Afrikagehege sind Giraffen, Nashörner und Strauße zu sehen. Besucher können beim Füttern von Giraffen und Elefanten helfen. Letztere leben in einem von dem britischen Architekten Sir Norman Foster entworfenen, 2008 eröffneten Elefantenhaus. Zudem beteiligt sich der Zoo an Zuchtprogrammen für Schimpansen, Papageientaucher und den Tasmanischer Teufel. Dessen Überleben ist in Tasmanien, der zu Australien gehörenden Insel südlich des Kontinents, stark bedroht. Für kleine Besucher ist der Kinderzoo mit Lamas, Ziegen, Kühe, Schweine, Pferde, Hühner und Kaninchen der Renner.
Ein Pilgerziel für Freunde zeitgenössischer Kunst ist das Museum ARKEN, das sich seit 1996 wie ein futuristisches Schiff am Strand von Ishøj erhebt. Architekt Søren Robert Lund hat auch im Inneren seiner ›Arche‹ bis hin zu den mit Bullaugen ausgestatteten Toiletten maritime Formen aufgenommen.
Ein Kunstmuseum von Weltrang ist die 1897 von Carl Jacobsen aus der Dynastie der Carlsberg-Bierbrauer ins Leben gerufene Ny Carlsberg Glyptotek. Die ursprünglichen drei historistischen Flügel um einen mediterranen Wintergarten wurden schon 1906 um prachtvolle Jugendstil-Säle erweitert. Einen zusätzlichen modernen Anbau schuf 1996 der dänische Stararchitekt Henning Larsen. Die exzellente Antikensammlung des Museums umfasst neben ägyptischen, griechischen und römischen Skulpturen eine bedeutende Kollektion etruskischer Kunst. Weitere Attraktionen des Hauses sind die dänischen Maler der Nationalromantik, die im 19. Jh. das Ländliche verherrlichten, französische Meisterwerke des Impressionismus, Bronzen von Edgar Degas sowie Skulpturen von Auguste Rodin.
Sehr gut8
Holger
Mai 2023
Der Campingplatz liegt circa 2 km von Rödvig und dem Beginn des Klippenweges von Stevns Klint. Das ist sicher nicht ideal, aber auch kein wirkliches Problem. Der Platz selbst ist sehr schön angelegt und die Stellplätze sehr groß. Die Sanitäranlagen waren sicherlich etwas veraltet, aber immer sauber
4
Minu
April 2016
Zuerst das Gute:die Stellplätze sind sehr gross,der Platz liegt phänomenal ruhig und trotzdem nicht in guter Nähe zu den Sightseeings(Kopenhagen,Möns Klingt, Stevens Klint ). trotzdem sind die Sanitäranlagen mehr als veraltet UND verschmutzt (kein nennenswerter Unterschied erkennbar nach dem Putzen.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 18.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 11.04. | -15% |
|
22.04. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 15.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
06.01. - 11.04. | -15% |
22.04. - 28.05. | -15% |
10.06. - 20.06. | -15% |
09.09. - 15.12. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,15 EUR |
Familie | ab 38,84 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,47 EUR |
Familie | ab 36,16 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,68 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Inmitten idyllischer Felder nahe der Ostseeküste liegt Feriebyens Camping bei Rødvig, ein ruhiger Campingplatz auf der dänischen Insel Sjælland. Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper genießen hier großzügig parzellierte Standplätze auf gepflegtem Wiesengelände, umgeben von Buschwerk und Heckenrosen, sowie eine familiäre Atmosphäre mit herzlicher Gastfreundschaft. Dank der ruhigen Lage und der Nähe zum Strand bietet Feriebyens Camping beste Voraussetzungen für entspannte Ferientage in naturnaher Umgebung. Die kurzen Wege zu den Gemeinschaftseinrichtungen und die gute Infrastruktur machen den Platz besonders bei aktiven Urlaubern und Familien beliebt, die Wert auf unkompliziertes Camping legen.
Feriebyens Camping bietet moderne Standplätze mit Stromanschluss und Zugang zu überdachten Kochgelegenheiten, WLAN auf dem gesamten Platz und eine vollständige VE-Station für Wohnmobile. Hunde sind willkommen, Kinder freuen sich über einen Spielplatz und Radfahrer können direkt auf dem Platz Fahrräder ausleihen. Ein Aufenthaltsraum und eine überdachte Terrasse sorgen auch bei wechselhaftem Wetter für gemütliche Stunden. Besonders geschätzt wird die gelungene Mischung aus naturnahem Campingerlebnis und praktischer Ausstattung, die sowohl für spontane Wochenendtrips als auch für längere Urlaubsaufenthalte perfekt geeignet ist.
Nur etwa 800 m entfernt lädt das Meer zu erfrischenden Badetagen oder Spaziergängen an der Küste ein. Der kleine Hafenort Rødvig bietet Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und einen charmanten Yachthafen, der zu entspannten Stunden einlädt. Ein besonderes Highlight sind die nahegelegenen Stevns Klint Kreidefelsen, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das mit dramatischen Klippen und faszinierenden Einblicken in die Erdgeschichte begeistert. Die Umgebung eignet sich zudem ideal für Wanderungen, Fahrradtouren oder kleine Erkundungsausflüge in die ursprüngliche Natur Süddänemarks.
Sind Hunde auf Feriebyens Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Feriebyens Camping einen Pool?
Nein, Feriebyens Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Feriebyens Camping?
Die Preise für Feriebyens Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Feriebyens Camping?
Hat Feriebyens Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Feriebyens Camping?
Wann hat Feriebyens Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Feriebyens Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Feriebyens Camping zur Verfügung?
Verfügt Feriebyens Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Feriebyens Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Feriebyens Camping entfernt?
Gibt es auf dem Feriebyens Camping eine vollständige VE-Station?