Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/9
(2Bewertungen)
Der Feriebyens Camping liegt inmitten der bezaubernden Natur vom dänischen Stevn, umfasst von idyllischen Feldern. Es sind 10 Gehminuten bis zum Strand und etwa 2 km bis zum Hafen und zur Stadt Stevn mit seinen schroffen Kreidefelsen. Alle Unterkünfte haben eine Terrasse und einen Essbereich. Dazu kommen eine TV-Lounge sowie eine gemeinschaftliche Küche. Die Gäste mieten sich gerne ein Fahrrad, um die herrliche Landschaft kennenzulernen. Beliebte Aktivitäten bei den Gästen sind unter anderem Segeln und Wandern. Es gibt viele Plätze für aktive Gäste und einige Möglichkeiten, die einzigartige Naturlandschaft, die fantastische Geschichte und die interessante Geologie der Region zu erkunden. Von der Campinganlage liegt der Vergnügungspark Bonbon Land in nur knapp 30 km Entfernung.
Ruhiger Campingplatz in ländlicher Umgebung.
Verfügbare Unterkünfte (Feriebyens Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände, durch Heckenrosen-, Busch- und vereinzelt Baumreihen mehrfach unterteilt und von hohem, dichtem Buschwerk umsäumt.
Højstrupvej 2-A
4673 Rødvig
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 15' 2" N (55.25075)
Längengrad 12° 20' 57" E (12.34933333)
Etwa 2 km westlich von Rødvig, beschildert.
Ein Hauch von Amsterdam durchweht das von Kanälen durchzogene ab 1618 von König Christian IV. angelegte Viertel auf der Insel Amager, die durch die Hebebrücke Knippelsbro mit der Kernstadt verbunden ist. Einen herrlichen Überblick gewährt der 99 m hohe Turm der Vor Frelsers Kirke, den man über eine sich außen um seine Mauern windende Wendeltreppe erklimmen kann. Auch die kostbare barocke Innenausstattung der 1682-96 erbauten Kirche lohnt einen Blick.
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Schönstes Stück des 2007 eröffneten Museums ist ein Burmeister und Wain Dieselmotor von 1932, der jahrzehntelang der größte der Welt war. Der Motor, der ein Kraftwerk antrieb, hat eine Leistung von 22 500 PS. Ab 1933 und bis in die siebziger Jahre wurde der Motor zweimal täglich eingesetzt, um Strom zu Spitzenzeiten bereitzustellen. Bei einem Stromausfall am 23. September 2003 kam der Motor noch einmal als Reserveaggregat zum Einsatz. Jeden zweiten Sonntag im Monat wird er erneut gestartet.
Ein architektonisches Kleinod steht im Latinerkvarter, im alten Studentenviertel: Die St-Petri-Kirche stammt aus der Mitte des 15. Jh., der dreiflügeligen Anbau Ecke Nørregade/Skt. Peders Stræde wurde 1681-83 erbaut, um Grabkapellen (Gravkapeller) aufzunehmen. Diese waren ein architektonisches und gesellschaftliches Novum für Nordeuropa. Bis dahin gab es nur planlos an Kirchen angebaute Einzelkapellen für Könige oder Adlige. Die nach einem genauen Bauplan entstandenen Grabkapellen dagegen nahmen Personen aller Gesellschaftsschichten auf. Der Altar wurde nach seiner Zerstörung 1807 ersetzt. Die vier Säulen des zerstörten Altars wurden in den neuen eingefügt. Die Sankt Petri Kirke ist die deutschsprachige Gemeinde in Kopenhagen..
Weithin sichtbar erheben sich die spitzen Doppeltürme des Doms über der Stadtsilhouette von Roskilde. Er ist der berühmteste Sakralbau des Landes und symbolisiert die einstige historische Bedeutung Roskildes als geistiges und weltliches Zentrum des dänischen Königreiches. Jährlichich im Juni/Juli zieht das Roskilde Festival mehr als hunderttausend Rockliebhaber an.
Das imposante Tycho Brahe Planetarium erhebt sich am südlichen Ende des Skt. Jørgen-Sees. Benannt ist es nach dem dänischen Astronomen Tycho Brahe, der schon im 16. Jh. genaue astronomische Beobachtungen durchführte. Es ist eines der größten Europas und bringt dem Besucher Weltraumforschung, Astrologie und Naturwissenschaft nahe. In der 1000 qm großen Kuppelfläche werden mehrmals täglich IMAX Filme gezeigt.
Sehr Gut
Holger schrieb vor 2 Jahren
Ruhige Lage
Der Campingplatz liegt circa 2 km von Rödvig und dem Beginn des Klippenweges von Stevns Klint. Das ist sicher nicht ideal, aber auch kein wirkliches Problem. Der Platz selbst ist sehr schön angelegt und die Stellplätze sehr groß. Die Sanitäranlagen waren sicherlich etwas veraltet, aber immer sauber… Mehr
Minuschrieb vor 9 Jahren
Zuerst das Gute:die Stellplätze sind sehr gross,der Platz liegt phänomenal ruhig und trotzdem nicht in guter Nähe zu den Sightseeings(Kopenhagen,Möns Klingt, Stevens Klint ). trotzdem sind die Sanitäranlagen mehr als veraltet UND verschmutzt (kein nennenswerter Unterschied erkennbar nach dem Putzen.… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,18 EUR |
Familie | ab 38,21 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,74 EUR |
Familie | ab 30,97 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,69 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Feriebyens Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Feriebyens Camping einen Pool?
Nein, Feriebyens Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Feriebyens Camping?
Die Preise für Feriebyens Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Feriebyens Camping?
Hat Feriebyens Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Feriebyens Camping?
Wann hat Feriebyens Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Feriebyens Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Feriebyens Camping zur Verfügung?
Verfügt Feriebyens Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Feriebyens Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Feriebyens Camping entfernt?
Gibt es auf dem Feriebyens Camping eine vollständige VE-Station?